[go: up one dir, main page]

Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Beste Cloud-Management-Plattformen

Rachana Hasyagar
RH
Von Rachana Hasyagar recherchiert und verfasst

Cloud-Management-Plattformen (CMPs) sind Werkzeugsätze, die Unternehmen dabei helfen, Cloud-Umgebungen, -Ressourcen und -Dienste zu überwachen und zu steuern. Diese Lösungen verwalten zwei oder mehr dynamische Cloud-Umgebungen – private, öffentliche, Multi- oder Hybrid-Cloud. CMPs bieten Einblicke in und Kontrolle über eine Vielzahl von cloudbezogenen Funktionen wie Optimierung, Orchestrierung, Sicherheit, Überwachung und Kosten. IT-Administratoren, Sicherheitsanalysten, Serveringenieure und andere können Cloud-Ressourcen effektiv nutzen, dank der Vielfalt der verfügbaren Einblicke.

Cloud-Management-Plattformen bieten die administrative Sichtbarkeit und Fähigkeit von Cloud-Kostenmanagement-Software, Cloud-Infrastruktur-Überwachungssoftware, Cloud-Infrastruktur-Automatisierungssoftware und mehr. Sie beinhalten auch Open-Source-Softwaremodule, die ein Framework zur Erstellung und Verwaltung sowohl öffentlicher als auch privater Cloud-Infrastrukturen bieten. CMPs sind darauf ausgelegt, sich auch mit einer Vielzahl von Infrastructure as a Service (IaaS)-Angeboten zu integrieren.

Um sich für die Aufnahme in die Kategorie der Cloud-Management-Plattformen zu qualifizieren, muss ein Produkt:

Cloud-Computing-Ressourcen in Multi-Cloud-Umgebungen überwachen und optimieren Selbstbedienungsfunktionen, Analysen und Einblicke in das Verbrauchsmuster der Organisation innerhalb von Cloud-Bereitstellungen bieten Managementfähigkeiten über Cloud-Funktionen und Sicherheit bieten
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Featured Cloud-Management-Plattformen At A Glance

Finout
Sponsored
Höchste Leistung:
Am einfachsten zu bedienen:
Top-Trending:
Weniger anzeigenMehr anzeigen
Höchste Leistung:
Am einfachsten zu bedienen:
Top-Trending:

G2 ist stolz darauf, unvoreingenommene Bewertungen über userzufriedenheit in unseren Bewertungen und Berichten zu zeigen. Wir erlauben keine bezahlten Platzierungen in unseren Bewertungen, Rankings oder Berichten. Erfahren Sie mehr über unsere Bewertungsmethoden.

Keine Filter angewendet
169 bestehende Einträge in Cloud-Management-Plattformen
(942)4.5 von 5
6th Am einfachsten zu bedienen in Cloud-Management-Plattformen Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:Kostenlos
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Compute Engine ist Googles Infrastructure as a Service (IaaS)-Plattform für Organisationen, um cloudbasierte virtuelle Maschinen zu erstellen und auszuführen.

    Benutzer
    • Software-Ingenieur
    • Dateningenieur
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 35% Kleinunternehmen
    • 34% Unternehmen
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • Google Compute Engine ist ein cloudbasierter Dienst, der es Benutzern ermöglicht, virtuelle Maschinen mit benutzerdefinierten Spezifikationen zu erstellen und zu verwalten.
    • Benutzer erwähnen häufig die Flexibilität und Skalierbarkeit des Dienstes, die Möglichkeit, benutzerdefinierte virtuelle Maschinen zu erstellen, und die nahtlose Integration mit anderen Google Cloud-Diensten.
    • Rezensenten bemerkten, dass die Plattform für neue Benutzer komplex sein kann, das Preismodell schwer zu verstehen ist und der Dienst in vielen Regionen nicht verfügbar ist.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Google Compute Engine Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    170
    Virtuelle Maschinen
    79
    Google Cloud Plattform
    74
    Skalierbarkeit
    73
    Merkmale
    68
    Contra
    Teuer
    51
    Preisprobleme
    46
    UX-Verbesserung
    32
    Kostenmanagement
    31
    Lernschwierigkeit
    31
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Google Compute Engine Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.8
    Cloud-Optimierung
    Durchschnittlich: 9.0
    8.7
    Cloud-Orchestrierung
    Durchschnittlich: 8.7
    8.4
    Qualität der Unterstützung
    Durchschnittlich: 9.0
    8.7
    Verwaltung von Cloud-Ressourcen
    Durchschnittlich: 9.0
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Google
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    1998
    Hauptsitz
    Mountain View, CA
    Twitter
    @google
    32,791,247 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    316,397 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Compute Engine ist Googles Infrastructure as a Service (IaaS)-Plattform für Organisationen, um cloudbasierte virtuelle Maschinen zu erstellen und auszuführen.

Benutzer
  • Software-Ingenieur
  • Dateningenieur
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 35% Kleinunternehmen
  • 34% Unternehmen
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • Google Compute Engine ist ein cloudbasierter Dienst, der es Benutzern ermöglicht, virtuelle Maschinen mit benutzerdefinierten Spezifikationen zu erstellen und zu verwalten.
  • Benutzer erwähnen häufig die Flexibilität und Skalierbarkeit des Dienstes, die Möglichkeit, benutzerdefinierte virtuelle Maschinen zu erstellen, und die nahtlose Integration mit anderen Google Cloud-Diensten.
  • Rezensenten bemerkten, dass die Plattform für neue Benutzer komplex sein kann, das Preismodell schwer zu verstehen ist und der Dienst in vielen Regionen nicht verfügbar ist.
Google Compute Engine Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
170
Virtuelle Maschinen
79
Google Cloud Plattform
74
Skalierbarkeit
73
Merkmale
68
Contra
Teuer
51
Preisprobleme
46
UX-Verbesserung
32
Kostenmanagement
31
Lernschwierigkeit
31
Google Compute Engine Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.8
Cloud-Optimierung
Durchschnittlich: 9.0
8.7
Cloud-Orchestrierung
Durchschnittlich: 8.7
8.4
Qualität der Unterstützung
Durchschnittlich: 9.0
8.7
Verwaltung von Cloud-Ressourcen
Durchschnittlich: 9.0
Verkäuferdetails
Verkäufer
Google
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
1998
Hauptsitz
Mountain View, CA
Twitter
@google
32,791,247 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
316,397 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(2,168)4.5 von 5
4th Am einfachsten zu bedienen in Cloud-Management-Plattformen Software
Top Beratungsdienste für Ubuntu anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Ubuntu ist das Linux-Betriebssystem, das für alle gemacht ist. Nutze die Freiheit und Kreativität von Open Source, von Laptops und Workstations bis hin zu Servern und IoT-Geräten. Veröffentlicht von

    Benutzer
    • Software-Ingenieur
    • Senior Software Engineer
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 47% Kleinunternehmen
    • 33% Unternehmen mittlerer Größe
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • Ubuntu ist ein Open-Source-Betriebssystem, das eine Vielzahl von Anwendungen unterstützt und für die Bereitstellung von Anwendungen in der Cloud verwendet wird.
    • Benutzer erwähnen häufig die benutzerfreundliche Oberfläche von Ubuntu, das robuste Paketmanagement, die starke Unterstützung durch die Community und die Kompatibilität mit Open-Source-Software, was es zu einer bevorzugten Wahl für Entwickler macht.
    • Benutzer erwähnten Schwierigkeiten mit der Benutzeroberfläche von Ubuntu, gelegentliche Treiberprobleme, eingeschränkte Softwarekompatibilität und Herausforderungen mit den Hardwareanforderungen, insbesondere für Gamer und diejenigen, die von anderen Betriebssystemen wechseln.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Ubuntu Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Linux/Ubuntu-Betriebssystem
    178
    Benutzerfreundlichkeit
    163
    Open Source
    148
    Kostenlos
    112
    Geschwindigkeit/Leistung
    112
    Contra
    Nutzungserschwernis
    85
    Kompatibilitätsprobleme
    68
    Eingeschränkte Software
    64
    Befehlszeile
    58
    Fahrerprobleme
    52
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Ubuntu Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.8
    Cloud-Optimierung
    Durchschnittlich: 9.0
    8.8
    Cloud-Orchestrierung
    Durchschnittlich: 8.7
    8.3
    Qualität der Unterstützung
    Durchschnittlich: 9.0
    8.8
    Verwaltung von Cloud-Ressourcen
    Durchschnittlich: 9.0
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Canonical Ltd.
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2004
    Hauptsitz
    London
    Twitter
    @Canonical
    106,985 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    1,771 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Ubuntu ist das Linux-Betriebssystem, das für alle gemacht ist. Nutze die Freiheit und Kreativität von Open Source, von Laptops und Workstations bis hin zu Servern und IoT-Geräten. Veröffentlicht von

Benutzer
  • Software-Ingenieur
  • Senior Software Engineer
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 47% Kleinunternehmen
  • 33% Unternehmen mittlerer Größe
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • Ubuntu ist ein Open-Source-Betriebssystem, das eine Vielzahl von Anwendungen unterstützt und für die Bereitstellung von Anwendungen in der Cloud verwendet wird.
  • Benutzer erwähnen häufig die benutzerfreundliche Oberfläche von Ubuntu, das robuste Paketmanagement, die starke Unterstützung durch die Community und die Kompatibilität mit Open-Source-Software, was es zu einer bevorzugten Wahl für Entwickler macht.
  • Benutzer erwähnten Schwierigkeiten mit der Benutzeroberfläche von Ubuntu, gelegentliche Treiberprobleme, eingeschränkte Softwarekompatibilität und Herausforderungen mit den Hardwareanforderungen, insbesondere für Gamer und diejenigen, die von anderen Betriebssystemen wechseln.
Ubuntu Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Linux/Ubuntu-Betriebssystem
178
Benutzerfreundlichkeit
163
Open Source
148
Kostenlos
112
Geschwindigkeit/Leistung
112
Contra
Nutzungserschwernis
85
Kompatibilitätsprobleme
68
Eingeschränkte Software
64
Befehlszeile
58
Fahrerprobleme
52
Ubuntu Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.8
Cloud-Optimierung
Durchschnittlich: 9.0
8.8
Cloud-Orchestrierung
Durchschnittlich: 8.7
8.3
Qualität der Unterstützung
Durchschnittlich: 9.0
8.8
Verwaltung von Cloud-Ressourcen
Durchschnittlich: 9.0
Verkäuferdetails
Verkäufer
Canonical Ltd.
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2004
Hauptsitz
London
Twitter
@Canonical
106,985 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
1,771 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®

