DE102016000190A1 - Cosmetic preparation containing polyquaternium-6 and / or polyquaternium-16 - Google Patents
Cosmetic preparation containing polyquaternium-6 and / or polyquaternium-16 Download PDFInfo
- Publication number
- DE102016000190A1 DE102016000190A1 DE102016000190.9A DE102016000190A DE102016000190A1 DE 102016000190 A1 DE102016000190 A1 DE 102016000190A1 DE 102016000190 A DE102016000190 A DE 102016000190A DE 102016000190 A1 DE102016000190 A1 DE 102016000190A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cosmetic preparation
- cosmetic
- polyquaternium
- preparation according
- hpa
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/33—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
- A61K8/36—Carboxylic acids; Salts or anhydrides thereof
- A61K8/365—Hydroxycarboxylic acids; Ketocarboxylic acids
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/40—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
- A61K8/44—Aminocarboxylic acids or derivatives thereof, e.g. aminocarboxylic acids containing sulfur; Salts; Esters or N-acylated derivatives thereof
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/81—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
- A61K8/817—Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a single or double bond to nitrogen or by a heterocyclic ring containing nitrogen; Compositions or derivatives of such polymers, e.g. vinylimidazol, vinylcaprolactame, allylamines (Polyquaternium 6)
- A61K8/8182—Copolymers of vinyl-pyrrolidones. Compositions of derivatives of such polymers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q15/00—Anti-perspirants or body deodorants
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Birds (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Emergency Medicine (AREA)
- Cosmetics (AREA)
Abstract
Die vorliegende Erfindung betrifft eine kosmetischen Zubereitung, umfassend Polyquaternium-6 und/oder Polyquaternium-16 als deodorierenden Wirkstoff.The present invention relates to a cosmetic preparation comprising Polyquaternium-6 and / or Polyquaternium-16 as a deodorizing agent.
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine feste kosmetische Zubereitung, umfassend Polyquaternium-6 und/oder Polyquaternium-16 als deodorierenden Wirkstoff.The present invention relates to a solid cosmetic preparation comprising Polyquaternium-6 and / or Polyquaternium-16 as a deodorizing agent.
Antitranspirantien oder Deodorantien dienen dazu Körpergeruch zu beseitigen oder zu verhindern, der entsteht, wenn der an sich geruchlose frische Schweiß durch Mikroorganismen zersetzt wird.Antiperspirants or deodorants are used to eliminate or prevent body odor that occurs when the odorless fresh sweat is decomposed by microorganisms.
Im allgemeinen Sprachgebrauch erfolgt nicht immer eine klare Trennung der Begriffe „Deodorant” und „Antitranspirant”. Vielmehr werden – insbesondere auch im deutschsprachigen Raum – Produkte zur Anwendung im Achselbereich pauschal als Deodorantien bzw. „Deos” bezeichnet. Dies geschieht unbeachtlich der Frage, ob auch eine antitranspirante Wirkung vorliegt.In common usage there is not always a clear distinction between the terms "deodorant" and "antiperspirant". Rather, especially for German-speaking countries, products for use in the armpit area are referred to as deodorants or "deodorants". This is irrelevant to the question of whether an antiperspirant effect is present.
Antitranspirantien sind Mittel, die die Absonderung von Schweiß durch Blockierung der Schweißdrüsenausgänge behindern.Antiperspirants are agents that hinder the secretion of sweat by blocking sweat gland exits.
Im Gegensatz zu Antitranspirantien bewirken reine Deodorantien keine Beeinflussung der Schweißsekretion der Schweißdrüsen. Stattdessen wirken reine Deodorantien ausschließlich geruchsverbessernd. Schweißgeruch besteht zu einem Großteil aus verzweigtkettigen Fettsäuren, die durch bakterielle Enzyme aus geruchlosem Schweiß freigesetzt werden. Deodorierende Wirkstoffe wirken der Freisetzung der verzweigtkettigen Fettsäuren entgegen, indem sie das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien, vornehmlich von Staphylococcus epidermidis und Corynebacterium jeikeium, reduzieren.In contrast to antiperspirants, pure deodorants do not affect the sweat secretion of the sweat glands. Instead, pure deodorants only have an odor-improving effect. Sweat odor consists to a large extent of branched-chain fatty acids, which are released by bacterial enzymes from odorless sweat. Deodorizing agents counteract the release of the branched-chain fatty acids by reducing the growth and proliferation of bacteria, notably Staphylococcus epidermidis and Corynebacterium jeikeium.
Eine beim Verbraucher beliebte Art von Deodorantien und Antitranspirantien zur Applikation im Achselbereich, sind feste und/oder formstabile kosmetische Zubereitungen, welche durch Abrieb auf der Haut appliziert werden. Unabhängig von ihrer Wirkungsweise können diese festen und/oder formstabilen kosmetischen Zubereitungen als kosmetische Stifte bezeichnet werden.A popular with the consumer type of deodorants and antiperspirants for application in the underarm area, are solid and / or dimensionally stable cosmetic preparations which are applied by abrasion on the skin. Regardless of their mode of action, these solid and / or dimensionally stable cosmetic preparations may be referred to as cosmetic sticks.
Im Stand der Technik ist eine Vielzahl an kosmetischen Stiften mit deodorierender Wirksamkeit (Deodorantstift) bekannt. Ein Unterscheidungsmerkmal ist beispielsweise der eingesetzte Deodorantwirkstoff. So enthält unter anderem der Deodorantstift Adidas Ice Dive (Mintel Nr. 3489013) Triclosan und der Deodorantstift Right Guard Xtreme Fresh Recharge (Mintel Nr. 2068061) Triclocarban als deodorierenden Wirkstoff. Sowohl Triclosan als auch Triclocarban sind Oranohalogenide, die zwar eine effektive deodorierende Wirkung aufweisen, nachteilig an ihrem Einsatz ist jedoch, dass Organohalogenide oftmals im Verdacht stehen gesundheitsgefährdende und umweltschädliche Eigenschaften aufzuweisen. Dementsprechend ist der Einsatz von beispielsweise Triclosan in Kosmetika innerhalb der Europäischen Union streng reglementiert.In the prior art, a variety of cosmetic sticks with deodorant activity (deodorant stick) is known. A distinguishing feature is, for example, the deodorant active ingredient used. For example, the deodorant stick Adidas Ice Dive (Mintel No. 3489013) Triclosan and the deodorant stick Right Guard Xtreme Fresh Recharge (Mintel No. 2068061) contain triclocarban as a deodorizing agent. Both triclosan and triclocarban are Oranohalogenide, which indeed have an effective deodorizing effect, but disadvantageous in their use is that Organohalogenide are often suspected of harmful and harmful to the environment properties. Accordingly, the use of, for example, triclosan in cosmetics within the European Union is strictly regulated.
Wünschenswert ist es daher alternative deodorierende Wirkstoffe für den Einsatz in kosmetischen Stiften bereitzustellen, die effektiv das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien, wie Staphylococcus epidermidis und Corynebacterium jeikeium, reduzieren, aber gleichzeitig eine verbesserte Gesundheits- und/oder Umweltverträglichkeit aufweisen.It is therefore desirable to provide alternative deodorant active ingredients for use in cosmetic sticks which will effectively reduce the growth and proliferation of bacteria such as Staphylococcus epidermidis and Corynebacterium jeikeium, but at the same time have improved health and / or environmental compatibility.
Obwohl Deodorant- und Antitranspirantstifte unterschiedliche Wirkmechanismen aufweisen, basieren beide kosmetischen Stifte oftmals auf ähnlichen kosmetischen Formulierungen. So sind aus
Eine Alternative zu kosmetischen Stiften auf Basis von Seifengelen sind Deodorantstifte und Antitranspirantstifte, deren Zubereitung als Öl-in-Wasser Emulsion (O/W-Emulsion) formulierte sind. Derartige Stifte sind aus
Heutzutage ist das Mitführen von Deodorant- und Antitranspirantstiften als persönliche Pflegeprodukte bei Verbrauchern gängige Praxis. Dabei werden die kosmetischen Stifte unterschiedlichen Temperaturen ausgesetzt. Ein Aufheizen durch Sonneneinstrahlung auf Temperaturen um 50°C ist im Sommer in Süd- und Mitteleuropa sowie ganzjährig in äquatornahen Regionen möglich. Im Winter in Mitteleuropa und in kälteren Erdregionen sind die kosmetischen Stifte hingegen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt. Demnach besteht ein Bedarf an Stiften, die bei Temperaturen zwischen –10°C und +50°C sowie bei Temperaturschwankungen im Bereich von –10°C bis +40°C ihre äußere Form nicht verändern und somitals formstabil bezeichnet werden können.Today, carrying deodorant and antiperspirant sticks as personal care products is common practice among consumers. The cosmetic sticks are getting different temperatures exposed. Solar heating up to temperatures of around 50 ° C is possible in summer in southern and central Europe and in equatorial regions all year round. In the winter in Central Europe and in colder regions of the earth, however, the cosmetic pencils are exposed to temperatures below freezing. Accordingly, there is a need for pens that do not change their outer shape at temperatures between -10 ° C and + 50 ° C and temperature variations in the range of -10 ° C to + 40 ° C and thus can be called dimensionally stable.
Nachteilig an den in
Polyquaternium Polymere sind nach der INCI-Nomenklatur Bezeichnungen für komplexe quartäre Ammonium-Polymerverbindungen und werden unter anderem wegen ihrer filmbildenden und antistatischen Eigenschaften in vielen Körperpflegeprodukten eingesetzt, z. B. in Shampoos. Als quartäre Ammoniumverbindungen besitzen Polyquaternium-Polymere quartäre Stickstoffatome, das heißt alle vier Wasserstoffatome des Ammonium-Ions sind durch organische Reste ersetzt. Die Verbindungen sind somit kationisch, besitzen also eine positive Ladung. Die verschiedenen Vertreter dieser Gruppe werden durch Ziffern unterschieden. Zum Beispiel Polyquaternium-1, Polyquaternium-16, Polyquaternium-42, usw.Polyquaternium polymers are INCI nomenclature designations for complex quaternary ammonium polymer compounds and are used in many personal care products due to their film-forming and antistatic properties, e.g. In shampoos. As quaternary ammonium compounds Polyquaternium polymers have quaternary nitrogen atoms, that is, all four hydrogen atoms of the ammonium ion are replaced by organic radicals. The compounds are thus cationic, so they have a positive charge. The various representatives of this group are distinguished by numbers. For example, Polyquaternium-1, Polyquaternium-16, Polyquaternium-42, etc.
Polyquaternium-16 Polymere (PQ-16, INCI: Polyquaternium-16) sind 3-Methyl-1-Vinylimidazolium Chlorid-1-Vinyl-2-Pyrrolidinon Chloride und werden unter dem Handelsnamen Luviquat® angeboten. Polyquaternium-6 Polymere (PQ-6, INCI: Polyquaternium-6) sind ein polymeres quaternäres Ammoniumsalz, gebildet aus der Homopolymerisation des Diallyldimethylammonium chlorid (DADMAC) Monomers. PQ-6 wird beispielsweise unter dem Handelsnamen Mirapol 100 und Tilämar Quat 640 vertrieben.Polyquaternium-16 polymers (PQ-16, INCI: Polyquaternium-16) are 3-methyl-1-vinyl imidazolium chloride 1-vinyl-2-pyrrolidinone chlorides and are available under the trade name Luviquat ®. Polyquaternium-6 polymers (PQ-6, INCI: Polyquaternium-6) are a polymeric quaternary ammonium salt formed from the homopolymerization of the diallyldimethylammonium chloride (DADMAC) monomer. For example, PQ-6 is sold under the trade names Mirapol 100 and Tilämar Quat 640.
