DE102023116254A1 - Method for performing a vehicle function and vehicle - Google Patents
Method for performing a vehicle function and vehicle Download PDFInfo
- Publication number
- DE102023116254A1 DE102023116254A1 DE102023116254.3A DE102023116254A DE102023116254A1 DE 102023116254 A1 DE102023116254 A1 DE 102023116254A1 DE 102023116254 A DE102023116254 A DE 102023116254A DE 102023116254 A1 DE102023116254 A1 DE 102023116254A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vehicle
- sensor
- vehicle function
- function
- switched
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 29
- 238000001556 precipitation Methods 0.000 claims description 34
- 238000004891 communication Methods 0.000 claims description 14
- 238000011161 development Methods 0.000 description 10
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 5
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 3
- 230000009471 action Effects 0.000 description 2
- 230000003213 activating effect Effects 0.000 description 2
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 2
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 description 2
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 2
- 238000004146 energy storage Methods 0.000 description 2
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 2
- 230000007794 irritation Effects 0.000 description 2
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 239000002828 fuel tank Substances 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J7/00—Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
- B60J7/02—Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
- B60J7/04—Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with rigid plate-like element or elements, e.g. open roofs with harmonica-type folding rigid panels
- B60J7/057—Driving or actuating arrangements e.g. manually operated levers or knobs
- B60J7/0573—Driving or actuating arrangements e.g. manually operated levers or knobs power driven arrangements, e.g. electrical
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J1/00—Windows; Windscreens; Accessories therefor
- B60J1/08—Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides
- B60J1/12—Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides adjustable
- B60J1/16—Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides adjustable slidable
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R16/00—Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
- B60R16/02—Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
- B60R16/023—Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems
- B60R16/0237—Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems circuits concerning the atmospheric environment
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F15/00—Power-operated mechanisms for wings
- E05F15/70—Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2400/00—Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
- E05Y2400/10—Electronic control
- E05Y2400/30—Electronic control of motors
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2400/00—Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
- E05Y2400/10—Electronic control
- E05Y2400/44—Sensors not directly associated with the wing movement
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2400/00—Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
- E05Y2400/10—Electronic control
- E05Y2400/45—Control modes
- E05Y2400/452—Control modes for saving energy, e.g. sleep or wake-up
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2400/00—Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
- E05Y2400/65—Power or signal transmission
- E05Y2400/66—Wireless transmission
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/50—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C9/00—Individual registration on entry or exit
- G07C9/00174—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
- G07C9/00309—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks
- G07C2009/00507—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks keyless data carrier having more than one function
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Verfahren (S1 - S9) zum Durchführen mindestens einer Fahrzeugfunktion an einem abgestellten Fahrzeug (1), bei dem eine Fahrzeugfunktion nutzerseitig zum Durchführen angestoßen wird (S1), mindestens ein dieser Fahrzeugfunktion zugeordneter Sensor (8) angeschaltet wird (S3), anhand von Sensorinformation des mindestens einen angeschalteten Sensors (8) das Durchführen der Fahrzeugfunktion plausibilisiert wird (S4, S6), beruhend auf einem Ergebnis der Plausibilisierung die Fahrzeugfunktion durchgeführt wird (S7) oder deren Durchführen verhindert wird (S8) und der mindestens eine Sensor wieder ausgeschaltet wird (S9). Die Erfindung betrifft auch ein Fahrzeug (1), insbesondere Elektrofahrzeug, das zum Durchführen des Verfahrens (S1 - S9) ausgebildet ist. The invention relates to a method (S1 - S9) for carrying out at least one vehicle function on a parked vehicle (1), in which a vehicle function is initiated by the user (S1), at least one sensor (8) assigned to this vehicle function is switched on (S3), the plausibility of the vehicle function is checked using sensor information from the at least one switched-on sensor (8) (S4, S6), the vehicle function is carried out (S7) or its execution is prevented (S8) based on a result of the plausibility check and the at least one sensor is switched off again (S9). The invention also relates to a vehicle (1), in particular an electric vehicle, which is designed to carry out the method (S1 - S9).
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Durchführen mindestens einer Fahrzeugfunktion an einem abgestellten Fahrzeug, bei dem eine Fahrzeugfunktion nutzerseitig zum Durchführen angestoßen wird. Die Erfindung betrifft auch ein Fahrzeug, das zum Durchführen des Verfahrens ausgebildet ist. Die Erfindung ist insbesondere vorteilhaft anwendbar auf Elektrofahrzeuge.The invention relates to a method for carrying out at least one vehicle function on a parked vehicle, in which a vehicle function is initiated by the user. The invention also relates to a vehicle that is designed to carry out the method. The invention is particularly advantageously applicable to electric vehicles.
Derzeit werden Sensoren eines Fahrzeugs (z.B. Radarsensoren, Kameras, usw.) im abgestellten Fahrzeugzustand in den meisten Fällen nicht mehr mit elektrischer Energie versorgt, wodurch deren Sensorinformationen nicht mehr verwendet werden können. Ferner können bestimmte Fahrzeugfunktionen auch bei abgestelltem Fahrzeug noch verfügbar sein (sog. „Offline-Fahrzeugfunktionen“). Ein Beispiel besteht darin, dass dann, wenn ein Nutzer die „Öffnen“-Taste eines Funkschlüssels für fünf Sekunden oder länger betätigt, sämtliche motorisch bewegbaren Fenster des Fahrzeugs geöffnet werden. Bestimmte Offline-Fahrzeugfunktionen, die Sensorinformationen nutzen können, werden bei abgestelltem Fahrzeug deutlich eingeschränkt.Currently, in most cases, vehicle sensors (e.g. radar sensors, cameras, etc.) are no longer supplied with electrical energy when the vehicle is parked, meaning that their sensor information can no longer be used. Furthermore, certain vehicle functions may still be available when the vehicle is parked (so-called "offline vehicle functions"). One example is that if a user presses the "open" button on a remote key for five seconds or longer, all of the vehicle's motorized windows will open. Certain offline vehicle functions that can use sensor information are significantly restricted when the vehicle is parked.