So können Ihnen G2-Angebote helfen:

  • Kaufen Sie einfach kuratierte – und vertrauenswürdige – Software
  • Gestalten Sie Ihre eigene Softwarekaufreise
  • Entdecken Sie exklusive Angebote für Software
(121)4.3 von 5
5th Am einfachsten zu bedienen in Cloud-Management-Plattformen Software
Top Beratungsdienste für Flexera One anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Flexera One ist eine SaaS-basierte IT-Management-Lösung, die mit und für Organisationen wie Ihre mit hochkomplexen hybriden Umgebungen entwickelt wurde. Mit Flexera One können Sie Ihren gesamten Besta

    Benutzer
    • Analyst
    • Software-Ingenieur
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 75% Unternehmen
    • 17% Unternehmen mittlerer Größe
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • Flexera One is a data-driven decision-making software that tracks software and cloud services usage to optimize spending.
    • Reviewers appreciate Flexera One's user-friendly interface, robust integrations, and its ability to provide deep visibility into software usage, compliance, and entitlements.
    • Users experienced a complex onboarding process, slow loading times for some reports, and found the user interface to be not as intuitive as expected.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Flexera One Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Merkmale
    32
    Benutzerfreundlichkeit
    31
    Produktqualität
    26
    Sichtbarkeit
    25
    Integrationen
    23
    Contra
    Komplexität
    24
    Schwieriges Lernen
    22
    Lernkurve
    19
    Komplexe Einrichtung
    17
    Schwierige Einrichtung
    16
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Flexera One Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.2
    Cloud-Optimierung
    Durchschnittlich: 9.0
    8.1
    Cloud-Orchestrierung
    Durchschnittlich: 8.7
    8.0
    Qualität der Unterstützung
    Durchschnittlich: 9.0
    8.2
    Verwaltung von Cloud-Ressourcen
    Durchschnittlich: 9.0
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Flexera
    Gründungsjahr
    2008
    Hauptsitz
    Itasca, IL
    Twitter
    @flexera
    4,743 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    2,018 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Flexera One ist eine SaaS-basierte IT-Management-Lösung, die mit und für Organisationen wie Ihre mit hochkomplexen hybriden Umgebungen entwickelt wurde. Mit Flexera One können Sie Ihren gesamten Besta

Benutzer
  • Analyst
  • Software-Ingenieur
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 75% Unternehmen
  • 17% Unternehmen mittlerer Größe
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • Flexera One is a data-driven decision-making software that tracks software and cloud services usage to optimize spending.
  • Reviewers appreciate Flexera One's user-friendly interface, robust integrations, and its ability to provide deep visibility into software usage, compliance, and entitlements.
  • Users experienced a complex onboarding process, slow loading times for some reports, and found the user interface to be not as intuitive as expected.
Flexera One Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Merkmale
32
Benutzerfreundlichkeit
31
Produktqualität
26
Sichtbarkeit
25
Integrationen
23
Contra
Komplexität
24
Schwieriges Lernen
22
Lernkurve
19
Komplexe Einrichtung
17
Schwierige Einrichtung
16
Flexera One Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.2
Cloud-Optimierung
Durchschnittlich: 9.0
8.1
Cloud-Orchestrierung
Durchschnittlich: 8.7
8.0
Qualität der Unterstützung
Durchschnittlich: 9.0
8.2
Verwaltung von Cloud-Ressourcen
Durchschnittlich: 9.0
Verkäuferdetails
Verkäufer
Flexera
Gründungsjahr
2008
Hauptsitz
Itasca, IL
Twitter
@flexera
4,743 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
2,018 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(206)4.7 von 5
Optimiert für schnelle Antwort
3rd Am einfachsten zu bedienen in Cloud-Management-Plattformen Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:Kostenlos
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    CloudKeeper ist ein umfassender Partner für die Optimierung von Cloud-Kosten, der die Vorteile von Gruppeneinkäufen und Verpflichtungsmanagement, fachkundige Cloud-Beratung und -Unterstützung sowie ei

    Benutzer
    • CTO
    • DevOps-Ingenieur
    Branchen
    • Computersoftware
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    Marktsegment
    • 67% Unternehmen mittlerer Größe
    • 21% Kleinunternehmen
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • CloudKeeper ist ein Cloud-Management-Tool, das Einblick in die Nutzung, Kostenanalyse und Empfehlungen zur Kostensenkung bietet.
    • Rezensenten erwähnen häufig die Benutzerfreundlichkeit des Tools, die saubere Benutzeroberfläche und die wertvollen Einblicke, die durch die Kostenempfehlungs- und Tuner-Dienste bereitgestellt werden, sowie das reaktionsschnelle und hilfsbereite Support-Team.
    • Rezensenten erlebten Einschränkungen bei der Nutzung des AWS-Marktplatzes auf AWS-Konten, die mit CloudKeeper verbunden sind, eine Verzögerung bei der Anzeige von Kostendaten auf der Lens-Plattform und einen Mangel an Echtzeitdaten auf dem Dashboard.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • CloudKeeper Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Kundendienst
    37
    Kosteneinsparung
    22
    Benutzerfreundlichkeit
    22
    Empfehlungen
    22
    Kostenmanagement
    21
    Contra
    Dashboard-Probleme
    6
    AWS-Einschränkungen
    4
    Zugangskontrolle
    3
    Azure-Integration
    3
    Begrenzte Anpassung
    3
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • CloudKeeper Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    9.4
    Cloud-Optimierung
    Durchschnittlich: 9.0
    8.8
    Cloud-Orchestrierung
    Durchschnittlich: 8.7
    9.5
    Qualität der Unterstützung
    Durchschnittlich: 9.0
    9.0
    Verwaltung von Cloud-Ressourcen
    Durchschnittlich: 9.0
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    CloudKeeper
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2019
    Hauptsitz
    Singapore, Singapore
    Twitter
    @cloud_keeper
    110 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    283 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

CloudKeeper ist ein umfassender Partner für die Optimierung von Cloud-Kosten, der die Vorteile von Gruppeneinkäufen und Verpflichtungsmanagement, fachkundige Cloud-Beratung und -Unterstützung sowie ei

Benutzer
  • CTO
  • DevOps-Ingenieur
Branchen
  • Computersoftware
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
Marktsegment
  • 67% Unternehmen mittlerer Größe
  • 21% Kleinunternehmen
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • CloudKeeper ist ein Cloud-Management-Tool, das Einblick in die Nutzung, Kostenanalyse und Empfehlungen zur Kostensenkung bietet.
  • Rezensenten erwähnen häufig die Benutzerfreundlichkeit des Tools, die saubere Benutzeroberfläche und die wertvollen Einblicke, die durch die Kostenempfehlungs- und Tuner-Dienste bereitgestellt werden, sowie das reaktionsschnelle und hilfsbereite Support-Team.
  • Rezensenten erlebten Einschränkungen bei der Nutzung des AWS-Marktplatzes auf AWS-Konten, die mit CloudKeeper verbunden sind, eine Verzögerung bei der Anzeige von Kostendaten auf der Lens-Plattform und einen Mangel an Echtzeitdaten auf dem Dashboard.
CloudKeeper Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Kundendienst
37
Kosteneinsparung
22
Benutzerfreundlichkeit
22
Empfehlungen
22
Kostenmanagement
21
Contra
Dashboard-Probleme
6
AWS-Einschränkungen
4
Zugangskontrolle
3
Azure-Integration
3
Begrenzte Anpassung
3
CloudKeeper Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
9.4
Cloud-Optimierung
Durchschnittlich: 9.0
8.8
Cloud-Orchestrierung
Durchschnittlich: 8.7
9.5
Qualität der Unterstützung
Durchschnittlich: 9.0
9.0
Verwaltung von Cloud-Ressourcen
Durchschnittlich: 9.0
Verkäuferdetails
Verkäufer
CloudKeeper
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2019
Hauptsitz
Singapore, Singapore
Twitter
@cloud_keeper
110 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
283 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(65)4.9 von 5
1st Am einfachsten zu bedienen in Cloud-Management-Plattformen Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
30% Rabatt: 69
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Cloudshot ist eine Multi-Cloud-Management- und Optimierungsplattform, die die Verwaltung von AWS, Azure, Google Cloud und anderen Umgebungen über eine einzige Schnittstelle zentralisiert. Die Plattfor