In Tabelle 1 sind die Spezifikationen einiger kommerzieller Polyquaternium Polymere in wässriger Lösung dargestellt. Tabelle 1: Spezifikationen von Polyquaternium Polymeren in wässrigen Lösungen
Die
In der
In der
Überraschend wurde nun gefunden, dass Polyquaternium-6 und/oder Polyquaternium-16 eine überraschend effektive deodorierende Wirkung aufweisen. Dementsprechend lassen sich überraschend deodorierende kosmetische Stifte mit Polyquaternium-6 und/oder Polyquaternium-16 als deodorierende Wirkstoffe formulieren.Surprisingly, it has now been found that polyquaternium-6 and / or polyquaternium-16 have a surprisingly effective deodorizing effect. Accordingly, surprisingly deodorizing cosmetic sticks with Polyquaternium-6 and / or Polyquaternium-16 can be formulated as deodorizing active ingredients.
Gegenstand der Erfindung ist daher eine kosmetische Zubereitung zum Verbleib auf der Haut, umfassend Polyquaternium-6 und/oder Polyquaternium-16 dadurch gekennzeichnet, dass die kosmetische Zubereitung einen Penetrationskraftwert im Bereich von 200 Gramm-Kraft bis 700 Gramm-Kraft aufweist.The invention therefore relates to a cosmetic preparation for remaining on the skin, comprising Polyquaternium-6 and / or Polyquaternium-16, characterized in that the cosmetic preparation has a penetration force value in the range of 200 grams force to 700 grams force.
Gegenstand der Erfindung ist auch die Verwendung von Polyquaternium-6 und/oder Polyquaternium-16 als deodorierenden Wirkstoff in einer kosmetischen Zubereitung zum Verbleib auf der Haut dadurch gekennzeichnet, dass die kosmetische Zubereitung einen Penetrationskraftwert im Bereich von 200 Gramm-Kraft bis 700 Gramm-Kraft aufweist.The invention also provides the use of Polyquaternium-6 and / or Polyquaternium-16 as a deodorant active ingredient in a cosmetic preparation for remaining on the skin, characterized in that the cosmetic preparation has a penetration force value in the range of 200 grams force to 700 grams force having.
Die erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen können zusätzlich ein oder mehrere weitere deodorierend wirkende Stoffe umfassen. Da allerdings die Polyquaternium-6 und/oder Polyquaternium-16 deodorierende Wirkungen aufweisen, kann auf den zusätzlichen Einsatz anderer Deodorantwirkstoffe bevorzugt verzichtet werden. Obwohl Parfumstoffe auch als Deodorantwirkstoffe gelten, sind Parfumstoffe hierbei explizit ausgenommen und die erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen können Parfum mit umfassen.The cosmetic preparations according to the invention may additionally comprise one or more further deodorant substances. However, since the polyquaternium-6 and / or polyquaternium-16 have deodorizing effects, the additional use of other deodorant active ingredients can preferably be dispensed with. Although perfumes are also considered to be deodorant ingredients, perfumes are explicitly excluded and the cosmetic preparations according to the invention may comprise perfume.
Die erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen sind bevorzugt frei von aluminiumhaltigen antitranspirant wirkenden Substanzen, wie beispielsweise Aluminiumsalzen, Aluminiumchlorohydrat (ACH) und/oder aktivierten Aluminiumchlorohydrat (AACH). Es erfolgt somit keine Verfestigung der Emulsion über ACH Bestandteile.The cosmetic preparations according to the invention are preferably free of aluminum-containing antiperspirant substances, such as, for example, aluminum salts, aluminum chlorohydrate (ACH) and / or activated aluminum chlorohydrate (AACH). There is thus no solidification of the emulsion over ACH components.
Frei von bedeutet dabei, dass der Anteil an diesen Stoffen, auf die verzichtet werden kann, höchstens 0,1 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, beträgt: Dadurch wird gewährleistet, dass Einschleppungen oder Verunreinigungen mit diesen Stoffen nicht als erfindungsgemäß frei von mitumfasst. Alle nachstehenden Gewichtsprozentangaben (Gew.-%) beziehen sich, sofern nicht anders angegeben auf das Gesamtgewicht der erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitung.Free of means that the proportion of these substances which can be dispensed with is at most 0.1% by weight, based on the total weight of the composition: This ensures that entrainment or contamination with these substances is not considered to be in accordance with the invention free from included. All the following percentages by weight (% by weight) relate, unless stated otherwise, to the total weight of the cosmetic preparation according to the invention.
Der Gesamtanteil an Polyquaternium-16 und/oder Polyquaternium-6 in den erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen beträgt vorteilhaft insgesamt 0,1 Gew.-% bis 10 Gew.-%, insbesondere 0,15 Gew.-% bis 3 Gew.-%.The total amount of polyquaternium-16 and / or polyquaternium-6 in the cosmetic preparations according to the invention is advantageously in total 0.1% by weight to 10% by weight, in particular 0.15% by weight to 3% by weight.
Bevorzugt werden Polyquaternium-16 Polymere (3-Methyl-1-Vinylimidazolium Chlorid-1-Vinyl-2-Pyrrolidinon Chloride) ausgewählt, die
- – gebildet sind aus einem Monomerverhältnis von Vinylpyrrolidon (VP) zu quaternisiertem Vinylimidazol (QVI)
im Bereich von 1 bis 99% (VP) zu 99bis 1% (QVI), - – eine Molmasse im Bereich von 10.000 bis 1.000.000 Da und
- – eine Ladungsdichte
im Bereich von 1 bis 7 meq/g aufweisen.
- - are formed from a monomer ratio of vinylpyrrolidone (VP) to quaternized vinylimidazole (QVI) in the range of 1 to 99% (VP) to 99 to 1% (QVI),
- A molecular weight in the range of 10,000 to 1,000,000 Da and
- Have a charge density in the range of 1 to 7 meq / g.
Als erfindungsgemäß besonders bevorzugt haben sich Polyquaternium-16 Verbindungen (PQ-16) herausgestellt, die durch folgende Parameter gekennzeichnet sind:
- – Monomerverhältnis VP/QVI (Gew.-%): 1/99 bis 99/1,
bevorzugt 4/96 bis 8/92, insbesondere 5/95 bis 7/93 - – Molmasse (Da): 10.000–1.000.000, bevorzugt 20.000–80.000.
- – Ladungsdichte (meq/g): 4 bis 7, insbesondere 5 bis 6,5, bevorzugt zwischen 5,8
und 6,2
- - Monomer ratio VP / QVI (wt .-%): 1/99 to 99/1, preferably 4/96 to 8/92, in particular 5/95 to 7/93
- Molar mass (Da): 10,000-1,000,000, preferably 20,000-80,000.
- Charge density (meq / g): 4 to 7, in particular 5 to 6.5, preferably between 5.8 and 6.2
Handelsüblich sind wässrige Lösungen mit einem Aktivgehalt an Polyquaternium-16 Polymeren (Feststoffanteil) im Bereich von 19 Gew.-% bis 42 Gew.-% (Siehe auch Tabelle 1).Commercially available are aqueous solutions having an active content of Polyquaternium-16 polymers (solids content) in the range of 19 wt .-% to 42 wt .-% (See also Table 1).
Polyquaternium-6 Polymere können, wie Tabelle 1 angibt, unter dem Handelsnamen Mirapol 100 von der Fa. Solvay oder unter dem Handelsnamen Tilamar Quat 640 von der Fa. DSM Nutritional Products, LCC, als wässrige Lösung erhältlich.Polyquaternium-6 polymers, as indicated in Table 1, can be obtained under the trade name Mirapol 100 from Solvay or under the trade name Tilamar Quat 640 from DSM Nutritional Products, LCC, as an aqueous solution.
Der Aktivgehalt an Polyquaternium-6 beträgt beim Handelsprodukt Tilamar Quat 640 etwa 34 Gew.-% bis 36 Gew.-% und beim Handelsprodukt Mirapol 100 etwa 39 Gew.-% bis 41 Gew-%.The active content of polyquaternium-6 in the commercial product Tilamar Quat 640 about 34 wt .-% to 36 wt .-% and the commercial product Mirapol 100 about 39 wt .-% to 41% by weight.
Ferner ist es ebenfalls erfindungsgemäß bevorzugt, wenn Mischungen aus Polyquaternium-6 und Polyquaternium-16 in den erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen enthalten sind.Furthermore, it is likewise preferred according to the invention if mixtures of polyquaternium-6 and polyquaternium-16 are present in the cosmetic preparations according to the invention.
Es ist erfindungsgemäß insbesondere bevorzugt, wenn in den erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen neben Polyquaternium-6 und/oder Polyquaternium-16 keine weiteren Polyquaternium Polymere enthalten sind.It is particularly preferred according to the invention if, in addition to polyquaternium-6 and / or polyquaternium-16, no further polyquaternium polymers are present in the cosmetic preparations according to the invention.
Erfindungsgemäß sind die erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen dadurch gekennzeichnet, dass diese einen Penetrationskraftwert im Bereich von 200 Gramm-Kraft bis 700 Gramm-Kraft, bevorzugt 300 Gramm-Kraft bis 600 Gramm-Kraft, insbesondere bevorzugt 400 Gramm-Kraft bis 500 Gramm-Kraft aufweisen. Liegt der Penetrationskraftwert innerhalb der vorstehenden Grenzen, so wird eine kosmetische Zubereitung erfindungsgemäß als fest bezeichnet. Vorteilhaft an einer derartigen Zubereitung ist, dass die Zubereitung bei Abrieb auf der Haut weder als zu hart noch als zu cremig wahrgenommen.According to the invention, the cosmetic preparations according to the invention are characterized in that they have a penetration force value in the range of 200 grams force to 700 grams force, preferably 300 grams force to 600 grams force, more preferably 400 grams force to 500 grams force. If the penetration force value is within the above limits, then a cosmetic preparation is referred to as solid according to the invention. An advantage of such a preparation is that the preparation perceived when worn on the skin neither too hard nor too creamy.
Erfindungsgemäß wird der Penetrationskraftwert von kosmetischen Zubereitungen wie folgt bestimmt: Mittels eines TA-XT2i Texture Analyzers der Firma Stable Micro Systems (Godalming, Surrey, UK) wird ein Edelstahlkonus (45°, Modell TA 15) mit einer Vorschubgeschwindigkeit von 2 mm/Sekunde senkrecht (axial) bis zu einer Penetrationstiefe von 5,000 mm in die kosmetischen Zubereitung eingefahren. Dabei wird ermittelt welche Maximalkraft aufgewendet werden muss, um den Edelstahlkonus mit der vorgegebenen Vorschubgeschwindigkeit in die kosmetische Zubereitung 5,000 mm tief eindringen zu lassen. Die aufgewendete Maximalkraft entspricht dem Penetrationskraftwert. Der Penetrationskraftwert wird in Gramm-Kraft angegeben. Ein Penetrationskraftwert von 1 Gramm-Kraft bedeutet, dass die Kraft die eine Masse von 1 g ausübt benutzt werden muss, um den Edelstahlkonus entsprechend der Messparameter in die kosmetische Zubereitung einzufahren. Umso größer der Penetrationskraftwert wird, desto fester ist die Zubereitung. Erfindungsgemäß erfolgt die Messung des Penetrationskraftwerts bei einer Umgebungstemperatur von 20°C bis 27°C und 25% bis 60% relativer Luftfeuchtigkeit. Eine Messung ist ausschließlich valide, wenn die kosmetische Zubereitung nicht bricht. Das beschriebene Messverfahren ist auch in
Des Weiteren ist erfindungsgemäß besonders vorteilhaft, wenn die erfindungsgemäße kosmetische Zubereitung eine Emulsionen ist.Furthermore, it is particularly advantageous according to the invention if the cosmetic preparation according to the invention is an emulsion.
Unter Emulsionen versteht man im Allgemeinen heterogene Systeme, die aus zwei nicht oder nur begrenzt miteinander mischbaren Flüssigkeiten bestehen, die üblicherweise als Phasen bezeichnet werden und bei denen eine der beiden Phasen in Form feinster Tröpfchen in der anderen Flüssigkeit dispergiert ist. Äußerlich betrachtet erscheint eine Emulsion als homogen. Emulsions are generally understood to mean heterogeneous systems which consist of two liquids which are immiscible or only slightly miscible with one another, which are usually referred to as phases, and in which one of the two phases is dispersed in the form of very fine droplets in the other liquid. Externally, an emulsion appears to be homogeneous.