Es ist zudem bekannt, bestimmte Sensoren wie Kameras auch bei abgestelltem Fahrzeug laufen zu lassen, beispielsweise um eine Umgebungsüberwachung zu realisieren.It is also known that certain sensors such as cameras can be operated even when the vehicle is parked, for example to monitor the environment.
Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Nachteile des Standes der Technik zumindest teilweise zu überwinden und insbesondere eine verbesserte Möglichkeit bereitzustellen, auf energiesparende Weise nutzerseitig angestoßene Fahrzeugfunktionen auszuführen.It is the object of the present invention to at least partially overcome the disadvantages of the prior art and in particular to provide an improved possibility of carrying out vehicle functions initiated by the user in an energy-saving manner.
Diese Aufgabe wird gemäß den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen sind insbesondere den abhängigen Ansprüchen entnehmbar.This object is achieved according to the features of the independent claims. Preferred embodiments can be found in particular in the dependent claims.
Die Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zum Durchführen mindestens einer Fahrzeugfunktion an einem abgestellten Fahrzeug, bei dem
- - eine Fahrzeugfunktion nutzerseitig zum Durchführen angestoßen wird,
- - mindestens ein dieser Fahrzeugfunktion zugeordneter Sensor angeschaltet wird,
- - anhand von Sensorinformation des mindestens einen angeschalteten Sensors das Durchführen der Fahrzeugfunktion plausibilisiert wird,
- - beruhend auf einem Ergebnis der Plausibilisierung die Fahrzeugfunktion durchgeführt wird oder deren Durchführen verhindert wird und
- - der mindestens eine Sensor wieder ausgeschaltet wird.
- - a vehicle function is initiated by the user,
- - at least one sensor assigned to this vehicle function is switched on,
- - the plausibility of the vehicle function is verified based on sensor information from at least one connected sensor,
- - based on a result of the plausibility check, the vehicle function is carried out or its execution is prevented and
- - at least one sensor is switched off again.
Dieses Verfahren ermöglicht es vorteilhafterweise, bei abgestelltem Fahrzeug nutzerseitig angestoßene Fahrzeugfunktionen Sensorinformation(en) nutzen können, wodurch Nutzerirritationen und -verärgerungen verringert werden können. Zudem wird durch das nur bedarfsweise zum Durchführen einer Fahrzeugfunktion durchgeführte Anschalten bzw. Aktivieren des mindestens einen Sensors elektrische Energie eingespart. Dabei können vorteilhafterweise bereits im Fahrzeug vorhandene Sensoren ohne eine Hardwareänderung verwendet werden.This method advantageously allows vehicle functions initiated by the user to use sensor information when the vehicle is parked, which can reduce user irritation and annoyance. In addition, electrical energy is saved by only switching on or activating the at least one sensor when required to carry out a vehicle function. Sensors already present in the vehicle can advantageously be used without any hardware changes.
Dass Durchführen einer Fahrzeugfunktion an einem abgestellten Fahrzeug umfasst insbesondere, dass eine solche Fahrzeugfunktion auch bei abgestelltem Fahrzeug in vollem oder eingeschränktem Umfang zur Verfügung steht und dementsprechend durchgeführt werden kann. Eine solche Fahrzeugfunktion kann auch als „Offline-Fahrzeugfunktion“ bezeichnet werden.Carrying out a vehicle function on a parked vehicle includes in particular that such a vehicle function is available to a full or limited extent even when the vehicle is parked and can be carried out accordingly. Such a vehicle function can also be referred to as an “offline vehicle function”.
Unter einem abgestellten Fahrzeug wird insbesondere ein Fahrzeug verstanden, bei dem Fahrfunktionen sowie bestimmte Verbraucher oder Verbraucher(gruppen), insbesondere alle Komfortverbraucher, z.B. über einzelne Strompfade oder Klemmen abgeschaltet wurden, um Energie zu sparen, Effizienzen zu schöpfen und/oder Kundenirritationen zu verhindern. Dies umfasst insbesondere Situationen außerhalb des Fahrbetriebs, z.B. Parken. Ein abgestelltes Fahrzeug erfüllt insbesondere eine oder mehrere der folgenden Bedingungen:
- - Fahrfunktionen sind ausgeschaltet, z.B. durch Ausschalten der Zündung oder einer Antriebsbatterie;
- - es sind keine Insassen mehr im Fahrzeug anwesend;
- - das Fahrzeug ist von außen verriegelt worden.
- - Driving functions are switched off, e.g. by switching off the ignition or a drive battery;
- - there are no longer any passengers in the vehicle;
- - the vehicle has been locked from the outside.
Dass eine Fahrzeugfunktion nutzerseitig zum Durchführen angestoßen wird, umfasst insbesondere, dass ein Nutzer die Fahrzeugfunktion auslösen bzw. durchführen möchte und dazu mindestens eine Handlung ausführt, z.B. einen Funkschlüssel betätigt, ein auf einem Mobilfunkgerät installiertes Applikationsprogramm betätigt, usw.The fact that a vehicle function is initiated for execution by the user includes in particular that a user wants to trigger or execute the vehicle function and carries out at least one action to do so, e.g. operating a radio key, activating an application program installed on a mobile device, etc.