    Benutzer
    • Cloud-Architekt
    • DevOps-Ingenieur
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    Marktsegment
    • 60% Unternehmen
    • 22% Unternehmen mittlerer Größe
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • Cloudshot ist eine Cloud-Management-Software, die das Tracking von Cloud-Ressourcen automatisiert, visuelle Updates bereitstellt und bei der Erkennung von Sicherheitsproblemen hilft.
    • Rezensenten schätzen die Benutzerfreundlichkeit von Cloudshot, die klaren Visualisierungen und die Fähigkeit, die Effizienz zu steigern, indem menschliche Fehler reduziert und Echtzeit-Updates bereitgestellt werden.
    • Die Rezensenten hatten keine wesentlichen Probleme mit Cloudshot, obwohl einige den Wunsch äußerten, dass die Plattform auf mehr Cloud-Anbieter ausgeweitet wird.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Cloudshot Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Cloud-Dienste
    36
    Cloud-Management
    34
    Benutzerfreundlichkeit
    33
    Merkmale
    16
    Sicherheit
    14
    Contra
    Mangel an GCP-Unterstützung
    2
    Fehlende Funktionen
    2
    Komplexität
    1
    Migrationsprobleme
    1
    Steile Lernkurve
    1
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Cloudshot Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    10.0
    Cloud-Optimierung
    Durchschnittlich: 9.0
    10.0
    Cloud-Orchestrierung
    Durchschnittlich: 8.7
    9.4
    Qualität der Unterstützung
    Durchschnittlich: 9.0
    10.0
    Verwaltung von Cloud-Ressourcen
    Durchschnittlich: 9.0
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Gründungsjahr
    2023
    Hauptsitz
    Pune, IN
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    23 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Cloudshot ist eine Multi-Cloud-Management- und Optimierungsplattform, die die Verwaltung von AWS, Azure, Google Cloud und anderen Umgebungen über eine einzige Schnittstelle zentralisiert. Die Plattfor

Benutzer
  • Cloud-Architekt
  • DevOps-Ingenieur
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
Marktsegment
  • 60% Unternehmen
  • 22% Unternehmen mittlerer Größe
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • Cloudshot ist eine Cloud-Management-Software, die das Tracking von Cloud-Ressourcen automatisiert, visuelle Updates bereitstellt und bei der Erkennung von Sicherheitsproblemen hilft.
  • Rezensenten schätzen die Benutzerfreundlichkeit von Cloudshot, die klaren Visualisierungen und die Fähigkeit, die Effizienz zu steigern, indem menschliche Fehler reduziert und Echtzeit-Updates bereitgestellt werden.
  • Die Rezensenten hatten keine wesentlichen Probleme mit Cloudshot, obwohl einige den Wunsch äußerten, dass die Plattform auf mehr Cloud-Anbieter ausgeweitet wird.
Cloudshot Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Cloud-Dienste
36
Cloud-Management
34
Benutzerfreundlichkeit
33
Merkmale
16
Sicherheit
14
Contra
Mangel an GCP-Unterstützung
2
Fehlende Funktionen
2
Komplexität
1
Migrationsprobleme
1
Steile Lernkurve
1
Cloudshot Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
10.0
Cloud-Optimierung
Durchschnittlich: 9.0
10.0
Cloud-Orchestrierung
Durchschnittlich: 8.7
9.4
Qualität der Unterstützung
Durchschnittlich: 9.0
10.0
Verwaltung von Cloud-Ressourcen
Durchschnittlich: 9.0
Verkäuferdetails
Gründungsjahr
2023
Hauptsitz
Pune, IN
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
23 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(29)4.4 von 5
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Für Kunden, die komplexe und verteilte Umgebungen über lokale, Edge- und Multicloud-Umgebungen hinweg vereinfachen möchten, ermöglicht Azure Arc die Bereitstellung von Azure-Diensten überall und erwei

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    Marktsegment
    • 38% Unternehmen mittlerer Größe
    • 28% Unternehmen
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Azure Arc Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.8
    Cloud-Optimierung
    Durchschnittlich: 9.0
    9.0
    Cloud-Orchestrierung
    Durchschnittlich: 8.7
    8.8
    Qualität der Unterstützung
    Durchschnittlich: 9.0
    9.2
    Verwaltung von Cloud-Ressourcen
    Durchschnittlich: 9.0
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Microsoft
    Gründungsjahr
    1975
    Hauptsitz
    Redmond, Washington
    Twitter
    @microsoft
    13,967,461 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    232,306 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    MSFT
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Für Kunden, die komplexe und verteilte Umgebungen über lokale, Edge- und Multicloud-Umgebungen hinweg vereinfachen möchten, ermöglicht Azure Arc die Bereitstellung von Azure-Diensten überall und erwei

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
Marktsegment
  • 38% Unternehmen mittlerer Größe
  • 28% Unternehmen
Azure Arc Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.8
Cloud-Optimierung
Durchschnittlich: 9.0
9.0
Cloud-Orchestrierung
Durchschnittlich: 8.7
8.8
Qualität der Unterstützung
Durchschnittlich: 9.0
9.2
Verwaltung von Cloud-Ressourcen
Durchschnittlich: 9.0
Verkäuferdetails
Verkäufer
Microsoft
Gründungsjahr
1975
Hauptsitz
Redmond, Washington
Twitter
@microsoft
13,967,461 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
232,306 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
MSFT
(180)4.8 von 5
8th Am einfachsten zu bedienen in Cloud-Management-Plattformen Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Utho, Indiens führender Anbieter von Public-Cloud-Diensten, ermöglicht es Unternehmen, sich von Anbieterabhängigkeiten, langsamer Geschwindigkeit, hohen Kosten und Komplexität zu befreien, mit einfach

    Benutzer
    • CEO
    • Student
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 62% Kleinunternehmen
    • 34% Unternehmen mittlerer Größe
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • Utho Cloud ist ein Cloud-Hosting-Dienst, der Infrastruktur für Unternehmen bereitstellt, um ihre Abläufe zu skalieren.
    • Benutzer schätzen die zuverlässige Leistung, die intuitive Benutzeroberfläche und den außergewöhnlichen Kundensupport von Utho Cloud, was das Engagement und die Fachkompetenz des Support-Teams hervorhebt.
    • Benutzer erwähnten Probleme mit der Plattform wie Rechtschreib- und Grammatikfehler, fehlende benutzerfreundliche Dokumentation, Bedarf an mehr Rechenzentren und das Fehlen fortschrittlicher Benutzeroberflächenfunktionen, die mit anderen Cloud-Anbietern vergleichbar sind.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Utho Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Kundendienst
    53
    Benutzerfreundlichkeit
    51
    Erschwinglich
    45
    Kostengünstig
    28
    Zuverlässigkeit
    22
    Contra
    Schlechter Kundensupport
    16
    Ausfallprobleme
    5
    Benutzeroberfläche
    5
    Integrationsprobleme
    4
    Begrenzte Anpassung
    4
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Utho Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.9
    Cloud-Optimierung
    Durchschnittlich: 9.0
    8.5
    Cloud-Orchestrierung
    Durchschnittlich: 8.7
    9.4
    Qualität der Unterstützung
    Durchschnittlich: 9.0
    9.0
    Verwaltung von Cloud-Ressourcen
    Durchschnittlich: 9.0
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Utho
    Gründungsjahr
    2010
    Hauptsitz
    Noida, IN
    Twitter
    @Uthocloud
    112 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    59 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Utho, Indiens führender Anbieter von Public-Cloud-Diensten, ermöglicht es Unternehmen, sich von Anbieterabhängigkeiten, langsamer Geschwindigkeit, hohen Kosten und Komplexität zu befreien, mit einfach

Benutzer
  • CEO
  • Student
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 62% Kleinunternehmen
  • 34% Unternehmen mittlerer Größe
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • Utho Cloud ist ein Cloud-Hosting-Dienst, der Infrastruktur für Unternehmen bereitstellt, um ihre Abläufe zu skalieren.
  • Benutzer schätzen die zuverlässige Leistung, die intuitive Benutzeroberfläche und den außergewöhnlichen Kundensupport von Utho Cloud, was das Engagement und die Fachkompetenz des Support-Teams hervorhebt.
  • Benutzer erwähnten Probleme mit der Plattform wie Rechtschreib- und Grammatikfehler, fehlende benutzerfreundliche Dokumentation, Bedarf an mehr Rechenzentren und das Fehlen fortschrittlicher Benutzeroberflächenfunktionen, die mit anderen Cloud-Anbietern vergleichbar sind.
Utho Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Kundendienst
53
Benutzerfreundlichkeit
51
Erschwinglich
45
Kostengünstig
28
Zuverlässigkeit
22
Contra
Schlechter Kundensupport
16
Ausfallprobleme
5
Benutzeroberfläche
5
Integrationsprobleme
4
Begrenzte Anpassung
4
Utho Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.9
Cloud-Optimierung
Durchschnittlich: 9.0
8.5
Cloud-Orchestrierung
Durchschnittlich: 8.7
9.4
Qualität der Unterstützung
Durchschnittlich: 9.0
9.0
Verwaltung von Cloud-Ressourcen
Durchschnittlich: 9.0
Verkäuferdetails
Verkäufer
Utho
Gründungsjahr
2010
Hauptsitz
Noida, IN
Twitter
@Uthocloud
112 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
59 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(14)4.7 von 5
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Azure Advisor ist ein personalisierter Cloud-Berater, der Ihnen hilft, Praktiken zur Optimierung Ihrer Azure-Bereitstellungen zu befolgen. Es analysiert Ihre Ressourcenkonfiguration und Nutzungsteleme

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    Keine Informationen verfügbar
    Marktsegment
    • 43% Unternehmen
    • 36% Unternehmen mittlerer Größe
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Azure Advisor Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    0.0
    Keine Informationen verfügbar
    0.0
    Keine Informationen verfügbar
    9.1
    Qualität der Unterstützung
    Durchschnittlich: 9.0
    0.0
    Keine Informationen verfügbar
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Microsoft
    Gründungsjahr
    1975
    Hauptsitz
    Redmond, Washington
    Twitter
    @microsoft
    13,967,461 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    232,306 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    MSFT
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Azure Advisor ist ein personalisierter Cloud-Berater, der Ihnen hilft, Praktiken zur Optimierung Ihrer Azure-Bereitstellungen zu befolgen. Es analysiert Ihre Ressourcenkonfiguration und Nutzungsteleme