Sind die beiden Flüssigkeiten Wasser und Öl, und liegt das Öl als verteilte Tröpfchen in der Wasserphase vor, so handelt es sich um eine Öl-in-Wasser-Emulsion (O/W-Emulsion, z. B. Milch). Alternativ ist auch eine Wasser-in-Öl Emulsion möglich, bei der das Wasser als dispergierte Tropfen in der Ölphase vorliegt.If the two liquids are water and oil, and the oil is present as dispersed droplets in the water phase, then it is an oil-in-water emulsion (O / W emulsion, eg milk). Alternatively, a water-in-oil emulsion is possible in which the water is present as dispersed droplets in the oil phase.
Es ist erfindungsgemäß besonders vorteilhaft, wenn die erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen als O/W-Emulsion vorliegen.It is particularly advantageous according to the invention if the cosmetic preparations according to the invention are present as O / W emulsion.
Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung, ist dadurch gekennzeichnet, dass die erfindungsgemäße kosmetische Zubereitung eine O/W-Emulsion ist und
- a. Wasser
- b. zwei oder mehr Emulgatoren, wobei mindestens ein nicht ionischer O/W-Emulgator mit einem HLB-Wert größer 8 und mindestens ein nicht ionischer W/O-Emulgator mit einem HLB-Wert kleiner 8 enthalten sind,
- c. ein oder mehrere Fettalkohole, welche ausgewählt sind aus aliphatischen, linearen, primären Alkanolen mit einer Kettenlänge von 6 bis 22 C-Atomen,
- d. ein oder mehrere bei 1013 hPa und 20°C flüssige Öle,
- e. ein oder mehrere Wachse, die ab einer Temperatur von 40°C bei 1013 hPa ohne Zersetzung schmelzen, und
- f. eine oder mehrere gesättigte und/oder ungesättigte lineare Carbonsäuren mit einer Kettenlänge von 10 bis 20 C-Atomen
- a. water
- b. two or more emulsifiers, wherein at least one nonionic O / W emulsifier having an HLB value greater than 8 and at least one nonionic W / O emulsifier having an HLB value less than 8 are contained,
- c. one or more fatty alcohols which are selected from aliphatic, linear, primary alkanols having a chain length of 6 to 22 C atoms,
- d. one or more oils which are liquid at 1013 hPa and 20 ° C,
- e. one or more waxes, which melt from a temperature of 40 ° C at 1013 hPa without decomposition, and
- f. one or more saturated and / or unsaturated linear carboxylic acids having a chain length of 10 to 20 carbon atoms
Überraschend hat sich gezeigt, dass die kosmetischen Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform auch ohne Aluminiumbestandteile fest sind. Es ist insbesondere vorteilhaft, dass sich auch kosmetischen Zubereitungen mit einen Wasseranteil von vorteilhaft 45 Gew.-% bis 60 Gew.-%, bevorzugt 48 Gew.-% bis 57 Gew.-%, insbesondere bevorzugt 50,5 Gew.-% bis 55 Gew.-% formulieren lassen. Durch den hohen Wasseranteil hinterlassen die kosmetischen Zubereitungen nach Auftragen auf die Haut ein verbessertes Frischegefühl. Des Weiteren nimmt mit zunehmenden Wasseranteil der an Anteil an öligen Rückständen nach Applikation auf der Haut ab, was vom Verbraucher als vorteilhaft und angenehm empfunden wird.Surprisingly, it has been found that the cosmetic preparations of the particularly advantageous embodiment are solid even without aluminum components. It is particularly advantageous that also cosmetic preparations having a water content of advantageously 45 wt .-% to 60 wt .-%, preferably 48 wt .-% to 57 wt .-%, particularly preferably 50.5 wt .-% to 55 wt .-% formulate. Due to the high water content, the cosmetic preparations leave an improved feeling of freshness after being applied to the skin. Furthermore, as the amount of water increases, the proportion of oily residues after application to the skin decreases, which is perceived by the consumer to be advantageous and pleasant.
Ferner sind die erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen der vorteilhaften Ausführungsform vorteilhaft dadurch gekennzeichnet, dass diese formstabil sind. Im Sinne der Erfindung werden kosmetische Zubereitungen als formstabil bezeichnet, wenn diese in handelsüblicher Form und Größe, definiert über einen Spender, wie bekannt aus dem Produkt Nivea protect&care Antitranspirant (43 g Substanz, Mintel Nr. 3570701), der Form entnommen unter den folgenden Bedingungen sowie bei anschließender Akklimatisierung bei Raumtemperatur (21°C, 50% relativer Luftfeuchtigkeit) innerhalb von 24 h ihre äußere Form nicht verändern:
- 1. Lagerung bei –10°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit für 7 Tage
- 2. Lagerung bei 50°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit für 6 Tage
- 3. Aufbewahrung im Wechseltemperaturschrank für 6 Tage, wobei die Temperatur alle 12 h zwischen –10°C und +40°C bei 50% relativer Luftfeuchtigkeit alterniert wird und die jeweilige Abkühl- oder Aufheizzeit 5
Minuten bis 2 Stunden beträgt.
- 1. Storage at -10 ° C and 50% relative humidity for 7 days
- 2. Storage at 50 ° C and 50% relative humidity for 6 days
- 3. Storage in the exchange temperature cabinet for 6 days, wherein the temperature is alternated every 12 h between -10 ° C and + 40 ° C at 50% relative humidity and the respective cooling or heating time is 5 minutes to 2 hours.
Die abschließende Überprüfung erfolgt mit dem bloßen Auge. Jedwede auffallende Veränderung gegenüber der ursprünglichen Form ist als Forminstabilität anzusehen. Als Veränderung der äußeren Form sind auch ein zwischenzeitliches Schmelzen, Brechen oder Rissbildung der kosmetischen Zubereitung zu sehen.The final check is done with the naked eye. Any striking change from the original form can be regarded as a form instability. As a change in the external shape, an intermediate melting, breaking or cracking of the cosmetic preparation can be seen.
Wie im Stand der Technik beschrieben, hat ein hoher Anteil an Salzen von gesättigten linearen Carbonsäuren in kosmetischen Zubereitungen oftmals den Nachteil, dass die Zubereitungen einen alkalischen pH-Wert aufweisen und so Hautirritationen hervorrufen können. Es ist daher vorteilhaft, dass die erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen der vorteilhaften Ausführungsform auch bei einem Anteil von vorteilhaft weniger als 10 Gew.-%, bevorzugt weniger als 5 Gew.-%, insbesondere bevorzugt weniger als 4,5 Gew.-% an Salzen von gesättigten linearen Carbonsäuren formstabil und fest sind. Somit erfolgt vorteilhaft keine Verfestigung der erfindungsgemäßen Zubereitungen durch Seifenbestandteile.As described in the prior art, a high proportion of salts of saturated linear carboxylic acids in cosmetic preparations often has the disadvantage that the preparations have an alkaline pH and can thus cause skin irritation. It is therefore advantageous that the inventive cosmetic preparations of the advantageous embodiment, even at a level of advantageously less than 10 wt .-%, preferably less than 5 wt .-%, particularly preferably less than 4.5 wt .-% of salts of saturated linear carboxylic acids are dimensionally stable and firm. Thus, there is advantageously no solidification of the preparations according to the invention by soap components.
Um Emulsionen zu stabilisieren und so ein Zusammenfließen (Koaleszenz) der emulgierten Teilchen zu verhindern werden oftmals Emulgatoren eingesetzt. Diese Emulgatoren stabilisieren die gebildete Emulsion durch Grenzflächenfilme sowie durch Ausbildung sterischer oder elektrischer Barrieren. Emulsifiers are often used to stabilize emulsions and thus prevent coalescence of the emulsified particles. These emulsifiers stabilize the emulsion formed by interfacial films as well as by forming steric or electrical barriers.
Damit Verbindungen als Emulgatoren wirksam sein können, müssen sie eine bestimmte Molekülstruktur aufweisen. Strukturelles Kennzeichen solcher Verbindungen ist ihr amphiphiler Molekülaufbau. Das Molekül einer solchen Verbindung besitzt wenigstens eine Gruppe mit Affinität zu Substanzen starker Polarität (polare Gruppe) und wenigstens eine Gruppe mit Affinität zu unpolaren Substanzen (apolare Gruppe). Es wird dabei unterschieden zwischen nicht-ionischen, anionischen und kationischen Emulgatoren. Ein Kennzeichen für die Hydrophilie eines gegebenen Emulgators ist dessen HLB-Wert, der sich nach folgender Formel ergibt: HLB = 20 × (1 – Mlipophil/M), wobei Mlipophil für die Molmasse des lipophilen Anteils im Emulgator und M für die Molmasse des gesamten Emulgators steht.For compounds to be effective as emulsifiers, they must have a particular molecular structure. The structural feature of such compounds is their amphiphilic molecular structure. The molecule of such a compound has at least one group with affinity for substances of strong polarity (polar group) and at least one group with affinity for nonpolar substances (apolar group). A distinction is made between nonionic, anionic and cationic emulsifiers. A characteristic of the hydrophilicity of a given emulsifier is its HLB value, which is given by the following formula: HLB = 20 × (1-M lipophilic / M), where M is lipophilic for the molecular weight of the lipophilic portion in the emulsifier and M for the molecular weight the entire emulsifier is.
Im Allgemeinen gelten Emulgatoren mit einem HLB-Wert bis ca. 8 als W/O-Emulgatoren. O/W-Emulgatoren hingegen weisen HLB-Werte von größer 8 bis 15 auf. Substanzen mit HLB-Werten größer 15 werden häufig als Lösungsvermittler, die hier erfindungsgemäß auch als Emulgatoren zu wählen sind, bezeichnet.In general, emulsifiers with an HLB value up to about 8 are considered to be W / O emulsifiers. By contrast, O / W emulsifiers have HLB values of greater than 8 to 15. Substances with HLB values greater than 15 are often referred to as solubilizers, which are also to be chosen according to the invention as emulsifiers.
Die erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform enthalten zwei oder mehr Emulgatoren, wobei mindestens ein O/W- und mindestens ein W/O-Emulgator enthalten sind.The cosmetic preparations according to the invention of the particularly advantageous embodiment contain two or more emulsifiers, wherein at least one O / W and at least one W / O emulsifier are contained.
Erfindungsgemäß betragt der Gesamtanteil der zwei oder mehr Emulgatoren der besonders vorteilhaften Ausführungsform 0,5 Gew.-% bis 7 Gew.-%, bevorzugt 1 Gew.-% bis 4 Gew.-%.According to the invention, the total amount of the two or more emulsifiers of the particularly advantageous embodiment is 0.5% by weight to 7% by weight, preferably 1% by weight to 4% by weight.
Da Polyquaternium Polymere eine relativ hohen kationischen Ladungsdichte aufweisen (Siehe Größenbereich angegeben in Tabelle 1), ist eine Einarbeitung der Polyquaternium Polymere in kosmetischen Zubereitungen oftmals problematisch, da es zu Ausfällungen und/oder Agglomerationen mit Emulgatoren der Zubereitungen kommen kann. Dieser Effekt tritt vorwiegen mit anionischen Emulgatoren auf. Dementsprechend ist der Einsatz von nichtionische und kationische Emulgatoren in den erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform bevorzugt. Insbesondere bevorzugt ist der Einsatz von nicht-ionischen Emulgatoren in den erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform.Since polyquaternium polymers have a relatively high cationic charge density (see size range given in Table 1), incorporation of the polyquaternium polymers in cosmetic preparations is often problematic since precipitations and / or agglomerations with emulsifiers of the preparations can occur. This effect occurs predominantly with anionic emulsifiers. Accordingly, the use of nonionic and cationic emulsifiers in the cosmetic preparations according to the invention of the particularly advantageous embodiment is preferred. Particular preference is given to the use of nonionic emulsifiers in the cosmetic preparations according to the invention of the particularly advantageous embodiment.