Unter einem einer Fahrzeugfunktion zugeordneten Sensor wird insbesondere ein Sensor verstanden, der bzw. dessen Sensorinformation zum Durchführen und/oder Plausibilisieren der Fahrzeugfunktion verwendet werden kann oder muss. Es ist eine Weiterbildung, dass mindestens ein der Fahrzeugfunktion zugeordneter Sensor zum Plausibilisieren, aber nicht Durchführen der Fahrzeugfunktion verwendet werden kann oder muss. Es ist eine Weiterbildung, dass mindestens ein der Fahrzeugfunktion zugeordneter Sensor zum Durchführen, aber nicht Plausibilisieren der Fahrzeugfunktion verwendet werden kann oder muss. Es ist eine Weiterbildung, dass mindestens ein der Fahrzeugfunktion zugeordneter Sensor sowohl zum Durchführen als auch zum Plausibilisieren der Fahrzeugfunktion verwendet werden kann oder muss.A sensor assigned to a vehicle function is understood to mean in particular a sensor which or whose sensor information can or must be used to carry out and/or check the plausibility of the vehicle function. It is a further development that at least one sensor assigned to the vehicle function can or must be used to check the plausibility, but not to carry out the vehicle function. It is a further development that at least one sensor assigned to the vehicle function can or must be used to carry out but not to check the plausibility of the vehicle function. It is a further development that at least one sensor assigned to the vehicle function can or must be used both to carry out and to check the plausibility of the vehicle function.
Dass ein Sensor angeschaltet wird, umfasst insbesondere, dass er mit dem Energiebordnetz des Fahrzeugs elektrisch verbunden wird und dann Messwerte erzeugt oder erzeugen kann. Dass der Sensor ausgeschaltet wird, kann dann analog umfassen, dass er von dem Energiebordnetz des Fahrzeugs nicht mehr mit elektrischer Energie versorgt wird.The fact that a sensor is switched on includes in particular that it is electrically connected to the vehicle's on-board power supply system and then generates or can generate measured values. The fact that the sensor is switched off can then analogously include that it is no longer supplied with electrical energy from the vehicle's on-board power supply system.
Es ist eine Weiterbildung, dass die Sensorinformation von einem Sensor direkt gemessene Mess- oder Sensordaten und/oder aus direkt gemessenen Sensordaten abgeleitete Sensorinformation umfasst.It is a further development that the sensor information comprises measurement or sensor data directly measured by a sensor and/or sensor information derived from directly measured sensor data.
Dass anhand von Sensorinformation mindestens eines Sensors das Durchführen einer Fahrzeugfunktion plausibilisiert wird, umfasst insbesondere, dass anhand der Sensorinformation überprüft oder bestimmt wird, ob es sinnvoll ist, die Fahrzeugfunktion durchzuführen bzw. überprüft wird, ob die Fahrzeugfunktion durchgeführt werden soll oder nicht. Ein weiteres Ergebnis kann sein, dass es sinnvoll ist, die Fahrzeugfunktion nur eingeschränkt durchzuführen. Das Durchführen der Fahrzeugfunktion ist also abhängig von der Sensorinformation.The fact that the implementation of a vehicle function is checked for plausibility based on sensor information from at least one sensor includes, in particular, checking or determining on the basis of the sensor information whether it makes sense to implement the vehicle function or checking whether the vehicle function should be implemented or not. Another result may be that it makes sense to implement the vehicle function only to a limited extent. The implementation of the vehicle function is therefore dependent on the sensor information.
Dass beruhend auf einem Ergebnis der Plausibilisierung die Fahrzeugfunktion durchgeführt wird oder deren Durchführen verhindert wird, kann in einer Weiterbildung dahingehend erweitert werden, dass die Fahrzeugfunktion nur eingeschränkt durchgeführt wird.The fact that the vehicle function is carried out or its implementation is prevented based on a result of the plausibility check can be extended in a further development to the extent that the vehicle function is only carried out to a limited extent.
Beispielsweise möchte ein Nutzer an dem abgestelltem Fahrzeug eine bestimmte Fahrzeugfunktion auslösen. Mit Kenntnisnahme dieses Nutzerwunschs durch das Fahrzeug wird zunächst der zum Plausibilisieren der gewünschten Fahrzeugfunktion benötigte mindestens eine Sensor mit dem Energiebordnetz des Fahrzeugs verbunden. Dann wird anhand der Sensorinformation plausibilisiert bzw. überprüft, ob diese Fahrzeugfunktion durchgeführt werden darf oder sollte, oder nicht. Folgend wird die Fahrzeugfunktion entsprechend durchgeführt oder unterbunden. Wenn die Fahrzeugfunktion durchgeführt werden darf, kann dies unter Anschalten dazu benötigter Sensoren geschehen, falls diese nicht bereits zum Plausibilisieren angeschaltet worden sind. Ein zum Plausibilisieren benötigter Sensor wird in einer Weiterbildung spätestens mit durchgeführter oder unterbundener Fahrzeugfunktion wieder vom Energiebordnetz elektrisch getrennt, ein zum Durchführen benötigter Sensor insbesondere mit durchgeführter Fahrzeugfunktion.For example, a user wants to trigger a certain vehicle function on the parked vehicle. When the vehicle becomes aware of this user request, at least one sensor required to check the plausibility of the desired vehicle function is first connected to the vehicle's on-board power supply system. The sensor information is then used to check whether this vehicle function may or should be carried out. The vehicle function is then carried out or prevented accordingly. If the vehicle function may be carried out, this can be done by switching on the sensors required for this purpose, if these have not already been switched on for plausibility checking. In a further development, a sensor required for plausibility checking is electrically disconnected from the on-board power supply system at the latest when the vehicle function has been carried out or prevented; a sensor required for implementation is particularly disconnected when the vehicle function has been carried out.
