[go: up one dir, main page]

DE102007005899A1 - Device for determining and monitoring process variable, has housing unit that is provided with connecting section for mechanical connections of housing unit - Google Patents

Device for determining and monitoring process variable, has housing unit that is provided with connecting section for mechanical connections of housing unit Download PDF

Info

Publication number
DE102007005899A1
DE102007005899A1 DE102007005899A DE102007005899A DE102007005899A1 DE 102007005899 A1 DE102007005899 A1 DE 102007005899A1 DE 102007005899 A DE102007005899 A DE 102007005899A DE 102007005899 A DE102007005899 A DE 102007005899A DE 102007005899 A1 DE102007005899 A1 DE 102007005899A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing unit
unit
housing
connection
connecting portion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007005899A
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Endress and Hauser Wetzer GmbH and Co KG
Original Assignee
Endress and Hauser Wetzer GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Endress and Hauser Wetzer GmbH and Co KG filed Critical Endress and Hauser Wetzer GmbH and Co KG
Priority to DE102007005899A priority Critical patent/DE102007005899A1/en
Priority to CNA2008800038745A priority patent/CN101600943A/en
Priority to PCT/EP2008/050826 priority patent/WO2008092793A1/en
Priority to US12/449,099 priority patent/US20100071463A1/en
Priority to EP08708165A priority patent/EP2122306A1/en
Priority to DE202008018197U priority patent/DE202008018197U1/en
Publication of DE102007005899A1 publication Critical patent/DE102007005899A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K1/00Details of thermometers not specially adapted for particular types of thermometer
    • G01K1/14Supports; Fastening devices; Arrangements for mounting thermometers in particular locations
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D11/00Component parts of measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D11/24Housings ; Casings for instruments
    • G01D11/245Housings for sensors
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F15/00Details of, or accessories for, apparatus of groups G01F1/00 - G01F13/00 insofar as such details or appliances are not adapted to particular types of such apparatus
    • G01F15/14Casings, e.g. of special material
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/22Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water
    • G01F23/24Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring variations of resistance of resistors due to contact with conductor fluid
    • G01F23/246Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring variations of resistance of resistors due to contact with conductor fluid thermal devices
    • G01F23/247Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring variations of resistance of resistors due to contact with conductor fluid thermal devices for discrete levels
    • G01F23/248Constructional details; Mounting of probes
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K1/00Details of thermometers not specially adapted for particular types of thermometer
    • G01K1/08Protective devices, e.g. casings

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Testing Or Calibration Of Command Recording Devices (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Abstract

The device has a housing unit (1) that is provided with a connecting section (3) for mechanical connections of the housing unit. Another housing unit (2) is provided with another connecting section (4). The former connecting section forms the former housing unit, such that the connection of the former housing unit is generated with the latter housing unit by the former connecting section of the former housing unit. The two latter housing units are differentiated from each other in the structuring of the latter connecting section.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Bestimmung und/oder Überwachung mindestens einer Prozessgröße, mit mindestens einer ersten Gehäuseeinheit, welche mindestens einen Verbindungsabschnitt zur mechanischen Verbindung der ersten Gehäuseeinheit mit einem Verbindungsabschnitt einer zweiten Gehäuseeinheit aufweist. Bei der Prozessgröße handelt es sich beispielsweise um die Temperatur, den Füllstand, den Druck, den pH-Wert, die Viskosität, den Durchfluss, den Massedurchfluss oder die Dichte.The The invention relates to a device for determination and / or monitoring at least one process variable, with at least a first housing unit, which at least one connecting portion for the mechanical connection of the first housing unit with a connecting portion of a second housing unit having. The process variable is for example, the temperature, the level, the pressure, pH, viscosity, flow, mass flow or the density.

Im Stand der Technik ist es bekannt, dass Messgeräte aus mehreren Gehäuseeinheiten bestehen, welche jeweils unterschiedliche Bestandteile des Messgerätes beherbergen. Die Gehäuseeinheiten werden teilweise fest miteinander verbunden, z. B. durch Schweißen, Löten oder Krimpen oder sie werden reversibel miteinander verbunden, so dass auch ein Austauschen einzelner Komponenten möglich ist. So kann beispielsweise darauf Rücksicht genommen werden, dass es bei der Elektronik zu Ausfallerscheinungen kommt oder dass Bestandteile, welche in direkten Kontakt mit dem Prozess oder einem Medium kommen, beschädigt werden. So ist es bekannt, dass beispielsweise über entsprechende Gewinde eine Verschraubung vorgenommen wird oder dass auch sog. Schnellverschlüsse angewendet werden.in the It is known in the prior art that measuring devices consist of several Housing units exist, which each have different Accommodate components of the meter. The housing units are sometimes firmly interconnected, z. By welding, Soldering or crimping or they become reversible with each other connected, so that also a replacement of individual components possible is. For example, this can be taken into account that it comes with the electronics to failure or that Ingredients which are in direct contact with the process or a Medium come, get damaged. So it is known that For example, via appropriate thread a screw is made or that so-called. Quick release be applied.

Die Vielzahl an Möglichkeiten für reversible Verbindungen erhöht somit bei einem Produkt, d. h. bei einem Typus von Messgerät, die Anzahl der Varianten, die hergestellt und entsprechend vorgehalten werden müssen. Beispielsweise erfordert ein Innengewinde an einer Gehäuseeinheit ein entsprechendes Außengewinde an der anderen Gehäuseeinheit bzw. ein Außengewinde erfordert ein Innengewinde. Schnellverschlüsse müssen überdies die passenden Konturen/Strukturen mit sich bringen.The Variety of possibilities for reversible connections thus increases with a product, d. H. in a type of Measuring device, the number of variants that manufactured and must be held accordingly. For example requires an internal thread on a housing unit corresponding external thread on the other housing unit or an external thread requires an internal thread. quick release also have the matching contours / structures entail.

Die Aufgabe der Erfindung besteht somit darin, ein Messgerät vorzuschlagen, welches weiterhin die Vielzahl der reversiblen Verbindungsmöglichkeiten zulässt, bei welchem jedoch die Vielfalt der Varianten reduziert ist.The The object of the invention is therefore a measuring device to propose, which continues the variety of reversible connection options allows, but with which the variety of variants is reduced.