Erfindungsgemäße zu wählende nicht ionische Emulgatoren sind beispielsweise Propylene Glycol Isostearate (HLB 2.5), Glycol Stearate (HLB 2.9), Glyceryl Isostearate (HLB 3,5), Sorbitan Sesquioleate (HLB 3.7), Glyceryl Stearate (HLB 3.8), Lecithin (HLB 4), Sorbitan Oleate (HLB 4.3), Sorbitan Monostearate NF (HLB 4.7), Sorbitan Stearate (HLB 4.7), Sorbitan Isostearate (HLB 4.7), Steareth-2 (HLB 4.9), Oleth-2 (HLB 4.9), Glyceryl Laurate (HLB 5.2), Ceteth-2 (HLB 5.3), PEG-30 Dipolyhydroxystearate (HLB 5.5), Glyceryl Stearate SE (HLB 5.8), Sorbitan Stearate (and) Sucrose Cocoate (HLB 6), PEG-4 Dilaurate (HLB 6), PEG-8 Dioleate (HLB 8), Sorbitan Laurate (HLB 8.6), PEG-40 Sorbitan Peroleate (HLB 9), Laureth-4 (HLB 9.7), PEG-7 Glyceryl Cocoate (HLB 10), PEG-20 Almond Glycerides (HLB 10), PEG-25 Hydrogenated Castor Oil (HLB 10.8), Stearamide MEA (HLB 11), Glyceryl Stearate (and) PEG-100 Stearate (HLB 11), Polysorbate 85 (HLB 11), PEG-7 Olivate (HLB 11), Cetearyl Glucoside (HLB 11), PEG-8 Oleate (HLB 11.6), Polyglyceryl-3 Methyglucose Ditearate (HLB 12), PG-10 Stearate (HLB 12), Oleth-10 (HLB 12.4), Oleth-10/Polyoxyl 10 Oleyl Ether NF (HLB 12.4), Ceteth-10 (HLB 12.9), PEG-8 Laurate (HLB 13), Ceteareth-12 (HLB 13,5), Cocamide MEA (HLB 13.5), Polysorbate 60 NF (HLB 14.9), Polysorbate 60 (HLB 14.9), PEG-40 Hydrogenated Castor Oil (HLB 15), Polysorbate 80 (HLB 15), Isosteareth-20 (HLB 15), PEG-60 Almond Glycerides (HLB 15), Polysorbate 80 NF (HLB 15), PEG-150 Laurate, PEG-20 Methyl Glucose Sesquistearate (HLB 15), Ceteareth-20 (HLB 15.2), Oleth-20 (HLB 15.3), Steareth-20 (HLB 15.3), Steareth-21 (HLB 15.5), Ceteth-20 (HLB 15.7), Isoceteth-20 (HLB 15.7), PEG-30 Glyceryl Laurate (HLB 16), Polysorbate 20 (HLB 16.7), Polysorbate 20 NF (HLB 16.7), Laureth-23 (HLB 16.9), PEG-100 Stearate (HLB 18.8), Steareth-100 (HLB 18.8), PEG-80 Sorbitan Laurate (HLB 19.1).Propylene glycol isostearates (HLB 2.5), glycol stearates (HLB 2.9), glyceryl isostearates (HLB 3.5), sorbitan sesquioleates (HLB 3.7), glyceryl stearates (HLB 3.8), lecithin (HLB 4 ), Sorbitan oleate (HLB 4.3), sorbitan monostearate NF (HLB 4.7), sorbitan stearate (HLB 4.7), sorbitan isostearate (HLB 4.7), steareth-2 (HLB 4.9), oleth-2 (HLB 4.9), glyceryl laurate ( HLB 5.2), Ceteth-2 (HLB 5.3), PEG-30 Dipolyhydroxystearate (HLB 5.5), Glyceryl Stearate SE (HLB 5.8), Sorbitan Stearate (and) Sucrose Cocoate (HLB 6), PEG-4 Dilaurate (HLB 6), PEG-8 dioleate (HLB 8), sorbitan laurate (HLB 8.6), PEG-40 sorbitan peroleate (HLB 9), laureth-4 (HLB 9.7), PEG-7 glyceryl cocoate (HLB 10), PEG-20 Almond glycerides ( HLB 10), PEG-25 Hydrogenated Castor Oil (HLB 10.8), Stearamide MEA (HLB 11), Glyceryl Stearate (and) PEG-100 Stearate (HLB 11), Polysorbate 85 (HLB 11), PEG-7 Olivate (HLB 11 ), Cetearyl Glucoside (HLB 11), PEG-8 Olea te (HLB 11.6), polyglyceryl-3-methyl glucose ditearate (HLB 12), PG-10 stearate (HLB 12), oleth-10 (HLB 12.4), oleth-10 / polyoxyl 10 oleyl ether NF (HLB 12.4), ceteth-10 (HLB 12.9), PEG-8 Laurate (HLB 13), Ceteareth-12 (HLB 13.5), Cocamide MEA (HLB 13.5), Polysorbate 60 NF (HLB 14.9), Polysorbate 60 (HLB 14.9), PEG-40 Hydrogenated Castor Oil (HLB 15), Polysorbate 80 (HLB 15), Isosteareth-20 (HLB 15), PEG-60 Almond Glycerides (HLB 15), Polysorbate 80 NF (HLB 15), PEG-150 Laurate, PEG-20 Methyl Glucose Sesquistearate (HLB 15), ceteareth-20 (HLB 15.2), oleth-20 (HLB 15.3), steareth-20 (HLB 15.3), steareth-21 (HLB 15.5), ceteth-20 (HLB 15.7), isoceteth-20 ( HLB 15.7), PEG-30 Glyceryl Laurate (HLB 16), Polysorbate 20 (HLB 16.7), Polysorbate 20 NF (HLB 16.7), Laureth-23 (HLB 16.9), PEG-100 Stearate (HLB 18.8), Steareth-100 ( HLB 18.8), PEG-80 sorbitan laurate (HLB 19.1).
Die erfindungsgemäß bevorzugten O/W-Emulgatoren der besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung weisen einen HLB-Wert größer 8, besonders bevorzugt einen HLB-Wert zwischen 13 und 18, ganz besonders bevorzugt einen HLB-Wert zwischen 14,5 bis 16,5 auf.The inventively preferred O / W emulsifiers of the particularly advantageous embodiment of the invention have an HLB value greater than 8, more preferably an HLB value between 13 and 18, most preferably an HLB value between 14.5 to 16.5.
Die erfindungsgemäß bevorzugten W/O-Emulgatoren der besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung weisen einen HLB-Wert kleiner 8, besonders bevorzugt einen HLB-Wert zwischen 3 und 7, ganz besonders bevorzugt einen HLB-Wert zwischen 4 und 6 auf.The inventively preferred W / O emulsifiers of the particularly advantageous embodiment of the invention have an HLB value less than 8, more preferably an HLB value between 3 and 7, most preferably an HLB value between 4 and 6.
Bevorzugt ist der Einsatz von zwei O/W-Emulgatoren und eines W/O-Emulgators den erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform. Ferner ist es bevorzugt, wenn jeder der Emulgatoren jeweils einzeln in einem Anteil von 0,5 Gew.-% bis 1 Gew.-% in den erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform enthalten ist. The use of two O / W emulsifiers and one W / O emulsifier is preferably the cosmetic preparations according to the invention of the particularly advantageous embodiment. It is further preferred if each of the emulsifiers is contained individually in a proportion of 0.5% by weight to 1% by weight in the cosmetic preparations according to the invention of the particularly advantageous embodiment.
Es ist ganz besonders bevorzugt, wenn die erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform als O/W Emulgatoren Oleth-20 und Steareth-21 und als W/O Emulgator Steareth-2 enthalten.It is very particularly preferred if the cosmetic preparations according to the invention of the particularly advantageous embodiment contain as O / W emulsifiers oleth-20 and steareth-21 and as W / O emulsifier steareth-2.
Ferner ist es ganz besonders vorteilhaft im Sinne der Erfindung, wenn neben Oleth-20, Steareth-21, und Steareth-2 keine weiteren Emulgatoren in den erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform enthalten sind.Furthermore, it is very particularly advantageous for the purposes of the invention if, in addition to oleth-20, steareth-21, and steareth-2, no further emulsifiers are present in the cosmetic preparations according to the invention of the particularly advantageous embodiment.
Die erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform enthalten einen oder mehrere Fettalkohole, welche ausgewählt sind aus aliphatischen, linearen, primären Alkanolen mit einer Kettenlänge von 6 bis 22 C-Atomen. Diese Fettalkohole werden im Sinne dieser Erfindung keinesfalls als Emulgatoren, Öle oder Wachse bezeichnet.The cosmetic preparations according to the invention of the particularly advantageous embodiment contain one or more fatty alcohols, which are selected from aliphatic, linear, primary alkanols having a chain length of 6 to 22 carbon atoms. For the purposes of this invention, these fatty alcohols are by no means referred to as emulsifiers, oils or waxes.
Erfindungsgemäße Fettalkohole werden bevorzugt gewählt aus der Gruppe Laurylalkohol, Myristylalkohol, Cetylalkohol, Stearylalkohol, Margarylalkohol, Arachidylalhohol, Behenylalkohol.Fatty alcohols according to the invention are preferably selected from the group lauryl alcohol, myristyl alcohol, cetyl alcohol, stearyl alcohol, margaryl alcohol, arachidyl alcohol, behenyl alcohol.
Unter diesen werden besonders bevorzugt Cetylalkohol, Stearylalkohol und Mischungen aus diesen ausgewählt. Mischungen aus Cetylalkohol und Stearylalkohol sind unter dem Trivialnamen Cetylstearylalkohol bekannt. Eine solche Mischung kann unter anderem unter dem Handelsnamen Kolliwax CSA50 von der Fa. BASF oder unter dem Namen Nafol 1618-JA von der Fa. Sasol bezogen werden.Among them, particularly preferred are cetyl alcohol, stearyl alcohol and mixtures thereof. Cetyl alcohol and stearyl alcohol blends are known by the common name cetylstearyl alcohol. Such a mixture can be obtained, inter alia, under the trade name Kolliwax CSA50 from BASF or under the name Nafol 1618-JA from Sasol.
Fettalkohole sind erfindungsgemäß insgesamt in einem Anteil von 2 Gew.-% bis 10 Gew.-%, bevorzugt in einem Anteil von 4 Gew.-% bis 8 Gew.-% in den erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform enthalten.Fatty alcohols according to the invention are contained in total in a proportion of 2 wt .-% to 10 wt .-%, preferably in a proportion of 4 wt .-% to 8 wt .-% in the cosmetic preparations of the particularly advantageous embodiment of the invention.
Es ist insbesondere vorteilhaft, wenn neben Cetylalkohol, Stearylalkohol und/oder Cetylstearylalkohol keine weiteren Fettalkohole in den erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform enthalten sind.It is particularly advantageous if, in addition to cetyl alcohol, stearyl alcohol and / or cetylstearyl alcohol, no further fatty alcohols are present in the cosmetic preparations according to the invention of the particularly advantageous embodiment.
Erfindungsgemäß hat sich herausgestellt, dass die Abstimmung der verwendeten Öle und Wachse auf die Emulgator-Mischungen ein entscheidendes Kriterium ist, um einen feste und formstabile Zubereitungen herzustellen.According to the invention, it has been found that the coordination of the oils and waxes used with the emulsifier mixtures is a decisive criterion in order to produce a solid and dimensionally stable preparation.
Die nachfolgend aufgeführten Substanzen sind im Sinne dieser Erfindung ausschließlich als Öle zu bezeichnen. Keinesfalls werden diese als Wachse oder Emulgatoren bezeichnet.The substances listed below are to be designated exclusively as oils in the context of this invention. By no means are they called waxes or emulsifiers.
Die erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform enthalten ein oder mehrere bei 20°C und 1013 hPa flüssige Öle.The cosmetic preparations according to the invention of the particularly advantageous embodiment contain one or more oils which are liquid at 20 ° C. and 1013 hPa.
Parfümöle und ätherische Öle sind im Sinne der vorliegenden Erfindung keineswegs als Öl zu bezeichnen. Parfümöle und ätherische Öle werden stattdessen im Sinne der vorliegenden Erfindung als Parfüm bezeichnet.For the purposes of the present invention, perfume oils and essential oils are by no means to be termed oils. Perfume oils and essential oils are instead referred to as perfume in the sense of the present invention.