Es ist eine Ausgestaltung, dass der mindestens eine Sensor mittels einer elektronischen Sicherung an ein Energiebordnetz des Fahrzeugs angeschlossen ist und das Anschalten und Ausschalten des Sensors durch Leitendschalten bzw. Sperrendschalten der zugehörigen elektronischen Sicherung erreicht wird. Dies ist vorteilhaft, da eine elektronische Sicherung (auch als „E-Fuse“ bezeichenbar) gezielt und schnell schaltbar ist und also auch als Ein- / Aus-Schalter zum Verbindung mit oder Trennen von den Energiebordnetz nutzbar ist. Eine elektronische Sicherung ist zudem robust und kompakt und ermöglicht eine Spannungs- und/oder Strommessung an dem durch sie abgesicherten Strompfad.One embodiment is that the at least one sensor is connected to the vehicle's on-board power supply system by means of an electronic fuse, and the sensor is switched on and off by switching the associated electronic fuse to the on-board or off-board position. This is advantageous because an electronic fuse (also known as an "E-Fuse") can be switched quickly and specifically and can therefore also be used as an on/off switch for connecting to or disconnecting from the on-board power supply system. An electronic fuse is also robust and compact and enables voltage and/or current measurement on the current path it protects.
Es ist eine Weiterbildung, dass mindestens ein Sensor durch eine eigene elektronische Sicherung abgesichert und damit gezielt ein- und ausschaltbar ist. So lässt sich vorteilhafterweise eine besondere hohe Stromeinsparung erreichen.It is a further development that at least one sensor is protected by its own electronic fuse and can therefore be switched on and off as required. This advantageously makes it possible to achieve particularly high energy savings.
Es ist eine Weiterbildung, dass mehrere Sensoren durch eine gemeinsame elektronische Sicherung abgesichert sind. So lassen sich vorteilhafterweise elektronische Sicherungen einsparen, insbesondere für den Fall, dass diese mehreren Sensoren zum Durchführen und/oder Plausibilisieren einer zusammen verwendet werden können oder sogar müssen.It is a further development that several sensors are protected by a common electronic fuse. This advantageously saves electronic fuses, especially in the case that these several sensors can or even have to be used together to carry out and/or verify a test.
Durch die elektronische Sicherung können in einer Weiterbildung auch noch weitere elektrisch betriebene Komponenten wie Aktoren usw. abgesichert sein. Alternativ ist zumindest eine elektronische Sicherung dediziert bzw. ausschließlich dazu vorgesehen, mindestens einen Sensor abzusichern.In a further development, the electronic fuse can also be used to protect other electrically operated components such as actuators, etc. Alternatively, at least one electronic fuse is dedicated or intended exclusively to protect at least one sensor.
Es ist eine Ausgestaltung, dass mindestens eine Fahrzeugfunktion ein Bewegen mindestens einer Fahrzeugkomponente umfasst. Dies kann auch so ausgedrückt werden, dass mindestens eine Fahrzeugfunktion ein Betreiben mindestens eines Aktors oder Motors umfasst bzw. ermöglicht.It is an embodiment that at least one vehicle function includes moving at least one vehicle component. This can also be expressed in such a way that at least one vehicle function includes or enables operation of at least one actuator or motor.
Es ist eine Ausgestaltung, dass die mindestens eine Fahrzeugkomponente mindestens ein Fenster, insbesondere Türfenster, ist. Der zugehörige Motor kann dann ein Fensterhebermotor sein.In one embodiment, the at least one vehicle component is at least one window, in particular a door window. The associated motor can then be a window lifter motor.
Es ist eine Ausgestaltung, dass die mindestens eine Fahrzeugkomponente mindestens eine Klappe, insbesondere ein Schiebedach, ist. Das Schiebedach kann zum Öffnen verschoben und/oder aufgeklappt werden.In one embodiment, the at least one vehicle component is at least one flap, in particular a sunroof. The sunroof can be moved and/or folded up to open.
Es ist eine Ausgestaltung, dass der mindestens eine Sensor einen Niederschlagssensor umfasst oder ein solcher ist und anhand der Sensorinformation des Niederschlagssensors ein Vorliegen oder Fehlen von Niederschlag wie Regen oder Schnee festgestellt wird bzw. werden kann. Der Niederschlagssensor kann auch als „Regensensor“ oder „Wischersensor“ bezeichnet werden. Die Nutzung eines Niederschlagssensors ist besonders vorteilhaft, um zu plausibilisieren, ob ein Fenster oder eine Klappe des Fahrzeugs auf einen Nutzerwunsch hin geöffnet werden sollte oder darf. Als Ergebnis kann dies beispielsweise bejaht werden, wenn durch den Niederschlagssensor kein oder alternativ kein oder ein nur geringer Niederschlag festgestellt wird. Entsprechend kann das Ergebnis negativ ausfallen, wenn durch den Niederschlagssensor ein oder alternativ ein merklicher Niederschlag festgestellt wird.In one embodiment, the at least one sensor comprises or is a precipitation sensor and the presence or absence of precipitation such as rain or snow is or can be determined based on the sensor information of the precipitation sensor. The precipitation sensor can also be referred to as a "rain sensor" or "wiper sensor". The use of a precipitation sensor is particularly advantageous for determining whether a window or flap of the vehicle should or may be opened at the user's request. The result can be affirmative, for example, if the precipitation sensor detects no precipitation or, alternatively, no or only a small amount of precipitation. Accordingly, the result can be negative if the precipitation sensor detects precipitation or, alternatively, noticeable precipitation.
