Professionelle Steuersoftware oder professionelle Steuererstellungssoftware wird von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und zugelassenen Vertretern verwendet, um Steuererklärungen für Einzelpersonen und Unternehmen einzureichen.
Sie rationalisiert den Steuererstellungsprozess und gewährleistet hohe Genauigkeit und Compliance. Professionelle Steuersoftware kann vor Ort oder in der Cloud eingesetzt werden und mit individuellen oder geschäftlichen Konten synchronisiert werden, um Transaktionsdaten automatisch zu importieren.
Professionelle Steuersoftware sollte nicht mit Unternehmenssteuersoftware verwechselt werden, da sie unterschiedliche Zwecke erfüllen und sich an verschiedene Steuerzahlergruppen richten.
Unternehmen und Konzerne verwenden Unternehmenssteuersoftware, um komplexe Besteuerungen zu handhaben. Während Steuerprofis und Firmen, die Steuererklärungen für Einzelpersonen und Unternehmen erstellen und einreichen, professionelle Steuersoftware verwenden.
Diese Lösungen bieten robuste Funktionen wie automatisierte Steuerberechnungen, E-Filing-Optionen, Fehlerüberprüfung und Integration mit anderer Buchhaltungssoftware.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie der professionellen Steuersoftware zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Kundeninformationen verwalten, wie z.B. Steueridentifikationsnummern, Anmeldestatus usw.
Steuererklärungen für Einzelpersonen oder Unternehmen berechnen und einreichen und die Einhaltung überwachen
Daten aus Buchhaltungssoftware, früheren Steuererklärungen und anderen Quellen importieren
Mehrere Steuerformulare für bundesstaatliche, staatliche und lokale Steuerprogramme anbieten
Eingebaute E-Signatur-Funktionalität bieten, um Kundensignaturen zu erhalten
Steuerberichterstattung und -planung basierend auf aktuellen und historischen Informationen bereitstellen
Zahlungsoptionen beinhalten, um Gebühren zu erheben, zu erstatten oder von der Rückgabe abzuziehen