Erfindungsgemäße Öle sind ausgewählt aus der Gruppe der Triglyceride, die sich aus der Veresterung von Glycerin mit drei linearen oder verzweigten, gesättigten oder ungesättigten, gegebenenfalls hydroxylierten Carbonsäuren mit einer Kettenlänge von 4 bis 26 C-Atomen ergeben. Die Veresterung von Glycerin kann dabei mit drei identischen sowie zwei oder drei unterschiedlichen Carbonsäuren erfolgen, so dass teilweise unterschiedliche Triglyceride erhalten werden.Oils according to the invention are selected from the group of triglycerides which result from the esterification of glycerol with three linear or branched, saturated or unsaturated, optionally hydroxylated carboxylic acids having a chain length of 4 to 26 carbon atoms. The esterification of glycerol can be carried out with three identical and two or three different carboxylic acids, so that in part different triglycerides are obtained.
Typische Beispiele für erfindungsgemäße Triglyceride, verestert mit teilweise unterschiedlichen Carbonsäuren, sind natürlich vorkommende Öle wie Erdnußöl, Butteröl, Baumwollsamenöl, Leinöl, Mandelöl, Olivenöl, Palmöl, Palmkernöl, Traubenkernöl, Pfirsichkernöl, Maisöl, Sojaöl, Rizinusöl, Rapsöl, Kopraöl und der flüssige Anteil des Kokosnussöls.Typical examples of triglycerides according to the invention, esterified with partially different carboxylic acids, are naturally occurring oils such as peanut oil, butter oil, cottonseed oil, linseed oil, almond oil, olive oil, palm oil, palm kernel oil, grapeseed oil, peach kernel oil, corn oil, soybean oil, castor oil, rapeseed oil, copra oil and the liquid fraction of coconut oil.
Beispiele erfindungsgemäßer synthetischer Triglyceride sind unter anderem Cocoglycerid, Capric/Caprylic Triglycerid und Capric/Caprylic/Linoleic Triglycerid. Examples of synthetic triglycerides according to the invention include cocoglyceride, capric / caprylic triglyceride and capric / caprylic / linoleic triglyceride.
Weitere erfindungsgemäße Öle sind ausgewählt aus den Anlagerungsprodukten von 6–60 Propylenoxid-Einheiten an ein- oder mehrwertige Alkanole mit einer Kettenlänge von 3 bis 22 C-Atomen. Diese werden im Sinne der Erfindung als Etheröle bezeichnet. Erfindungsgemäße Beispiele dieser Etheröle sind PPG-9 Butylether, PPG-12 Butylether, PPG-14 Butylether, PPG-15 Butylether, PPG-16 Butylether, PPG-17 Butylether, PPG-18 Butylether, PPG-2 Butylether, PPG-20 Butylether, PPG-22 Butylether, PPG-24 Butylether, PPG-26 Butylether, PPG-30 Butylether, PPG-33 Butylether, PPG-40 Butylether, PPG-52 Butylether, PPG-53 Butylether und PPG-15 Stearylether, sofern diese bei 20°C und 1013 hPa flüssig sind.Further oils according to the invention are selected from the adducts of 6-60 propylene oxide units with mono- or polyhydric alkanols having a chain length of 3 to 22 carbon atoms. These are referred to as ether oils in the context of the invention. Examples of these ether oils according to the invention are PPG-9 butyl ether, PPG-12 butyl ether, PPG-14 butyl ether, PPG-15 butyl ether, PPG-16 butyl ether, PPG-17 butyl ether, PPG-18 butyl ether, PPG-2 butyl ether, PPG-20 butyl ether, PPG-22 butyl ether, PPG-24 butyl ether, PPG-26 butyl ether, PPG-30 butyl ether, PPG-33 butyl ether, PPG-40 butyl ether, PPG-52 butyl ether, PPG-53 butyl ether and PPG-15 stearyl ether, if these at 20 ° C and 1013 hPa are liquid.
Erfindungsgemäß bevorzugt ist der Einsatz von Capric/Caprylic Triglycerid, das unter anderem unter dem Handelsnamen Myritol 312 (BASF), Myritol 318 (BASF), TEGOSOFT CT (Evonik) und CRODAMOL GTCC (Croda) vertrieben wird, Capric/Caprylic/Linoleic Triglycerid, das unter dem Handelsnamen MIGLYOL 818 (Cremer Care) vertrieben wird, Cocoglycerid, das unter dem Handelsnamen Myritol 331 von der Fa. BASF erhältlich ist, und/oder PPG-14 Butylether, welches unter dem Handelsnamen Probutyl 14 von Croda bezogen werden kann Besonders bevorzugt ist der Einsatz von Capric/Caprylic Triglycerid, Cocoglycerid und/oder PPG-14 Butylether.According to the invention, the use of Capric / Caprylic triglyceride, which is marketed inter alia under the trade name Myritol 312 (BASF), Myritol 318 (BASF), TEGOSOFT CT (Evonik) and CRODAMOL GTCC (Croda), Capric / Caprylic / Linoleic triglyceride, sold under the trade name MIGLYOL 818 (Cremer Care), cocoglyceride, which is available under the trade name Myritol 331 from BASF, and / or PPG-14 butyl ether, which can be obtained under the trade name Probutyl 14 from Croda Particularly preferred is the use of Capric / Caprylic triglyceride, cocoglyceride and / or PPG-14 butyl ether.
Es ist erfindungsgemäß besonders vorteilhaft, wenn neben Capric/Caprylic Triglycerid, Cocoglycerid und/oder PPG-14 Butylether keine weiteren bei 20°C und 1013 hPa flüssigen Öle in den erfindungsgemäßen Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform enthalten sind.It is particularly advantageous according to the invention if, in addition to Capric / Caprylic triglyceride, cocoglyceride and / or PPG-14 butyl ether, no further oils which are liquid at 20 ° C. and 1013 hPa are present in the preparations according to the invention of the particularly advantageous embodiment.
Erfindungsgemäß beträgt der Gesamtanteil der bei 20°C und 1013 hPa flüssigen Öle in den erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform 0,1 Gew.-% bis 20 Gew.-%, bevorzugt 5 Gew.-% bis 15 Gew.-%, insbesondere bevorzugt 8 Gew.-% bis 13 Gew.-%.According to the invention, the total proportion of the oils which are liquid at 20 ° C. and 1013 hPa in the cosmetic preparations according to the invention of the particularly advantageous embodiment is 0.1% by weight to 20% by weight, preferably 5% by weight to 15% by weight. particularly preferably 8 wt .-% to 13 wt .-%.
Erfindungsgemäße kosmetische Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform umfassen als weitere Komponente ein oder mehrere Wachse, die zur Festigkeit und Formbeständigkeit der O/W-Emulsion beitragen können, sowie bei Anwendung auf der Haut ein weicheres Hautgefühl vermitteln können.Cosmetic preparations of the particularly advantageous embodiment according to the invention comprise, as further component, one or more waxes which can contribute to the strength and dimensional stability of the O / W emulsion and, when applied to the skin, can impart a softer skin feel.
Im Sinne der Erfindung werden ausschließlich die nachfolgend aufgeführten Substanzen innerhalb der spezifizierten Eigenschaften als Wachse bezeichnet. Keinesfalls werden diese als Öle oder Emulgatoren bezeichnet.For the purposes of the invention, only the substances listed below within the specified properties are referred to as waxes. In no case these are referred to as oils or emulsifiers.
Erfindungsgemäße Wachse sind dadurch gekennzeichnet, dass diese ab einer Temperatur von 40°C bei 1013 hPa ohne Zersetzung schmelzen.Waxes according to the invention are characterized in that they melt from a temperature of 40 ° C. at 1013 hPa without decomposition.
Beispiele erfindungsgemäßer Wachse sind pflanzliche und/oder tierische Wachse, wie Carnaubawachs (Copernica Cerifera Cera), Reiswachs, Candelillawachs, Sonnenblumenwachs, Bienenwachs, Walrat, Korkwachs, Montanwachs und Baumwollwachs.Examples of waxes according to the invention are vegetable and / or animal waxes, such as carnauba wax (Copernica cerifera cera), rice wax, candelilla wax, sunflower wax, beeswax, spermaceti, cork wax, montan wax and cotton wax.
Weitere erfindungsgemäße Wachse sind ausgewählt aus der Gruppe der Ester, die mittels Veresterung von einer linearen oder verzweigten, gesättigten, teilweise gesättigten oder ungesättigten Carbonsäure mit einer Kettenlänge von 15 bis 36 C-Atomen und einem linearen oder verzweigten, gesättigten, teilweise gesättigten oder ungesättigten Alkanol mit einer Kettenlänge von 15 bis 36 C-Atomen hergestellt werden. Typische erfindungsgemäße Esterwachse sind Cetylpalmitat und Myricylpalmitat.Further waxes according to the invention are selected from the group of esters which are obtained by esterification of a linear or branched, saturated, partially saturated or unsaturated carboxylic acid having a chain length of from 15 to 36 carbon atoms and a linear or branched, saturated, partially saturated or unsaturated alkanol be prepared with a chain length of 15 to 36 carbon atoms. Typical ester waxes according to the invention are cetyl palmitate and myricyl palmitate.
Weitere erfindungsgemäße Wachse sind Triglyceride, die durch Hydrierung von Doppelbindungen ungesättigter Fettsäurereste gehärtet wurden. Beispiele erfindungsgemäßer hydrierter Triglyceride sind hydriertes Rizinusöl, hydriertes Palmöl und hydriertes Kokosöl.Further waxes according to the invention are triglycerides which have been cured by hydrogenation of double bonds of unsaturated fatty acid residues. Examples of hydrogenated triglycerides according to the invention are hydrogenated castor oil, hydrogenated palm oil and hydrogenated coconut oil.
Erfindungsgemäße kosmetische Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform umfassen ein oder mehrere Wachse, bevorzugt drei Wachse, wovon ein Wachs eine Schmelztemperatur zwischen 40°C und 50°C bei 1013 hPa aufweist und zwei Wachse eine Schmelztemperatur von mehr als 50°C bei 1013 hPa aufweisen. Vorteilhaft an der vorstehenden Auswahl ist, dass die resultierenden kosmetischen Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform Festigkeit und/oder Formstabilität aufweisen und gleichzeitig vom Verbraucher als geschmeidig empfunden werden.Cosmetic preparations of the particularly advantageous embodiment according to the invention comprise one or more waxes, preferably three waxes, of which one wax has a melting point between 40 ° C. and 50 ° C. at 1013 hPa and two waxes have a melting point of more than 50 ° C. at 1013 hPa. An advantage of the above selection is that the resulting cosmetic preparations of the particularly advantageous embodiment have strength and / or dimensional stability and at the same time are perceived by the consumer to be supple.
Vorteilhaft wird als Wachs mit einer Schmelztemperatur zwischen 40°C und 50° bei 1013 hPa Cetyl Palmitat gewählt und als zwei Wachse mit einer Schmelztemperatur von mehr als 50°C bei 1013 hPa hydriertes Riziniusöl und Carnaubawachs. Cetyl palmitate is advantageously selected as the wax having a melting point between 40 ° C. and 50 ° C. at 1013 hPa and hydrogenated ricinus oil and carnauba wax as two waxes having a melting point of more than 50 ° C. at 1013 hPa.
Daher umfasst eine erfindungsgemäß besonders bevorzugte Wachskombination hydriertes Rizinusöl, Cetyl Palmitat und Carnaubawachs (Copernica Cerifera Cera).Therefore, a wax combination which is particularly preferred according to the invention comprises hydrogenated castor oil, cetyl palmitate and carnauba wax (Copernica Cerifera Cera).
Eine erfindungsgemäß ganz besonders bevorzugte Wachskombination umfasst 38 Gew.-% bis 58 Gew.-% hydiertes Rizinusöl, 35 Gew.-% bis 55 Gew.-% Cetyl Palmitat und 5 Gew.-% bis 9 Gew.-% Carnaubawachs (Copernica Cerifera Cera), jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht der Wachskombination.An inventively very particularly preferred wax combination comprises 38 wt .-% to 58 wt .-% of hydrogenated castor oil, 35 wt .-% to 55 wt .-% cetyl palmitate and 5 wt .-% to 9 wt .-% carnauba wax (Copernica Cerifera Cera), in each case based on the total weight of the wax combination.