Es ist eine Ausgestaltung, dass der mindestens eine Sensor mindestens einen Sensor aus der Gruppe Radarsensor, Kamera, Abstandssensor, Ultraschallsensor, Temperatursensor, und/oder Drucksensor umfasst. So kann beispielsweise eine nutzerausgelöste automatische Türöffnung aufgrund von Sensorinformation einer Kamera und/oder eines Seitenabstandssensor dahingehend plausibilisiert werden, ob ein Seitenabstand zu einem benachbart geparkten Fahrzeug ausreichend groß ist. Ist dies nicht der Fall, kann die automatische Türöffnung unterbunden werden oder nur eingeschränkt eine Türentriegelung, aber kein Aufstoßen der Tür erfolgen. Weitere Anwendungsbeispiele können z.B. umfassen: ein automatisches Ausfahren der Außenspiegel beim Aufsperren, ein Öffnen der Heckklappe mit dem Fuß (am Diffusor); ein automatisches Schließen der Heckklappe; ein automatisches Schließen der Fenster; ein Öffnen der Motorhaube und/oder ein Öffnen des Tankdeckels, usw.One embodiment is that the at least one sensor comprises at least one sensor from the group radar sensor, camera, distance sensor, ultrasonic sensor, temperature sensor, and/or pressure sensor. For example, a user-triggered automatic door opening can be checked for plausibility based on sensor information from a camera and/or a lateral distance sensor as to whether the lateral distance to a vehicle parked nearby is sufficiently large. If this is not the case, the automatic door opening can be prevented or the door can only be unlocked to a limited extent, but the door cannot be pushed open. Other application examples can include, for example: automatic extension of the exterior mirrors when unlocking, opening of the tailgate with the foot (on the diffuser); automatic closing of the tailgate; automatic closing of the windows; opening of the bonnet and/or opening of the fuel tank cap, etc.
Es ist eine Ausgestaltung, dass die Fahrzeugfunktion ferngesteuert angestoßen wird. Dafür ist das Verfahren besonders vorteilhaft einsetzbar, weil die sensorbasierte Plausibilisierung eine direkte Überwachung der Fahrzeugfunktion durch einen Nutzer vorteilhafterweise zumindest teilweise ersetzen kann. Die Fernsteuerung kann beispielsweise durch Betätigen eines Funkschlüssels, durch ein auf einem Mobilfunkgerät installiertes Applikationsprogramm usw. ausgelöst werden. Um zur Fernsteuerung befähigt zu sein, weist das Fahrzeug, wie grundsätzlich bekannt, mindestens einen Signalempfänger auf, der von der Fernsteuerung ausgesandte Signale, insbesondere Befehle, empfangen kann.One embodiment is that the vehicle function is triggered remotely. The method can be used particularly advantageously for this because the sensor-based plausibility check can advantageously at least partially replace direct monitoring of the vehicle function by a user. The remote control can be triggered, for example, by operating a radio key, by an application program installed on a mobile device, etc. In order to be capable of remote control, the vehicle, as is generally known, has at least one signal receiver that can receive signals, in particular commands, sent by the remote control.
Es ist eine Ausgestaltung, alternativ ein eigenständiges Verfahren zum Durchführen mindestens einer Fahrzeugfunktion an einem abgestellten Fahrzeug, dass
- - eine Fahrzeugfunktion nutzerseitig zum Durchführen angestoßen wird,
- - dann ein Kommunikationsmodul des Fahrzeugs aktiviert wird,
- - diese Fahrzeugfunktion betreffende Information mittels des Kommunikationsmoduls von mindestens einer externen Instanz abgefragt wird bzw. angefragt und auf das Fahrzeug übertragen wird,
- - das Kommunikationsmodul insbesondere unmittelbar nach Übertragen der Information wieder deaktiviert wird,
- - mittels dieser Information das Durchführen der Fahrzeugfunktion plausibilisiert wird und
- - beruhend auf einem Ergebnis der Plausibilisierung die Fahrzeugfunktion durchgeführt wird oder deren Durchführen verhindert wird.
- - a vehicle function is initiated by the user,
- - then a communication module of the vehicle is activated,
- - information concerning this vehicle function is queried or requested by at least one external entity via the communication module and transmitted to the vehicle,
- - the communication module is deactivated again, especially immediately after the information has been transmitted,
- - this information is used to verify the plausibility of the vehicle function and
- - based on a result of the plausibility check, the vehicle function is carried out or its execution is prevented.
Bei diesem Verfahren wird zum Durchführen der Plausibilisierung und/oder der Fahrzeugfunktion also alternativ oder zusätzlich zu Sensorinformation von der mindestens einen externen Instanz übermittelte Information verwendet. Beispielsweise kann zusätzlich oder alternativ zu einem Niederschlagssensor ein Wetterbericht von einem Server eines Wetterdienstes übermittelt werden, um zu plausibilisieren, ob Fenster oder Dachklappen o.ä. geöffnet werden sollten, oder nicht. Wird zusätzlich zur Nutzung eines Niederschlagssensors ein Wetterbericht von einem Server eines Wetterdienstes übermittelt, kann das Kommunikationsmodul des Fahrzeugs auch dauerhaft aktiviert bzw. aktiv sein.In this method, information transmitted by the at least one external instance is used as an alternative or in addition to sensor information to carry out the plausibility check and/or the vehicle function. For example, in addition or as an alternative to a precipitation sensor, a weather report can be transmitted from a weather service server in order to verify whether windows or roof hatches or similar should be opened or not. If a weather report is transmitted from a weather service server in addition to using a precipitation sensor, the vehicle's communication module can also be permanently activated or active.
Die Aufgabe wird auch gelöst durch ein Fahrzeug, das zum Durchführen des Verfahrens wie oben beschrieben ausgebildet ist. Das Fahrzeug kann analog zu dem Verfahren ausgebildet werden, und umgekehrt, und weist die gleichen Vorteile auf.The object is also achieved by a vehicle which is designed to carry out the method as described above. The vehicle can be designed analogously to the method, and vice versa, and has the same advantages.
