Geboren
1. Juni 1957, Ljubljana, Slowenien
Alter
67
Name
Grafenauer, Irena
Staatsangehörigkeit
Slowenien
Weiterer Staat
Österreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Irena_Grafenauer |
Wikipedia-ID: | 7517113 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q4116804 |
Wikimedia–Commons: | Irena Grafenauer |
GND: | 131386247 |
LCCN: | n/82/234798 |
VIAF: | 66653771 |
ISNI: | 0000000078395365 |
BnF: | 13923681r |
NLA: | 35712339 |
SUDOC: | 276529227 |
Familie
Vater: Stanko Grafenauer
Verlinkte Personen (10)
→ Nicolet, Aurèle, Schweizer Flötist
→ Zoeller, Karlheinz, deutscher Musiker, Hochschullehrer
← Dent-Bogányi, Clara, deutsche Oboistin und Hochschullehrerin
← Dešpalj, Valter, kroatischer Musiker
← Engelhard, Brigitte, österreichische Pianistin, Cembalistin und Hochschullehrerin
← Graf, Maria, deutsche Harfenistin
← Jäckle, Klaus, deutscher Gitarrist, Komponist und Arrangeur in den Bereichen Klassik, Pop und Rock
← Kaczka, Krzysztof, polnischer Flötist
← Schröder, Jürgen, deutscher Konzertpianist
← Wang, Zhijiong, chinesische Geigerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (10 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (23 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (11 Einträge)
SWB-Online-Katalog (24 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (5 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (12 Einträge)
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Österreichisches Musiklexikon Online
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (27 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Irena_Grafenauer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7517113, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/131386247, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/66653771, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4116804.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).