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
Keine Informationen verfügbar
Marktsegment
  • 43% Unternehmen
  • 36% Unternehmen mittlerer Größe
Azure Advisor Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
0.0
Keine Informationen verfügbar
0.0
Keine Informationen verfügbar
9.1
Qualität der Unterstützung
Durchschnittlich: 9.0
0.0
Keine Informationen verfügbar
Verkäuferdetails
Verkäufer
Microsoft
Gründungsjahr
1975
Hauptsitz
Redmond, Washington
Twitter
@microsoft
13,967,461 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
232,306 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
MSFT
(16)4.4 von 5
Top Beratungsdienste für AWS Compute Optimizer anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    AWS Compute Optimizer ist ein Dienst, der maschinelles Lernen nutzt, um die Konfigurations- und Nutzungsmetriken Ihrer AWS-Ressourcen zu analysieren, wie z.B. Amazon EC2-Instanzen, Amazon EBS-Volumes,

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    Keine Informationen verfügbar
    Marktsegment
    • 50% Kleinunternehmen
    • 38% Unternehmen mittlerer Größe
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • AWS Compute Optimizer Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Dashboards
    1
    Benutzerfreundlichkeit
    1
    Empfehlungen
    1
    Contra
    Dieses Produkt hat bisher keine negativen Meinungen erhalten.
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • AWS Compute Optimizer Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    9.2
    Cloud-Optimierung
    Durchschnittlich: 9.0
    8.9
    Cloud-Orchestrierung
    Durchschnittlich: 8.7
    8.8
    Qualität der Unterstützung
    Durchschnittlich: 9.0
    9.3
    Verwaltung von Cloud-Ressourcen
    Durchschnittlich: 9.0
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Gründungsjahr
    2006
    Hauptsitz
    Seattle, WA
    Twitter
    @awscloud
    2,235,597 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    143,584 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    NASDAQ: AMZN
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

AWS Compute Optimizer ist ein Dienst, der maschinelles Lernen nutzt, um die Konfigurations- und Nutzungsmetriken Ihrer AWS-Ressourcen zu analysieren, wie z.B. Amazon EC2-Instanzen, Amazon EBS-Volumes,

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
Keine Informationen verfügbar
Marktsegment
  • 50% Kleinunternehmen
  • 38% Unternehmen mittlerer Größe
AWS Compute Optimizer Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Dashboards
1
Benutzerfreundlichkeit
1
Empfehlungen
1
Contra
Dieses Produkt hat bisher keine negativen Meinungen erhalten.
AWS Compute Optimizer Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
9.2
Cloud-Optimierung
Durchschnittlich: 9.0
8.9
Cloud-Orchestrierung
Durchschnittlich: 8.7
8.8
Qualität der Unterstützung
Durchschnittlich: 9.0
9.3
Verwaltung von Cloud-Ressourcen
Durchschnittlich: 9.0
Verkäuferdetails
Gründungsjahr
2006
Hauptsitz
Seattle, WA
Twitter
@awscloud
2,235,597 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
143,584 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
NASDAQ: AMZN
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    SAP Business Data Cloud ist eine vollständig verwaltete Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung, die SAP-Daten vereinheitlicht und verwaltet und mit Daten von Drittanbietern verbindet. Als Weiterentwicklu

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    Keine Informationen verfügbar
    Marktsegment
    • 40% Unternehmen
    • 40% Unternehmen mittlerer Größe
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • SAP Business Data Cloud Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Zentralisierte Verwaltung
    1
    Flexibilität
    1
    Einblicke
    1
    Integrationen
    1
    Skalierbarkeit
    1
    Contra
    Kostenmanagement
    1
    Begrenzte Berichterstattung
    1
    Preisprobleme
    1
    Schulung erforderlich
    1
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • SAP Business Data Cloud Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    9.0
    Cloud-Optimierung
    Durchschnittlich: 9.0
    8.3
    Cloud-Orchestrierung
    Durchschnittlich: 8.7
    9.3
    Qualität der Unterstützung
    Durchschnittlich: 9.0
    8.7
    Verwaltung von Cloud-Ressourcen
    Durchschnittlich: 9.0
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    SAP
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    1972
    Hauptsitz
    Walldorf
    Twitter
    @SAP
    300,273 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    135,108 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

SAP Business Data Cloud ist eine vollständig verwaltete Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung, die SAP-Daten vereinheitlicht und verwaltet und mit Daten von Drittanbietern verbindet. Als Weiterentwicklu

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
Keine Informationen verfügbar
Marktsegment
  • 40% Unternehmen
  • 40% Unternehmen mittlerer Größe
SAP Business Data Cloud Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Zentralisierte Verwaltung
1
Flexibilität
1
Einblicke
1
Integrationen
1
Skalierbarkeit
1
Contra
Kostenmanagement
1
Begrenzte Berichterstattung
1
Preisprobleme
1
Schulung erforderlich
1
SAP Business Data Cloud Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
9.0
Cloud-Optimierung
Durchschnittlich: 9.0
8.3
Cloud-Orchestrierung
Durchschnittlich: 8.7
9.3
Qualität der Unterstützung
Durchschnittlich: 9.0
8.7
Verwaltung von Cloud-Ressourcen
Durchschnittlich: 9.0
Verkäuferdetails
Verkäufer
SAP
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
1972
Hauptsitz
Walldorf
Twitter
@SAP
300,273 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
135,108 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(15)4.6 von 5
Top Beratungsdienste für FortiGate Cloud anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    FortiGate Cloud ist eine cloudbasierte Software-as-a-Service-Plattform, die entwickelt wurde, um das Management, die Berichterstattung und die Analytik von FortiGate Next-Generation Firewalls und zuge

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    Marktsegment
    • 67% Unternehmen mittlerer Größe
    • 20% Kleinunternehmen
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • FortiGate Cloud Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    9.2
    Cloud-Optimierung
    Durchschnittlich: 9.0
    9.0
    Cloud-Orchestrierung
    Durchschnittlich: 8.7
    9.0
    Qualität der Unterstützung
    Durchschnittlich: 9.0
    9.3
    Verwaltung von Cloud-Ressourcen
    Durchschnittlich: 9.0
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Fortinet
    Gründungsjahr
    2000
    Hauptsitz
    Sunnyvale, CA
    Twitter
    @Fortinet
    151,650 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    15,648 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    NASDAQ: FTNT
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

FortiGate Cloud ist eine cloudbasierte Software-as-a-Service-Plattform, die entwickelt wurde, um das Management, die Berichterstattung und die Analytik von FortiGate Next-Generation Firewalls und zuge

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
Marktsegment
  • 67% Unternehmen mittlerer Größe
  • 20% Kleinunternehmen
FortiGate Cloud Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
9.2
Cloud-Optimierung
Durchschnittlich: 9.0
9.0
Cloud-Orchestrierung
Durchschnittlich: 8.7
9.0
Qualität der Unterstützung
Durchschnittlich: 9.0
9.3
Verwaltung von Cloud-Ressourcen
Durchschnittlich: 9.0
Verkäuferdetails
Verkäufer
Fortinet
Gründungsjahr
2000
Hauptsitz
Sunnyvale, CA
Twitter
@Fortinet
151,650 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
15,648 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
NASDAQ: FTNT
(70)4.3 von 5
Top Beratungsdienste für Google Cloud Trace anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Leistungsengpässe in der Produktion finden

    Benutzer
    • Software-Ingenieur
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 37% Kleinunternehmen
    • 34% Unternehmen mittlerer Größe
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Google Cloud Trace Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    1
    Einblicke
    1
    Integrationen
    1
    Leistung
    1
    Leistungsoptimierung
    1
    Contra
    Unzureichende Überwachung
    1
    Mangel an GCP-Unterstützung
    1
    Fehlende Funktionen
    1
    Überwachungsbeschränkungen
    1
    UI-Verbesserung
    1
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Google Cloud Trace Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    0.0
    Keine Informationen verfügbar
    0.0
    Keine Informationen verfügbar
    8.1
    Qualität der Unterstützung
    Durchschnittlich: 9.0
    0.0
    Keine Informationen verfügbar
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Google
    Gründungsjahr
    1998
    Hauptsitz
    Mountain View, CA
    Twitter
    @google
    32,791,247 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    316,397 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    NASDAQ:GOOG
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Leistungsengpässe in der Produktion finden

Benutzer
  • Software-Ingenieur
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 37% Kleinunternehmen
  • 34% Unternehmen mittlerer Größe
Google Cloud Trace Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
1
Einblicke
1
Integrationen
1
Leistung
1
Leistungsoptimierung
1
Contra
Unzureichende Überwachung
1
Mangel an GCP-Unterstützung
1
Fehlende Funktionen
1
Überwachungsbeschränkungen
1
UI-Verbesserung
1
Google Cloud Trace Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
0.0
Keine Informationen verfügbar
0.0
Keine Informationen verfügbar
8.1
Qualität der Unterstützung
Durchschnittlich: 9.0
0.0
Keine Informationen verfügbar
Verkäuferdetails
Verkäufer
Google
Gründungsjahr
1998
Hauptsitz
Mountain View, CA
Twitter
@google
32,791,247 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
316,397 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
NASDAQ:GOOG
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    In einer immer aktiven, hyper-verteilten Welt, in der Ihre Teams, Werkzeuge, Infrastruktur und Apps immer in perfekter Harmonie funktionieren müssen, schneller als je zuvor. Cisco Intersight ist eine

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    Marktsegment
    • 50% Unternehmen mittlerer Größe
    • 42% Unternehmen
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Cisco Intersight Services Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.8
    Cloud-Optimierung
    Durchschnittlich: 9.0
    8.8
    Cloud-Orchestrierung
    Durchschnittlich: 8.7
    9.4
    Qualität der Unterstützung
    Durchschnittlich: 9.0
    8.8
    Verwaltung von Cloud-Ressourcen
    Durchschnittlich: 9.0
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Cisco
    Gründungsjahr
    1984
    Hauptsitz
    San Jose, CA
    Twitter
    @Cisco
    730,507 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    95,148 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    NASDAQ:CSCO
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