Das Fahrzeug kann ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, ein Elektrofahrzeug oder ein Hybridfahrzeug sein.The vehicle can be an internal combustion engine vehicle, an electric vehicle or a hybrid vehicle.
Die oben beschriebenen Eigenschaften, Merkmale und Vorteile dieser Erfindung sowie die Art und Weise, wie diese erreicht werden, werden klarer und deutlicher verständlich im Zusammenhang mit der folgenden schematischen Beschreibung eines Ausführungsbeispiels, das im Zusammenhang mit den Zeichnungen näher erläutert wird.
-
1 zeigt eine Skizze eines Fahrzeugs gemäß einem möglichen Ausführungsbeispiel; und -
2 zeigt einen möglichen Ablauf eines erfindungsgemäßen Verfahrens.
-
1 shows a sketch of a vehicle according to a possible embodiment; and -
2 shows a possible sequence of a method according to the invention.
Auch weitere elektrisch betriebene Fahrzeugkomponenten und Komponentengruppen können über elektronische Sicherungen mit dem Energiebordnetz 2 verbunden sein, wie hier beispielsweise ein dauerverbundenes Türsteuergerät 10, das über eine elektronische Sicherung EF6 abgesichert sein kann, darüber aber im normalen Betrieb nicht ausgeschaltet wird. Das Türsteuergerät 10 ist beispielsweise dazu eingerichtet, mindestens einen Fensterhebermotor 11 zum wahlweisen Anheben oder Absenken mindestens eines Türfensters (o. Abb.) anzusteuern. Auch kann mit dem Türsteuergerät 10 mindestens ein Sensor 12 gekoppelt sein, der eine Position, insbesondere Endposition, eines zugehörigen Türfensters detektieren kann, z.B. ein Mikroschalter. Das Türsteuergerät 10 kann auch dazu eingerichtet sein, mindestens ein Türschloss (o. Abb.) wahlweise zu verriegeln oder zu entriegeln. Das Türsteuergerät 10, der mindestens eine Fensterhebermotor 11 und der mindestens eine Sensor 12 können, wie gezeigt, über die gemeinsame elektronische Sicherung EF6 abgesichert. In einer anderen Weiterbildung können der mindestens eine Fensterhebermotor 11 und / oder der mindestens eine Sensor 12 überjeweilige elektronische Sicherungen abgesichert und damit individuell einschaltbar und ausschaltbar sein. Dies ermöglicht vorteilhafterweise eine Verringerung eines Stromverbrauchs zumindest des mindestens einen Sensors 12. Ferner kann auf den mindestens einen dedizierten Sensor 12 auch verzichtet werden, beispielsweise, wenn ein Stoppen einer Fensterbewegung durch Auswerten eines Motorstroms des zugehörigen Fensterhebermotor 11 erkannt werden kann.Other electrically operated vehicle components and component groups can also be connected to the on-board
Das Hauptsteuergerät 4 ist ferner datentechnisch mit einem dauerverbunden Signalempfänger 13 gekoppelt, der dazu eingerichtet ist, Datensignale, insbesondere Befehle, von einer als Fernsteuerung nutzbaren externen Instanz wie z.B. hier einem Funkschlüssel 15 zu empfangen. Der Signalempfänger 13 kann beispielsweise ein Funkmodul, insbesondere Bluetooth-Modul, sein, aber z.B. ein IR-Empfänger, usw.The
Das Hauptsteuergerät 4 ist außerdem datentechnisch mit einem Kommunikationsmodul 14 gekoppelt, das dazu eingerichtet ist, Datensignale mit externen Netzwerkinstanzen wie einem Cloudrechner, einem Netzwerkserver, einem Backend usw. auszutauschen. Das Kommunikationsmodul 14 kann beispielsweise ein Funkmodul, insbesondere GSM-, EDGE-, 4G-, 5G-, WiFi- usw. Modul, sein. Das Kommunikationsmodul 14 kann optional über eine elektronische Sicherung (o. Abb.) mit dem Energiebordnetz 2 verbunden werden, wodurch es vorteilhafterweise individuell einschaltbar und ausschaltbar ist, z.B. um elektrische Energie zu sparen.The
In einem Schritt S1 wird von einem außerhalb des Fahrzeugs 1 befindlichen Nutzer über den Funkschlüssel 15 der Befehl ausgegeben, sämtliche Türfenster zu öffnen. Dies kann beispielsweise durch Betätigen einer „Öffnen“-Taste auf dem Funkschlüssel 15 für mehr als 5 s erreicht werden. Dieses Betätigen kann gewollt oder ungewollt / versehentlich erfolgt sein. Durch das Betätigen wird somit eine Fahrzeugfunktion nutzerseitig angestoßen, alle Türfenster zu öffnen.In a step S1, a user outside the
In einem Schritt S2 wird der von dem Funkschlüssel 15 entsprechend der nutzerseitig angestoßenen Fahrzeugfunktion ausgegebene Befehl von dem Signalempfänger 13 empfangen und an das Hauptsteuergerät 4 weitergeleitet, was ebenfalls als anstoßen angesehen werden kann. Würde der Niederschlagssensor 8 ausgeschaltet bleiben, könnte das Hauptsteuergerät 4 das Türsteuergerät 10 anweisen, alle Fensterhebermotoren 11 zum Öffnen der Türfenster zu betätigen, was dann durch das Türsteuergerät 10 ohne weiteres durchgeführt würde.In a step S2, the command issued by the