Der Gesamtanteil von ein oder mehreren Wachsen, die ab einer Temperatur von 40°C bei 1013 hPa ohne Zersetzung schmelzen, in den kosmetischen Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform beträgt 8 Gew.-% bis 22 Gew.-%, bevorzugt 10 Gew.-% bis 20 Gew.-%, insbesondere bevorzugt 12 Gew.-% bis 18 Gew.-%, ganz insbesondere bevorzugt 15 Gew.-% bis 16,5 Gew.-%.The total amount of one or more waxes, which melt at 1013 hPa without decomposition from a temperature of 40 ° C., in the cosmetic preparations of the particularly advantageous embodiment is 8% by weight to 22% by weight, preferably 10% by weight. to 20 wt .-%, particularly preferably 12 wt .-% to 18 wt .-%, very particularly preferably 15 wt .-% to 16.5 wt .-%.
Es ist erfindungsgemäß besonders vorteilhaft, wenn neben hydriertem Rizinusöl, Cetyl Palmitat und Carnaubawachs (Copernica Cerifera Cera) keine weiteren Wachse, die ab einer Temperatur von 40°C bei 1013 hPa ohne Zersetzung schmelzen, in den erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform enthalten sind.It is particularly advantageous according to the invention if, in addition to hydrogenated castor oil, cetyl palmitate and carnauba wax (Copernica cerifera cera), no further waxes which melt from a temperature of 40 ° C. at 1013 hPa without decomposition are present in the cosmetic preparations of the particularly advantageous embodiment according to the invention ,
Ferner enthalten die erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform ein oder mehrere gesättigte und/oder ungesättigte lineare Carbonsäuren mit einer Kettenlänge von 10 bis 20 C-Atomen. Diese Carbonsäuren werden im Sinne der Erfindung keinesfalls als Emulgator, Öl oder Wachs bezeichnet.Furthermore, the cosmetic preparations according to the invention of the particularly advantageous embodiment contain one or more saturated and / or unsaturated linear carboxylic acids having a chain length of 10 to 20 carbon atoms. For the purposes of the invention, these carboxylic acids are by no means referred to as emulsifier, oil or wax.
Die erfindungsgemäßen Carbonsäuren werden unter anderem gewählt aus der Gruppe Caprinsäure, Laurinsäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure, Ölsäure, und Arachinsäure.The carboxylic acids of the invention are selected, inter alia, from the group of capric acid, lauric acid, myristic acid, palmitic acid, stearic acid, oleic acid, and arachidic acid.
Bevorzugt werden Mischungen aus zwei oder mehr erfindungsgemäßen Carbonsäuren eingesetzt.Preference is given to using mixtures of two or more carboxylic acids according to the invention.
Ein Beispiel einer solchen erfindungsgemäß besonders bevorzugten Mischung umfasst Myristinsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure, Arachinsäure und Ölsäure. Die vorstehende Mischung an Carbonsäuren ist kommerziell zum Beispiel unter dem Handelsnamen Omyacid 48 (cosmed Grade) von der Fa. Omya Peralta erhältlich.An example of such a particularly preferred mixture according to the invention comprises myristic acid, palmitic acid, stearic acid, arachidic acid and oleic acid. The above mixture of carboxylic acids is commercially available, for example, under the trade name Omyacid 48 (cosmed Grade) from Omya Peralta.
Erfindungsgemäß erfolgt der Einsatz von gesättigte und/oder ungesättigte lineare Carbonsäuren mit einer Kettenlänge von 10 bis 20 C-Atomen in den erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform in einem Anteil von 2,0 Gew.-% bis 5,0 Gew.-% und insbesondere bevorzugt in einem Anteil von 2,5 Gew.-% bis 4,5 Gew.-%.According to the invention, the use of saturated and / or unsaturated linear carboxylic acids having a chain length of from 10 to 20 carbon atoms in the cosmetic preparations according to the invention of the particularly advantageous embodiment takes place in a proportion of from 2.0% by weight to 5.0% by weight. and especially preferably in a proportion of 2.5% by weight to 4.5% by weight.
Es ist erfindungsgemäß besonders vorteilhaft, wenn neben einer Mischung umfassend Myristinsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure, Arachinsäure und Ölsäure keine weiteren Carbonsäuren mit einer Kettenlänge von 10 bis 20 C-Atomen in den erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen der besonders vorteilhaften Ausführungsform enthalten sind.It is particularly advantageous according to the invention if, in addition to a mixture comprising myristic acid, palmitic acid, stearic acid, arachidic acid and oleic acid, no further carboxylic acids having a chain length of from 10 to 20 carbon atoms are present in the cosmetic preparations of the particularly advantageous embodiment according to the invention.
Weiterhin ist es vorteilhaft im Sinne der Erfindung, wenn die erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen zusätzlich weitere Substanzen zur Befeuchtung der Haut enthalten. Hautbefeuchtung im Sinne der vorliegenden Offenbarung bedeutet, dass der Wassergehalt, der in der menschlichen Haut gespeichert wird, erhöht wird. Demnach führt der Einsatz von hautbefeuchten Wirkstoffen in kosmetischen Zubereitungen im Vergleich zu Zubereitungen ohne diese hautbefeuchtenden Wirkstoffe zu einem erhöhten Wasserbindevermögens in der menschlichen Haut. Als Resultat wird ein größerer Anteil Wasser in der Haut gespeichert. Erfindungsgemäß ist Wasser daher keine hautbefeuchtende Substanz.Furthermore, it is advantageous for the purposes of the invention if the cosmetic preparations according to the invention additionally contain further substances for moistening the skin. Skin moisturization in the sense of the present disclosure means that the water content stored in human skin is increased. Accordingly, the use of skin-moisturized active ingredients in cosmetic preparations in comparison to preparations without these skin-moisturizing active ingredients leads to an increased water-binding capacity in human skin. As a result, a larger amount of water is stored in the skin. According to the invention, therefore, water is not a skin-moisturizing substance.
Hautbefeuchtende Substanzen können unter anderem gewählt werden aus der Gruppe Glycerin, Methylpropanediol, Butylenglycol und Propylenglycol.Skin-moisturizing substances can be selected, inter alia, from the group of glycerol, methylpropanediol, butylene glycol and propylene glycol.
Erfindungsgemäß bevorzugt ist der Einsatz von Glycerin.According to the invention, the use of glycerol is preferred.
Erfindungsgemäß beträgt der Gesamtanteil von Glycerin 4 Gew.-% bis 25 Gew.-%, bevorzugt 5 Gew.-% bis 15 Gew.-%, insbesondere bevorzugt 8 Gew.-% bis 12 Gew.-%. According to the invention, the total amount of glycerol is 4 wt .-% to 25 wt .-%, preferably 5 wt .-% to 15 wt .-%, particularly preferably 8 wt .-% to 12 wt .-%.
Es ist insbesondere vorteilhaft im Sinne der Erfindung, wenn neben Glycerin keine weiteren hautbefeuchtenden Substanzen in den kosmetischen Zubereitungen enthalten sind.It is particularly advantageous for the purposes of the invention if, in addition to glycerol, no further skin-moisturizing substances are contained in the cosmetic preparations.
Des Weiteren ist es vorteilhaft, wenn die erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen zusätzlich eine oder mehrere Hydroxycarbonsäuren der Formel (I)
Ferner ist es vorteilhaft im Sinne der vorliegenden Erfindung, wenn die erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen zusätzlich mindestens einen Stabilisator enthalten. Als Stabilisator sind im Sinne der vorliegenden Erfindung diejenigen Substanzen zu verstehen, die nicht in der Liste der zugelassenen Konservierungsstoffe (
Als Stabilisatoren sind folgende Verbindungen vorteilhaft zu wählen: Ethylhexylglycerin, 1,2-Hexandiol, Ethylendiamintetraessigsäure und/oder deren Natriumsalze, Caprylyl Glycol und/oder Piroctone Ölamine.As stabilizers, the following compounds are to be selected advantageously: ethylhexylglycerol, 1,2-hexanediol, ethylenediaminetetraacetic acid and / or their sodium salts, caprylyl glycol and / or piroctone oil amines.
Ein besonders bevorzugter Stabilisator ist Ethylendiamintetraessigsäure und/oder deren Natriumsalze.A particularly preferred stabilizer is ethylenediaminetetraacetic acid and / or its sodium salts.
Vorteilhaft erfolgt die Zugabe von Ethylendiamintetraessigsäure und/oder deren Natriumsalze in einem Anteil von 0,1 Gew.-% bis 0,5 Gew.-%, insbesondere in einem Anteil von 0,2 Gew.-% bis 0,4 Gew.-%.Advantageously, the addition of ethylenediaminetetraacetic acid and / or its sodium salts in a proportion of 0.1 wt .-% to 0.5 wt .-%, in particular in a proportion of 0.2 wt .-% to 0.4 wt. %.
Ferner ist es vorteilhaft im Sinne der vorliegenden Erfindung, wenn die erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen zusätzlich zur verbesserten Konservierung ein oder mehr Konservierungsmittel enthalten.Furthermore, it is advantageous for the purposes of the present invention if the cosmetic preparations according to the invention contain, in addition to the improved preservation, one or more preservatives.
Konservierungsmittel sind diejenigen konservierenden Substanzen, die gemäß Kosmetikverordnung für Deutschland und gemäß der
Die nachstehenden Konservierungsmittel sind im Sinne der vorliegenden Erfindung keinesfalls als deodorierende Wirkstoffe zu werten.For the purposes of the present invention, the following preservatives are by no means to be regarded as deodorizing agents.
Als Konservierungsmittel können vorteilhaft Phenoxyethanol, Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben, Polyaminopropylbiguanid, Natroumsorbat, Benzethoniumchlorid, Natriumbenzoat, Natriumsalicylat und Benzylalkohol eingesetzt werden.Phenolethanol, methylparaben, ethylparaben, propylparaben, polyaminopropylbiguanide, sodium sorbate, benzethonium chloride, sodium benzoate, sodium salicylate and benzyl alcohol can advantageously be used as preservatives.
Unter diesen wird bevorzugt Phenoxyethanol in den erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen eingesetzt.Among these, phenoxyethanol is preferably used in the cosmetic preparations according to the invention.
Phenoxyethanol ist vorteilhaft zu einem Anteil von 0,4 bis 1 Gew.-% in den erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen enthalten.Phenoxyethanol is advantageously contained in a proportion of 0.4 to 1 wt .-% in the cosmetic preparations according to the invention.
Ein Charakteristikum von Deodorantien in Form von kosmetischen Zubereitungen ist neben ihrer deodorierenden Wirkung die Parfümierung. Erfindungsgemäße können die beschriebenen Zubereitungen duftneutral (nicht parfümiert) oder bevorzugt parfümiert vorliegen.A characteristic of deodorants in the form of cosmetic preparations is the perfuming in addition to their deodorizing effect. According to the invention, the preparations described may be fragrance-neutral (not perfumed) or preferably perfumed.
