Arten von Abrechnungssoftware für Abonnements
Nachfolgend sind zwei verschiedene Arten von Abrechnungssoftware für Abonnements aufgeführt.
Feste Zahlungen — Feste Zahlungen sind, wenn Kunden jedes Mal den gleichen Betrag zahlen, wenn sie abgerechnet werden. Fast alle Abrechnungslösungen für Abonnements sind darauf ausgelegt, feste Zahlungen zu handhaben. Feste Zahlungen sind ideal für Abonnementdienste und Mitgliedschaftsdienste, die in der Regel während des gesamten Abrechnungszyklus eines Kunden die gleichen festen Kosten berechnen.
Variable Zahlungen — Variable wiederkehrende Zahlungen sind Zahlungen, die von Rechnung zu Rechnung variieren. Dies bezieht sich normalerweise auf verbrauchsbasierte Gebühren wie Versorgungs- oder Telefonrechnungen. Wenn das Unternehmen in der Regel basierend auf dem Verbrauch abrechnet, kann es wichtig sein, ein System zu wählen, das in der Lage ist, variable Zahlungen zu handhaben. Kommunale Dienste sind gut geeignet für Software, die variable Zahlungen handhabt.
Funktionen der Abrechnungssoftware für Abonnements
Abrechnungssoftware für Abonnements bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es Nutzern ermöglichen, ihre Abonnementabrechnungsangebote zu verwalten. Von der Verwaltung von Kundendaten bis zur Berechnung des jährlichen wiederkehrenden Umsatzes und der Abwanderung von Abonnenten deckt die Abrechnungssoftware für Abonnements alle Bedürfnisse der Abonnementabrechnung unabhängig vom Anwendungsfall ab.
Individuelle wiederkehrende Abrechnung — Eine ideale Abrechnungsplattform für Abonnements ermöglicht es Geschäftsnutzern, anzupassen, wie oft sie ihre Kunden abrechnen. Eine der wichtigsten Anpassungen umfasst die Möglichkeit, Kunden jährlich, monatlich oder täglich abzurechnen.
Abonnementdatenverwaltung— Ein weiteres wichtiges Merkmal einer Abonnementverwaltungsplattform ist es, Nutzern einen zentralen Ort zur Verwaltung von Daten bereitzustellen. Mit einer Datenverwaltungsplattform können Nutzer einen einheitlichen Überblick über alle Kundendaten an einem Ort nutzen. Dies umfasst Kontaktinformationen, Abrechnungsinformationen und andere zusätzliche, relevante Kundeninformationen, die Unternehmen verwenden, um Trends, Ineffizienzen und umsetzbare Geschäftseinblicke zu identifizieren.
Abonnement-Lebenszyklus-Management — Einblick in den Lebenszyklus eines Kundenabonnements zu haben, ist entscheidend für die Etablierung eines guten Services. Funktionen zur Verwaltung des Abonnement-Lebenszyklus ermöglichen es Nutzern, Prozesse im Zusammenhang mit der Erfassung von Zahlungsinformationen, der Verwaltung von Abrechnungsanpassungen sowie der Abonnementverlängerungen zu automatisieren.
Compliance — Viele Abonnementverwaltungsplattformen bieten Nutzern Funktionen zur Handhabung der finanziellen Compliance, indem sie ihnen helfen, sich an dokumentierte internationale Rechnungslegungsstandards (IFRS) zu halten. Diese Compliance-Funktionalität umfasst Funktionen, die die Nutzer automatisch benachrichtigen, wenn sich Steuerregeln ändern.
Analytik — Eine robuste Abrechnungsplattform für Abonnements ermöglicht es Nutzern, eine Vielzahl von Leistungskennzahlen zu berechnen. Dazu gehört die Berechnung des jährlichen wiederkehrenden Umsatzes, der Abwanderung von Abonnenten und der Akquisition von Abonnenten. Wenn ein Unternehmen beschließt, seine Preise für wiederkehrende Abrechnungen zu ändern, kann es die Kundenabwanderung analysieren, die die Preisänderung verursacht hat. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Angebote zu optimieren.
Dunning — Dunning ist der Prozess der Kommunikation mit Kunden, um die Zahlungseingänge sicherzustellen. Ein Modell mit wiederkehrenden Einnahmen bedeutet, dass Unternehmen regelmäßig mit ihren Kunden kommunizieren müssen. Dazu gehört die Benachrichtigung der Kunden über wichtige Informationen wie Vertragsablaufwarnungen, Aktivierungen, Willkommensmitteilungen und fehlgeschlagene Abrechnungsversuche.