Jedoch ist das Hauptsteuergerät 4 vorteilhafterweise dazu eingerichtet, in Schritt S3 bei abgestelltem Fahrzeug 1 und Empfang des obigen Befehls die elektronische Sicherung EF4 leitend zuschalten und damit den Niederschlagssensor 8 anzuschalten.However, the
In Schritt S4 wird von dem nun angeschalteten Niederschlagssensor 8 Sensorinformation erzeugt und an das Hauptsteuergerät 4 übertragen, nämlich ob aktuell - ggf. zumindest merklich - Niederschlag wie Regen oder Schnee herrscht oder nicht.In step S4, sensor information is generated by the now switched on
In Schritt S5 wird die elektronische Sicherung EF4 sperrend geschaltet und damit der Niederschlagssensor 8 wieder ausgeschaltet.In step S5, the electronic fuse EF4 is switched to blocking mode and the
In Schritt S6 wird anhand dieser Sensorinformation das Durchführen der Fahrzeugfunktion plausibilisiert: herrscht laut des Niederschlagssensors 8 Niederschlag, wird ein Öffnen aller Fenster als nicht sinnvoll eingestuft, beispielsweise weil das Fahrzeuginterieur potenziell durch Nässe beschädigt werden könnte. Herrscht kein Niederschlag, wird hingegen angenommen, dass einem Öffnen aller Fenster nichts im Wege steht.In step S6, the plausibility of the vehicle function is checked based on this sensor information: if precipitation is present according to the
Wird in Schritt S6 entsprechend dem Ergebnis der Plausibilisierung festgestellt, dass einem Öffnen aller Fenster nichts im Wege steht, da kein Niederschlag fällt („N“), wird in Schritt S7 durch das Hauptsteuergerät 4 ein entsprechender Befehl an das Türsteuergerät 10 ausgegeben, welche diese nutzerausgelöste Fahrzeugfunktion durchführt, also die Fenster öffnet.If it is determined in step S6 according to the result of the plausibility check that nothing stands in the way of opening all windows because no precipitation is falling ("N"), in step S7 the
Wird in Schritt S6 entsprechend dem Ergebnis der Plausibilisierung festgestellt, dass das Öffnen der Türfenster nicht sinnvoll ist, da Niederschlag fällt („J“), verhindert das Hauptsteuergerät 4 das Öffnen der Fenster, beispielsweise dadurch, dass kein entsprechender Befehl von dem Hauptsteuergerät 4 an das Türsteuergerät 10 ausgegeben wird.If it is determined in step S6 according to the result of the plausibility check that opening the door windows is not advisable because precipitation is falling ("Y"), the
Folgend auf die Schritte S7 und S8 wird in Schritt S9 das Verfahren beendet. Following steps S7 and S8, the method is terminated in step S9.
Alternativ kann der Niederschlagssensor 8 auch zu anderen Verfahrenszeitpunkten wieder ausgeschaltet werden, beispielsweise nach Schritt S6 oder mit Schritt S9.Alternatively, the
Alternativ oder zusätzlich zur Nutzung des Niederschlagssensors 8 kann das Hautsteuergerät 4 nach Empfangen des Befehls über den Signalempfänger 13 das Kommunikationsmodul 14 einschalten (falls es nicht bereits dauerverbunden ist) und darüber einen Wetterbericht für den Ort des Fahrzeugs 1 beziehen und folgend anhand des Wetterberichts plausibilisieren, ob die Türfenster geöffnet werden sollen oder nicht. Beispielsweise könnte das Öffnen unterbunden werden, wenn der Wetterbericht aktuell Niederschlag meldet und/oder für einen bestimmten Zeitraum vorhersagt, z.B. für die nächste halbe Stunde. Das Kommunikationsmodul 14 kann nach Übertragen des Wetterberichts wieder ausgeschaltet werden, falls es nicht mit dem Energiebordnetz dauerverbunden ist oder sein soll.Alternatively or in addition to using the
Selbstverständlich ist die vorliegende Erfindung nicht auf das gezeigte Ausführungsbeispiel beschränkt.Of course, the present invention is not limited to the embodiment shown.
So kann in einer Alternative die beschriebene Fensteröffnungsfunktion mit intelligenter Ansteuerung der elektronischen Sicherung EF4 usw. auch direkt von dem Türsteuergerät 10 unter Umgehung des Hauptsteuergeräts 10 ausgeführt werden.In an alternative, the described window opening function with intelligent control of the electronic fuse EF4 etc. can also be carried out directly by the
Allgemein kann unter „ein“, „eine“ usw. eine Einzahl oder eine Mehrzahl verstanden werden, insbesondere im Sinne von „mindestens ein“ oder „ein oder mehrere“ usw., solange dies nicht explizit ausgeschlossen ist, z.B. durch den Ausdruck „genau ein“ usw.In general, “a”, “an”, etc. can be understood to mean a singular or a plural, in particular in the sense of “at least one” or “one or more”, etc., unless this is explicitly excluded, e.g. by the expression “exactly one”, etc.
Auch kann eine Zahlenangabe genau die angegebene Zahl als auch einen üblichen Toleranzbereich umfassen, solange dies nicht explizit ausgeschlossen ist.A numerical value may also include the exact number stated as well as a usual tolerance range, as long as this is not explicitly excluded.