Die Erfindung löst die Aufgabe dadurch, dass der Verbindungsabschnitt der ersten Gehäuseeinheit derartig ausgestaltet ist, dass über den Verbindungsabschnitt der ersten Gehäuseeinheit die Verbindung der ersten Gehäuseeinheit mit einer von mindestens zwei zweiten Gehäuseeinheiten erzeugbar ist, wobei sich die mindestens zwei zweiten Gehäuseeinheiten mindestens in der Ausgestaltung des Verbindungsabschnitts voneinander unterscheiden. Beim erfindungsgemäßen Messgerät ist es somit möglich, an die erste Gehäuseeinheit mindestens zwei unterschiedliche zweite Gehäuseeinheiten anzuschließen, welche sich zumindest in ihrem Verbindungsabschnitt voneinander unterscheiden. Besteht somit im Stand der Technik stets in Bezug auf die Verbindungsabschnitte eine Zuordnung zwischen der ersten Gehäuseeinheit und der zweiten Gehäuseeinheit in Bezug auf die Art der Verbindung, so erlaubt die erfindungsgemäße erste Gehäuseeinheit die Verbindung mit zumindest zwei unterschiedlichen zweiten Gehäuseeinheiten. Dafür ist der Verbindungsabschnitt der ersten Gehäuseeinheit derartig auszugestalten, dass die Anbindung von mindestens zwei unterschiedlichen zweiten Gehäuseeinheiten möglich ist. Dabei wird jeweils eine erste Gehäuseeinheit mit einer zweiten Gehäuseeinheit verbunden. Die Vielfalt der ersten Gehäuseeinheiten wird somit derartig reduziert, dass die erste Gehäuseeinheit fähig zur Anbindung von unterschiedlichen zweiten Gehäuseeinheiten ist.The Invention solves the problem in that the connecting portion the first housing unit is designed such that over the connecting portion of the first housing unit the Connection of the first housing unit with one of at least two second housing units can be generated, wherein the at least two second housing units at least in the configuration of the connecting portion differ from each other. In the measuring device according to the invention it is thus possible to the first housing unit at least two different second housing units connect, which at least in their connecting section differ from each other. Is thus always in the art with respect to the connection sections, an association between the first housing unit and the second housing unit in With respect to the type of connection, the invention allows first housing unit the connection with at least two different second housing units. Therefore is the connecting portion of the first housing unit in such a way that the connection of at least two different second housing units is possible. In each case, a first housing unit with a second housing unit connected. The diversity of the first Housing units is thus reduced such that the first housing unit capable of connecting different second housing units.

Eine Ausgestaltung sieht vor, dass der Verbindungsabschnitt der ersten Gehäuseeinheit mindestens ein Innengewinde aufweist.A Embodiment provides that the connecting portion of the first Housing unit has at least one internal thread.

Eine Ausgestaltung beinhaltet, dass der Verbindungsabschnitt der ersten Gehäuseeinheit mindestens ein Außengewinde aufweist.A Embodiment includes that the connecting portion of the first Housing unit has at least one external thread.

Eine Ausgestaltung sieht vor, dass der Verbindungsabschnitt der ersten Gehäuseeinheit mindestens eine Kontur, welche für einen Schnellverschluss erforderlich ist, aufweist.A Embodiment provides that the connecting portion of the first Housing unit at least one contour, which for a quick release is required has.

Eine Ausgestaltung beinhaltet, dass der Verbindungsabschnitt der ersten Gehäuseeinheit mindestens eine Kupplung, welche für einen Schnellverschluss erforderlich ist, aufweist.A Embodiment includes that the connecting portion of the first Housing unit at least one clutch, which for a quick release is required has.

Die Verbindung über Innen- bzw. Außengewinde oder Kontur bzw. Kupplung für einen Schnellverschluss sind Möglichkeiten für die Anbindung zwischen der ersten und der zweiten Gehäuseeinheit. Dabei weist der Verbindungsabschnitt der ersten Gehäuseeinheit zumindest zwei der vier Ausgestaltungen auf. In einer Ausgestaltung verfügt der Verbindungsabschnitt der ersten Gehäuseeinheit mindestens über ein Innengewinde und ein Außengewinde. In einer weiteren Ausgestaltung ist überdies die Kontur bzw. die Kupplung, welche für einen Schnellverschluss erforderlich sind, als Teil des Verbindungsabschnitts vorgesehen.The Connection via internal or external thread or Contour or coupling for a quick release are possibilities for the connection between the first and the second housing unit. there has the connecting portion of the first housing unit at least two of the four embodiments. In one embodiment has the connecting portion of the first housing unit at least one internal thread and one external thread. In In another embodiment, moreover, the contour or the coupling, which is required for a quick release are provided as part of the connection section.

Die sog. Schnellverschlüsse sind beispielsweise unter folgenden Normen normiert: ASTM F1122-04 „Standard Specification for Quick Disconnect Couplings", ISO 6150, ISO 7241-1 und DIN EN 560. Für solche Verschlüsse ist auf der einen Seite eine entsprechend ausgestaltete Kontur und auf der anderen Seite eine Kupplung erforderlich. Die Kontur bzw. die Struktur der Kontur ist dabei starr. Die Kupplung weist bewegliche Elemente (z. B. eine Entriegelungshülse, die nach dem Loslassen automatisch nach vorne springt und die Verbindung damit verriegelt, oder Kugeln oder sog. Stecknippel) auf, welche in die Kontur hineinpassen und die Verbindung herstellen.The so-called quick-release closures are standardized, for example, under the following standards: ASTM F1122-04 "Standard Specification for Quick Disconnect Couplings", ISO 6150, ISO 7241-1 and DIN EN 560. For such closures, on the one hand, a suitably configured contour and on The contour or structure of the contour is rigid 1 has movable members (eg, an unlocking sleeve which automatically springs forward after being released and locks the connection thereto, or balls or so-called plug-in nipples) which fit into the contour and establish the connection.

Eine Ausgestaltung beinhaltet, dass es sich bei der Prozessgröße um die Temperatur handelt.A Embodiment includes that it is the process size about the temperature.

Eine Ausgestaltung beinhaltet, dass es sich bei der Prozessgröße um den Druck, den Durchfluss, den Füllstand, eine chemische oder um eine elektrische Messgröße handelt.A Embodiment includes that it is the process size to the pressure, the flow, the level, a chemical or is an electrical parameter.