Für die vorliegende Erfindung werden Parfümstoffe gewählt aus der Gruppe Hexenol cis 3 (CAS 928-96-1), Coumarin (CAS 91-64-5), Butylphenyl Methylpropional (80-54-6), Orange terpenes (CAS 8028-48-6), Beta ionone (CAS 8013-90-9), Orange oil (CAS 8008-57-9), Terpineol (CAS 8000-41-7), Linalool (CAS 78-70-6), Tetrahydrolinalool (CAS 78-69-3), Triethyl Citrate (CAS 77-93-0), Allylamylglucolat (CAS 67634-00-8), 2-Isobutyl-4-hydroxy-4-methyltetrahydropyran (CAS 63500-71-0), Hexyl salicylate (CAS 6259-76-3), Phenylethyl alcohol (CAS 60-12-8), 3-Methyl-5-phenyl-1-pentanol (CAS 55066-48-3), 2-Acetonapthone-1,2,3,4,5,6,7,8-octahydro-2,3,8,8-tetramethyl (CAS 54464-57-2), Methyl cedryl ketone (CAS 32388-55-9), Methyl dihydrojasmonate (CAS 24851-98-7), 2,6-Dimethyl-7-octen-2-ol (CAS 18479-58-8), Benzyl acetate (CAS 140-11-4), Methyl-alpha-ionone (CAS 1335-46-2), Heliotropin (Piperonal, CAS 120-57-0), Benzyl salicylate (CAS 118-58-1), Linalyl acetate (CAS 115-95-7), Geraniol (CAS 106-24-1), Citronellol (CAS 106-22-9), Omega-Pentadecalactone (CAS 106-02-5), Ethylene brassylate (105-95-3), Ethyllinalool (CAS 10339-55-6) und Hexyl cinnamal (CAS 101-86-0).For the present invention perfumes are selected from the group hexenol cis 3 (CAS 928-96-1), coumarin (CAS 91-64-5), butylphenyl methylpropional (80-54-6), orange terpenes (CAS 8028-48- 6), beta ionone (CAS 8013-90-9), orange oil (CAS 8008-57-9), terpineol (CAS 8000-41-7), linalool (CAS 78-70-6), tetrahydrolinalool (CAS 78- 69-3), triethyl citrate (CAS 77-93-0), allylamyl glucolate (CAS 67634-00-8), 2-Isobutyl-4-hydroxy-4-methyltetrahydropyran (CAS 63500-71-0), hexyl salicylate (CAS 6259-76-3), phenylethyl alcohol (CAS 60-12-8), 3-methyl-5-phenyl- 1-pentanol (CAS 55066-48-3), 2-acetone-pentone-1,2,3,4,5,6,7,8-octahydro-2,3,8,8-tetramethyl (CAS 54464-57-2 ), Methyl cedryl ketone (CAS 32388-55-9), methyl dihydrojasmonate (CAS 24851-98-7), 2,6-dimethyl-7-octene-2-ol (CAS 18479-58-8), benzyl acetate ( CAS 140-11-4), methyl-alpha-ionone (CAS 1335-46-2), heliotropin (piperonal, CAS 120-57-0), benzyl salicylate (CAS 118-58-1), linalyl acetate (CAS 115 -95-7), geraniol (CAS 106-24-1), citronellol (CAS 106-22-9), omega-pentadecalactone (CAS 106-02-5), ethylenyl brassylate (105-95-3), ethyllyllool ( CAS 10339-55-6) and hexyl cinnamal (CAS 101-86-0).
Die kosmetischen Zubereitungen gemäß der Erfindung können ferner kosmetische Hilfsstoffe und Wirkstoffe enthalten, wie sie üblicherweise in solchen Zubereitungen verwendet werden, z. B. Wirkstoffe, Lipide, Substanzen zum Verhindern des Schäumens, Farbstoffe und Farbpigmente, Verdickungsmittel oder andere übliche Bestandteile einer kosmetischen oder dermatologischen Formulierung wie Polymere, Schaumstabilisatoren, organische Lösungsmittel oder Silikonderivate, sofern der Zusatz die geforderten Eigenschaften hinsichtlich der Stabilität nicht beeinträchtigen oder ausgeschlossen sind.The cosmetic preparations according to the invention may further contain cosmetic adjuvants and active ingredients such as are commonly used in such preparations, for. As agents, lipids, substances for preventing foaming, dyes and color pigments, thickeners or other conventional ingredients of a cosmetic or dermatological formulation such as polymers, foam stabilizers, organic solvents or silicone derivatives, provided that the additive does not affect the required properties in terms of stability or excluded ,
Beispielrezepturen und VergleichsversucheExample formulations and comparative experiments
In den nachfolgend aufgeführten Beispielen wird die vorliegende Erfindung beispielhaft beschrieben, ohne dass die Erfindung, deren Anwendungsbreite sich aus der gesamten Beschreibung und den Ansprüchen ergibt, auf die in den Beispielen genannten Ausführungsformen beschränkt sein soll. Folgende Abbildungen sind Bestandteil der Beispiele und der Vergleichsversuche:In the examples given below, the present invention is described by way of example, without the invention, the scope of application of which is apparent from the entire description and the claims, to be limited to the embodiments mentioned in the examples. The following figures are part of the examples and the comparative experiments:
Die erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen der Beispielrezepturen 1 bis 10 wurden nach folgendem Verfahren hergestellt:
Die Fettphase, umfassend die Wachs- und Ölkomponenten, Emulgatoren, ein oder mehrere Fettalkoholen und ein oder mehrere gesättigten und/oder ungesättigten linearen Carbonsäuren mit einer Kettenlänge von 10 bis 20 C-Atomen, wird auf 90°C erhitzt, so dass alle Komponenten aufgeschmolzen werden. Die Wasserphase, umfassend die Polyquaternium-6 und/oder Polyquaternium-16 Polymere und ggf. weitere wasserlösliche Wirk- und Inhaltstoffe, wird auch auf 90°C erhitzt. Anschließend werden die beiden Phasen bei 90° zusammengeben, homogenisiert. Danach wird die heiße Zubereitung auf 65°C abgekühlt und zum Aushärten in eine cyclische Form gefüllt. Die Verfestigung der Zubereitung erfolgt durch statisches Abkühlen (ohne Rühren) auf Raumtemperatur.The cosmetic preparations according to the invention of
The fatty phase, comprising the wax and oil components, emulsifiers, one or more fatty alcohols and one or more saturated and / or unsaturated linear carboxylic acids having a chain length of 10 to 20 carbon atoms, is heated to 90 ° C, so that all components are melted become. The water phase, comprising the polyquaternium-6 and / or polyquaternium-16 polymers and optionally other water-soluble active substances and ingredients, is also heated to 90.degree. Subsequently, the two phases are combined at 90 °, homogenized. Thereafter, the hot preparation is cooled to 65 ° C and filled to cure in a cyclic form. The solidification of the preparation is carried out by static cooling (without stirring) to room temperature.
Alle Mengenangaben, Anteile und Prozentanteile sind, soweit nicht anders angegeben, auf das Gewicht und die Gesamtmenge bzw. auf das Gesamtgewicht der Zubereitung bezogen. Alle Mengenangaben, Anteile und Prozentanteile der Beispielrezepturen 1 bis 10 beziehen sich auf das eingesetzte Handelsprodukt (Spalte Handelsname).
Deodorierende WirksamkeitDeodorizing activity
Nachfolgende Untersuchungen zeigen, dass erfindungsgemäße kosmetische Zubereitungen mit Polyquaternium-16 Polymeren eine hervorragende deodorierende Wirksamkeit aufweisen.Subsequent investigations show that inventive cosmetic formulations with Polyquaternium-16 polymers have an excellent deodorizing activity.
Ein standardmäßiges Messverfahren zum Nachweis der geruchsreduzierenden Wirkung von deodorierenden Produkten ist ein Sniff-Test. Dieser dient der Bestimmung einer i. d. R. 48-stündigen deodorierenden Wirksamkeit von kosmetischen Formulierungen nach einmaliger Anwendung. Die Anwendung des Testproduktes und die Messung der Wirksamkeit erfolgen in dem verbraucherrelevanten Areal, der Achsel. Zielgröße ist die Geruchsintensität des Achselschweißes.A standard measuring method for detecting the odor reducing effect of deodorant products is a sniff test. This serves to determine an i. d. R. 48-hour deodorant efficacy of single-use cosmetic formulations. The application of the test product and the measurement of the effectiveness take place in the user-relevant area, the armpit. The target is the odor intensity of the armpit sweat.
Die Studie wurde wie folgt durchgeführt:
Der Nachweis der deodorierenden Wirksamkeit der erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitung aus Beispiel Nr. 9 erfolgt jeweils 24 h und 48 h nach Applikation. An dem Wirksamkeitstest 24 h nach Applikation haben 30 Probanden (12 Frauen und 18 Männer) und an dem Test 48 h nach Applikation haben 35 Probanden (13 Frauen und 22 Männer) teilgenommen. 7 Tage vor Beginn der Studie wurde von den Probanden ausschließlich unparfümierte Seife für die Körperreinigung verwendet (Produkt: Baktolin basic pure, pH 5,5, Bode Chemie). Ferner wurden keine Deodorantien oder Antitranspirantien, oder andere Produkte wie Cremes oder Parfüme unter der Achsel angewendet. Auf Rasur unter der Achsel wurde verzichtet. 24 h vor Studienbeginn wurde kein scharfes Essen zu sich genommen und auch auf Saunagänge, Schwimmen und andere intensive Sportaktivitäten wurde verzichtet.The study was conducted as follows:
The deodorizing activity of the cosmetic preparation according to the invention from Example No. 9 is demonstrated in each
Die Anwendung der zu testenden kosmetischen Zubereitung erfolgte erst nach Aufnahme einer Basislinie der unbehandelten Achseln über 24 bzw. 48 Stunden. Nach Aufnahme der Basislinie wurde pro Proband jeweils eine Achselseite mit der zu testenden erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitung behandelt, während die andere unbehandelt blieb und als Vergleichsmessung verwendet wurde. Es erfolgte eine zufällige Auswahl der zu behandelnden Achsel, wobei insgesamt bei gleichviele Probanden jeweils die rechte oder linke Achsel behandelt wurde.The application of the cosmetic preparation to be tested was only after taking a baseline of the untreated armpits over 24 or 48 hours. After recording the baseline, one armpit side was treated per subject in each case with the cosmetic preparation according to the invention to be tested, while the other remained untreated and was used as comparative measurement. There was a random selection of the axillae to be treated, with a total of the same number of subjects each left or right armpit was treated.
Vor Applikation der kosmetischen Zubereitung wurden die Achseln der Probanden 30 Sekunden mit Baktolin basic pure gewaschen. Anschließend erfolgt eine einfache Applikation der kosmetischen Zubereitung unter der jeweils ausgewählten Achsel, wobei etwa 500 mg der kosmetischen Zubereitung appliziert wurden. Before application of the cosmetic preparation, the underarms of the subjects were washed for 30 seconds with Baktolin basic pure. This is followed by a simple application of the cosmetic preparation under the armpit selected in each case, with about 500 mg of the cosmetic preparation being applied.
Die Messung der deodorierenden Wirksamkeit erfolgt durch eine subjektive, olfaktorische Beurteilung der Intensität des Achselschweißes durch ein Sniffer-Panel von 6 Personen. Die Beurteilung der Geruchsintensität des jeweiligen Achselschweißes erfolgt i. d. R. für eine vergleichende Beurteilung der Geruchsproben nach den absoluten Skalenwerten von 0 (kein Schweißgeruch) bis 5 (sehr starker Schweißgeruch).The measurement of the deodorizing activity is made by a subjective, olfactory assessment of the intensity of underarm perspiration by a sniffer panel of 6 persons. The assessment of the odor intensity of the respective armpit sweat is i. d. R. for a comparative assessment of the odor samples according to the absolute scale values from 0 (no sweat odor) to 5 (very strong sweat odor).
Nimmt der Schweißgeruch im Laufe des Tests in der behandelten Achsel weniger stark zu als in der unbehandelten, so sinkt der SNIFF-Score und die Differenz wird negativ. Beispielsweise Score 3 (nachher) – 5 (vorher) = –2. Das bedeutet: ist das Vorzeichen der Differenz negativ, wurde der Geruch verbessert. Je „größer” die Differenz bzw. der Zahlenwert, desto stärker die Verbesserung. Erfahrungswerte zeigen, dass einer Differenz von mehr als –0,2 eine signifikante Geruchsverbesserung dokumentieren. Bei einer Differenz mit positiven Werten hat der Geruch im Laufe des Tests zugenommen.If the odor of sweat in the treated armpit increases less during the test than in the untreated arm, the SNIFF score drops and the difference becomes negative. For example Score 3 (after) - 5 (before) = -2. This means that if the sign of the difference is negative, the smell has been improved. The "bigger" the difference or the numerical value, the stronger the improvement. Experience shows that a difference of more than -0.2 documented a significant improvement in odor. If there is a difference with positive values, the odor has increased in the course of the test.