Bezugszeichenlistelist of reference symbols
- 11
- Fahrzeugvehicle
- 22
- Energiebordnetzon-board power grid
- 33
- Elektrischer EnergiespeicherElectrical energy storage
- 44
- Hauptsteuergerätmain control unit
- 55
- Temperatursensortemperature sensor
- 66
- Radarsensorradar sensor
- 77
- Erste KameraFirst Camera
- 88
- Niederschlagssensorprecipitation sensor
- 99
- Zweite KameraSecond Camera
- 1010
- Türsteuergerätdoor control unit
- 1111
- Fensterhebermotorwindow lift motor
- 1212
- Sensorsensor
- 1313
- Signalempfängersignal receiver
- 1414
- Kommunikationsmodulcommunication module
- 1515
- Funkschlüsselremote key
- Ef1-EF6Ef1-EF6
- Elektronische SicherungElectronic fuse
- S1-S9S1-S9
- Verfahrensschritteprocedural steps
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
-
US 8 433 456 B2 [0004]
US 8 433 456 B2 [0004] -
DE 10 2014 204 848 A1 [0005]
DE 10 2014 204 848 A1 [0005] -
US 9 953 230 B2 [0006]
US 9 953 230 B2 [0006] - DE 20 2016 105 696 U1 [0007]DE 20 2016 105 696 U1 [0007]
-
DE 10 2016 120 511 A1 [0008]
DE 10 2016 120 511 A1 [0008]
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102023116254.3A DE102023116254A1 (en) | 2023-06-21 | 2023-06-21 | Method for performing a vehicle function and vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102023116254.3A DE102023116254A1 (en) | 2023-06-21 | 2023-06-21 | Method for performing a vehicle function and vehicle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102023116254A1 true DE102023116254A1 (en) | 2024-12-24 |
Family
ID=93746453
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102023116254.3A Pending DE102023116254A1 (en) | 2023-06-21 | 2023-06-21 | Method for performing a vehicle function and vehicle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102023116254A1 (en) |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006024634B4 (en) * | 2006-05-26 | 2012-08-23 | Audi Ag | Activation of readiness to receive a vehicle network |
DE102012014002A1 (en) * | 2012-07-17 | 2014-01-23 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Method and device for remote communication of a motor vehicle with an external communication unit |
DE102014204848A1 (en) * | 2013-03-19 | 2014-09-25 | Ford Global Technologies, Llc | Rain beginning detection glazing automatic closing |
DE102015011930A1 (en) * | 2015-09-12 | 2017-03-16 | Audi Ag | A method of operating a driver assistance system to assist at least one person outside a motor vehicle |
DE102016210130A1 (en) * | 2016-06-08 | 2017-12-14 | Continental Automotive Gmbh | Method for controlling air conditioning components of a motor vehicle |
DE102021133079A1 (en) * | 2021-12-14 | 2023-06-15 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Vehicle, method and control device for checking a vehicle function of a vehicle |
-
2023
- 2023-06-21 DE DE102023116254.3A patent/DE102023116254A1/en active Pending
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006024634B4 (en) * | 2006-05-26 | 2012-08-23 | Audi Ag | Activation of readiness to receive a vehicle network |
DE102012014002A1 (en) * | 2012-07-17 | 2014-01-23 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Method and device for remote communication of a motor vehicle with an external communication unit |
DE102014204848A1 (en) * | 2013-03-19 | 2014-09-25 | Ford Global Technologies, Llc | Rain beginning detection glazing automatic closing |
DE102015011930A1 (en) * | 2015-09-12 | 2017-03-16 | Audi Ag | A method of operating a driver assistance system to assist at least one person outside a motor vehicle |
DE102016210130A1 (en) * | 2016-06-08 | 2017-12-14 | Continental Automotive Gmbh | Method for controlling air conditioning components of a motor vehicle |
DE102021133079A1 (en) * | 2021-12-14 | 2023-06-15 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Vehicle, method and control device for checking a vehicle function of a vehicle |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1411364B1 (en) | Vehicle instrument panel for identifying the state of a battery connected to the positive pole of the battery | |
DE102019214496A1 (en) | System and method for the contactless adjustment of a vehicle door relative to a vehicle body | |
DE102018122443A1 (en) | Capacitive field with mechanical emergency switch for an electronic vehicle access system | |
DE202009018206U1 (en) | Device for actuating a door or flap of a vehicle | |
WO2016091338A1 (en) | Method and device for operating a vehicle | |
DE102009027593A1 (en) | Control unit with sleep mode | |
WO2008080651A1 (en) | Device for setting a resting position of a wiper arm in a wiper system | |
DE10131896B4 (en) | Motor vehicle door locking system | |
DE112020006304T5 (en) | DUAL FUNCTION LOCKING DEVICE FOR A TWO DOOR COLUMNLESS DOOR SYSTEM AND CONTROL SYSTEM TO CONTROL THE LOCKING DEVICE | |
WO2020260243A1 (en) | Electronic door locking system | |
EP3734558A1 (en) | Arrangement for maintaining a function status from a functional unit of a vehicle | |
WO2021224120A1 (en) | On-board power system for a motor vehicle, and method for operating an on-board power system | |
DE102018220785A1 (en) | Vehicle and method for controlling the same | |
EP4211327B1 (en) | Opening device for a motor vehicle door element | |
DE102004007721A9 (en) | Closing and / or control system, in particular for a motor vehicle | |
WO2023208798A1 (en) | Control assembly for operating a motor vehicle locking system | |
DE102023116254A1 (en) | Method for performing a vehicle function and vehicle | |
EP3248858B1 (en) | Technique for controlling stand functions of a commercial vehicle | |
DE102008005188B4 (en) | Method for controlling a power-operated vehicle accessory and motor vehicle | |
DE102017107607A1 (en) | Capacitive sensor arrangement | |
DE102017208221A1 (en) | Control device for a vehicle with automatically opening and / or automatically closing flap | |
WO2002047235A1 (en) | Error detection device for a multi-voltage vehicle power supply | |
DE10106239C2 (en) | Device and method for reducing the quiescent current consumption in a parked vehicle | |
DE102019205073A1 (en) | Method and system for de-icing at least one closed opening in the outer skin of a vehicle body | |
DE102005058144B4 (en) | Gate opening system for a motor vehicle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified |