[go: up one dir, main page]

Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

22 Grundlegende Buchhaltungsbegriffe, die jeder Kleinunternehmer kennen muss

21. Mai 2021
von Mary Clare Novak

Es braucht viel, um ein Unternehmen zu führen.

Mehr als alles andere braucht es Geld. Ich weiß, das klingt zynisch, und wir alle möchten, dass harte Arbeit und Engagement der Schlüsselfaktor für ein erfolgreiches Unternehmen sind, aber es ist Geld.

Während Geld fast jede Geschäftstätigkeit antreibt, tut es das nicht allein. Es braucht Organisation, Sorgfalt und Buchhaltung. Manche Leute nennen es Rechnungswesen.

Rechnungswesen ist ein komplexes Thema. Um es zu verstehen, ist ein guter Ausgangspunkt, einige grundlegende Buchhaltungsbegriffe zu kennen, die Sie benötigen, um ein Unternehmen zu führen. Sie werden wahrscheinlich auf diese Begriffe stoßen, wenn Sie nach Buchhaltungssoftware suchen.

Die häufigsten Buchhaltungsbegriffe

Es gibt viele Buchhaltungsbegriffe, die ein Geschäftsinhaber irgendwann verstehen muss; jedoch ist es ein entscheidender erster Schritt, die Grundlagen fest im Griff zu haben.

Definieren wir jeden einzelnen.

1. Vermögenswert

Ein Vermögenswert ist alles, was einem Unternehmen gehört. Solange es einen Geldwert hat und in Bargeld umgewandelt werden kann, wird es als Vermögenswert betrachtet. 

Beispiele für Vermögenswerte sind Bargeld, Ausrüstung und Land. 

Möchten Sie mehr über Buchhaltungssoftware erfahren? Erkunden Sie Buchhaltung Produkte.

2. Kapital

Kapital ist eine Art von Vermögenswert. Kapitalquellen bieten dem Unternehmen, das es nutzt, einen fortlaufenden Dienst, was zu Wohlstand führt.

Beispiele für Kapital sind Software, Einrichtungen und ein Markenname. Während Geld und Materialien, die zur Erstellung eines Produkts oder zur Erbringung einer Dienstleistung verwendet werden, für jedes Unternehmen wichtig sind, ist das Schlüsselwort in der Definition von Kapital fortlaufend. Geld und Materialien werden verwendet und verschwinden dann. 

Typischerweise arbeiten Geschäftsinhaber gleichzeitig mit mehr als einer Kapitalquelle, was schwer zu organisieren sein kann. Kapitalprojektmanagement-Software kann helfen, die Abläufe und Ausgaben im Zusammenhang mit diesen Kapitalprojekten zu verwalten. 

3. Verbindlichkeit

Verbindlichkeiten beziehen sich auf das Geld oder die Dienstleistung, die ein Unternehmen einer anderen Partei schuldet. Wenn Sie fünf Dollar von einem Freund geliehen haben, ist es Ihre Verbindlichkeit, sie zurückzuzahlen, ihnen ein Eis zu kaufen oder was auch immer Sie vereinbart haben, als das Geld geliehen wurde.

Beispiele für Verbindlichkeiten in Unternehmen sind Löhne, die an Mitarbeiter gezahlt werden müssen, oder Darlehenszahlungen, die an die Bank zu leisten sind.

4. Ausgaben

Ausgaben sind die Kosten, die mit der Geschäftstätigkeit verbunden sind. Es gibt zwei separate Kategorien von Ausgaben: Kosten der verkauften Waren (COGS) und Betriebsausgaben.

COGS bezieht sich auf die direkten Kosten der Herstellung von Waren und Dienstleistungen. Betriebsausgaben sind indirekte Produktionskosten, wie z.B. Mietzahlungen und Verkaufskosten.

Wenn Ihr Unternehmen Roller verkauft, würden Ihre COGS die Bezahlung der Räder und die Entlohnung der Arbeiter für die Herstellung der Roller umfassen, während Ihre Betriebsausgaben die Mietzahlungen und Vertriebskosten umfassen würden.

Verwandt: Lernen Sie wie man die Kosten der verkauften Waren berechnet, um zu sehen, wie viel es wirklich kostet, Ihr Unternehmen zu führen. 

5. Einnahmen

Einnahmen beziehen sich auf den Geldbetrag, den ein Unternehmen durch den Verkauf von Produkten oder die Erbringung von Dienstleistungen verdient. Was auch immer ihre Geschäftstätigkeit ist, Einnahmen sind das Geld, das sie daraus machen.

Beachten Sie, dass Einnahmen nicht die Ausgaben berücksichtigen. Es ist ausschließlich das verdiente Geld.

6. Bruttogewinn

Der Bruttogewinn ist der Umsatz Ihres Unternehmens minus der COGS. Das Ergebnis ist ein guter Indikator dafür, wie effizient ein Unternehmen mit Arbeitskräften und Materialien umgeht.

7. Nettogewinn

Der Nettogewinn ist Ihr Bruttogewinn minus aller anderen Ausgaben. Dieser Begriff kann auch als Nettoeinkommen, Nettoergebnis oder Endergebnis bezeichnet werden.

Verwandt: Lernen Sie, wie man das Nettoeinkommen berechnet.

8. Bruttomarge

Die Bruttomarge eines Unternehmens ist ihr Bruttogewinn geteilt durch den Umsatz. Dieser Prozentsatz zeigt den Geldbetrag, den das Unternehmen nach Berücksichtigung der COGS behält. Je höher die Bruttomarge, desto besser.

Verwandt: Lernen Sie wie man den Bruttogewinn und die Bruttomarge berechnet, um einen Teil des Wohlstands und der Gesundheit Ihres Unternehmens zu bestimmen.

