Lebst du als Expat in Italien oder planst du, dort hinzuziehen? Dann hast du eine großartige Wahl getroffen! Aber es gibt einige Dinge, die du wissen solltest, um deinen Umzug so reibungslos wie möglich zu gestalten und unerwarteten bürokratischen Aufwand zu vermeiden. Wir von N26 haben einen kurzen Leitfaden für Ausgewanderte zusammengestellt, der alle Fragen und Hindernisse abdeckt, mit denen du dich bei einem Umzug nach Italien konfrontiert sehen könntest.
Der erste Schritt nach deiner Ankunft in Italien ist die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung (und in einigen Fällen eines Visums). Aber wer muss diese Dokumente beantragen? Was sind die Anforderungen, um sie zu bekommen? Und wie sieht es mit dem Verfahren und den Kosten aus?Hier erfährst du alles, was du über den Unterschied zwischen einem Visum und einer Aufenthaltsgenehmigung wissen musst und welche Arten von Genehmigungen es in Italien gibt.
Italien hat eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Und das Tollste daran: Es ist kostenlos! Der öffentliche italienische Gesundheitsdienst (Servizio Sanitario Nazionale, SSN) ist für ausländische StaatsbürgerInnen nicht immer verfügbar. Aber mach dir keine Sorgen. Egal, ob du EU-BürgerIn bist oder nicht, ob du privat oder gesetzlich krankenversichert bist, du wirst immer Zugang zu medizinischer Versorgung haben.
Apropos Aufenthaltsgenehmigung und Umzug nach Italien: Einer der Hauptgründe für einen Umzug nach Italien ist die Jobsuche. Aber was sind die rechtlichen Voraussetzungen hierfür? Und in welchen Branchen finden Auswanderer und Auswanderinnen am einfachsten Arbeit? Lies hier unsere Tipps rund um die Arbeitswelt in Italien, von Unterlagen, die Expats benötigen, bis hin zu Jobs, bei denen Expats tatsächlich einen Vorteil haben.
Italien gehört nicht zu den teuersten Ländern in Europa, aber auch nicht zu den billigsten. Expats sollten sich mit den verschiedenen Lebenshaltungskosten auskennen: Wie viel musst du ausgeben, um die Miete zu bezahlen, um mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren oder um für deine Gesundheitsversorgung und andere Grundbedürfnisse aufzukommen?Erfahre hier mehr über die Lebenshaltungskosten in Italien und darüber, was die teuersten und günstigsten Orte zum Leben sind.
Ausgewanderte konzentrieren sich bei der Wohnungssuche oft auf Mietwohnungen. Die beste Option, eine Mietwohnung zu finden, ist das Internet, aber du solltest auch andere Möglichkeiten im Blick behalten. In unserem Leitfaden wird erklärt, welche Dokumente du brauchst, bevor du deinen Vertrag unterschreibst, wie viel es kostet, eine Wohnung zu mieten und welche Arten von Mietverträgen es in Italien gibt.
Das ultimative Ziel für Expats, die schon lange in Italien leben, ist die Einbürgerung. Aber wie gelingt dir diese? Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du die Staatsbürgerschaft bekommen kannst. Entweder durch die Heirat mit einem italienischen Staatsbürger bzw. einer italienischen Staatsbürgerin oder durch einen Mindestaufenthalt von einer bestimmten Anzahl an Jahren in Italien. Aber beide Szenarien sind an verschiedene Bedingungen geknüpft.
Finanzen sind nicht dein Lieblingsthema? Macht nix! Ein Konto für die Einwanderung nach Italien zu eröffnen, ist leichter als gedacht. Sobald du die wichtigsten Begriffe kennst und alle Unterlagen zur Hand hast, ist der Rest ein Kinderspiel – vorausgesetzt, du wählst die richtige Bank.
Lerne die unterschiedlichen Konten, Karten und Banken kennen und finde das Bankkonto, das am besten zu deinem Leben als Expat passt."
Rom
Plane deinen Umzug nach Rom mit den folgenden Tipps.
Guide für Expats in Rom
Mailand
Entdecke die Geheimnisse von Mailand und beginne dein neues Leben in Italien mit einem guten Start.
Guide für Expats in Mailand
Turin
Konsultiere unseren Leitfaden für Turin und bereite dich auf deinen Umzug nach Italien vor.
Guide für Expats in Turin
Neapel
Alles, was du wissen musst, um nach Neapel zu ziehen.
Guide für Expats in Neapel
N26 Standard
Dein 100 % mobiles kostenloses Girokonto
Virtual Card
0,00 €/Monat
Virtuelle Debitkarte
Gebührenfrei bezahlen
Insights-Feature
Einlagensicherung
BELIEBT
N26 Go
Die Debitkarte für den Alltag und Reisen
9,90 €/Monat
Unlimitierte Abhebungen in Fremdwährungen
Abdeckung für Reiseverspätungen
Reisekrankenversicherung
Reiserücktrittsversicherung
N26 Metal
Das Premiumkonto mit Metallkarte
16,90 €/Monat
Debitkarte aus Metall
Bis zu 8 Gratisabhebungen in Deutschland
Einkaufsversicherung und Handyversicherung
Bevorzugter telefonischer Kundenservice
Umzug ins Ausland? So machst du dich startklar!Du möchtest im Ausland arbeiten? Wir haben einen Überblick über die Kosten für einen Umzug ins Ausland für dich erstellt.
UmzugsrechnerUnser Umzugsrechner: Die einfachste Möglichkeit eure Umzugskosten zu berechnen
Wie man in Europa ein Girokonto eröffnen kannDu ziehst nach Europa oder ins EU-Ausland? Hier erfährst du, wie du im Ausland ein eigenes Bankkonto eröffnen kannst.
Einwanderung nach SpanienBefolge diese Tipps, um dich schnell und reibungslos in Spanien anzupassen.
Umzug nach Frankreich: ein LeitfadenDu willst nach Frankreich ziehen? In unseren Artikeln findest du die wichtigsten Infos, die du dir vor deinem Umzug durchlesen solltest, damit du dich in deiner neuen Heimat ganz entspannt einleben kannst.
Einwandern nach Deutschland: Deine ChecklisteOb Versicherung, Konto oder Wohnungssuche: Hier findest du hilfreiche Tipps.