Geboren
30. April 1956, Sölden
Alter
68
Name
Wilhelm, Markus
Staatsangehörigkeit
Österreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Markus_Wilhelm |
Wikipedia-ID: | 3919562 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1901877 |
Verlinkte Personen (21)
↔ Haselsteiner, Hans Peter, österreichischer Unternehmer und ehemaliger Politiker (LIF)
↔ Kuhn, Gustav, österreichischer Dirigent und Regisseur
↔ Schrott, Dominik, österreichischer Politiker (ÖVP) und Abgeordneter zum Nationalrat
↔ Staa, Herwig van, österreichischer Politiker, Landeshauptmann von Tirol
→ Breit, Bert, österreichischer Komponist, Journalist, Filmemacher und Zeichner
→ Brodnig, Ingrid, österreichische Publizistin, Journalistin
→ Diez, Georg, deutscher Journalist, Kolumnist und Buchautor
→ Ficker, Ludwig von, österreichischer Schriftsteller und Verleger
→ Fischer, Joschka, deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), MdL, MdB
→ Haid, Hans, österreichischer Volkskundler, Bergbauer und Mundartdichter
→ Krüger, Michael, österreichischer Rechtsanwalt und Politiker (FPÖ), Abgeordneter zum Nationalrat
→ Meinhart, Edith, österreichische Journalistin
→ Methlagl, Walter, österreichischer Germanist
→ Mitterer, Felix, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler
→ Palfrader, Beate, österreichische Politikerin (ÖVP)
← Kopp, Jakob, österreichischer Mundartdichter
← Mader, Helmut, österreichischer Politiker (ÖVP), Mitglied des Bundesrates
← Petz, Hermann, österreichischer Verlagsleiter
← Platter, Günther, österreichischer Politiker (ÖVP), Abgeordneter zum Nationalrat
← Tanzer, Sepp, österreichischer Komponist für Blasmusik
← Winkler, Karl, österreichischer Pädagoge, Sonderschuldirektor und Gründer der Lebenshilfe Tirol
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Markus_Wilhelm, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3919562, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1901877.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).