Coaching-Software bietet die notwendigen Werkzeuge für Coaching-Unternehmen und interne Coaching-Teams, um effizient zu arbeiten. Coaching-Produkte optimieren die Terminplanung, Rechnungsstellung und Zahlung sowie das Kundenmanagement. Diese Tools integrieren sich typischerweise mit E-Mail-, Kalender- und Videokonferenzplattformen, um die administrative Belastung sowohl für Coaches als auch für Kunden zu reduzieren, und ermöglichen es den Coaches, sich mehr auf die eigentliche Arbeit zu konzentrieren. Kunden und Coaches können die Zahlungshistorie, verbleibende Sitzungen und den Fortschritt der Ziele sowie die Kommunikation überprüfen. Einige Produkte ermöglichen es, Dokumente und Medien für späteres Nachschlagen zu archivieren. Coaching-Software hilft Unternehmen auch, ihre Coaching-Dienstleistungen zu vermarkten, um neue Leads zu gewinnen, und ermöglicht oft die Umsetzung von Werbepaketen.
Unternehmen, die professionelle Entwicklungsinitiativen verwalten möchten, können stattdessen Mentoring-Software verwenden, da die von Coaching-Software angebotene Zahlungs- und Kommunikationsfunktionalität nicht benötigt wird. Im Gegensatz zu Coaching-Tools ist Mentoring-Software auch speziell für Business-Mentoring konzipiert. Coaching-Software kann von Unternehmen genutzt werden, die sich auf eine Reihe verschiedener Fachgebiete konzentrieren.
Um in die Coaching-Kategorie aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Coaches ermöglichen, individuelle Kundenakten zu erstellen, die Ziele, Sitzungsverlauf und Notizen enthalten
Kommunikationswerkzeuge bereitstellen, damit Coaches und Kunden per Text, E-Mail, Video oder allen kommunizieren können
Die Erstellung von Rechnungen oder die Zahlungsabwicklung unterstützen und es den Kunden ermöglichen, die Zahlungshistorie zu verfolgen
Branding- und Marketing-Tools für Unternehmen anbieten, um zu werben