Eine Ausgestaltung sieht vor, dass die erste Gehäuseeinheit mindestens zur Aufnahme einer Elektronikeinheit oder einer elektromechanischen Einheit dient. Die Elektronikeinheit dient beispielsweise der Auswertung eines primären Messsignals in Bezug auf die Prozessgröße – ggf. auch unter Rückgriff auf passend hinterlegte Kalibrations- oder Messparameter- oder die Elektronikeinheit dient der Weiterverarbeitung des Messwertes für die Prozessgröße in Bezug auf einen passend zu erzeugenden Signalausgang. In einer weiteren Ausgestaltung befindet sich in der ersten Gehäuseeinheit ein sog. Anschlusssockel, der meist untrennbar mit dem Messeinsatz verbunden ist und meist Schraubkontakte für das Anklemmen eines nach außen zu führenden Signalkabels zur Verfügung stellt. Eine elektromechanische Einheit (oder speziell ein Anschlusssockel) ist somit beispielsweise ein Klemmenblock, der keinerlei aktive oder passive Elektronikkomponenten beinhaltet, sondern lediglich Anschlussklemmen, Lötlaschen etc. aufweist.A Embodiment provides that the first housing unit at least for receiving an electronics unit or an electromechanical unit serves. The electronic unit is used, for example, the evaluation a primary measuring signal in relation to the process variable - if necessary also with recourse to appropriately stored calibration or measuring parameter or the electronic unit is used for further processing of the measured value for the process variable in Reference to a suitable signal output to be generated. In another Embodiment is located in the first housing unit a so-called connection socket, which is usually inseparable from the measuring insert is connected and usually screw contacts for clamping a signal cable leading to the outside Provides. An electromechanical unit (or specifically a terminal socket) is thus for example a terminal block, that does not contain any active or passive electronic components, but only terminals, solder tabs etc. has.

Eine Ausgestaltung beinhaltet, dass die zweite Gehäuseeinheit mindestens zur Aufnahme einer Fühleinheit in Bezug auf die Prozessgröße dient. In dieser Ausgestaltung nimmt somit die zweite Gehäuseeinheit den eigentlichen Messsensor auf, d. h. das Bauteil, welches in Abhängigkeit von der Prozessgröße und/oder von einer Änderung der Prozessgröße einen ersten Messwert oder ein erstes bzw. primäres Messsignal erzeugt. Die zweite Gehäuseeinheit übernimmt damit ggf. auch die Funktion einer Schutzeinheit der Fühleinheit gegenüber dem Medium und gegenüber dem Prozess.A Embodiment includes that the second housing unit at least for receiving a sensing unit with respect to the process size is used. In this embodiment Thus, the second housing unit takes the actual Measuring sensor on, d. H. the component, which depends on from the process variable and / or from a change the process variable a first reading or a generates first or primary measurement signal. The second housing unit takes over possibly also the function of a protective unit of the sensing unit towards the medium and towards the process.

Eine Ausgestaltung beinhaltet, dass es sich bei der zweiten Gehäuseeinheit um ein Schutzrohr handelt.A Embodiment includes that it is in the second housing unit is a protective tube.

Eine Ausgestaltung sieht vor, dass mindestens eine elektrische Verbindungseinheit vorgesehen ist, welche der elektrischen Verbindung zwischen der ersten Gehäuseeinheit und der zweiten Gehäuseeinheit dient. Diese elektrische Verbindung erfolgt beispielsweise über einen Steckkontakt, über kapazitive, induktive oder optische Kopplung. Vorzugsweise findet über die Verbindungseinheit auch die Verbindung der Fühleinheit mit der Elektronikeinheit oder dem Anschlusssockel in der ersten Gehäuseeinheit statt.A Embodiment provides that at least one electrical connection unit is provided which of the electrical connection between the first Housing unit and the second housing unit serves. This electrical connection is made for example via a plug contact, via capacitive, inductive or optical Coupling. Preferably takes place via the connection unit also the connection of the sensing unit with the electronic unit or the terminal socket in the first housing unit.

Eine Ausgestaltung beinhaltet, dass die elektrische Verbindungseinheit derartig ausgestaltet ist, dass sie Drehungen der ersten Gehäuseeinheit und/oder der zweiten Gehäuseeinheit um mindestens eine Längsachse erlaubt. Solche Drehungen sind beispielsweise bei dem Ineinanderschrauben der Gewinde vorteilhaft bzw. auch für die Ausrichtung des Messgerätes bzw. für die Orientierung eines Displays.A Embodiment includes that the electrical connection unit is configured such that it rotates the first housing unit and / or the second housing unit about at least one longitudinal axis allowed. Such rotations are, for example, in the screwing together Thread advantageous or for the alignment of the meter or for the orientation of a display.

Eine Ausgestaltung beinhaltet, dass mindestens eine Kupplungseinheit vorgesehen ist, welche derartig ausgestaltet ist, dass die Kupplungseinheit mit dem Verbindungsabschnitt der ersten Gehäuseeinheit verbindbar ist und der Aufnahme der zweiten Gehäuseeinheit dient oder dass die Kupplungseinheit mit dem Verbindungsabschnitt der zweiten Gehäuseeinheit verbindbar ist und der Aufnahme der ersten Gehäuseeinheit dient. In dieser Ausgestaltung ist somit eine Kupplungseinheit gegeben, welche die Adaption der beiden Verbindungsabschnitte ermöglicht. Dies dient beispielsweise der Anpassung von weiteren Verbindungstypen oder auch von unterschiedlichen Durchmessern oder Gewindesteigungen.A Embodiment includes that at least one coupling unit is provided, which is designed such that the coupling unit with connectable to the connecting portion of the first housing unit is and the recording of the second housing unit is used or that the coupling unit with the connecting portion of the second Housing unit is connectable and the recording of the first Housing unit is used. In this embodiment is thus given a coupling unit, which is the adaptation of the two connecting portions allows. This is for example the adaptation of more Connection types or of different diameters or Thread pitches.

Eine Ausgestaltung sieht vor, dass die Kupplungseinheit derartig ausgestaltet ist, dass die Kupplungseinheit die Kupplung zur Erzeugung eines Schnellverschlusses bereitstellt. D. h. die Kupplungseinheit stellt beispielsweise die passende Struktur mit den beweglichen Elementen der Kupplung zur Verfügung, welche im Zusammenspiel mit der Kontur die Schnellverbindung erzeugen. D. h. in der Kupplungseinheit befinden sich die beweglichen Elemente, welche dem Schnellverschluss dienen, indem sie in die passend Gegenkontur eindringen.A Embodiment provides that the coupling unit designed in this way is that the coupling unit the clutch to produce a quick release provides. Ie. the coupling unit represents the example appropriate structure with the moving elements of the coupling to Available, which in conjunction with the contour of the quick connection produce. Ie. in the coupling unit are the movable Elements that serve the quick release by fitting into the Penetrate counter contour.