In einer immer aktiven, hyper-verteilten Welt, in der Ihre Teams, Werkzeuge, Infrastruktur und Apps immer in perfekter Harmonie funktionieren müssen, schneller als je zuvor. Cisco Intersight ist eine

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
Marktsegment
  • 50% Unternehmen mittlerer Größe
  • 42% Unternehmen
Cisco Intersight Services Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.8
Cloud-Optimierung
Durchschnittlich: 9.0
8.8
Cloud-Orchestrierung
Durchschnittlich: 8.7
9.4
Qualität der Unterstützung
Durchschnittlich: 9.0
8.8
Verwaltung von Cloud-Ressourcen
Durchschnittlich: 9.0
Verkäuferdetails
Verkäufer
Cisco
Gründungsjahr
1984
Hauptsitz
San Jose, CA
Twitter
@Cisco
730,507 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
95,148 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
NASDAQ:CSCO
(76)4.4 von 5
11th Am einfachsten zu bedienen in Cloud-Management-Plattformen Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    DoiT Cloud Intelligence ist die einzige absichtsorientierte FinOps-Plattform, die über die Kostenoptimierung hinausgeht, um Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit zu fördern – und endlose „gute Idee

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    • Computersoftware
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    Marktsegment
    • 57% Unternehmen mittlerer Größe
    • 42% Kleinunternehmen
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • DoiT Cloud Intelligence Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Kundendienst
    9
    Teamkompetenz
    7
    Merkmale
    6
    Hilfreich
    5
    Cloud-Management
    4
    Contra
    Kostenmanagement
    3
    Teuer
    2
    Abrechnungsprobleme
    1
    Komplexität
    1
    Schwieriges Lernen
    1
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • DoiT Cloud Intelligence Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.1
    Cloud-Optimierung
    Durchschnittlich: 9.0
    6.8
    Cloud-Orchestrierung
    Durchschnittlich: 8.7
    8.7
    Qualität der Unterstützung
    Durchschnittlich: 9.0
    7.4
    Verwaltung von Cloud-Ressourcen
    Durchschnittlich: 9.0
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    DoiT
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2011
    Hauptsitz
    Santa Clara, US
    Twitter
    @doitint
    806 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    641 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

DoiT Cloud Intelligence ist die einzige absichtsorientierte FinOps-Plattform, die über die Kostenoptimierung hinausgeht, um Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit zu fördern – und endlose „gute Idee

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
  • Computersoftware
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
Marktsegment
  • 57% Unternehmen mittlerer Größe
  • 42% Kleinunternehmen
DoiT Cloud Intelligence Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Kundendienst
9
Teamkompetenz
7
Merkmale
6
Hilfreich
5
Cloud-Management
4
Contra
Kostenmanagement
3
Teuer
2
Abrechnungsprobleme
1
Komplexität
1
Schwieriges Lernen
1
DoiT Cloud Intelligence Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.1
Cloud-Optimierung
Durchschnittlich: 9.0
6.8
Cloud-Orchestrierung
Durchschnittlich: 8.7
8.7
Qualität der Unterstützung
Durchschnittlich: 9.0
7.4
Verwaltung von Cloud-Ressourcen
Durchschnittlich: 9.0
Verkäuferdetails
Verkäufer
DoiT
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2011
Hauptsitz
Santa Clara, US
Twitter
@doitint
806 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
641 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(97)4.6 von 5
9th Am einfachsten zu bedienen in Cloud-Management-Plattformen Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Rubrik ist ein Cybersicherheitsunternehmen mit der Mission, die Daten der Welt zu sichern. Rubrik hat die Zero Trust Data SecurityTM entwickelt, um Organisationen zu helfen, geschäftliche Resilienz ge

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Höhere Bildung
    Marktsegment
    • 52% Unternehmen
    • 36% Unternehmen mittlerer Größe
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Rubrik Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    33
    Backup-Lösungen
    20
    Merkmale
    19
    Zuverlässigkeit
    19
    Benutzeroberfläche
    17
    Contra
    Teuer
    11
    Eingeschränkte Funktionen
    7
    Sicherungsprobleme
    6
    Komplexität
    6
    Kostenmanagement
    5
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Rubrik Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    9.0
    Cloud-Optimierung
    Durchschnittlich: 9.0
    9.0
    Cloud-Orchestrierung
    Durchschnittlich: 8.7
    8.9
    Qualität der Unterstützung
    Durchschnittlich: 9.0
    8.5
    Verwaltung von Cloud-Ressourcen
    Durchschnittlich: 9.0
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Rubrik
    Gründungsjahr
    2014
    Hauptsitz
    Palo Alto, California
    Twitter
    @rubrikInc
    43,127 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    4,559 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Rubrik ist ein Cybersicherheitsunternehmen mit der Mission, die Daten der Welt zu sichern. Rubrik hat die Zero Trust Data SecurityTM entwickelt, um Organisationen zu helfen, geschäftliche Resilienz ge

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Höhere Bildung
Marktsegment
  • 52% Unternehmen
  • 36% Unternehmen mittlerer Größe
Rubrik Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
33
Backup-Lösungen
20
Merkmale
19
Zuverlässigkeit
19
Benutzeroberfläche
17
Contra
Teuer
11
Eingeschränkte Funktionen
7
Sicherungsprobleme
6
Komplexität
6
Kostenmanagement
5
Rubrik Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
9.0
Cloud-Optimierung
Durchschnittlich: 9.0
9.0
Cloud-Orchestrierung
Durchschnittlich: 8.7
8.9
Qualität der Unterstützung
Durchschnittlich: 9.0
8.5
Verwaltung von Cloud-Ressourcen
Durchschnittlich: 9.0
Verkäuferdetails
Verkäufer
Rubrik
Gründungsjahr
2014
Hauptsitz
Palo Alto, California
Twitter
@rubrikInc
43,127 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
4,559 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®

Mehr über Cloud-Management-Plattformen erfahren

Was sind Cloud-Management-Plattformen?

Eine Cloud-Management-Plattform (CMP) ist eine Sammlung einheitlicher Software-Tools, die Unternehmen dabei helfen, Cloud-Computing-Ressourcen zu überwachen und zu steuern. Während diese Tools von einem Unternehmen ausschließlich für eine öffentliche oder private Cloud-Bereitstellung eingesetzt werden können, konzentrieren sich CMPs häufig auf das Management von hybriden und Multi-Cloud-Modellen, um die Kontrolle über verschiedene cloudbasierte Infrastrukturen zu optimieren. CMPs beinhalten auch Open-Source-Softwaremodule, die ein Framework zur Erstellung und Verwaltung sowohl öffentlicher als auch privater Cloud-Infrastrukturen bieten. Dies unterstützt das Kostenmanagement, die Datensicherung und Notfallwiederherstellung sowie die Verbesserung von Leistung und Sicherheit.

Cloud-Management-Plattformen bieten die administrative Sichtbarkeit und Fähigkeit von Cloud-Kostenmanagement-Software, Cloud-Infrastrukturüberwachungssoftware, Cloud-Infrastrukturautomatisierungssoftware und mehr. CMPs sind auch darauf ausgelegt, sich mit einer Vielzahl von Infrastructure as a Service (IaaS)-Tools zu integrieren.

Welche Arten von Cloud-Management-Plattformen gibt es?

Fokussierte Plattformen

Plattformen, die nur eine Art von Cloud-Problem lösen, z.B. Cloud-Sicherheit zum Schutz von Daten, Anwendungen und Infrastruktur vor Bedrohungen, und Automatisierung von Aufgaben zur Reduzierung manueller Eingriffe oder Kostenoptimierung zur Steigerung der Geschäftseffizienz. Diese Produkte konzentrieren sich in der Regel auf eine bestimmte Aufgabe.

Multi-Cloud-Plattformen

In einer Multi-Cloud-Infrastruktur sind Cloud-Ressourcen, Software und Anwendungen über mehrere Cloud-Umgebungen verteilt. Mit einer typischen Multi-Cloud-Architektur, die zwei oder mehr öffentliche und private Clouds umfasst, zielt eine Multi-Cloud-Umgebung darauf ab, die Abhängigkeit von einem einzigen Anbieter oder einer Instanz zu beseitigen. Multi-Cloud-Management ist die Sammlung von Tools und Verfahren, die es einem Unternehmen ermöglichen, Anwendungen und Workloads über mehrere öffentliche oder private Clouds oder eine Kombination aus beiden zu überwachen und zu sichern. Durch die Bereitstellung einer vereinfachten, zentralisierten Verwaltung ermöglicht eine Multi-Cloud-Management-Lösung IT-Teams, Anwendungen und Workloads effektiver über mehrere Clouds hinweg zu verwalten.

Hybride Cloud und hyperkonvergierte Infrastruktur (HCI)

Plattformen, die hybride Clouds sowie On-Premise-Infrastrukturen unterstützen, fallen in diese Kategorie. Hyperkonvergierte Infrastruktur (HCI) ist ein softwaredefiniertes, einheitliches System, das alle Elemente eines traditionellen Rechenzentrums – Speicher, Rechenleistung, Netzwerk und Management – kombiniert. Hybride Cloud-Lösungen kombinieren eine private Cloud mit einem oder mehreren öffentlichen Cloud-Diensten, wobei proprietäre Software die Kommunikation zwischen jedem einzelnen Dienst ermöglicht. Hybrides Cloud-Computing ist leistungsstark, da es Unternehmen eine größere Kontrolle über ihre privaten Daten gibt. Eine Organisation kann sensible Daten in einer privaten Cloud oder einem lokalen Rechenzentrum speichern und gleichzeitig die robusten Rechenressourcen einer verwalteten öffentlichen Cloud nutzen. Aufgrund von Komplexitäten wie der Migration von Diensten, Kompatibilitätsproblemen zwischen verschiedenen Cloud-Dienstanbietern usw. bei der Verwaltung einer solchen Infrastruktur, verlassen sich diese Tools stark auf kundenspezifische Implementierungen.