Unterstützung mehrerer Währungen — Für Unternehmen, die global tätig sind, ist es wichtig, Funktionen zu haben, die eine Vielzahl von Währungen unterstützen. Die Wahl einer Abrechnungssoftware für Abonnements, die eine Reihe von Zahlungen in verschiedenen Währungen unterstützt, erhöht die Chancen für ein Unternehmen, mehr globale Einnahmen zu erzielen.
A/B-Tests — Abrechnungssoftware für Abonnements bietet Nutzern A/B-Testfunktionen. A/B-Tests in der Abonnementabrechnung ermöglichen es Nutzern, Experimente für Preismodelle durchzuführen. Nutzer können testen, ob eine Erhöhung des monatlichen Abonnementpreises ihres Angebots Kunden vertreibt oder ob es dem Unternehmen ermöglicht, mehr Umsatz zu erzielen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, das optimalste Preismodell für ein Unternehmen zu verfeinern.
Weitere Funktionen der Abrechnungssoftware für Abonnements: Blacklisting, Konsolidierung, Streitbeilegung, Eskalation, Planänderungen
Trends im Zusammenhang mit Abrechnungssoftware für Abonnements
Hier sind zwei der wichtigsten Trends im Zusammenhang mit der Landschaft der Abrechnungssoftware für Abonnements.
Personalisierung — Personalisierung wird zunehmend wichtiger, um gezielte und personalisierte Angebote für Kunden zu erstellen. Abrechnungssoftware für Abonnements bietet Werkzeuge, um zu beobachten, wie Kunden mit dem Produkt interagieren. Wenn ein besonderes Interesse an einer bestimmten Funktion besteht, kann eine Abrechnungssoftware für Abonnements E-Mails mit Angeboten für Rabatte oder Testversionen zu diesen Funktionen senden. Nutzer können auch benutzerdefinierte Preise einbeziehen.
Erhöhte Analytik — Daten sind der Schlüssel, um wertvolle Einblicke in die Art und Weise zu gewinnen, wie Verbraucher ein Produkt konsumieren. Mit mehr Analysetools kann Abrechnungssoftware für Abonnements Preismodelle mischen und anpassen, um ihre Preisstrategie basierend auf den Kundenneigungen auszurichten. Unternehmen können Preise skalieren, Überziehungen berechnen oder Angebote mit Upsell-Möglichkeiten basierend darauf bündeln, wie oft Kunden ein Produkt nutzen.
Software und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Abrechnungssoftware für Abonnements
Die folgenden Lösungen können in Verbindung mit oder als Ergänzung zu Abrechnungssoftware für Abonnements für abonnementbasierte Unternehmen verwendet werden:
Buchhaltungssoftware — Die Integration von Abrechnungssoftware für Abonnements mit Buchhaltungssoftware ist entscheidend für die Konsolidierung und Optimierung von Abrechnungsprozessen. Durch die Integration der beiden Systeme können Nutzer alle Abonnement- und Umsatzdaten an einem Ort abbilden. Dies hilft, Rechnungen, Gutschriften, Zahlungen und Rückerstattungen zu synchronisieren.
Zahlungsgateways — Eine gute Abrechnungsplattform für Abonnements kann mit mehreren Zahlungsgateways integriert werden und eine Vielzahl von Zahlungsmethoden unterstützen. Dazu gehören Kreditkarten, Banküberweisungen und Offline-Zahlungen. Aus diesem Grund ist es klug, eine Abrechnungssoftware für Abonnements zu wählen, die den Kunden die Flexibilität bietet, Zahlungen von einer Vielzahl von Plattformen aus vorzunehmen.
Kundenbeziehungsmanagement (CRM) — Obwohl viele Abrechnungssoftware für Abonnements Werkzeuge bieten, um Kundeninformationen zu speichern, bieten die meisten nicht das umfassende Tracking von Verkäufen, das eine Standard-CRM-Plattform bietet. Die Integration einer Abrechnungssoftware für Abonnements mit einer CRM-Lösung ermöglicht es, dass Abonnement- und Abrechnungsinformationen vollständig mit den Verkäufen synchronisiert sind. Dies umfasst Pläne, Abonnements, Coupons, Add-ons, komplexe Preismodelle, Angebote und Rechnungen.