Eine Ausgestaltung beinhaltet, dass mindestens eine Überwachungseinheit vorgesehen ist, welche den Zustand einer Dichtfunktion zwischen der ersten Gehäuseeinheit und der zweiten Gehäuseeinheit zumindest überwacht. Eine solche Überwachungseinheit überwacht somit beispielsweise, ob Medium in den Innenbereich einer der beiden Gehäuseeinheiten eingedrungen ist. Genannt seien in diesem Zusammenhang die beiden Offenlegungsschriften DE 10 2004 014 600 A1 und DE 103 55 784 A1 .An embodiment includes that at least one monitoring unit is provided which at least monitors the state of a sealing function between the first housing unit and the second housing unit. Such a monitoring unit thus monitors, for example, whether medium has penetrated into the inner region of one of the two housing units. Mention may be made in this context, the two publications DE 10 2004 014 600 A1 and DE 103 55 784 A1 ,

Die Erfindung wird anhand der nachfolgenden Zeichnungen näher erläutert.The Invention will become apparent from the following drawings explained.

Es zeigt:It shows:

1: eine schematische Darstellung der Anwendung eines erfindungsgemäßen Messgerätes zur Messung bzw. Überwachung einer Prozessgröße eines Mediums in einem Behälter, 1 : a schematic representation of the application of a measuring device according to the invention for measuring or monitoring a process variable of a medium in a container,

2: einen Schnitt durch ein erfindungsgemäßes Messgerät in Verbindung mit einem Schutzrohr in einer ersten Verbindungsmöglichkeit, 2 FIG. 2: a section through a measuring device according to the invention in conjunction with a protective tube in a first connection possibility, FIG.

3: einen Schnitt bei einer zweiten Verbindungsmöglichkeit, 3 : a cut at a second connectivity,

4: einen Schnitt bei einer dritten Verbindungsmöglichkeit, 4 : a cut at a third connectivity,

5: einen Schnitt bei einer dritten Verbindungsmöglichkeit mit einer direkten elektrischen Verbindung, 5 : a section at a third connection possibility with a direct electrical connection,

6: einen Schnitt durch ein erfindungsgemäßes Messgerät, bei welchem eine Kupplungseinheit zur Anwendung kommt, und 6 a section through an inventive measuring device, in which a coupling unit is used, and

7: einen Schnitt durch eine zur in der 6 dargestellten Ausgestaltung alternativen Anwendung der Kupplungseinheit. 7 : a section through to the in the 6 illustrated embodiment alternative application of the coupling unit.

In der 1 ist schematisch ein erfindungsgemäßes Messgerät im Anwendungsfall dargestellt, wobei das Messgerät an einem Behälter 10 angebracht ist, welcher das Medium 11 beinhaltet. Zu sehen ist eine erste Gehäuseeinheit 1, in welcher sich beispielsweise die Elektronikeinheit zur Bestimmung und/oder Überwachung der Prozessgröße befindet. Diese Elektronikeinheit wird in den meisten Fällen auch als Transmitter bezeichnet. In einer weiteren Ausgestaltung befindet sich in der ersten Gehäuseeinheit 1 ein Anschlusssockel, welcher beispielsweise der Kontaktierung einer Signalleitung für die Führung des Messsignals von einer Fühleinheit in der zweiten Gehäuseeinheit 2 nach außen dient. Bei der Prozessgröße handelt es sich beispielsweise um die Temperatur, den Füllstand, den Druck, den pH-Wert, die Viskosität, den Durchfluss, den Massedurchfluss oder die Dichte. Mit der ersten Gehäuseeinheit 1 ist eine zweite Gehäuseeinheit 2 verbunden. Die Verbindung ist vorzugsweise reversibel, d. h. die beiden Gehäuseeinheiten 1, 2 sind wieder voneinander trennbar. In der zweiten Gehäuseeinheit 2 befindet sich eine so genannte Fühleinheit, welche eine direkte Messgröße erzeugt, welche von der Prozessgröße oder einer Änderung der Prozessgröße abhängig ist. Aus dieser direkten Messgröße wird dann beispielsweise von der Elektronikeinheit in der ersten Gehäuseeinheit 1 der Wert für die Prozessgröße ermittelt bzw. es wird die Änderung der Prozessgröße erkannt. In dem hier gezeigten Fall, dass sich bei der Prozessgröße um die Temperatur handelt, handelt es sich bei der Fühleinheit um den eigentlichen Temperaturfühler, welcher beispielsweise seinen elektrischen Widerstand als direkte Messgröße in Abhängigkeit von der herrschenden Temperatur ändert. Aus dem Widerstand bzw. aus einer Änderung des Werts ermittelt dann die Elektronikeinheit die Prozessgröße bzw. deren Änderung. Der Transmitter verfügt in diesem Fall weiterhin über eine entsprechende Ansteuereinheit bzw. über eine Messeinheit zur Ausmessung des elektrischen Widerstandes. In einer weiteren Ausgestaltung weist die Fühleinheit mindestens ein Wärmerohr oder eine sog. Heatpipe zur Übertragung der Temperatur auf eine Sensoreinheit auf. Die zweite Gehäuseeinheit 2 dient im gezeigten Fall als Schutzrohr für die Fühlereinheit gegenüber dem Medium.In the 1 is schematically illustrated an inventive measuring device in the application, wherein the measuring device to a container 10 attached, which is the medium 11 includes. You can see a first housing unit 1 in which, for example, the electronic unit for determining and / or monitoring of the process variable is located. This electronic unit is also referred to in most cases as a transmitter. In a further embodiment is located in the first housing unit 1 a connection base, which, for example, the contacting of a signal line for the guidance of the measurement signal from a sensing unit in the second housing unit 2 serves to the outside. For example, the process variable is temperature, level, pressure, pH, viscosity, flow, mass flow, or density. With the first housing unit 1 is a second housing unit 2 connected. The connection is preferably reversible, ie the two housing units 1 . 2 are separable from each other again. In the second housing unit 2 There is a so-called sensing unit, which generates a direct measured variable, which depends on the process variable or a change in the process size. From this direct measure is then, for example, from the electronics unit in the first housing unit 1 the value for the process variable is determined or the change of the process variable is detected. In the case shown here that the process variable is the temperature, the sensing unit is the actual temperature sensor, which, for example, changes its electrical resistance as a direct measured variable as a function of the prevailing temperature. From the resistance or from a change of the value, the electronic unit then determines the process variable or its change. In this case, the transmitter furthermore has a corresponding drive unit or a measuring unit for measuring the electrical resistance. In a further embodiment, the sensing unit has at least one heat pipe or a so-called heat pipe for transmitting the temperature to a sensor unit. The second housing unit 2 used in the case shown as a protective tube for the sensor unit relative to the medium.

