[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.204 Personen mit Wikipedia-Artikel
Erzbischof von Köln

Geboren

um 900, Sachsen

Gestorben

28. Juni 976, Köln

Namen

Gero von Köln
Gero

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Ämter

Erzbischof von Köln (969–976)
Vorgänger: Folcmar
Nachfolger: Warin

Normdaten

Wikipedia-Link:Gero_von_Köln
Wikipedia-ID:92129 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q561828
GND:136033881
VIAF:76256394

Familie

Vater: Christian
Mutter: Hidda

Verlinkte Personen (24)

Christian, Graf im thüringischen Nordthüringgau und Schwabengau und Markgraf im Gau Serimunt
Folcmar, Erzbischof des Erzbistums Köln
Gero, Markgraf der sächsischen Ostmark
Hidda, ostfälische Gräfin und frühmittelalterliche Jerusalem-Pilgerin
Otto I., Herzog der Sachsen, König des Ostfrankenreichs (ab 936) und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Theophanu, Frau Kaiser Ottos II. und Mitkaiserin des ostfränkisch-deutschen Reiches
Thietmar I., deutscher Adliger, Markgraf von Meißen und Markgraf von Merseburg
Warin von Köln, Erzbischof des Erzbistums Köln (976–985)
Adalbert von Magdeburg, deutscher Erzbischof, Heiliger und Geschichtsschreiber
Johannes Tzimiskes, byzantinischer Kaiser
Otto II., römisch-deutscher Kaiser (973–983)
Pantaleon, frühchristlicher Heiliger, Märtyrer, Nothelfer
Thietmar von Merseburg, Bischof von Merseburg und Geschichtsschreiber
Wisplinghoff, Erich, deutscher Historiker
Anna Porphyrogenneta, Ehefrau von Wladimir dem Großen, Großfürst von Kiew
Berg, Ludwig Friedrich Karl, deutscher katholischer Geistlicher
Gero, Markgraf der Lausitz
Hamann, Richard, deutscher Kunsthistoriker
Heer von Rapperswil, Adam, Abt des Benediktinerklosters Einsiedeln
Ida, Äbtissin in Köln
Liutprand von Cremona, italienischer Historiker, Diplomat und Bischof von Cremona
Mathilde, Äbtissin in Essen
Sandrad, Benediktiner und Abt der Klöster Gladbach und Weißenburg im Elsass
Wichmann, Stifter des Stifts Elten

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gero_von_Köln, https://persondata.toolforge.org/p/peende/92129, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/136033881, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/76256394, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q561828.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.