Was sind die gemeinsamen Merkmale von Cloud-Management-Plattformen?

Die folgenden sind einige wesentliche Merkmale, die eine Cloud-Management-Plattform haben sollte, um Organisationen dabei zu helfen, Einblicke in ihre Cloud-Bereitstellungen zu gewinnen und notwendige Maßnahmen zu ergreifen.

Kostenkontrolle: Ein gutes Cloud-Management-Tool sollte dem Benutzer Einblicke bieten, um ihm zu helfen, die Nutzung und die Kosten der aktuellen Infrastruktur zu visualisieren und den Kostenverbrauch über alle Cloud-Ressourcen hinweg zu verfolgen. Einblicke helfen dem Benutzer, die Gesamtkosten zu senken. Eine Cloud-Management-Plattform ist eine Softwarelösung, deren Hauptmerkmal ein umfangreiches Set von APIs ist, das es ihr ermöglicht, Daten aus jedem Bereich der IT-Infrastruktur zu extrahieren. Die Tools sollten in der Lage sein, Kosteneinsparungen zu bieten, indem sie die Möglichkeit bieten, ungenutzte Ressourcen in den Ruhezustand zu versetzen und Einblicke in jeden Dienst mit geschätzten Einsparungen zu bieten.

Protokollüberwachung: Was ein Cloud-Management-Tool einzigartig macht, ist seine Fähigkeit, Überwachungsprozesse zu integrieren, indem es Protokolle von allen wichtigen Ressourcen bereitstellt. CMPs sind speziell dafür entwickelt, riesige Datenmengen aus dem Anwendungsstapel des Benutzers in Form von automatisch generierten Computerprotokollen zu ziehen. Protokolldateien enthalten Informationen über jedes Ereignis, das in der Cloud-Umgebung des Benutzers auftritt. Die Analyse dieser Dateien kann Informationen über Fehler, Schwachstellen, Compliance, Sicherheit und mehr liefern.

Compliance: Cloud-Compliance ist das Prinzip, dass cloudbasierte Systeme den Standards entsprechen müssen, die ihre Kunden verlangen. Es stellt sicher, dass Cloud-Computing-Dienste die Compliance-Anforderungen von Unternehmenskunden erfüllen. Die Aufrechterhaltung der Compliance erfordert Anstrengungen sowohl vom Cloud-Dienstanbieter als auch vom Unternehmen; ohne diese Anstrengungen könnte die Organisation Gefahr laufen, dass ihre Daten nicht den obligatorischen Regeln und Vorschriften entsprechen.

Optimierung der gesamten Arbeitslast: Die Implementierung von CPM auf dem IT-Markt verbessert den Arbeitsablauf, optimiert die Best Practices und verwaltet die Ressourcen, um bessere Ergebnisse zu erzielen, ohne Geld oder Zeit zu verlieren. Die Funktionen der Cloud-Management-Tools sind intern verbunden und arbeiten zusammen. Das bedeutet, dass das Tool die Infrastruktur automatisch steuern und bei Bedarf Anpassungen vornehmen kann. Die Plattform hilft auch bei der Entscheidungsfindung. Sie kann auch eine Rolle bei der Verwaltung und Erstellung von Richtlinienrahmen spielen.

Abrechnung und Messung: Dies ist ein weiteres wichtiges Merkmal, das von einer Cloud-Management-Plattform bereitgestellt wird. CPM berücksichtigt die einzigartige Cloud-Architektur einer Organisation und findet Wege, die Abrechnung und Rückbelastungen effektiv zu verwalten. Messung bezieht sich auf die Methoden und Tools, die verwendet werden, um die Nutzung von Infrastruktur und Software zu verfolgen, die über die Cloud bereitgestellt werden. IaaS-, PaaS- und SaaS-Anbieter haben eine Vielzahl von Optionen zur Messung der Nutzung der von ihnen bereitgestellten Lösungen, einschließlich der Messung pro Benutzer, pro Konto und pro Transaktion.

Was sind die Vorteile von Cloud-Management-Plattformen?

Selbstverwaltungsmanagement: Die meisten CMP-Lösungen unterstützen die Selbstverwaltung von Cloud-Ressourcen. Unternehmen können Ressourcen für ihre Cloud-Umgebung selbst bereitstellen, anstatt eine festgelegte Menge an Ressourcen geliefert zu bekommen. Ein CMP kann Unternehmen dabei helfen festzustellen, ob sie die optimale Menge an Ressourcen für ihre Geschäftsanforderungen nutzen. Das kann helfen, die richtige Menge an Ressourcen zu bestimmen, die in Zukunft vom Cloud-Anbieter angefordert werden soll.

Cloud-Kostenmanagement: Unternehmen möchten ihre Ressourcennutzung verwalten, um Kosten zu senken. Ressourcen, die nicht genutzt werden, belasten nur die Finanzen des Unternehmens. Durch das Management von Operationen, um sicherzustellen, dass jede Ressource genutzt wird, kann die Cloud-Kostenoptimierung die Verschwendung von Ressourcen reduzieren.

Automatisierte Managementrichtlinien: CMPs liefern automatisierte Cloud-Management-Richtlinien und Aufgaben, um Ressourcen mithilfe automatischer Orchestrierung zu nutzen. Beispielsweise automatisiert es den Prozess, freie Ressourcen im Netzwerk zu finden, wann immer man sie benötigt. Anstatt darauf zu warten, dass das IT-Team verschwendete Ressourcen entdeckt, behebt das CMP automatisch Probleme bei der Ressourcennutzung.

Cloud-Compliance und Governance: Die Nutzung von Cloud-Diensten erfordert die Integration traditioneller IT-Governance-Best-Practices, wie z.B. Compliance und Rückbelastungen. Daher ist es wichtig, Cloud-Management-Tools für Compliance, Vorfälle und transparentes Finanzmanagement zu implementieren, um die Cloud für operative Exzellenz zu steuern. Durch die Implementierung dieser Maßnahmen wird das IT-Team verantwortungsvolle, konforme Operationen mit strengen finanziellen Kontrollen und Transparenz durchführen. Dadurch kann eine Organisation von Skaleneffekten profitieren, die individuellen Nutzungskosten senken und die Infrastrukturkosten zentralisieren, während die aktuellen Governance-Fähigkeiten erweitert oder verbessert werden.

Wer nutzt Cloud-Management-Plattformen?

IT-Industrie: CMPs helfen IT-Teams, die Cloud-Infrastruktur zu sichern und zu optimieren, einschließlich der darauf befindlichen Anwendungen und Daten. Administratoren können Compliance verwalten, Echtzeitüberwachung einrichten und Cyberangriffe und Datenverletzungen verhindern. Heute haben Organisationen Dutzende von verschiedenen Anwendungen, die in der Cloud laufen. Cloud-Management bietet Sichtbarkeit und Kontrolle über dieses ansonsten unkoordinierte Ökosystem, indem es Betriebssysteme, Anwendungen, Speicherframeworks, Bereitstellung, Cloud-Sicherheit und alles andere integriert, was auf der Unternehmens-Cloud gehostet wird. Administratoren erhalten über eine webbasierte Schnittstelle, die sie remote zugreifen können, Zugang und Kontrolle über die Unternehmens-Cloud.

Finanzindustrie: Cloud-Dienste ermöglichen die digitale Transformation der Finanzindustrie, während Cloud-Management-Plattformen eine dramatisch verbesserte Erfahrung für diese Branche bieten, indem sie die Plattform nutzen. Aufgrund der Zunahme der mobilen Konsumerisierung und der massiven Digitalisierung transformieren Finanzdienstleistungsinstitute Daten und automatisieren Kernprozesse und Workflows. Der Bankensektor bietet nun maßgeschneiderte Lösungen, um die Bedürfnisse ihrer vielfältigen Kundenbasis mit Hilfe von Unternehmens-Cloud-Managed-Services zu erfüllen, die eine Vielzahl von Unternehmensanwendungen unterstützen. Da Cloud-Angebote und die Nutzung von Cloud-Diensten zunehmen, hilft eine CMP-Lösung dabei, die Abläufe zu straffen, indem sie Managed Service Providern (MSPs) ermöglicht, Finanz-Governance, Sicherheits- und Compliance-Governance sowie Identitäts- und Zugriffs-Governance über mehrere öffentliche Clouds hinweg bereitzustellen. Durch die Implementierung einer CMP-Lösung kann der BFSI-Sektor die Infrastrukturkosten senken und die Ressourcennutzung erhöhen, wodurch die Agilität und betriebliche Effizienz verbessert werden.

Medien- und Unterhaltungsindustrie: Eine globale Verbraucherbasis mit wachsender Nachfrage nach „bingeable“ Inhalten drängt die M&E-Industrie dazu, Inhalte bereitzustellen, die nicht nur in einer Vielzahl von Formaten verfügbar sind, sondern auch für unterschiedliche Zielgruppen in verschiedenen geografischen Regionen maßgeschneidert sind. Die Implementierung einer Cloud-Management-Plattform hilft Medienunternehmen, den Zugriff auf Medien von jedem Standort aus zu optimieren. Sie ermöglicht die Verwaltung großer Mengen digitaler Inhalte auf schnellere, dynamische und kosteneffiziente Weise.

E-Commerce-Industrie: Die Skalierbarkeit der Cloud ergänzt die Bedürfnisse des Einzelhandelssektors. Die Bereitstellung weiterer Server auf eigene Faust oder die Beschaffung von Mitteln zum Aufbau einer größeren IT-Infrastruktur wird das Wachstum eines Unternehmens verlangsamen. Cloud-Management-Lösungen bieten einem Unternehmen die Möglichkeit, nicht konforme Server über Umgebungen hinweg zu sehen und zu durchsuchen. CMP bietet überlegene Stabilität für den Online-Handel und sorgt für Kosteneffizienz. Cloud-Management bietet erweiterte Datensicherheit, die ein wachsendes Anliegen für E-Commerce-Plattformen ist.

Automobilindustrie: Die Automobilindustrie muss mit ihrer Lieferkette auf dem neuesten Stand sein, da dies ihnen ermöglicht, effektiv mit Kunden zu interagieren und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Cloud-Management-Plattformen helfen dieser Branche, da sie eine gemeinsame Umgebung für sowohl Automobilzulieferer als auch Hersteller bieten, um Daten zu teilen und sicherzustellen, dass beide Seiten Sichtbarkeit in der Lieferkette haben. Cloud-Management-Plattformen sind nützlich für das Verschieben, Speichern, Sichern und Indizieren großer Datenmengen, die von vernetzten Fahrzeugen generiert werden.

Gesundheitswesen: Cloud-Gesundheitslösungen helfen Ärzten, einfach mit ihren Patienten in Kontakt zu bleiben, was die Zusammenarbeit untereinander verbessert. Cloud-Lösungen für den Gesundheitssektor verbessern das Patientenengagement, stärken die Zusammenarbeit im Gesundheitsteam und verbessern klinische und betriebliche Datenanalysen, um die Entscheidungsfindung und betriebliche Effizienz zu verbessern. Die Implementierung einer Cloud-Management-Plattform durch die Gesundheitsbranche macht es schneller und einfacher, effizientere Dienstleistungen für Patienten bereitzustellen und hilft, die End-to-End-Sicherheit, Compliance und Interoperabilität von Gesundheitsdaten sicherzustellen.

Software im Zusammenhang mit Cloud-Management-Plattformen

Cloud-Kostenmanagement-Software: Cloud-Kostenmanagement-Software ermöglicht es einem Unternehmen, die Kosten und Bedürfnisse im Zusammenhang mit seiner Cloud-Technologie zu verstehen und zu verwalten. Insbesondere bedeutet dies, kosteneffiziente Wege zu finden, um die Cloud-Nutzung und Effizienz zu maximieren. Diese Tools werden typischerweise mit einem Infrastructure as a Service (IaaS)-Anbieter-Angebot kombiniert, um die Kosten ihres Pay-as-you-go-Modells zu minimieren. Cloud-Kostenmanagement-Software hilft Unternehmen, Verschwendung zu reduzieren, indem sie Benutzer über geringe Nachfrage informiert oder die Nutzung automatisch auf optimale Raten skaliert. Unternehmen nutzen diese Tools auch, um die Effizienz ihrer Cloud-Dienstnutzung zu steigern – diese Lösungen bieten oft Berichterstattungsfunktionen, um Verschwendung und Redundanzen aufzuzeigen. Cloud-Kostenmanagement-Software hat einige Überschneidungen mit SaaS-Ausgabenmanagement-Software, aber letztere wird verwendet, um die Ausgaben für Cloud-Anwendungen anstelle von Infrastruktur zu überwachen und zu verwalten.

Cloud-Infrastrukturüberwachungssoftware: Cloud-Infrastrukturüberwachungssoftware ermöglicht es Unternehmen, die Leistung ihrer Anwendungen oder Dienste zu visualisieren und zu verfolgen. Diese Tools aggregieren Daten in Echtzeit, um Informationen zu den cloudbasierten Ressourcen eines Unternehmens anzuzeigen. Diese Tools können die Anwendungsleistung, die Netzwerkverfügbarkeit und die Ressourcenzuweisung sowie andere Faktoren verfolgen. Cloud-Infrastrukturüberwachung ist ein Prozess, der sicherstellt, dass eine Anwendung sowohl verfügbar bleibt als auch Benutzeranfragen innerhalb einer akzeptablen Zeitspanne beantwortet. Es kann auch Ziele wie die Optimierung von Code oder die Reduzierung von Infrastrukturkosten umfassen. Cloud-Infrastrukturüberwachungstools können überlappende Funktionen mit entweder Cloud-Workload-Schutzplattformen oder Cloud-Kostenmanagement-Software haben. Diese Tools bieten jedoch individuellere und spezifischere Managementfähigkeiten und bieten möglicherweise nicht ausreichende oder notwendige Überwachungsfähigkeiten.

Cloud-Infrastrukturautomatisierungssoftware: Cloud-Infrastrukturautomatisierungstechnologie wird verwendet, um Server und Rechenzentren über Metadatendateien bereitzustellen, anstatt physische Konfigurationen vorzunehmen. Das Konzept in der Praxis kann auch als Implementierung von "Infrastructure as Code" oder Durchführung kontinuierlicher Konfigurationsautomatisierung bezeichnet werden. Entwickler erstellen vorgefertigte Infrastrukturen, um ihren Anwendungscode auszuführen, zu überprüfen und zu integrieren. Diese Vorlagen können dann wiederverwendet und automatisch generiert werden, wodurch der Bedarf eines Entwicklers, die Infrastruktur neu zu konfigurieren, minimiert wird. Unternehmen nutzen Cloud-Infrastrukturautomatisierungstechnologie in DevOps-Praktiken, um vorgefertigte Infrastrukturen wiederzuverwenden und die Konfigurationssichtbarkeit jederzeit sicherzustellen. Diese Tools können Entwicklern Zeit bei der Konfiguration der Infrastruktur sparen und Ausfallzeiten reduzieren. Diese Tools haben eine starke Verbindung zum kontinuierlichen Bereitstellungsprozess. Viele DevOps-fokussierte Konfigurationsmanagement-Software-Tools werden die Fähigkeit haben, Cloud-Infrastrukturen zu automatisieren, aber diese Fähigkeit ist nicht in allen Konfigurationsmanagement-Tools inhärent.

Andere Software im Zusammenhang mit Cloud-Management-Plattformen: AWS-Management, Azure-Management, Google Cloud Platform (GCP) Management, Andere,

Herausforderungen mit Cloud-Management-Plattformen

Sicherheit und Datenschutz: Die Sicherheit vertraulicher Daten ist eine der obersten Prioritäten für Organisationen. Früher nutzten die meisten Unternehmen Unternehmensfirewalls, um ihre sensiblen Daten zu schützen. Jetzt, da die Migration in die Cloud immer häufiger wird, macht die Herausforderung, die Daten sicher zu halten, Unternehmen äußerst vorsichtig. Während der Cloud-Anbieter die erste Sicherheitsschicht bereitstellt, muss der Kunde die zweite bereitstellen. Die Herausforderung besteht darin, dass Kunden wissen müssen, was von jedem Cloud-Dienstanbieter erforderlich ist, damit sie Daten über ihre verschiedenen Anbieter hinweg ordnungsgemäß sichern können.

Interoperabilität: Eine weitere häufige Herausforderung, der Unternehmen bei der Nutzung von Cloud-Infrastrukturen gegenüberstehen, ist, wie sie die Aussicht vermeiden können, an einen Dienst gebunden zu sein. Cloud-Umgebungen werden typischerweise um die Anforderungen einer Organisation herum aufgebaut, was bedeutet, dass ein Wechsel schwierig sein kann. Jedes Unternehmen sollte die Freiheit der Portabilität erwarten, die es ihnen ermöglicht, ohne Probleme in die Cloud zu wechseln und aus ihr heraus zu wechseln. Wenn dies aufgrund von Sperrfristen und anderen ähnlichen Problemen nicht möglich ist, können die Vorteile gemindert werden.

Cloud-Kosten: Die Kosten sind eine bedeutende Herausforderung bei der Einführung, dem Betrieb und der Migration von Cloud-Computing-Diensten, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen.

Cloud-Migration: Cloud-Migration bezieht sich auf den Prozess, alle Anwendungen und Daten von lokalem Speicher in die Cloud zu verschieben. Die Verlagerung von Geschäftsabläufen zu einem Cloud-Dienstanbieter kann sehr herausfordernd sein und die Funktionalität verbundener Systeme beeinträchtigen. Zu den weiteren Herausforderungen bei der Migration gehören Sicherheitskonfigurationen, andere Softwareinvestitionen, zeitaufwändige Vorarbeiten, langsame Datenmigrationen, umfangreiche Fehlersuche und Anwendungsstillstand.

Einschränkungen der Cloud-Berichtsstruktur: Anstatt eine einzige Cloud zu verwenden, nutzen Organisationen heute mehrere öffentliche und private Clouds. Unternehmen neigen dazu, Berichtsmetriken von verschiedenen Cloud-Dienstanbietern zu erhalten. Dies kann herausfordernd sein, wenn man nicht nur versucht, Berichte von jedem dieser Anbieter zu korrelieren, sondern auch mit der organisatorischen Berichtsstruktur selbst. Dies schränkt die Cloud-Berichtsstruktur ein.

Wie kauft man Cloud-Management-Plattformen

Anforderungserhebung (RFI/RFP) für Cloud-Management-Plattformen

Wenn ein Unternehmen gerade erst anfängt und seine erste CMP kaufen möchte, oder vielleicht eine Organisation ein Altsystem aktualisieren muss – wo auch immer sich ein Unternehmen im Kaufprozess befindet, g2.com kann helfen, die beste Cloud-Management-Plattform für das Unternehmen auszuwählen.

Die richtige Cloud-Management-Plattform für ein Unternehmen zu finden, kann aufgrund zahlreicher potenzieller Anbieter und scheinbar ähnlicher Angebote schwierig sein. Ohne tiefer zu graben, um die Details aufzudecken, laufen Unternehmen Gefahr, eine Lösung auszuwählen, die zu unerwarteten Kosten, Anbieterbindung, schwer zu vereinbarenden Service Level Agreements (SLAs) oder einfach einem Mangel an Passung zu den Anforderungen führen kann.

Die funktionalen oder technischen Anforderungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Kaufprozesses. Funktionale Anforderungen variieren in der Regel von einer Organisation zur nächsten. Organisationen müssen das Endziel des Kaufs einer CMP bestimmen, sei es zur Kostenoptimierung, Anforderungen an die Datenaufbewahrung, Sicherheit, Leistung oder spezifische funktionale Anforderungen. Abhängig vom Umfang der Bereitstellung kann es hilfreich sein, ein RFI zu erstellen, eine einseitige Liste mit einigen Stichpunkten, die beschreiben, was von der Plattform benötigt wird.

Vergleichen Sie Cloud-Management-Plattform-Produkte

Erstellen Sie eine Longlist

Da immer mehr Organisationen interne private Clouds aufbauen oder in den Dienstleistungsanbietermarkt mit öffentlichen Clouds eintreten, hängt die Wahl des richtigen Anbieters und der Plattform für das Management heutiger hybrider und Multi-Cloud-Umgebungen von mehr als nur technischen Fähigkeiten ab.

Longlists werden erstellt, indem die Optionen eliminiert werden, die nicht mit der Cloud-Strategie der Organisation übereinstimmen. Die Anbieterauswertung ist ein wesentlicher Bestandteil des CMP-Kaufprozesses, sie hilft, eine konsistente Liste von Fragen zu spezifischen Bedürfnissen und Bedenken vorzubereiten, die jedem Anbieter gestellt werden sollen.

Ob man sich auf einen Proof-of-Concept/Pilot oder eine vollständige Unternehmensbereitstellung des CMP einlässt, die folgenden Überlegungen sollten es ermöglichen, realistische und erreichbare Ziele zu setzen:

Geschäftsanforderungen: Es ist wichtig zu berücksichtigen, welche Abteilungen und Kunden von der Plattformbereitstellung profitieren und in welchem Umfang die Implementierung stören wird. Ein Unternehmen muss auch den Zeitraum berücksichtigen, innerhalb dessen die Implementierung der CMP beginnen wird, ROI zu generieren.

Produktanforderungen: Das Unternehmen, das bereit ist, eine CMP zu übernehmen, sollte die Konsistenz der Plattform mit seiner bestehenden Cloud-Strategie bestimmen. Das Tool hilft bei der Verwaltung der verschiedenen Cloud-Plattformen und Cloud-Dienste. Um den vollen Wert dieser Investition zu erzielen, ist auch die Integration mit anderen Tools in der Infrastruktur erforderlich, die Funktionen wie Servicemanagement, DevOps, Konfigurationsmanagement und Finanzmanagement unterstützen. Eine CMP sollte eine nahtlose Integration mit den bestehenden Diensten der Organisation ermöglichen, um maßgeschneiderte und umsetzbare Einblicke zu generieren.

Abhängig davon, ob eine SaaS- oder On-Premises-Bereitstellungslösung ausgewählt wird, kann dies Auswirkungen auf die bestehende Konnektivität und die Service-Level-Verpflichtungen haben. Es ist entscheidend, die von der CMP abgedeckten Managementfunktionen in Bezug auf Ressourcen, Ausgaben und Sicherheit zu verstehen und wie schnell sie die Nutzung von Ressourcen erkennen und deren Notwendigkeit bestimmen kann.

Unterstützungsanforderungen: Das Unternehmen sollte sich bewusst sein, in welchem Umfang es nach der vollständigen Implementierung der Plattform vom Anbieter abhängig sein wird. Darüber hinaus sind Anbieter-Patch-Releases ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung von Cloud-Management-Anbietern. Der Benutzer muss sich über die Release-Zyklen und die Häufigkeit der Releases in ihren Entwicklungszyklen informieren. Anbieter sollten regelmäßige Korrekturen und funktionale Verbesserungen bereitstellen. Wenn eine Organisation eine CMP mit einem SaaS-Modell verwendet, kann sie normalerweise die Auswirkungen von Software-Releases minimieren. Der Prozess ist in der Regel nahtloser als eine On-Premises-Bereitstellung.

Erstellen Sie eine Shortlist

Aus der Longlist der Anbieter ist es pragmatisch, die Liste der Anwärter einzugrenzen. Unternehmen müssen Lösungen auswählen, die mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Mit dieser Liste können Unternehmen die von verschiedenen Anbietern angebotenen Funktionen und die Preisstruktur verschiedener Lösungen vergleichen.

Führen Sie Demos durch

Demos bieten Käufern die Möglichkeit, zu sehen, wie eine Cloud-Management-Plattform funktioniert. Während vorab aufgezeichnete Demonstrationen und Präsentationen online verfügbar sind, ist es lohnend, den Anbieter um eine Live-Demo der CMP-Plattform zu bitten, um tief in ihre technischen Fähigkeiten einzutauchen.

Darüber hinaus wird dringend empfohlen, einen Entwurf eines Bereitstellungsplans oder eines Proof of Concept (POC) zu erstellen, bevor eine Auswahl getroffen wird, da er eine Roadmap für nachfolgende Aktivitäten bietet und die Ressourcen definiert, die in jeder Phase erforderlich sind. Ein POC sollte beweisen (oder widerlegen), ob die Technologie den Anforderungen der Organisation entspricht.

Auswahl einer Cloud-Management-Plattform

Wählen Sie ein Auswahlteam

Es ist wichtig zu erkennen, dass der Projekterfolg auf der Anstrengung eines Teams basiert, einschließlich des Anbieters, der die CMP-Bereitstellung mit seinem Schulungs- und professionellen Serviceteam sowie der Mieter- und Endbenutzergemeinschaft unterstützen wird. Die Bildung des Teams und die Etablierung einer gemeinsamen Vision sind unerlässlich. Die Partnerschaften für die Bereitstellung müssen sich in das Unternehmen selbst erstrecken.

Endgültige Entscheidung

Cloud-Dienste und CMPs entwickeln sich noch weiter, es ist unwahrscheinlich, dass eine einzige Plattform als „One-Size-Fits-All“-Lösung dienen kann. Die Auswahl eines Anbieters, dessen Strategie mit den Richtungen und Zielen des Unternehmens übereinstimmt, wird jedoch das Wachstum beschleunigen, wenn das Produkt reift. Schnelle Entwicklungen haben Anbieter dazu veranlasst, zu innovieren und ausgereifte Lösungen zu entwickeln, die mit führenden öffentlichen Cloud-Anbietern sowie On-Premises-Virtual-Stacks arbeiten.

Hier sind einige Faktoren, die bei der endgültigen Entscheidung zu berücksichtigen sind:

Gesamtkosten des Eigentums und Kosten im Zusammenhang mit täglichen Datentransfers: Eine Möglichkeit, einen Cloud-Management-Anbieter zu bewerten, besteht darin, die Gesamtkosten des Eigentums (TCO) seiner CMP festzustellen. Dies beinhaltet die Berechnung der Anschaffungskosten und der wiederkehrenden Betriebskosten für den Dienst. Wenn zusätzliche Integrationen erforderlich sind, ist es am besten, die voraussichtlichen Kosten in die TCO-Schätzung einzubeziehen. Einige Cloud-Anbieter bieten einen niedrigen Basispreis, erheben jedoch zusätzliche Gebühren für den Datentransfer. Dies könnte den Benutzer in ihr Produkt einbinden, indem es zu einer kostspieligen Angelegenheit wird, zu einem anderen Anbieter zu wechseln, was die Fähigkeit des Benutzers beeinträchtigt, seine Daten auf eine Weise zu nutzen, die am besten zu seinen Anforderungen passt. Viele Cloud-Dienstanbieter ermutigen Kunden, Daten in ihre jeweiligen Clouds zu verschieben, indem sie keine Gebühren für den Dateneingang erheben. Es gibt jedoch Datenübertragungsgebühren für den Datenausgang – oder das Verschieben von Daten aus einem Cloud-Rechenzentrum – nicht nur von der Cloud zu On-Premises, sondern auch zwischen Rechenzentren innerhalb desselben Anbieters oder eines anderen Cloud-Anbieters. Die Datenübertragungsgebühren können sich im Laufe der Zeit summieren. Es ist entscheidend, die Datenübertragungsgebühren bei der Auswahl einer Cloud-Management-Lösung im Auge zu behalten.

Produktlizenzierung oder Service-Abonnementmodell: Eine CMP ist entweder ein SaaS-Angebot eines Anbieters, Open-Source oder ein lizenziertes On-Premises-Produkt. Die Anschaffungs- und wiederkehrenden Kosten variieren stark je nach Modell, das ein Unternehmen wählt. Es ist wichtig, die Bedingungen und Konditionen der Produktunterstützungs- und Lizenzvereinbarungen oder SaaS-SLAs zu überprüfen, um Unternehmensziele innerhalb der definierten OPEX- (Betriebsausgaben) und CAPEX- (Investitionsausgaben) Budgets zu erreichen.

Risiken und Chancen frühzeitig erkennen: Ob eine Verpflichtung zu einem bestimmten CMP-Produkt eingegangen wurde oder eine frühe Bewertung im Gange ist, es ist wichtig, Bereitstellungs- und Betriebsrisiken sowie Verbesserungschancen frühzeitig zu erfassen und zu überwachen, damit es möglich ist, die gewonnenen Erkenntnisse zu nutzen, Kostenüberschreitungen einzudämmen und Pläne bei Bedarf zu ändern. Wann immer eine neue Technologie genutzt wird, ist es gut, Rückzugspläne oder Alternativen zu entwickeln, wenn sich Annahmen und Ergebnisse ändern. Es muss sichergestellt werden, dass die gewählte Lösung an die zukünftigen Anforderungen der Organisation anpassbar ist.