[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Kartoteka

  • Fernsehfilm
  • 1979
  • 1 Std. 22 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,5/10
58
IHRE BEWERTUNG
Gustaw Holoubek in Kartoteka (1979)
Drama

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuHero, is a polish former partisan and random unrelated scenes from his life of a realistic and surreal character are shown. Because of war his powerlessness, unbelief, self-irony, and diffic... Alles lesenHero, is a polish former partisan and random unrelated scenes from his life of a realistic and surreal character are shown. Because of war his powerlessness, unbelief, self-irony, and difficulty in communicating are becoming apparent.Hero, is a polish former partisan and random unrelated scenes from his life of a realistic and surreal character are shown. Because of war his powerlessness, unbelief, self-irony, and difficulty in communicating are becoming apparent.

  • Regie
    • Krzysztof Kieslowski
    • Konrad Swinarski
  • Drehbuch
    • Tadeusz Rózewicz
  • Hauptbesetzung
    • Gustaw Holoubek
    • Mieczyslaw Hryniewicz
    • Piotr Cieslak
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,5/10
    58
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Krzysztof Kieslowski
      • Konrad Swinarski
    • Drehbuch
      • Tadeusz Rózewicz
    • Hauptbesetzung
      • Gustaw Holoubek
      • Mieczyslaw Hryniewicz
      • Piotr Cieslak
    • 1Benutzerrezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos

    Topbesetzung18

    Ändern
    Gustaw Holoubek
    Gustaw Holoubek
    • Bohater
    Mieczyslaw Hryniewicz
    Mieczyslaw Hryniewicz
    • Gosc I
    Piotr Cieslak
    • Gosc II
    Mariusz Benoit
    Mariusz Benoit
    • Ojciec
    Anna Chodakowska
    Anna Chodakowska
    • Sekretarka
    Lidia Korsakówna
    Lidia Korsakówna
    • Olga
    Jan Ciecierski
    Jan Ciecierski
    • Wujek
    Henryk Bista
    Henryk Bista
    • Pan
    Jan Prochyra
    Jan Prochyra
    • Gruby
    Ryszard Pietruski
    Ryszard Pietruski
    • Kelner
    Jan Korwin-Kochanowski
    • Przyjaciel z dziecinstwa
    • (as Jan Kochanowski)
    Izabella Olszewska
    Izabella Olszewska
    • Tlusta kobieta
    Joanna Zólkowska
    Joanna Zólkowska
    • Dziewczyna
    Jerzy Trela
    Jerzy Trela
    • Chlop
    Zygmunt Hübner
    Zygmunt Hübner
    • Nauczyciel
    • (as Zygmunt Hubner)
    Janusz Gajos
    Janusz Gajos
    • Dziennikarz
    Jadwiga Sulinska
    • Pani
    Ludmila Terlecka
    • Pani
    • Regie
      • Krzysztof Kieslowski
      • Konrad Swinarski
    • Drehbuch
      • Tadeusz Rózewicz
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    6,558
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    6pauluswiggus

    A dense journey into a complex inner life

    A Polish man, a former partisan, engages various people in a series of existential, sometimes surreal, conversations in and around his apartment building.

    This film is an oddity, to say the least. Whereas Kieslowski films are typically so carefully crafted, in terms of script and visual composition, this feels experimental, improvisational. The camera wanders around, zooms in and out, without any real precision and the dialogue, which might well have been agonisingly written, sometimes feels meandering. The production values are also quite limited (this is a Polish tele-movie after all), particularly compared to Kieslowski's later French films.

    At times reminiscent of Bunuel's surrealist films like Phantom of Liberty, but without the visual set-pieces that made those films so memorable, this is nonetheless dense filmmaking that demands a lot of it's audience. While the visual style may be off-putting, there is much to absorb from the script (and probably more from the subtext). In this sense, it is perhaps more comparable to the telemovies R. W. Fassbinder was churning out in the same era.

    This is will never be considered a classic, but probably deserves to be pulled out of obscurity.

    Mehr wie diese

    Ohne Ende
    7,3
    Ohne Ende
    Der Filmamateur
    7,8
    Der Filmamateur
    Ein kurzer Film über das Töten
    8,0
    Ein kurzer Film über das Töten
    Der Bahnhof
    6,4
    Der Bahnhof
    Zdjecie
    7,0
    Zdjecie
    Gadajace glowy
    8,0
    Gadajace glowy
    Gefährliche Ruhe
    7,1
    Gefährliche Ruhe
    Die Straßenbahn
    6,4
    Die Straßenbahn
    Wunschkonzert
    5,7
    Wunschkonzert
    Die Narbe
    6,6
    Die Narbe
    Blick aus dem Fenster
    6,8
    Blick aus dem Fenster
    City Life
    6,6
    City Life

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Verbindungen
      Version of Kartoteka (1975)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 15. Oktober 1979 (Polen)
    • Herkunftsland
      • Polen
    • Offizieller Standort
      • YouTube - Video
    • Sprache
      • Polnisch
    • Auch bekannt als
      • The Card Index
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 22 Minuten
    • Farbe
      • Color
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.33 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.