[go: up one dir, main page]

  • Sprachen
    • Dansk
    • Deutsch
    • Dutch
    • English
    • Norsk
    • Svenska
  • Share
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Email
  • Feedback
  • Edit
Show / Hide Table of Contents

Anfrage annehmen (Verantwortung übernehmen)

Audience:
person
•
Version: 10.5.2
Some tooltip text!
• 1 minute to read
 • 1 minute to read

Dies ist besonders relevant für nicht zugewiesene Anfragen (Anfragen ohne festgelegten Eigentümer). Um eine Anfrage zu übernehmen, sollten Sie die folgenden Schritte befolgen, um anzuzeigen, dass Sie diese beansprucht haben. Andernfalls besteht das Risiko, dass andere die Anfrage gleichzeitig beantworten.

Kontext Schritte
Sie haben auf Nächste Anfrage in der Warteschlange anzeigen geklickt Anfrage annehmen (die Anfrage ist bereits geöffnet)
Sie benötigen mehr Informationen vor der Annahme Öffnen und annehmen
Schnell eine oder mehrere Anfragen aus einer Liste annehmen Annehmen aus dem Kontextmenü auswählen

Direkt aus einer Anfrageliste annehmen

Wenn Sie eine Liste von Anfragen anzeigen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anfrage.

  2. Wählen Sie im Kontextmenü Annehmen aus.

    Rechtsklick auf eine Anfrage und Annehmen auswählen -screenshot

Eine einzelne Anfrage öffnen und annehmen

Falls Sie vor der Annahme mehr Informationen benötigen oder die Funktion Nächste Anfrage in der Warteschlange anzeigen nutzen:

  1. Öffnen Sie die Anfrage.

  2. Annehmen:

    • Klicken Sie auf und wählen Sie Annehmen.
    • Oder wählen Sie sich selbst im Feld Eigentümer aus.

Zugehörige Inhalte

  • Antwort an Kunde senden
  • Einen anderen Bearbeiter um Hilfe bitten
  • Nachrichten an externe Parteien weiterleiten
  • Anfrage schließen
© SuperOffice. All rights reserved.
SuperOffice |  Community |  Release Notes |  Privacy |  Site feedback |  Search Docs |  About Docs |  Contribute |  Back to top