Aufgrund der im Stand der Technik bekannten Vielfalt der reversiblen mechanischen Verbindung der beiden Gehäuseeinheiten 1, 2 (Schnellverschluss oder eine Verschraubung mit Gewinden, wobei das Innen- bzw. Außengewinde an der einen oder der anderen Gehäuseeinheit befindlich sein kann) ergibt sich auch eine entsprechende Vielfalt in Bezug auf die Varianten eines solchen Messgerätes. Dies bringt hohe Lager- und Vorhaltekosten mit sich. Dieser Problematik begegnet das erfindungsgemäße Messgerät dadurch, dass die erste Gehäuseeinheit 1 eine Verbindung mit unterschiedlichen zweiten Gehäuseeinheiten 2, d. h. insbesondere für den hier gezeigten Fall mit unterschiedlichen Schutzrohren erlaubt. Somit kann also darauf Rücksicht genommen werden, dass es am Markt unterschiedlich ausgestaltete Schutzrohre gibt, welche sich auch weiterhin in Verbindung mit der ersten Gehäuseeinheit 1 verwenden lassen. Für die Realisierung der unterschiedlichen Verbindungsmöglichkeiten ist der Verbindungsabschnitt 3 der ersten Gehäuseeinheit 1 derartig ausgestaltet, dass er beispielsweise die Verbindung mit einem Außengewinde und mit einem Innengewinde und ggf. auch mit einem Schnellverschluss erlaubt. Weist somit im Stand der Technik die Gehäuseeinheit 1 üblicherweise entweder nur ein Außengewinde oder nur ein Innengewinde auf, so ist hier der Verbindungsabschnitt 3 in einer Ausgestaltung, welche insbesondere die Verbindung mit drei unterschiedlichen Schutzrohren erlaubt, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsabschnitt 3 sowohl ein Außengewinde, als auch ein Innengewinde und überdies eine Kontur für den Schnellverschluss beinhaltet. Eingezeichnet ist auch die Längsachse L, um welche vorteilhafterweise Drehungen der beiden Gehäuseeinheiten 1, 2 gegeneinander möglich sind. Hierfür ist beispielsweise eine elektrische Verbindungseinheit passend ausgestaltet.Due to the known in the prior art variety of reversible mechanical connection of the two housing units 1 . 2 (Quick release or a screw with threads, wherein the internal or external thread can be located on one or the other housing unit) also results in a corresponding diversity with respect to the variants of such a measuring device. This entails high storage and storage costs. This problem is met by the measuring device according to the invention in that the first housing unit 1 a connection with different second housing units 2 , ie in particular allowed for the case shown here with different protective tubes. Thus, therefore, it can be taken into account that there are differently designed protective tubes on the market, which continue to be in connection with the first housing unit 1 to use. For the realization of the different connection possibilities is the connection section 3 the first housing unit 1 designed such that it allows, for example, the connection with an external thread and with an internal thread and possibly also with a quick release. Thus, in the prior art, has the housing unit 1 usually either only an external thread or only an internal thread, so here is the connecting portion 3 in an embodiment which in particular allows the connection with three different protective tubes, characterized in that the connecting portion 3 Both an external thread, as well as an internal thread and also includes a contour for the quick release. Also drawn is the longitudinal axis L, to which advantageously rotations of the two housing units 1 . 2 against each other are possible. For this example, an electrical connection unit is designed appropriately.

In der dargestellten Ausführung verfügen die beiden Gehäuseeinheiten 1, 2 jeweils über eine Öse 9. Die beiden Ösen 9 dienen dabei beispielsweise der Anbringung einer Plombe, um somit Manipulationen oder Veränderungen am Messgerät nachzuweisen.In the illustrated embodiment, the two housing units 1 . 2 each via an eyelet 9 , The two eyelets 9 serve for example the attachment of a seal, so as to detect manipulations or changes to the meter.

In der 2 ist ein erfindungsgemäßes Messgerät im Schnitt detaillierter dargestellt. In der ersten Gehäuseeinheit 1 befindet sich ein sog. Kopftransmitter als Elektronikeinheit 5, welche beispielsweise für die Stromversorgung, für die Beaufschlagung der Fühleinheit 6 mit einem Signal, der Auswertung und/oder Weiterverarbeitung des direkten/primären Messsignals der Fühleinheit 6 zuständig ist. Die Fühleinheit 6 ist durch die zweite Gehäuseeinheit 2 gegenüber dem Medium bzw. gegenüber dem Prozess geschützt. Um die Elektronikeinheit 5, die Fühleinheit 6 oder beispielsweise auch bei entsprechender Beeinträchtigung die zweite Gehäuseeinheit 2 tauschen zu können, werden die erste Gehäuseeinheit 1 und die zweite Gehäuseeinheit 2 reversibel miteinander verbunden. Dies geschieht in der in 2 dargestellten Variante dadurch, dass der Verbindungsbereich 4 der zweiten Gehäuseeinheit 2 ein Innengewinde aufweist und dass passend das Außengewinde des Verbindungsbereichs 3 der ersten Gehäuseeinheit 1 verwendet wird. D. h. die erste Gehäuseeinheit 1 wird über ihren Verbindungsbereich 3 in den Verbindungsbereich 4 der zweiten Gehäuseeinheit 2 hineingedreht.In the 2 an inventive measuring device is shown in more detail on average. In the first housing unit 1 there is a so-called head transmitter as an electronic unit 5 , which for example for the power supply, for the application of the sensing unit 6 with a signal, the evaluation and / or further processing of the direct / primary measurement signal of the sensing unit 6 responsible is. The feeling unit 6 is through the second housing unit 2 protected against the medium or against the process. To the electronics unit 5 , the feeling unit 6 or, for example, even with a corresponding impairment, the second housing unit 2 to be able to exchange, the first housing unit 1 and the second housing unit 2 reversibly connected. This happens in the in 2 illustrated variant in that the connection area 4 the second housing unit 2 has an internal thread and that matching the external thread of the connection area 3 the first housing unit 1 is used. Ie. the first housing unit 1 is about their connection area 3 in the connection area 4 the second housing unit 2 screwed.

In der zweiten Gehäuseeinheit 2 befindet sich hier auch eine Überwachungseinheit 12, bei welcher es sich beispielsweise um einen Feuchtesensor oder um einen Drucksensor oder um einen Leitfähigkeitssensor handelt. Dringt Medium in die zweite Gehäuseeinheit 2 ein, so meldet die Überwachungseinheit 12 eine Änderung ihrer Messgröße beispielsweise an die Elektronikeinheit 5 in der ersten Gehäuseeinheit 1. Vorzugsweise ist im Bereich der Verbindungsabschnitt 3, 4 zumindest eine Dichtung vorgesehen, welche über die Überwachungseinheit 12 überwacht werden kann.In the second housing unit 2 There is also a monitoring unit here 12 , which is, for example, a humidity sensor or a pressure sensor or a conductivity sensor. Penetrates medium into the second housing unit 2 on, the monitoring unit reports 12 a change in their measured variable, for example to the electronics unit 5 in the first housing unit 1 , Preferably, in the region of the connecting portion 3 . 4 at least one seal provided, which via the monitoring unit 12 can be monitored.