Studienergebnis:Study results:
Die Messergebnisse des Sniff-Tests 24 h nach Applikation sind in
Die Messergebnisse des Sniff-Tests 48 h nach Applikation sind in
Die erfindungsgemäße kosmetische Zubereitung hat den Test zu beiden Zeitpunkten aussagekräftig bestanden. Somit liegt eine bessere deodorierende Wirkung der erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitung gegenüber der unbehandelten Achsel vor.The cosmetic preparation according to the invention has passed the test meaningful at both times. Thus, there is a better deodorant effect of the cosmetic preparation according to the invention over the untreated armpit.
Festigkeitstrength
Die Festigkeit der erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitung aus Beispielrezeptur Nr. 9 wurde nach der vorstehenden Beschreibung ermittelt. Der mittlere Penetrationskraftwert nach 5 Messungen an identisch formulierten Zubereitungen wurde mit 430 Gramm-Kraft bestimmt.The strength of the cosmetic preparation according to the invention from Example Formulation No. 9 was determined as described above. The mean penetration force value after 5 measurements on identically formulated preparations was determined with 430 gram force.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- US 6165480 A [0009] US 6165480A [0009]
- WO 9959537 A1 [0010] WO 9959537 A1 [0010]
- WO 2006012971 A1 [0012, 0013, 0035] WO 2006012971 A1 [0012, 0013, 0035]
- EP 0200548 A2 [0017] EP 0200548 A2 [0017]
- EP 1761241 A1 [0018] EP 1761241 A1 [0018]
- EP 1991654 A1 [0019] EP 1991654 A1 [0019]
Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature
- (P. D. Darnre, Journal of inorganic biochemistry 2005, 99, 1912–1919, F. Mannello et al., Journal of applied toxicology 2009, 29, 1–6 [0012] (PD Darnre, Journal of inorganic biochemistry 2005, 99, 1912-1919, F. Mannello et al., Journal of applied toxicology 2009, 29, 1-6 [0012]
- Kosmetikverordnung Anlage 6; Verordnung (EG) Nr. 1223/2009, Anhang V [0097] Cosmetic Regulation Annex 6; Regulation (EC) No 1223/2009, Annex V [0097]
- Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 [0102] Regulation (EC) No 1223/2009 [0102]
Claims (20)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102015213658 | 2015-07-21 | ||
DE102015213658.2 | 2015-07-21 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102016000190A1 true DE102016000190A1 (en) | 2017-01-26 |
Family
ID=57738567
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102016000190.9A Withdrawn DE102016000190A1 (en) | 2015-07-21 | 2016-01-13 | Cosmetic preparation containing polyquaternium-6 and / or polyquaternium-16 |
DE102016000191.7A Withdrawn DE102016000191A1 (en) | 2015-07-21 | 2016-01-13 | Sweat-reducing preparation comprising hydroxycarboxylic acids and polyquaternium polymers |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102016000191.7A Withdrawn DE102016000191A1 (en) | 2015-07-21 | 2016-01-13 | Sweat-reducing preparation comprising hydroxycarboxylic acids and polyquaternium polymers |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE102016000190A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102018201343A1 (en) * | 2018-01-30 | 2019-08-01 | Beiersdorf Ag | Cleaning preparation containing polyquaternium-6 polymers |
Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0200548A2 (en) | 1985-05-02 | 1986-11-05 | Calgon Corporation | Deodorant compositions containing cationic polymers |
EP0222580A1 (en) * | 1985-11-04 | 1987-05-20 | Calgon Corporation | Antiperspirant formulations containing quaternary ammonium polymer |
WO1999059537A1 (en) | 1998-05-14 | 1999-11-25 | Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien | Cosmetic preparations in the form of a stick |
US6165480A (en) | 1994-06-22 | 2000-12-26 | Colgate Palmolive Company | Cosmetic soap-gelled stick composition having stability at higher temperatures |
WO2005120448A1 (en) * | 2004-06-09 | 2005-12-22 | L'oreal | Use as an antiperspirant agent of a flocculating water-soluble polymer; cosmetic process for treating perspiration |
WO2006012971A1 (en) | 2004-07-28 | 2006-02-09 | Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien | Low-residue deodorant or antiperspirant stick based on an oil-in-water dispersion |
EP1991654A1 (en) | 2006-03-07 | 2008-11-19 | Unilever Plc | Hydrophilic structured bar compositions comprising individually coated flat platy particles, each having surface deposition chemistry mechanism |
DE102008028822A1 (en) * | 2007-06-20 | 2009-02-19 | Henkel Ag & Co. Kgaa | Cosmetic stick composition for application to the skin for treating acne, pimples, blackhead and cellulitis, and for skin tightening, comprises wax component, polymeric organic hydrogel forming substance and nonionic oil in water emulgent |
WO2012175330A2 (en) * | 2011-06-20 | 2012-12-27 | L'oreal | Cosmetic use of a flocculant polymer as antiperspirant |
Family Cites Families (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CA1121729A (en) | 1978-06-14 | 1982-04-13 | Daniel C. Geary | Citrate or lactate or tartrate of alkylene-ols in aqueous antiperspirant |
US5258174A (en) | 1990-03-21 | 1993-11-02 | Colgate-Palmolive Company | Clear stick anti-perspirant |
US5516511A (en) | 1994-05-06 | 1996-05-14 | The Procter & Gamble Company | Antiperspirant gel compositions comprising chelators |
DE19543695A1 (en) | 1995-11-23 | 1997-05-28 | Beiersdorf Ag | Compositions based on alpha-hydroxyalkanoic acids and squalene, effective against bacteria, Mycota and viruses |
DE102004014294A1 (en) | 2004-03-22 | 2005-07-28 | Sasol Germany Gmbh | Composition containing mixed oxide that includes aluminum or magnesium and branched alkanoic acid, useful for control of microbes, e.g. treating acne or in cleaning compositions |
US9629361B2 (en) | 2006-02-09 | 2017-04-25 | Gojo Industries, Inc. | Composition and method for pre-surgical skin disinfection |
US20070185216A1 (en) | 2006-02-09 | 2007-08-09 | Marcia Snyder | Antiviral method |
DE102009002097A1 (en) | 2009-04-01 | 2010-10-07 | Henkel Ag & Co. Kgaa | Antiperspirant sprays with ester oils |
DE102009027050A1 (en) * | 2009-06-19 | 2010-12-23 | Henkel Ag & Co. Kgaa | Antiperspirant sprays |
JP6469949B2 (en) | 2012-10-24 | 2019-02-13 | ロート製薬株式会社 | Skin cleansing composition for body odor control |
DE102012224157A1 (en) | 2012-12-21 | 2014-06-26 | Henkel Ag & Co. Kgaa | Textile-friendly antiperspirant sprays with hydroxycarboxylic acids |
DE102013220777A1 (en) | 2013-10-15 | 2015-04-16 | Henkel Ag & Co. Kgaa | Antiperspirant cosmetic products with alpha hydroxy acids |
DE102014222270A1 (en) * | 2014-10-31 | 2016-05-04 | Thomas Brunner Hygiene GmbH | Cosmetic antiperspirant composition |
-
2016
- 2016-01-13 DE DE102016000190.9A patent/DE102016000190A1/en not_active Withdrawn
- 2016-01-13 DE DE102016000191.7A patent/DE102016000191A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0200548A2 (en) | 1985-05-02 | 1986-11-05 | Calgon Corporation | Deodorant compositions containing cationic polymers |
EP0222580A1 (en) * | 1985-11-04 | 1987-05-20 | Calgon Corporation | Antiperspirant formulations containing quaternary ammonium polymer |
US6165480A (en) | 1994-06-22 | 2000-12-26 | Colgate Palmolive Company | Cosmetic soap-gelled stick composition having stability at higher temperatures |
WO1999059537A1 (en) | 1998-05-14 | 1999-11-25 | Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien | Cosmetic preparations in the form of a stick |
WO2005120448A1 (en) * | 2004-06-09 | 2005-12-22 | L'oreal | Use as an antiperspirant agent of a flocculating water-soluble polymer; cosmetic process for treating perspiration |
EP1761241A1 (en) | 2004-06-09 | 2007-03-14 | l'Oreal SA | Use as an antiperspirant agent of a flocculating water-soluble polymer; cosmetic process for treating perspiration |
WO2006012971A1 (en) | 2004-07-28 | 2006-02-09 | Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien | Low-residue deodorant or antiperspirant stick based on an oil-in-water dispersion |
EP1991654A1 (en) | 2006-03-07 | 2008-11-19 | Unilever Plc | Hydrophilic structured bar compositions comprising individually coated flat platy particles, each having surface deposition chemistry mechanism |
DE102008028822A1 (en) * | 2007-06-20 | 2009-02-19 | Henkel Ag & Co. Kgaa | Cosmetic stick composition for application to the skin for treating acne, pimples, blackhead and cellulitis, and for skin tightening, comprises wax component, polymeric organic hydrogel forming substance and nonionic oil in water emulgent |
WO2012175330A2 (en) * | 2011-06-20 | 2012-12-27 | L'oreal | Cosmetic use of a flocculant polymer as antiperspirant |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
(P. D. Darnre, Journal of inorganic biochemistry 2005, 99, 1912–1919, F. Mannello et al., Journal of applied toxicology 2009, 29, 1–6 |
Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102018201343A1 (en) * | 2018-01-30 | 2019-08-01 | Beiersdorf Ag | Cleaning preparation containing polyquaternium-6 polymers |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102016000191A1 (en) | 2017-01-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69730319T2 (en) | WELDING PENCIL PREPARATION WITH LOW RESIDUE | |
DE69017333T2 (en) | Cosmetic products. | |
EP2782645B1 (en) | Use of isosorbide caprylates/caprates in deodorants and antiperspirants | |
DE69201504T2 (en) | Cosmetic composition in the form of a triple emulsion. | |
DE3242385C2 (en) | Aqueous or anhydrous cosmetic product | |
EP3432855B1 (en) | Antiperspirant stick in the form of an o/w emulsion | |
EP3171944B1 (en) | Use of polyquaternium polymers in deodorant compositions | |
WO2017121831A1 (en) | Water-in-oil emusion | |
DE602005001478T2 (en) | Oil-in-water emulsified composition | |
EP1068862A2 (en) | Deodorizing combination of active substances and its use | |
DE102016000190A1 (en) | Cosmetic preparation containing polyquaternium-6 and / or polyquaternium-16 | |
DE102016205332A1 (en) | Antiperspirant and / or deodorant cosmetic products with low emulsifier content | |
DE102005035398B4 (en) | Foamed preparation, process for its preparation, device and use | |
DE102019207778A1 (en) | Cosmetic O / W emulsion with scleroglucan and iron oxide pigments | |
WO2013091978A2 (en) | Preservative composition and cosmetic products containing same | |
DE102023205394A1 (en) | Process for the preparation of a preserved cosmetic water-in-oil emulsion from a glycerin-in-oil emulsion | |
DE202010011395U1 (en) | Stabilized W / O emulsions | |
DE102017220988A1 (en) | Cosmetic compositions with reduced oily or greasy feel on the skin | |
DE102023207823A1 (en) | Process for the preparation of a rapidly emulsifiable cosmetic water-in-oil emulsion from a glycerin-in-oil emulsion | |
DE102016218952A1 (en) | Cosmetic composition of slightly viscous facial cleansing products with micelle technology | |
DE102016120103A1 (en) | Highly effective antiperspirant and moisture-absorbing cosmetic formulation or drug formulation | |
WO2025036868A1 (en) | Process for producing a cosmetic water-in-oil emulsion from a cold-emulsified glycerol-in-oil emulsion | |
DE102023207825A1 (en) | Process for the preparation of a new, rapidly emulsifiable cosmetic water-in-oil emulsion from a glycerin-in-oil emulsion | |
DE202016000224U1 (en) | Water-in-oil emulsion | |
EP4115872A1 (en) | Transformative 2-phase hair care product |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R083 | Amendment of/additions to inventor(s) | ||
R163 | Identified publications notified | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |