Cinode bietet mehrere Funktionen, die ich wirklich schätze, aber ich möchte einige besonders hervorheben.
#1 – Kompetenzmanagement und Beraterprofile
Im Zentrum von Cinode steht das Skills-Modul, das es mir in meiner Rolle als Verkäufer unglaublich schnell und einfach macht, die richtigen Berater basierend auf spezifischen Projektanforderungen zu finden. Das Erstellen von kundenspezifischen Lebensläufen ist ebenfalls extrem effizient: Ich kann einfach Aufgaben im Profil des Beraters ein- und ausschalten, um den Bedürfnissen des Kunden gerecht zu werden. KI-gestützte Funktionen verbessern dies weiter, indem sie helfen, Beschreibungen zu verbessern und automatisch Schlüsselkompetenzen aus Aufgabentexten zu identifizieren. Ein alltägliches Werkzeug für Account Manager und Beratermanager.
#2 – Konsistente und hochwertige Geschäftsdaten
Wenn Chancen, Rollen und Aufgaben in einem einzigen, gemeinsamen System verwaltet werden, fördert dies die Verantwortlichkeit in der gesamten Organisation. Vertriebsleitung, Account Manager, Beratermanager und Berater tragen alle dazu bei, die Informationen genau zu halten – weil alles miteinander verbunden ist. Dadurch können Stakeholder wie der CFO, CEO oder HR leicht auf relevante Einblicke zugreifen, ohne zusätzliche Berichte oder Exporte zu benötigen. Die Gesundheit des Unternehmens wird in Echtzeit sichtbar.
#3 - Einfach zu implementieren, zu verwenden und guter Support.
Die Cloud-Implementierung ist im Vergleich zu On-Premise super einfach. Auch sehr einfach zu bedienen. Ausgezeichneter Support. Cindra, ihr KI-Support, ist schnell und sehr gut im Support! Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Einige Bereiche, in denen ich mich auf Verbesserungen freue
Der CRM-Bereich.
Wir sind von der Nutzung zweier separater CRM-Systeme (Frontit und unsere Tochtergesellschaft Prové) zu einer einheitlichen Lösung übergegangen. Der klare Vorteil ist ein konsistenter Fluss von Geschäftsmöglichkeiten zu Beraterzuweisungen. Aus der Perspektive eines Verkäufers fehlen jedoch noch einige Funktionen, die typischerweise von einem CRM erwartet werden.
Beispiele umfassen:
* Unterstützung für Kunden-Gruppen-Hierarchien
* Die Möglichkeit, benutzerdefinierte Felder zu konfigurieren
* Datenmanagement-Tools zur Pflege sauberer Kundenakten (z.B. Zusammenführen doppelter Unternehmen, Neuzuweisung von Kontakten)
* Flexible Konfiguration der Kundenkarte (z.B. welche Felder obligatorisch oder optional sind)
Das gesagt, überwiegen die Vorteile, alles in einem System zu haben, bei weitem die Einschränkungen, und ich bin optimistisch in Bezug auf zukünftige Verbesserungen in diesem Bereich. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Der Bewerter hat einen Screenshot hochgeladen oder die Bewertung in der App eingereicht und sich als aktueller Benutzer verifiziert.
Bestätigt durch LinkedIn
Organische Bewertung. Diese Bewertung wurde vollständig ohne Einladung oder Anreiz von G2, einem Verkäufer oder einem Partnerunternehmen verfasst.
Diese Bewertung wurde aus English mit KI übersetzt.