Die 3 zeigt den zu in der 2 gezeigten umgekehrten Fall, dass der Verbindungsabschnitt 4 der zweiten Gehäuseeinheit 2 ein Außengewinde aufweist, so dass das Innengewinde des Verbindungsabschnitts 3 der ersten Gehäuseeinheit 2 zu verwenden ist.The 3 shows the to in the 2 shown in reverse case that the connecting portion 4 the second housing unit 2 has an external thread, so that the internal thread of the connecting portion 3 the first housing unit 2 to use.

Die beiden Abbildungen 2 und 3 verdeutlichen somit, dass eine erste Gehäuseeinheit 1 aufgrund der vielseitigen Ausgestaltung des Verbindungsabschnitts 3 die Verbindung mit zumindest zwei unterschiedlichen Schutzrohren bzw. zweiten Gehäuseeinheit 2 erlaubt.The two pictures 2 and 3 thus illustrate that a first housing unit 1 due to the versatile design of the connecting portion 3 the connection with at least two different protective tubes or second housing unit 2 allowed.

In den Abbildungen 4 und 5 wird die Kontur des Verbindungsabschnitts 3 für einen Schnellverschluss verwendet. Wie zu erkennen, weist hier somit die zweite Gehäuseeinheit 2 in ihrem Verbindungsabschnitt 4 eine entsprechende Gegenstruktur bzw. genauer die Kupplung auf, welche diesen Schnellverschluss erlaubt, indem die beweglichen Elemente der Kupplung passend in die Kontur eindringen.In the pictures 4 and 5 becomes the contour of the connection section 3 used for a quick release. As can be seen, thus has the second housing unit 2 in her connecting section 4 a corresponding counter-structure or more precisely the coupling, which allows this quick-release by the movable elements of the clutch penetrate fitting into the contour.

Der Verbindungsabschnitt 3 der ersten Gehäuseeinheit 1 ist somit derartig ausgestaltet, dass die Außenseite sowohl ein Außengewinde, als auch eine Kontur für einen Schnellverschluss aufweist. In einer weiteren Ausgestaltung befinden sich das Außengewinde und die Kontur für den Schnellverschluss auf unterschiedlichen Höhen.The connecting section 3 the first housing unit 1 is thus configured such that the outside has both an external thread, as well as a contour for a quick release. In a further embodiment, the external thread and the contour for the quick release are at different heights.

In den Abbildungen 2 bis 4 ist die Fühleinheit 6 stets direkt mit der Elektronikeinheit 5 verbunden. In einer Ausgestaltung wird somit die bereits mit der Elektronikeinheit 5 und damit auch mit der ersten Gehäuseeinheit 1 verbundene Fühleinheit 6 in die zweite Gehäuseeinheit 2 eingebracht und die beiden Gehäuseeinheiten 1, 2 werden über die beiden Verbindungsbereiche 3, 4 miteinander mechanisch verbunden. Hierfür ist es vorteilhaft, wenn die Fühleinheit 6 insbesondere für die Verbindungsarten der 2 und 3 in der zweiten Gehäuseeinheit 2 drehbar ist.In the pictures 2 to 4 is the feeling unit 6 always directly with the electronics unit 5 connected. In one embodiment, therefore, the already with the electronics unit 5 and thus also with the first housing unit 1 connected feeling unit 6 in the second housing unit 2 introduced and the two housing units 1 . 2 Beyond the two connection areas 3 . 4 mechanically connected to each other. For this it is advantageous if the sensing unit 6 especially for the types of connection of 2 and 3 in the second housing unit 2 is rotatable.

In der 5 findet eine elektrische Kontaktierung zwischen der Elektronikeinheit 5 und der Fühleinheit 6 über zwei elektrische Verbindungseinheiten 7 statt. Die Verbindungseinheiten 7 sind beispielsweise ein Steckkontakt und eine passend Aufnehmeeinheit oder zwei Kontaktstellen für eine kapazitive, induktive oder optische Signal- und/oder Energieübertragung. Die beiden elektrische Verbindungseinheit 7 sind dabei insbesondere derartig ausgestaltet, dass sie eine Drehung um die Längsachse L (vgl. 1) des Messgerätes erlauben.In the 5 finds an electrical contact between the electronics unit 5 and the feeling unit 6 via two electrical connection units 7 instead of. The connection units 7 For example, a plug contact and a suitable pickup unit or two contact points for a capacitive, inductive or optical signal and / or energy transfer. The two electrical connection unit 7 are in particular designed such that they rotate about the longitudinal axis L (see. 1 ) of the meter.

In der 6 ist eine Variante gezeigt, in welcher die Kupplung, welche für einen Schnellverschluss erforderlich ist, durch eine Kupplungseinheit 8 gegeben ist. Diese Kupplungseinheit 8 wird passend mit der zweiten Gehäuseeinheit 2 verbunden, entweder fest oder ebenfalls reversibel, und befähigt somit die Herstellung eines Schnellverschlusses mit der ersten Gehäuseeinheit 1. D. h. durch die Kupplungseinheit 8 wird die zweite Gehäuseeinheit 2 passend vorbereitet zur Anbindung der ersten Gehäuseeinheit 1.In the 6 a variant is shown in which the coupling, which is required for a quick release, by a coupling unit 8th given is. This coupling unit 8th will fit with the second housing unit 2 connected, either fixed or reversible, thus enabling the production of a quick release with the first housing unit 1 , Ie. through the coupling unit 8th becomes the second housing unit 2 suitably prepared for connection of the first housing unit 1 ,

In der 7 ist der umgekehrte Fall gezeigt, dass durch die Kupplungseinheit 8 ein Schnellverschluss mit der zweiten Gehäuseeinheit 2 hergestellt wird. Dies ist beispielsweise dann vorteilhaft, wenn öfters ein Austauschen des Schutzrohres 2 erforderlich ist.In the 7 the reverse case is shown by the coupling unit 8th a quick release with the second housing unit 2 will be produced. This is for example advantageous if often replacing the protective tube 2 is required.

In den beiden Figuren 6 und 7 dient somit die Kupplungseinheit 8 als Adapter zwischen den beiden Verbindungsabschnitten 3 und 4.In the two figures 6 and 7 thus serves the coupling unit 8th as an adapter between the two connecting sections 3 and 4 ,

11
Erste GehäuseeinheitFirst housing unit
22
Zweite GehäuseeinheitSecond housing unit
33
Verbindungsabschnitt der ersten Gehäuseeinheitconnecting portion the first housing unit
44
Verbindungsabschnitt der zweiten Gehäuseeinheitconnecting portion the second housing unit
55
Elektronikeinheitelectronics unit
66
Fühleinheitsensing unit
77
Elektrische Verbindungseinheitelectrical connecting unit
88th
Kupplungseinheitclutch unit
99
Öseeyelet
1010
Behältercontainer
1111
Mediummedium
1212
Überwachungseinheitmonitoring unit

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102004014600 A1 [0021] - DE 102004014600 A1 [0021]
  • - DE 10355784 A1 [0021] DE 10355784 A1 [0021]

Claims (15)

Vorrichtung zur Bestimmung und/oder Überwachung mindestens einer Prozessgröße, mit mindestens einer ersten Gehäuseeinheit (1), welche mindestens einen Verbindungsabschnitt (3) zur mechanischen Verbindung der ersten Gehäuseeinheit (1) mit einem Verbindungsabschnitt (4) einer zweiten Gehäuseeinheit (2) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsabschnitt (3) der ersten Gehäuseeinheit (1) derartig ausgestaltet ist, dass über den Verbindungsabschnitt (3) der ersten Gehäuseeinheit (1) die Verbindung der ersten Gehäuseeinheit (1) mit einer von mindestens zwei zweiten Gehäuseeinheiten (2) erzeugbar ist, wobei sich die mindestens zwei zweiten Gehäuseeinheiten (2) mindestens in der Ausgestaltung des Verbindungsabschnitts (4) voneinander unterscheiden.Device for determining and / or monitoring at least one process variable, with at least one first housing unit ( 1 ), which at least one connecting section ( 3 ) for the mechanical connection of the first housing unit ( 1 ) with a connecting section ( 4 ) a second housing unit ( 2 ) having, characterized in that the connecting section ( 3 ) of the first housing unit ( 1 ) is configured such that via the connecting portion ( 3 ) of the first housing unit ( 1 ) the connection of the first housing unit ( 1 ) with one of at least two second housing units ( 2 ) is producible, wherein the at least two second housing units ( 2 ) at least in the embodiment of the connection section ( 4 ) differ from each other. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsabschnitt (3) der ersten Gehäuseeinheit (1) mindestens ein Innengewinde aufweist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the connecting portion ( 3 ) of the first housing unit ( 1 ) has at least one internal thread. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsabschnitt (3) der ersten Gehäuseeinheit (1) mindestens ein Außengewinde aufweist.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the connecting portion ( 3 ) of the first housing unit ( 1 ) has at least one external thread. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsabschnitt (3) der ersten Gehäuseeinheit (1) mindestens eine Kontur, welche für einen Schnellverschluss erforderlich ist, aufweist.Device according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the connecting portion ( 3 ) of the first housing unit ( 1 ) has at least one contour which is required for a quick release. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsabschnitt (3) der ersten Gehäuseeinheit (1) mindestens eine Kupplung, welche für einen Schnellverschluss erforderlich ist, aufweist.Device according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the connecting portion ( 3 ) of the first housing unit ( 1 ) has at least one coupling which is required for a quick release. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Prozessgröße um die Temperatur handelt.Device according to at least one of the claims 1 to 5, characterized in that it is in the process size about the temperature. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Prozessgröße um den Druck, den Durchfluss, den Füllstand, eine chemische oder um eine elektrische Messgröße handelt.Device according to at least one of the claims 1 to 5, characterized in that it is in the process size to the pressure, the flow, the level, a chemical or is an electrical parameter. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Gehäuseeinheit (1) mindestens zur Aufnahme einer Elektronikeinheit (5) oder einer elektromechanischen Einheit dient.Device according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that the first housing unit ( 1 ) at least for receiving an electronics unit ( 5 ) or an electromechanical unit. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Gehäuseeinheit (2) mindestens zur Aufnahme einer Fühleinheit (6) in Bezug auf die Prozessgröße dient.Device according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that the second housing unit ( 2 ) at least for receiving a sensing unit ( 6 ) with respect to the process variable. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der zweiten Gehäuseeinheit (2) um ein Schutzrohr handelt.Apparatus according to claim 9, characterized in that it is in the second housing unit ( 2 ) is a protective tube. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine elektrische Verbindungseinheit (7) vorgesehen ist, welche der elektrischen Verbindung zwischen der ersten Gehäuseeinheit (1) und der zweiten Gehäuseeinheit (2) dient.Apparatus according to claim 9 or 10, characterized in that at least one electrical connection unit ( 7 ), which of the electrical connection between the first housing unit ( 1 ) and the second housing unit ( 2 ) serves. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Verbindungseinheit (7) derartig ausgestaltet ist, dass sie Drehungen der ersten Gehäuseeinheit (1) und/oder der zweiten Gehäuseeinheit (2) um mindestens eine Längsachse (L) erlaubt.Device according to claim 11, characterized in that the electrical connection unit ( 7 ) is configured such that it rotates the first housing unit ( 1 ) and / or the second housing unit ( 2 ) is allowed around at least one longitudinal axis (L). Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Kupplungseinheit (8) vorgesehen ist, welche derartig ausgestaltet ist, dass die Kupplungseinheit (8) mit dem Verbindungsabschnitt (3) der ersten Gehäuseeinheit (1) verbindbar ist und der Aufnahme der zweiten Gehäuseeinheit (2) dient oder dass die Kupplungseinheit (8) mit dem Verbindungsabschnitt (4) der zweiten Gehäuseeinheit (2) verbindbar ist und der Aufnahme der ersten Gehäuseeinheit (1) dient.Device according to at least one of claims 1 to 12, characterized in that at least one coupling unit ( 8th ) is provided, which is designed such that the coupling unit ( 8th ) with the connecting section ( 3 ) of the first housing unit ( 1 ) is connectable and the inclusion of the second housing unit ( 2 ) or that the coupling unit ( 8th ) with the connecting section ( 4 ) of the second housing unit ( 2 ) is connectable and the inclusion of the first housing unit ( 1 ) serves. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungseinheit (8) derartig ausgestaltet ist, dass die Kupplungseinheit (8) die Kupplung zur Erzeugung eines Schnellverschlusses bereitstellt.Apparatus according to claim 13, characterized in that the coupling unit ( 8th ) is configured such that the coupling unit ( 8th ) provides the clutch for generating a quick release. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Überwachungseinheit (12) vorgesehen ist, welche den Zustand einer Dichtfunktion zwischen der ersten Gehäuseeinheit (1) und der zweiten Gehäuseeinheit (2) zumindest überwacht.Device according to at least one of claims 1 to 14, characterized in that at least one monitoring unit ( 12 ), which determines the state of a sealing function between the first housing unit ( 1 ) and the second housing unit ( 2 ) at least monitored.
DE102007005899A 2007-02-01 2007-02-01 Device for determining and monitoring process variable, has housing unit that is provided with connecting section for mechanical connections of housing unit Withdrawn DE102007005899A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007005899A DE102007005899A1 (en) 2007-02-01 2007-02-01 Device for determining and monitoring process variable, has housing unit that is provided with connecting section for mechanical connections of housing unit
CNA2008800038745A CN101600943A (en) 2007-02-01 2008-01-24 The device that is used for definite and/or monitor process variables
PCT/EP2008/050826 WO2008092793A1 (en) 2007-02-01 2008-01-24 Apparatus for determining and/or monitoring a process variable
US12/449,099 US20100071463A1 (en) 2007-02-01 2008-01-24 Apparatus for determining and/or monitoring a process variable
EP08708165A EP2122306A1 (en) 2007-02-01 2008-01-24 Apparatus for determining and/or monitoring a process variable
DE202008018197U DE202008018197U1 (en) 2007-02-01 2008-01-24 Device for determining and / or monitoring a process variable

