[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.396 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Gitarrist, Komponist und Arrangeur in den Bereichen Klassik, Pop und Rock

Geboren

14. November 1963, Waldkirch

Alter

61

Name

Jäckle, Klaus

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Klaus_Jäckle
Wikipedia-ID:12080745 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q110567706
GND:134642899
LCCN:nr94042491
VIAF:69171867
ISNI:000000005521834X

Verlinkte Personen (20)

Bagger, Boris Björn, deutscher Gitarrist, Komponist, Arrangeur und Dirigent
Bream, Julian, britischer Gitarrist
Fisk, Eliot, US-amerikanischer Gitarrist der klassischen Musik
Grafenauer, Irena, slowenische Querflötistin
Hagen, Clemens, österreichischer Cellist
Harnoncourt, Nikolaus, österreichischer Dirigent und Cellist
Hartl, Heinrich, deutscher Komponist und Pianist
Heider, Werner, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent
Hippe, Stefan, deutscher Komponist und Akkordeonist
Karajan, Herbert von, österreichischer Dirigent
Lind, Ekard, österreichischer Musiker (Klassische Gitarre), Hochschullehrer Musikhochschule, Kynologe
Lucía, Paco de, Flamenco-Gitarrist und Komponist
Maiburg, Anette, deutsche Flötistin
Marshall, Marc, deutscher Sänger und Entertainer im Bereich Jazz, Pop und Klassik
Marshall, Tony, deutscher Schlagersänger und Fernsehmoderator
Romero, Pepe, spanischer Gitarrenvirtuose
Schumann, Robert, deutscher Komponist der Romantik
Tárrega, Francisco, spanischer Gitarrist und Komponist
Vereno, Klemens, österreichischer Komponist
Zimmermann, Tabea, deutsche Bratschistin und Hochschullehrerin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Klaus_Jäckle, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12080745, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134642899, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/69171867, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q110567706.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.