9. Nettomarge

Die Nettomarge ist ein noch besserer Indikator für die Rentabilität eines Unternehmens, da sie alle Ausgaben berücksichtigt. Um sie zu berechnen, teilen Sie Ihren Umsatz durch Ihr Nettoeinkommen.

basic accounting equations

10. Cashflow

Cashflow ist der Geldbetrag, der in ein Unternehmen hinein- und herausfließt. Die Fähigkeit eines Unternehmens, einen positiven Cashflow zu haben, hilft potenziellen Investoren, die Gesundheit des Unternehmens zu bestimmen.

11. Inventar

Inventar bezieht sich auf die zum Verkauf verfügbaren Produkte und die Materialien, die zu ihrer Herstellung verwendet werden. Es ist einer der wichtigsten Vermögenswerte für ein Unternehmen. Ohne ausreichendes Inventar kann ein Unternehmen keinen Gewinn erzielen.

12. Bewertung

Bewertung ist der Prozess der Bestimmung des aktuellen Wertes eines bestimmten Vermögenswerts oder sogar eines gesamten Unternehmens. Der Bewertungsprozess umfasst die Betrachtung der Kapitalstruktur, prognostizierte Verkäufe und den Marktwert.

13. Abschreibung

Abschreibung bezieht sich auf die Kosten des Wertverlusts eines Vermögenswerts. Im Laufe der Zeit verlieren bestimmte Dinge ihren Schwung. Maschinen nutzen sich ab, und der Marktwert sinkt.

Interessanterweise ist Abschreibung nicht immer eine schlechte Sache. Geschäftsinhaber können den Abschreibungsbetrag anstelle der gesamten Kosten des Vermögenswerts als Ausgabe verbuchen, wodurch ihr Nettoeinkommen höher erscheint.

14. Gewinnschwelle

Ein Gewinnschwellenpunkt ist der Punkt, an dem die Gesamtkosten den Gesamteinnahmen entsprechen. Es ist ein neutraler Punkt, da es weder Verlust noch Gewinn gibt. Keine schlechte Sache, aber auch nicht unbedingt gut.

15. Liquidität

Liquidität bezieht sich auf die Machbarkeit, einen Vermögenswert in Bargeld umzuwandeln. Um die Liquidität eines Vermögenswerts zu bestimmen, wird auch der Markt berücksichtigt: Gibt es einen bereitwilligen Markt für den betreffenden Vermögenswert?

16. Gemeinkosten

Gemeinkosten beziehen sich auf die laufenden Ausgaben für den Betrieb eines Unternehmens. Diese Kosten sind nicht mit Betriebsausgaben oder COGS verbunden. Gemeinkosten sind ein wichtiger Wert, der bei der Preisbestimmung berücksichtigt werden muss, da sie oft vergessen und dann nicht berücksichtigt werden.

17. Abrechnungszeitraum

Ein Abrechnungszeitraum ist der Zeitraum, den die Finanzberichte eines Unternehmens abdecken. (Wir werden gleich auf diese Berichte eingehen). Abrechnungszeiträume werden oft in Quartale unterteilt, um das Geschäftsjahr aufzuteilen.

18. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sind die Ausgaben, die ein Unternehmen eingegangen ist und die es noch begleichen muss. Sie werden als Verbindlichkeit erfasst.

19. Forderungen

Forderungen enthalten alle Einnahmen, die ein Unternehmen erzielt hat, aber noch nicht eingezogen hat. Sie werden als Vermögenswert erfasst, obwohl die Einnahmen noch gesammelt werden müssen.

20. Cashflow-Statement

Ein Cashflow-Statement ist ein Finanzbericht, der den Geldbetrag erfasst, der in ein Unternehmen hinein- und herausfließt. Es ist ein guter Indikator dafür, wie gut ein Unternehmen seine Schulden und Ausgaben begleichen kann.

TIPP: Verschwenden Sie Ihren Cashflow für ungenutzte Software? Finden Sie es kostenlos heraus mit G2 Track.

21. Bilanz

Eine Bilanz erfasst die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital eines Unternehmens. Diese zeigt im Wesentlichen, wie viel ein Unternehmen besitzt und was es schuldet.

balance sheet

Um diese Formel zu erklären, sagt sie im Wesentlichen, dass alle Vermögenswerte, die ein Unternehmen besitzt, entweder aus Krediten oder Geld von Investoren stammen.

22. Gewinn- und Verlustrechnung

Die Gewinn- und Verlustrechnung zeigt auf, wie ein Unternehmen zu seinem Nettoeinkommen gelangt. Sie ist ein guter Indikator für das Management und die Abläufe des Unternehmens.

Bereiten Sie sich auf das Ende des Geschäftsjahres vor? Laden Sie dieses Beispiel für eine Gewinn- und Verlustrechnung herunter, um Ihnen durch den Prozess zu helfen. 

Fangen Sie an zu lernen!

Ein kleines Unternehmen zu gründen ist ein langer und einschüchternder Prozess. Und wenn Sie kein Fan von Zahlen sind, kann der buchhalterische Aspekt Kopfschmerzen bereiten. Das Verständnis dieser grundlegenden Buchhaltungsbegriffe ist jedoch der erste Schritt, um die Finanzen für Ihr kleines Unternehmen wie ein Profi zu handhaben.

Wenn Sie lieber in eine Software investieren möchten, um die Buchhaltung zu vereinfachen, schauen Sie sich G2's Beste Buchhaltungssoftware an.

Mary Clare Novak
MCN

Mary Clare Novak

Mary Clare Novak is a former Content Marketing Specialist at G2 based in Burlington, Vermont, where she is explored topics related to sales and customer relationship management. In her free time, you can find her doing a crossword puzzle, listening to cover bands, or eating fish tacos. (she/her/hers)