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007005899A DE102007005899A1 (en) 2007-02-01 2007-02-01 Device for determining and monitoring process variable, has housing unit that is provided with connecting section for mechanical connections of housing unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007005899A1 true DE102007005899A1 (en) 2008-08-07

Family

ID=39587331

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007005899A Withdrawn DE102007005899A1 (en) 2007-02-01 2007-02-01 Device for determining and monitoring process variable, has housing unit that is provided with connecting section for mechanical connections of housing unit

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN101600943A (en)
DE (1) DE102007005899A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014218711A1 (en) * 2014-09-17 2016-03-17 Continental Teves Ag & Co. Ohg Moisture detection within a sensor
DE102014116674A1 (en) * 2014-11-14 2016-05-19 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Field device of automation technology

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3454020A1 (en) 2017-09-07 2019-03-13 Endress+Hauser Wetzer GmbH+CO. KG Modular sealing apparatus with failure detection unit

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19644300A1 (en) * 1995-10-27 1997-04-30 Rueger Sa Fastening device for thermometer or thermoelectric probe
DE19745244A1 (en) * 1996-10-14 1998-04-16 Denso Corp Integrated sensor appliance for vehicle air conditioning system
DE10327013A1 (en) * 2003-06-12 2004-12-30 Endress + Hauser Wetzer Gmbh + Co Kg Plug-in coupling system for detachable connection between programmable field device and field bus or programming device, has measurement sensor and transmitter
DE10355784A1 (en) 2003-06-17 2005-02-03 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Device for monitoring a field device
DE102004014600A1 (en) 2004-03-23 2005-10-27 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Safety module and measuring arrangement with safety module

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19644300A1 (en) * 1995-10-27 1997-04-30 Rueger Sa Fastening device for thermometer or thermoelectric probe
DE19745244A1 (en) * 1996-10-14 1998-04-16 Denso Corp Integrated sensor appliance for vehicle air conditioning system
DE10327013A1 (en) * 2003-06-12 2004-12-30 Endress + Hauser Wetzer Gmbh + Co Kg Plug-in coupling system for detachable connection between programmable field device and field bus or programming device, has measurement sensor and transmitter
DE10355784A1 (en) 2003-06-17 2005-02-03 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Device for monitoring a field device
DE102004014600A1 (en) 2004-03-23 2005-10-27 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Safety module and measuring arrangement with safety module

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014218711A1 (en) * 2014-09-17 2016-03-17 Continental Teves Ag & Co. Ohg Moisture detection within a sensor
DE102014116674A1 (en) * 2014-11-14 2016-05-19 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Field device of automation technology

Also Published As

Publication number Publication date
CN101600943A (en) 2009-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1169202B1 (en) Device for measuring the pressure of a fluid
DE19745244A1 (en) Integrated sensor appliance for vehicle air conditioning system
DE102007034946A1 (en) pressure sensor
DE112009001330T5 (en) Apparatus and method for assessing a fitting assembly
DE102009002762A1 (en) Device for monitoring one or more process variables
DE202013010397U1 (en) Washer assembly for determining the biasing force of a threaded connection
WO2015070357A1 (en) Piezoelectric force sensor having an electrical connection between electrode and contact pin
DE102007038060A1 (en) Device for determining and / or monitoring a process variable
DE102013208785A1 (en) Measuring device, in particular for process measuring technology, with a cylindrical sensor tip
DE102015206470A1 (en) Apparatus for determining a pressure and method of making the same
DE102015107302B4 (en) Press tool and method for joining workpieces with force measurement
DE102007005899A1 (en) Device for determining and monitoring process variable, has housing unit that is provided with connecting section for mechanical connections of housing unit
DE102007005897A1 (en) Process variable e.g. temperature, determining and/or monitoring device, has housing units mechanically connected with each other by quick release fastener, where one of housing units includes coupling and contour
DE202008018197U1 (en) Device for determining and / or monitoring a process variable
DE19719010C2 (en) Heat transfer control and / or measuring device
EP4246113B1 (en) Differential pressure sensor of modular construction
DE102008023096A1 (en) Pressure transmitter for e.g. pressure sensor, has fastener including sealing body and spring segment, and flow path provided for hydraulic transmission fluid, which is maintained open at sealing body in filling opening
EP1772707B1 (en) Measuring device
DE202016008383U1 (en) Connector with sensor
DE102019216460A1 (en) Temperature sensor with test channel
WO2010078956A1 (en) Valve device, vehicle tyre pressure measuring unit and vehicle tyre pressure system
DE102007057694A1 (en) Electronic controller's i.e. transmission controller, inner area tightness checking method for motor vehicle, involves determining measurement of geometrical deformation of housing cover and/or base during predetermined test condition
EP1930710A2 (en) Device for determining the variable of state of a device under investigation
DE102004025588A1 (en) Holder for dosing tip, includes sensor arrangement detecting incorrect attachment of push-on tip to connecting section
DE102015206468A1 (en) Apparatus for determining a pressure and method of making the same

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee