[go: up one dir, main page]

DE102004061419A1 - Operating system for a vehicle - Google Patents

Operating system for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102004061419A1
DE102004061419A1 DE200410061419 DE102004061419A DE102004061419A1 DE 102004061419 A1 DE102004061419 A1 DE 102004061419A1 DE 200410061419 DE200410061419 DE 200410061419 DE 102004061419 A DE102004061419 A DE 102004061419A DE 102004061419 A1 DE102004061419 A1 DE 102004061419A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
touchpad
operating system
evaluation
point
wiping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410061419
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Blatt
Burkhard Dipl.-Phys. Buschkühl
Joachim Steinhübel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE200410061419 priority Critical patent/DE102004061419A1/en
Priority to PCT/EP2005/012937 priority patent/WO2006066715A2/en
Publication of DE102004061419A1 publication Critical patent/DE102004061419A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0487Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser
    • G06F3/0488Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures
    • G06F3/04883Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures for inputting data by handwriting, e.g. gesture or text

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Position Input By Displaying (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Bediensystem (10) für ein Fahrzeug, mit einem manuellen Betätigungsmittel (100) zur Auswahl und/oder Aktivierung von Einträgen in einer Menüstruktur mit mehreren Menüebenen und einer Bildschirmanzeige (300) mit mehreren Darstellungsbereichen zur Darstellung der Menüstruktur, wobei die Darstellungsbereiche jeweils mindestens ein Feld zur Darstellung eines der Einträge umfassen. Erfindungsgemäß ist das manuelle Betätigungsmittel (100) als Touchpad ausgeführt, wobei zum Wechseln eines in mindestens einem der Darstellungsbereiche sichtbar markierten ausgewählten Feldes eine Auswerte- und Steuereinheit (200) entsprechende von einem Aufsatzpunkt ausgehende gleitende Wischbewegung auf dem Touchpad (100) klassifiziert und wobei die Auswerte- und Steuereinheit (200) zur Klassifizierung der Wischbewegung eine Wischstrecke und eine Wischrichtung auf dem Touchpad auswertet.The The invention relates to a control system (10) for a vehicle, with a manual actuating means (100) for selecting and / or activating entries in a menu structure with several menu levels and a screen display (300) with several display areas for displaying the menu structure, wherein the display areas each have at least one field for display one of the entries include. This is according to the invention manual actuation (100) designed as a touchpad, wherein for changing one in at least one of the display areas Visible selected Feldes an evaluation and control unit (200) corresponding of an attachment point outgoing sliding wiping movement on the touchpad (100) and wherein the evaluation and control unit (200) for classifying the wiping movement a wiping path and a Evaluates wiping direction on the touchpad.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Bediensystem für ein Fahrzeug nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The The invention relates to an operating system for a vehicle according to the preamble of claim 1

In modernen Fahrzeugen werden zunehmend multimediale Bediensysteme eingesetzt. Beispielhaft wird hier das Command-System in der Mercedes-Benz S-Klasse angegeben.In Modern vehicles are increasingly becoming multimedia operating systems used. A good example is the command system in the Mercedes-Benz S-Class specified.

In der DE 197 52 056 A1 wird ein Bediensystem für ein Fahrzeug beschrieben. Bei diesem Bediensystem werden auf einer Bildschirmanzeige in einer Menüstruktur mit mehreren Menüebenen zwei Darstellungsbereiche angezeigt. In einer ersten Menüebene werden in einem ersten Darstellungsbereich acht Felder mit Einträgen angezeigt, die ausführbaren Applikationen entsprechen und vertikal und horizontal angeordnet sind. Die Auswahl eines Eintrags erfolgt durch eine Schiebe- oder Kippbewegung eines manuellen Betätigungsmittels mit mehreren Verstellfreiheitsgraden in Richtung der Position des entsprechenden Eintrags im ersten Darstellungsbereich. Durch Drücken des manuellen Betätigungsmittels wird ein angewählter Eintrag aktiviert.In the DE 197 52 056 A1 An operating system for a vehicle is described. In this operating system, two display areas are displayed on a screen display in a menu structure with several menu levels. In a first menu level, eight fields are displayed in a first display area with entries that correspond to executable applications and are arranged vertically and horizontally. The selection of an entry is made by a sliding or tilting movement of a manual actuating means with several Verstellfreiheitsgraden in the direction of the position of the corresponding entry in the first display area. Pressing the manual control activates a selected entry.

In der WO 96/24095 A1 wird ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Simulation von Schaltzuständen eines mechanischen Schalters auf einer berührungsempfindlichen Eingabeeinheit beschrieben. Zur Simulation der Schaltzustände werden Kontaktzeitintervalle und der zeitliche Abstand zwischen aufeinander folgenden Kontaktzeitintervallen ausgewertet. Basierend auf der Auswertung wird ein Cursor auf einer Bildschirmanzeige bewegt und der Wert des Schaltzustandes verändert. Durch die Vorrichtung kann der Cursor auf der Bildschirmanzeige bewegt werden und es können eine einfache Schaltfunktion, eine Mehrfachschaltfunktion, eine Ziehfunktion, eine Auslöse- und Ziehfunktion oder eine Mehrfachauslöse- und Ziehfunktion ausgeführt werden.In WO 96/24095 A1 discloses a method and a device for simulation of switching states a mechanical switch on a touch-sensitive input unit described. To simulate the switching states are contact time intervals and the time interval between successive contact time intervals evaluated. Based on the evaluation, a cursor on a Screen display moves and changes the value of the switching state. By the device, the cursor can be moved on the screen and it can a simple switching function, a multiple switching function, a Drag function, a trigger and drag function or a multiple trigger and drag function are performed.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein verbessertes Bediensystem für ein Fahrzeug anzugeben, durch das eine intuitive Bedienung ermöglicht und der Umfang von ablenkenden Informationen verringert wird.task The invention is an improved operating system for a vehicle which allows intuitive operation and the Scope of distracting information is reduced.

Die Erfindung löst diese Aufgabe durch Bereitstellung eines Bediensystems für ein Fahrzeug mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.The Invention solves this object by providing a control system for a vehicle with the features of claim 1.

Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.advantageous embodiments and further developments of the invention are specified in the dependent claims.

Erfindungsgemäß umfasst das Bediensystem ein als Touchpad ausgeführtes manuelles Betätigungsmittel zur Auswahl und/oder Aktivierung von Einträgen in einer Menüstruktur mit mehreren Menüebenen, wobei zum Wechseln eines in mindestens einem Darstellungsbereich einer Bildschirmanzeige sichtbar markierten Feldes eine Auswerte- und Steuereinheit entsprechende von einem Aufsatzpunkt ausgehende gleitende Wischbewegung auf dem Touchpad klassifiziert, und zur Klassifizierung der Wischbewegung eine Wischstrecke und eine Wischrichtung auf dem Touchpad auswertet.According to the invention the operating system designed as a touchpad manual actuating means to select and / or activate entries in a menu structure with several menu levels, wherein for changing one in at least one display area a screen display visibly marked field an evaluation and control unit corresponding from an attachment point outgoing sliding swipe motion on the touchpad classified, and classified the wiping movement a wiping path and a wiping direction on the Evaluates touchpad.

Dadurch kann in vorteilhafter Weise ein „Ziehen" des Fingers auf der Oberfläche des Touchpads erkannt und die Schiebe- oder Kippbewegungen eines herkömmlichen manuellen Betätigungsmittels nachgebildet werden. Die Klassifizierung der Richtung erfolgt über eine Auswertung der Finger-Ziehstrecke in Kombination mit der Ziehrichtung. Durch die Verwendung des Touchpads wird eine intuitive Bedienung unterstützt, da die Bewegungsrichtung des Fingers der Bewegungsrichtung einer Feldmarkierung auf der Bildschirmanzeige entspricht.Thereby can advantageously "pulling" the finger on the surface of the Touchpads detected and the sliding or tilting movements of a conventional simulated manual actuator become. The classification of the direction is done via a Evaluation of the finger-pulling distance in combination with the pulling direction. By using the touchpad intuitive operation is supported because the direction of movement of the Fingers the direction of movement of a field marker on the screen equivalent.

In Ausgestaltung des Bediensystems tastet die Auswerte- und Steuereinheit das Touchpad zur Klassifizierung der Wischbewegung zyklisch ab und bildet bei Überschreiten einer vorgegebenen Streckenlänge in Richtung einer Koordinatenachse aus den Punktkoordinaten einen resultierenden Vektor zur Richtungsbestimmung. Die Punktekoordinaten sind die diskreten Koordinaten, welche das Touchpads zyklisch, beispielsweise mit einer Abtastperiode von 12,5 oder 25 ms, der Auswerte- und Steuereinheit zur Verfügung stellt.In Configuration of the operating system keys the evaluation and control unit the touchpad for classifying the wiping movement cyclically and forms when crossing a predetermined route length in the direction of a coordinate axis from the point coordinates one resulting vector for direction determination. The point coordinates are the discrete coordinates which the touchpad cyclically, for example with a sampling period of 12.5 or 25 ms, the evaluation and control unit to disposal provides.

In weiterer Ausgestaltung des Bediensystems sind zur Klassifizierung von vorgegebenen Wechselrichtungen Winkelbereiche vorgegeben. Dadurch ist für den Benutzer eine eindeutige Zuordnung der Bewegung bei der Bedienung möglich.In Further embodiment of the operating system are for classification Predetermined angle ranges given by predetermined alternating directions. Thereby is for the user a clear assignment of movement during operation possible.

Zur Klassifizierung wird beispielsweise für eine erste Richtung ein erster Winkelbereich zwischen 60° bis 120° bezüglich der positiven x-Achse vorgegeben, für eine zweite Richtung wird ein zweiter Winkelbereich zwischen 150° bis 210° bezüglich der positiven x-Achse vorgegeben, für eine dritte Richtung wird ein dritter Winkelbereich zwischen 240° bis 300° bezüglich der positiven x-Achse vorgegeben, und für eine vierte Richtung wird ein vierter Winkelbereich zwischen 330° bis 30° bezüglich der positiven x-Achse vorgegeben.to For example, classification becomes a first direction for a first direction Angular range between 60 ° to 120 ° with respect to given positive x-axis, for a second direction becomes a second angular range between 150 ° to 210 ° with respect to the positive x-axis specified, for a third direction will be a third angle range between 240 ° to 300 ° with respect to given positive x-axis, and becomes a fourth direction a fourth angle range between 330 ° to 30 ° with respect to the positive x-axis specified.

In weiterer Ausgestaltung des Bediensystems klassifiziert die Auswerte- und Steuereinheit die Wischbewegung zwischen dem Auflegen, z.B. eines Fingers, auf dem Touchpad und dem Abheben vom Touchpad, wobei aus den Koordinaten des Aufsetzpunktes ein erster Datenpunkt bestimmt wird und aus der letzten Position vor dem Abheben ein letzter Datenpunkt bestimmt wird. Die abgetasteten Daten werden während eines Eingabevorgangs intern zur Auswertung gespeichert. Wird eine Bedienungsbewegung erkannt, dann wird der letzte Punkt der erkannten Bedienungsbewegung zum ersten Datenpunkt. Für die exakte Wegstreckenlängen- oder Richtungsbestimmung wird die räumliche Abmessung des Touchpads bezüglich der Auflösung in x-Richtung und y-Richtung berücksichtigt.In a further embodiment of the operating system, the evaluation and control unit classifies the wiping movement between the placement, for example of a finger, on the touchpad and the lifting of the touchpad, wherein from the coordinates of the touchdown point a first data point is determined and from the last position before taking off a last data point is determined. The scanned data is stored internally for evaluation during an input process. When an operator movement is detected, the last point of the detected operator movement becomes the first data point. For exact distance or direction determination, the spatial dimension of the touchpad with regard to the resolution in the x-direction and y-direction is taken into account.

In weiterer Ausgestaltung des Bediensystems erzeugt die Auswerte- und Steuereinheit in Abhängigkeit von den zyklisch abgetasteten Daten Steuersignale zur Ansteuerung der Bildschirmanzeige, wobei bei der Auswertung der Daten die Wischbewegung erkannt und klassifiziert wird.In further embodiment of the operating system generates the evaluation and Control unit in dependence from the cyclically sampled data control signals for control the screen display, wherein in the evaluation of the data, the wiping movement is recognized and classified.

Bei der Klassifizierung der Wischbewegung ordnet die Auswerte- und Steuereinheit die vom Touchpad zyklisch abgetasteten Daten beispielsweise Intervallen von minimalen und/oder maximalen Koordinatenwerten einer aktiv genutzten Touchpadfläche zu. Dadurch können in vorteilhafter Weise auftretende Fehlmessungen korrigiert werden.at The classification of the wiping movement is ordered by the evaluation and control unit the cyclically scanned data from the touchpad, for example, intervals of minimum and / or maximum coordinate values of an actively used one Touchpadfläche to. Thereby can be corrected in an advantageous manner incorrect measurements.

Zudem können die vom Touchpad zyklisch abgetasteten Daten auf die aktiv genutzte Touchpadfläche normiert werden.moreover can the cyclically scanned data from the touchpad to the actively used Touchpadfläche be normalized.

In weiterer Ausgestaltung des Bediensystems bestimmt die Auswerte- und Steuereinheit aus den normierten Daten ein aktuelles Segmentfeld, in welches der normierte Wert fällt, und verwendet zur weiteren Auswertung den zugehörigen Segmentmittelpunkt. Eine potentielle Wischbewegung kann dann beispielsweise durch Ermittlung eines Segmentwechsels klassifiziert werden, wobei der Segmentwechsel über die Entfernung der Mittelpunktwerte des ersten und des aktuellen Messpunktes bestimmt wird.In Further design of the operating system determines the evaluation and control unit from the normalized data a current segment field, into which the normalized value falls, and uses the associated segment center for further evaluation. A potential wiping movement can then, for example, by determination a segment change, the segment change over the Removal of center point values of the first and the current measurement point is determined.

In weiterer Ausgestaltung des Bediensystems zur Prüfung der Plausibilität der klassifizierten Wischbewegung der Vektor zwischen dem ungemittelten Endpunkt und dem Startpunkt berechnet und der Winkel eines zugehörigen Ortsvektors ausgewertet. Liegt der Winkel innerhalb des Winkeltoleranzbereichs dann wird die korrespondierende klassifizierte Richtung als Steuersignal ausgegeben.In further embodiment of the operating system for checking the plausibility of the classified wiping movement the vector between the unmediated endpoint and the starting point calculated and evaluated the angle of an associated location vector. If the angle is within the angular tolerance range then the corresponding classified direction is output as a control signal.

Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden nachfolgend beschrieben.advantageous embodiments The invention is illustrated in the drawings and will be described below described.

Dabei zeigen:there demonstrate:

1 ein Blockschaltbild eines erfindungsgemäßen Bediensystems für ein Fahrzeug, 1 a block diagram of an operating system according to the invention for a vehicle,

2 eine schematische Darstellung einer Wischbewegung auf einem Touchpad aus 1, 2 a schematic representation of a wiping movement on a touchpad 1 .

3 eine schematische Darstellung einer weiteren Wischbewegung auf dem Touchpad aus 1, und 3 a schematic representation of a further wiping movement on the touchpad 1 , and

4 bis 8 jeweils einen Teil eines Flussdiagramms des vom Bediensystem aus 1 ausgeführten Klassifikationsverfahrens. 4 to 8th each part of a flowchart of the operating system 1 executed classification procedure.

Wie aus 1 ersichtlich ist, umfasst ein Bediensystem 10 für ein Fahrzeug ein manuelles als Touchpad ausgeführtes Betätigungsmittel 100 zur Auswahl und/oder Aktivierung von Einträgen in einer Menüstruktur mit mehreren Menüebenen, eine Bildschirmanzeige 300 mit mehreren Darstellungsbereichen zur Darstellung der Menüstruktur, wobei die Darstellungsbereiche jeweils mindestens ein Feld zur Darstellung eines der Einträge umfassen, und eine Auswerte- und Steuereinheit 200, welche zum Wechseln eines in mindestens einem der Darstellungsbereiche sichtbar markierten ausgewählten Feldes entsprechende von einem Aufsatzpunkt P0 ausgehende gleitende Wischbewegung auf dem Touchpad 100 klassifiziert, und zur Klassifizierung der Wischbewegung eine Wischstrecke und eine Wischrichtung auf dem Touchpad 100 auswertet.How out 1 can be seen, comprises an operating system 10 for a vehicle a manual designed as a touchpad actuator 100 for selecting and / or activating entries in a menu structure with several menu levels, a screen display 300 with several display areas for displaying the menu structure, the display areas each comprising at least one field for displaying one of the entries, and an evaluation and control unit 200 which, for changing a selected field which is visibly marked in at least one of the display areas, has a corresponding sliding wiping movement on the touchpad starting from an attachment point P0 100 classified, and to classify the wiping movement, a wiping path and a wiping direction on the touchpad 100 evaluates.

Die Auswerte- und Steuereinheit 200 liest im Block 210 Daten vom Touchpad ein, in dem das Touchpad 100 zur Klassifizierung der Wischbewegung zyklisch abgetastet wird, beispielsweise mit einer Abtastperiode von 12,5 ms oder 25 ms. 2 zeigt beispielhaft eine Wischbewegung auf dem Touchpad 100. Bei einer Überschreitung einer vorgegebenen Streckenlänge in Richtung einer der Koordinatenachse eines x-y-Koordinatensystems wird aus den einzelnen abgetasteten Punktkoordinaten P0, P1, P2, P3, P4, welche die Wischbewegung auf der Oberfläche des Touchpad repräsentieren, ein resultierender Vektor V4 zur Richtungsbestimmung gebildet. Die Punktkoordinaten P0 entsprechen dem Aufsetzpunkt des Fingers eines Benutzers und der Punkt P4 repräsentiert den Abhebepunkt des Fingers. Die Punktkoordinaten und die resultierenden Vektoren werden zur Klassifizierung zum Block 220 in der Auswerte- und Steuereinheit 200 übertragen.The evaluation and control unit 200 reads in the block 210 Data from the touchpad in which the touchpad 100 is cyclically scanned to classify the swipe motion, for example with a sampling period of 12.5 ms or 25 ms. 2 shows an example of a swipe on the touchpad 100 , If a predetermined path length in the direction of one of the coordinate axes of an xy coordinate system is exceeded, a resulting vector V4 for direction determination is formed from the individual sampled point coordinates P0, P1, P2, P3, P4, which represent the wiping movement on the surface of the touchpad. The point coordinates P0 correspond to the touchdown point of the finger of a user and the point P4 represents the liftoff point of the finger. The point coordinates and the resulting vectors become the block for classification 220 in the evaluation and control unit 200 transfer.

Im Block 220 erfolgt die Klassifizierung der Richtung über eine Auswertung der Finger Ziehstrecke in Kombination mit der Ziehrichtung. Dabei werden die Richtungen beim Überschreiten einer bestimmten Strecke anhand des resultierenden Vektors klassifiziert. Bei der Klassifizierung werden Todbereiche benutzt, d.h. für jede klassifizierbare Bedienrichtung sind Winkelbereiche vorgegeben, in denen eine zugehörige Bedienungsrichtung erkannt wird, wobei die Todbereiche zwischen diesen vorgegebenen Winkelbereichen angeordnet sind und beispielsweise bei der Auswertung nicht berücksichtigt werden.In the block 220 the classification of the direction takes place via an evaluation of the finger pulling distance in combination with the pulling direction. The directions when crossing a certain distance are classified based on the resulting vector. In the classification, dead zones are used, ie for each classifiable operating direction angle ranges are given, in which a associated operating direction is detected, wherein the dead zones are arranged between these predetermined angular ranges and are not taken into account for example in the evaluation.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel kann eine eingegebene Wischbewegung in vier vorgegebene Wechselrichtungen Nord, West, Süd, Ost klassifiziert werden. Selbstverständlich können auch mehr als vier Wechselrichtungen vorgegeben werden. Zur Klassifizierung der ersten Richtung Nord ist beispielsweise ein erster Winkelbereich zwischen 60° bis 120° bezüglich der positiven x-Achse vorgegeben, für die zweite Richtung West ist ein zweiter Winkelbereich zwischen 150° bis 210° bezüglich der positiven x-Achse vorgegeben, für die dritte Richtung Süd ist ein dritter Winkelbereich zwischen 240° bis 300° bezüglich der positiven x-Achse vorgegeben und für die vierte Richtung Ost ist ein vierter Winkelbereich zwischen 330° bis 30° bezüglich der positiven x-Achse vorgegeben. Dadurch umfassen die vorhandenen Todbereiche die Winkelbereiche zwischen 30° bis 60°, zwischen 120° bis 150°, zwischen 210° bis 240° und zwischen 300° bis 220°.in the illustrated embodiment can be an entered wiping movement in four predetermined directions of change North, West, South, To be classified east. Of course, more than four alternating directions be specified. To classify the first direction north For example, is a first angle range between 60 ° to 120 ° with respect to given positive x-axis, for the second direction west is a second angle range between 150 ° to 210 ° with respect to the positive x-axis specified, for the third direction south is a third angle range between 240 ° to 300 ° with respect to the positive x-axis given and for the fourth direction east is a fourth angle range between 330 ° to 30 ° with respect to specified positive x-axis. This includes the existing death areas the angle ranges between 30 ° to 60 °, between 120 ° to 150 °, between 210 ° to 240 ° and between 300 ° to 220 °.

Zur exakten Winkelbestimmung werden bezüglich der Auflösung in x- und y-Richtung die räumlichen Abmessungen des Touchpads 100 berücksichtigt.For exact angle determination with respect to the resolution in the x and y direction, the spatial dimensions of the touchpad 100 considered.

Nach der Klassifizierung der Wischbewegung im Block 220 wird die erkannte Wechselrichtung an den Block 230 übertragen, in welchem die Steuersignale zur Ansteuerung der Bildschirmanzeige 300 erzeugt werden.After the classification of the wiping motion in the block 220 the detected change direction is sent to the block 230 in which the control signals for driving the screen display 300 be generated.

Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf die 3 bis 8 die Klassifizierung einer eingegebenen Wischbewegung beschrieben.The following is with reference to the 3 to 8th describe the classification of an input wiping movement.

Die Daten des Touchpads 100 werden über den Block 210 der Auswerte- und Steuereinheit 200 eingelesen und dem Klassifizierungsblock 220 übergeben. Dieser prüft die Daten und versendet erkannte Schieberichtungen, d.h. Wechselrichtungen an Block 230, welcher die Steuersignale für die Bildschirmanzeige 300 erzeugt.The data of the touchpad 100 be over the block 210 the evaluation and control unit 200 read and the classification block 220 to hand over. The latter checks the data and sends detected shift reports, ie, directions of change to block 230 which the control signals for the screen display 300 generated.

Die Auswertung der Benutzereingaben über das Touchpad 100 wird gestartet, sobald ein Finger das Touchpad 100 berührt und endet beim Abschluss der Berührung der Oberfläche des Touchpads 100. Die während einer Eingabe eingegebenen Daten werden intern zur Auswertung gespeichert. Der Datenpunkt P0 ergibt sich aus der Koordinate beim Aufsetzen des Fingers auf dem Touchpad 100, der Datenpunkt mit der höchsten Zahl stellt die letzte Position vor dem Abheben des Fingers dar, hier P4 in 1 bzw. P3 in 2. Wird eine Bedienbewegung erkannt, dann wird der letzte Datenpunkt der Bedienbewegungserkennung zum Datenpunkt P0. Eine Bedienbewegung wird beispielsweise dann erkannt, wenn die Wischbewegung in einer klassifizierbaren Richtung eine Feldwechselstreckenlänge überschreitet, d.h. auf der Bildschirmanzeige wird die sichtbare Markierung auf das in der klassifizierten Wechselrichtung liegende nächste Feld bzw. Eintrag gewechselt. Vor der Klassifizierung werden die abgetasteten Daten in Intervalle der minimalen bzw. maximalen Koordinaten der aktiv genutzten Fläche des Touchpads 100 zugeordnet um auftretenden Fehlmessungen zu korrigieren. Anschließend werden die Daten auf die aktive Fläche normiert, wobei die linke obere Ecke dem Nullpunkt entspricht. Die so bearbeiteten Daten werden als Datenpunkte P0, P1, P2 und P3 abgespeichert. Danach wird zu jedem der normierten Datenpunkte ein zugehöriges Segment berechnet und der zugehörige Segmentmittelpunkt PC0, PC1, PC2 und PC3 bestimmt und gespeichert.The evaluation of user input via the touchpad 100 is started as soon as a finger touchpad 100 touches and ends when you touch the surface of the touchpad 100 , The data entered during an input is stored internally for evaluation. The data point P0 results from the coordinate when placing the finger on the touchpad 100 , the data point with the highest number represents the last position before the finger is lifted, here P4 in 1 or P3 in 2 , If an operator movement is detected, then the last data point of the operator motion detection becomes the data point P0. An operating movement is detected, for example, when the wiping movement in a classifiable direction exceeds a field change path length, ie on the screen display the visible marking is changed to the next field or entry lying in the classified direction of change. Prior to classification, the sampled data will be in intervals of minimum and maximum coordinates of the active area of the touchpad 100 assigned to correct occurring incorrect measurements. Then the data is normalized to the active area, with the top left corner corresponding to the zero point. The data processed in this way are stored as data points P0, P1, P2 and P3. Thereafter, an associated segment is calculated for each of the normalized data points and the associated segment center point PC0, PC1, PC2 and PC3 are determined and stored.

Wie aus 4 ersichtlich ist, wird ein Klassifizierungsvorgang im Schritt S10 gestartet. Die Erkennung einer potentiellen Wischbewegung erfolgt über einen Segmentwechsel der im Schritt S20 über die Entfernung der Mittelpunktswerte PC0 des ersten und aktuellen Messpunktes PC1, PC2 oder PC3 bestimmt und als Vektor VDC abgespeichert wird. Im Schritt S30 wird der Abstand des ungemittelten Endpunktes, hier der Punkt P3, zum Startpunkt P0 berechnet und als Vektor VD gespeichert. Im Schritt S40 wird der Winkel NW des Vektors VD bezüglich der Koordinatenachsen x und y berechnet. In den Schritten S50 bis S150 wird überprüft ob eine horizontale Wischbewegung in einem vorgegebenen Winkelbereich vorliegt, und in den Schritten S160 bis S260 wird überprüft, ob eine vertikale Wischbewegung in einem vorgegebenen Winkelbereich vorliegt. Ergibt die Überprüfung, dass der vorliegende Winkel des Ortsvektors in den Winkelbereich einer möglichen Wechselrichtung fällt, d.h. dass eine entsprechende horizontale oder vertikale Wischbewegung erkannt wurde, dann wird die korrespondierende Richtung an den Block 230 weitergegeben. Der Block 230 erzeugt dann die zugehörigen Steuerbefehle zur Ansteuerung der Bildschirmanzeige 300.How out 4 is apparent, a classification process is started in step S10. The detection of a potential wiping movement takes place via a segment change which is determined in step S20 via the removal of the midpoint values PC0 of the first and current measuring points PC1, PC2 or PC3 and stored as a vector VDC. In step S30, the distance of the unmediated end point, here the point P3, to the starting point P0 is calculated and stored as a vector VD. In step S40, the angle NW of the vector VD with respect to the coordinate axes x and y is calculated. In steps S50 to S150, it is checked whether there is a horizontal wiping movement in a predetermined angular range, and it is checked in steps S160 to S260 whether there is a vertical wiping movement in a predetermined angular range. If the check reveals that the present angle of the location vector falls within the angular range of a possible direction of change, ie that a corresponding horizontal or vertical wiping movement has been detected, then the corresponding direction becomes the block 230 passed. The block 230 then generates the associated control commands to control the screen display 300 ,

Durch das erfindungsgemäße Bediensystem kann in vorteilhafter Weise ein „Ziehen" des Fingers auf der Oberfläche des Touchpads erkannt und die Schiebe- oder Kippbewegungen eines herkömmlichen manuellen Betätigungsmittels nachgebildet werden. Zusätzlich kann das Touchpad auf einem Schalter gelagert sein, so dass eine Druckbetätigung auf das Touchpad ausgewertet werden kann. Durch eine solche Druckbetätigung kann beispielsweise ein ausgewähltes Feld aktiviert werden. Zudem kann die Dauer der Druckbetätigung und/oder die Anzahl der Druckbetätigung zur Bedienung von Applikationen, Funktionen, Subfunktionen und/oder Optionen ausgewertet werden.By the operating system according to the invention can advantageously a "pulling" of the finger the surface detected by the touchpad and the sliding or tilting movements of a usual manual actuating means be reproduced. additionally the touchpad can be stored on a switch, so that a Press on the touchpad can be evaluated. By such a pressure operation can for example, a selected one Field to be activated. In addition, the duration of the pressure actuation and / or the number of pressures for the operation of applications, functions, subfunctions and / or Options are evaluated.

Zusätzlich kann eine automatische Wiederholfunktion implementiert werden, wenn der Finger beim Ausführen der Wischbewegung einen Randbereich des Touchpads 100 erreicht, welcher mindestens die Größe eines Segments hat. Zur Aktivierung der Wiederholfunktion muss der Finger für eine vorgegebene Zeitspanne im Randbereich abgelegt bleibt, dann wird die zuletzt erkannte Bedienungsrichtung solange fortgesetzt, wie der Finger auf dem Randbereich des Touchpads liegt.In addition, an automatic repeat function can be implemented if the finger wipes an edge area of the touchpad while performing the swipe motion 100 achieved, which has at least the size of a segment. To activate the repeat function, the finger must be stored for a predetermined period of time in the edge area, then the last detected operating direction is continued as long as the finger is on the edge area of the touchpad.

Claims (11)

Bediensystem (10) für ein Fahrzeug, mit – einem manuellen Betätigungsmittel (100) zur Auswahl und/oder Aktivierung von Einträgen in einer Menüstruktur mit mehreren Menüebenen und – einer Bildschirmanzeige (300) mit mehreren Darstellungsbereichen zur Darstellung der Menüstruktur, wobei die Darstellungsbereiche jeweils mindestens ein Feld zur Darstellung eines der Einträge umfassen, dadurch gekennzeichnet, dass – das manuelle Betätigungsmittel (100) als Touchpad ausgeführt ist, – wobei zum Wechseln eines in mindestens einem der Darstellungsbereiche sichtbar markierten ausgewählten Feldes eine Auswerte- und Steuereinheit (200) entsprechende von einem Aufsatzpunkt ausgehende gleitende Wischbewegung auf dem Touchpad (100) klassifiziert, und – wobei die Auswerte- und Steuereinheit (200) zur Klassifizierung der Wischbewegung eine Wischstrecke und eine Wischrichtung auf dem Touchpad auswertet.Operating system ( 10 ) for a vehicle, with - a manual actuating means ( 100 ) for selecting and / or activating entries in a menu structure with several menu levels and - a screen display ( 300 ) with a plurality of display areas for displaying the menu structure, wherein the display areas each comprise at least one field for displaying one of the entries, characterized in that - the manual actuating means ( 100 ) is designed as a touchpad, - wherein for changing a visible in at least one of the display areas selected field an evaluation and control unit ( 200 ) corresponding sliding wiping movement from the attachment point on the touchpad ( 100 ), and - wherein the evaluation and control unit ( 200 ) evaluates a wiping distance and a wiping direction on the touchpad for classifying the wiping movement. Bediensystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerte- und Steuereinheit (200) das Touchpad (100) zur Klassifizierung der Wischbewegung zyklisch abtastet und bei Überschreiten einer vorgegebenen Streckenlänge in Richtung einer Koordinatenachse (x, y) aus den Punktkoordinaten (P0, P1, P2, P3, P4) einen resultierenden Vektor (V4) zur Richtungsbestimmung bildet.Operating system according to claim 1, characterized in that the evaluation and control unit ( 200 ) the touchpad ( 100 ) cyclically scans to classify the wiping movement and forms a resulting vector (V4) for direction determination when a predetermined route length in the direction of a coordinate axis (x, y) is exceeded from the point coordinates (P0, P1, P2, P3, P4). Bediensystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Klassifizierung von vorgegebenen Wechselrichtungen (Nord, West, Süd, Ost) Winkelbereiche vorgegeben sind.Operating system according to claim 1 or 2, characterized that for the classification of predetermined alternating directions (North, West, South, East) Angular ranges are given. Bediensystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Klassifizierung einer ersten Richtung (Nord) ein erster Winkelbereich zwischen 60° bis 120° bezüglich der positiven x-Achse vorgegeben ist, dass zur Klassifizierung einer zweiten Richtung (West) ein zweiter Winkelbereich zwischen 150° bis 210° bezüglich der positiven x-Achse vorgegeben ist, dass zur Klassifizierung einer dritten Richtung (Süd) ein dritter Winkelbereich zwischen 240° bis 300° bezüglich der positiven x-Achse vorgegeben ist, und dass zur Klassifizierung einer vierten Richtung (Ost) ein vierter Winkelbereich zwischen 330° bis 30° bezüglich der positiven x-Achse vorgegeben ist.Operating system according to claim 2, characterized that for the classification of a first direction (north) a first Angular range between 60 ° to 120 ° with respect to positive x-axis is given that to classify a second direction (west) a second angle range between 150 ° to 210 ° with respect to positive x-axis is given that to classify a third direction (south) a third angle range between 240 ° to 300 ° with respect to the positive x-axis is predetermined, and that to classify a fourth direction (East) a fourth angle range between 330 ° to 30 ° with respect to the positive x-axis is predetermined. Bediensystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerte- und Steuereinheit (200) die Wischbewegung zwischen dem Auflegen auf dem Touchpad (100) und dem Abheben vom Touchpad (100) klassifiziert, wobei aus den Koordinaten des Aufsetzpunktes ein erster Datenpunkt (P0) bestimmt wird und aus der letzten Position vor dem Abheben ein letzter Datenpunkt (P4) bestimmt wird.Operating system according to one of claims 1 to 4, characterized in that the evaluation and control unit ( 200 ) the wiping movement between being placed on the touchpad ( 100 ) and lifting off the touchpad ( 100 ), wherein from the coordinates of the touchdown point, a first data point (P0) is determined and from the last position before lifting a last data point (P4) is determined. Bediensystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerte- und Steuereinheit (200) die vom Touchpad (100) zyklisch abgetasteten Daten empfängt und auswertet und von der Auswertung abhängige Steuersignale zur Ansteuerung der Bildschirmanzeige (300) erzeugt, wobei bei der Auswertung der Daten die Wischbewegung erkannt und klassifiziert wird.Operating system according to one of claims 1 to 5, characterized in that the evaluation and control unit ( 200 ) from the touchpad ( 100 ) receives cyclically sampled data and evaluates and dependent on the evaluation control signals for controlling the screen display ( 300 ), wherein in the evaluation of the data, the wiping movement is detected and classified. Bediensystem nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die vom Touchpad (100) zyklisch abgetasteten Daten in Intervalle von minimalen und/oder maximalen Koordinatenwerten einer aktiv genutzten Touchpadfläche zugeordnet werden.Operating system according to one of claims 2 to 6, characterized in that the from the touchpad ( 100 ) are assigned cyclically sampled data in intervals of minimum and / or maximum coordinate values of an actively used touchpad area. Bediensystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die vom Touchpad (100) zyklisch abgetasteten Daten auf die aktiv genutzte Touchpadfläche normiert werden.Operating system according to claim 7, characterized in that that of the touchpad ( 100 ) cyclically scanned data are normalized to the actively used touchpad area. Bediensystem nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass aus den normierten Daten ein aktuelles Segmentfeld bestimmt wird, in welches der normierte Wert (P0, P1, P2, P3) fällt und zur Weiterverarbeitung der zugehörige Segmentmittelpunkt (PC0, PC1, PC2, PC3) verwendet wird.Operating system according to claim 8, characterized in that that a current segment field is determined from the normalized data in which the normalized value (P0, P1, P2, P3) falls and for further processing of the associated Segment center point (PC0, PC1, PC2, PC3) is used. Bediensystem nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine potentielle Wischbewegung durch Ermittlung eines Segmentwechsels klassifiziert wird, wobei der Segmentwechsel über die Entfernung der Mittelpunktwerte des ersten und des aktuellen Messpunktes (PC0, PC3) bestimmt wirdOperating system according to one of claims 7 to 9, characterized in that a potential wiping movement Determination of a segment change is classified, the segment change on the Removal of center point values of the first and the current measurement point (PC0, PC3) is determined Bediensystem nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Vektor zwischen dem ungemittelten Endpunkt (P3) und dem Startpunkt (P0) berechnet wird und zur Plausibilitätsprüfung der Winkel eines zugehörigen Ortsvektors ausgewertet wird, wobei die korrespondierende Richtung ausgegeben wird, wenn der Winkel innerhalb des Winkeltoleranzbereichs liegt.Operating system according to claim 10, characterized that the vector between the unmediated end point (P3) and the Starting point (P0) is calculated and the plausibility check of Angle of an associated Location vector is evaluated, with the corresponding direction is output when the angle is within the angle tolerance range lies.
DE200410061419 2004-12-21 2004-12-21 Operating system for a vehicle Withdrawn DE102004061419A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410061419 DE102004061419A1 (en) 2004-12-21 2004-12-21 Operating system for a vehicle
PCT/EP2005/012937 WO2006066715A2 (en) 2004-12-21 2005-12-02 Operating system for a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410061419 DE102004061419A1 (en) 2004-12-21 2004-12-21 Operating system for a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004061419A1 true DE102004061419A1 (en) 2006-07-06

Family

ID=36590397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410061419 Withdrawn DE102004061419A1 (en) 2004-12-21 2004-12-21 Operating system for a vehicle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102004061419A1 (en)
WO (1) WO2006066715A2 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010089036A1 (en) 2009-02-09 2010-08-12 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for operating a motor vehicle having a touch screen
DE102010005753A1 (en) * 2010-01-25 2011-07-28 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 52062 Method and device for entering information into a data processing system
DE102013225032A1 (en) * 2013-12-05 2015-06-11 Continental Automotive Gmbh Method for operating an operating system
US11126282B2 (en) 2019-03-29 2021-09-21 Honda Motor Co., Ltd. System and method for touchpad display interaction with interactive and non-interactive regions

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2925709B1 (en) * 2007-12-20 2011-04-15 Dav METHOD FOR CONTROLLING A TOUCH-SURFACE CONTROL DEVICE AND CORRESPONDING CONTROL DEVICE
US11237014B2 (en) 2019-03-29 2022-02-01 Honda Motor Co., Ltd. System and method for point of interest user interaction

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0330767A1 (en) * 1987-01-10 1989-09-06 Pioneer Electronic Corporation Touch panel control device with touch time and finger direction discrimination
EP1111878A2 (en) * 1999-12-22 2001-06-27 Nokia Mobile Phones Ltd. Handheld devices
WO2003065190A2 (en) * 2002-01-29 2003-08-07 Meta4Hand Inc. Computer pointer control

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5764218A (en) * 1995-01-31 1998-06-09 Apple Computer, Inc. Method and apparatus for contacting a touch-sensitive cursor-controlling input device to generate button values
GB2338148B (en) * 1997-04-14 2000-02-16 Motorola Inc Two-way communication apparatus having a touchpad-based user interface
US6639584B1 (en) * 1999-07-06 2003-10-28 Chuang Li Methods and apparatus for controlling a portable electronic device using a touchpad
JP2003072428A (en) * 2001-09-06 2003-03-12 Suzuki Motor Corp Control panel for driver
DE10144638A1 (en) * 2001-09-11 2003-04-24 Trw Automotive Electron & Comp Operating system with input field and display device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0330767A1 (en) * 1987-01-10 1989-09-06 Pioneer Electronic Corporation Touch panel control device with touch time and finger direction discrimination
EP1111878A2 (en) * 1999-12-22 2001-06-27 Nokia Mobile Phones Ltd. Handheld devices
WO2003065190A2 (en) * 2002-01-29 2003-08-07 Meta4Hand Inc. Computer pointer control

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010089036A1 (en) 2009-02-09 2010-08-12 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for operating a motor vehicle having a touch screen
DE102009008041A1 (en) 2009-02-09 2010-08-12 Volkswagen Ag Method for operating a motor vehicle with a touchscreen
EP3009799A1 (en) 2009-02-09 2016-04-20 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for operating a motor vehicle employing a touch screen
US9898083B2 (en) 2009-02-09 2018-02-20 Volkswagen Ag Method for operating a motor vehicle having a touch screen
DE102010005753A1 (en) * 2010-01-25 2011-07-28 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 52062 Method and device for entering information into a data processing system
DE102013225032A1 (en) * 2013-12-05 2015-06-11 Continental Automotive Gmbh Method for operating an operating system
US11126282B2 (en) 2019-03-29 2021-09-21 Honda Motor Co., Ltd. System and method for touchpad display interaction with interactive and non-interactive regions

Also Published As

Publication number Publication date
WO2006066715A3 (en) 2006-12-21
WO2006066715A2 (en) 2006-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69820554T2 (en) Input device for computers for automatic switching between 3D and 2D modes, and method for interacting with a screen
DE102014019040B4 (en) Method for operating an operating device of a motor vehicle with multi-finger operation
DE102014019005A1 (en) Method for operating an operating device of a motor vehicle in different operating modes and operating device and motor vehicle
DE102009038044A1 (en) Vehicle for use with sensor device, has wall in vehicle interior, which is formed by surfaces of covering portions in touch-sensitive area detected by sensor device
DE102017117393A1 (en) A vehicle display device and method for controlling the vehicle display device
EP3282352A1 (en) Method and operating device for operating a device
WO2017041962A1 (en) Motor vehicle operator control apparatus having multiple coupled screens
EP2876526A1 (en) Device for gesture recognition and method for recognition of gestures
DE102008061987A1 (en) Operating method and operating device
DE102017106578B4 (en) VEHICLE DISPLAY DEVICE
WO2013053529A1 (en) Operating system and method for displaying an operating area
DE102004061419A1 (en) Operating system for a vehicle
WO2020126410A1 (en) Method and system for setting a value for a parameter
DE102004061420A1 (en) Operating system for a vehicle
WO2016082963A1 (en) Method for tactile user interaction with an electronic device, and an electronic device for same
DE102015201722A1 (en) Method for operating an input device, input device
DE102005048230A1 (en) Input device for a motor vehicle
DE102013006174A1 (en) Method for operating a control system of a motor vehicle and operating system for a motor vehicle
EP3025214B1 (en) Method for operating an input device, and input device
DE102011121585B4 (en) motor vehicle
EP3963434A1 (en) Method and device for selecting input fields displayed on a screen and/or for activating input content displayed in a selected input field on the screen by means of manual inputs
WO2014040807A1 (en) Touch entries along a ridge/depression on a touch-sensitive surface
WO2020164857A1 (en) Operator control device with a touch-sensitive element and method for detecting an operator control gesture
DE102023129876A1 (en) Control device and control method
DE102013223518A1 (en) Display device and method for controlling a display device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8130 Withdrawal