Checkmk ist eine IT-Überwachungsplattform, die entwickelt wurde, um tiefe Einblicke in hybride Infrastrukturen zu bieten. Sie unterstützt die Überwachung von Cloud-Diensten (AWS, Azure, GCP), lokalen Rechenzentren, virtuellen Maschinen, Containern und Kubernetes-Clustern. Mit mehr als 2.000 Überwachungs-Plugins, die sofort einsatzbereit sind, bietet sie eine breite Abdeckung über Anwendungen, Netzwerke, Datenbanken, Betriebssysteme und Hardware.
Die Plattform ist hoch automatisiert und verfügt über Service-Erkennung und regelbasierte Konfiguration, um den manuellen Aufwand zu reduzieren. Sie skaliert effizient, um Tausende von Hosts und Millionen von Diensten zu überwachen. Eine zentrale webbasierte Schnittstelle ermöglicht es Benutzern, die Konfiguration zu verwalten, Daten mit anpassbaren Dashboards zu visualisieren und die Systemleistung im Laufe der Zeit zu verfolgen. Checkmk kann flexibel bereitgestellt werden, als Paket für Linux, als virtuelle Maschine für jedes Betriebssystem, als Image auf den AWS- und Azure-Marktplätzen oder als physisches Gerät.
Checkmk unterstützt auch die Integration mit ITSM-Tools und Drittanbieterplattformen, was die automatische Ticket-Erstellung und optimierte Alarmierung ermöglicht. Erweiterte Funktionen wie Prognosen, Kapazitätsplanung und Bestandsverwaltung helfen Teams, zuverlässige Abläufe in dynamischen IT-Landschaften aufrechtzuerhalten.
Überwachungsfähigkeiten:
- Überwachung hybrider Infrastrukturen: Cloud-, lokale, virtuelle und Container-Umgebungen
- Über 2.000 native Plugins für Infrastruktur und Anwendungen
- Eingebaute Dashboards bieten wichtige Metriken für AWS- und Azure-Umgebungen, Linux- und Windows-Server und Kubernetes-Cluster
- Automatische Erkennung und Konfiguration
- Intelligente Alarmierung mit nativen ITSM-Integrationen
Betriebsvorteile:
- Gewinnen Sie Einblicke in die Systemgesundheit, Kapazitätstrends und zukünftige Ressourcenbedarfe durch eingebaute Bewertungen und Prognosetools
- Reduzieren Sie den manuellen Aufwand mit automatischer Erkennung, regelbasierter Konfiguration und zentralem Agentenmanagement
- Minimieren Sie Ausfallzeiten und beschleunigen Sie die Reaktionszeit bei Vorfällen mit benutzerdefinierten Selbstheilungs-Workflows über den 'Alert Handler'
- Erstellen Sie maßgeschneiderte Dashboards und Ansichten, um die relevantesten Metriken für jedes Team hervorzuheben, mit flexiblen Visualisierungen und benutzerspezifischen Perspektiven
- Halten Sie ein aktuelles Inventar aller Hardware- und Software-Assets, angereichert mit Live-Überwachungsdaten, um Änderungen zu verfolgen und Einblicke in die Asset-Gesundheit in Ihrem CMDB zu verbessern
Warum Checkmk wählen?
- Transparentes Preismodell mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis
- Flexible Bereitstellungsoptionen für Cloud-, lokale oder hybride Umgebungen
- End-to-End-Anwendungsüberwachung durch synthetische Checks und OpenTelemetry-Integration
- Skaliert effizient, um große, verteilte Umgebungen mit hoher Host- und Dienstanzahl zu unterstützen
- Erweiterbare Architektur für benutzerdefinierte Plugins und Integrationen
Kunden sind unter anderem: Adobe, Cloudera, Fujitsu, Siemens, Orange, VW, HP, Zalando, Fitbit, NEC, Continental, NHL, Capgemini, Sixt, Intesa SanPaolo
Produktwebsite
Verkäufer
CheckmkDiskussionen
Checkmk CommunityUnterstützte Sprachen
German, English, French, Italian, Japanese, Dutch, Portuguese, Romanian, Spanish
Produktbeschreibung
Ihnen helfen, in einfachen bis hin zu den komplexesten Umgebungen betriebsbereit zu bleiben.
Übersicht von
Carolin Adams