[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Beate Uhse - Das Recht auf Liebe

  • Fernsehfilm
  • 2011
  • 12
  • 1 Std. 50 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,2/10
280
IHRE BEWERTUNG
Franka Potente in Beate Uhse - Das Recht auf Liebe (2011)
Biographie

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuIn 1946, Beate Uhse met her future husband Ewe Rotermund. In his refugee shelter, she begins to advise the women in contraception. The need for education in prude post-war Germany is enormou... Alles lesenIn 1946, Beate Uhse met her future husband Ewe Rotermund. In his refugee shelter, she begins to advise the women in contraception. The need for education in prude post-war Germany is enormous and Beate and Ewe bring the legendary "Font X" across the Knaus-Ogino contraceptive meth... Alles lesenIn 1946, Beate Uhse met her future husband Ewe Rotermund. In his refugee shelter, she begins to advise the women in contraception. The need for education in prude post-war Germany is enormous and Beate and Ewe bring the legendary "Font X" across the Knaus-Ogino contraceptive method - the starting signal for her own company.

  • Regie
    • Hansjörg Thurn
  • Drehbuch
    • Timo Berndt
  • Hauptbesetzung
    • Franka Potente
    • Ray Fearon
    • Hans Werner Meyer
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,2/10
    280
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Hansjörg Thurn
    • Drehbuch
      • Timo Berndt
    • Hauptbesetzung
      • Franka Potente
      • Ray Fearon
      • Hans Werner Meyer
    • 1Benutzerrezension
    • 3Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 Nominierung insgesamt

    Fotos5

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung22

    Ändern
    Franka Potente
    Franka Potente
    • Beate Uhse
    Ray Fearon
    Ray Fearon
    • Jeff
    Hans Werner Meyer
    Hans Werner Meyer
    • Ewe Rotermund
    Henry Hübchen
    Henry Hübchen
    • Georg Tauber
    Sylvester Groth
    Sylvester Groth
    • Martin Volke
    Josefine Preuß
    Josefine Preuß
    • Susanne Teufer
    Rike Schmid
    Rike Schmid
    • Helga
    Mariella Ahrens
    Mariella Ahrens
    • Viola Volke
    Jack O. Berglund
    • Dirk Uhse
    • (as Jack Owen Berglund)
    Hans Brückner
    • Polizist
    Ian Dickinson
    Ian Dickinson
    • Englischer Kommandeur
    • (as Ian T. Dickinson)
    Alexander Haugg
    • Guest 1
    Miguel Herz-Kestranek
    Miguel Herz-Kestranek
    • Wilhelm Teufer
    Tobias Kasimirowicz
    • Postbeamter
    Erich Krieg
    • Polizeibeamter
    Gotthard Lange
    Gotthard Lange
    • Fachverkäufer Ehehygiene
    Ingrid Mülleder
    • Zeugin
    Klaus Peeck
    • Rektor
    • Regie
      • Hansjörg Thurn
    • Drehbuch
      • Timo Berndt
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    6,2280
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Mehr wie diese

    À la Carte! - Freiheit geht durch den Magen
    7,0
    À la Carte! - Freiheit geht durch den Magen
    Der Krieger und die Kaiserin
    7,4
    Der Krieger und die Kaiserin
    The Haunted Swordsman
    8,2
    The Haunted Swordsman
    Between Worlds
    3,9
    Between Worlds
    Die Hetzjagd
    6,2
    Die Hetzjagd
    Sterben für Beginner
    7,3
    Sterben für Beginner
    Contra
    6,8
    Contra
    25 km/h
    7,2
    25 km/h
    Testo
    5,0
    Testo
    Blueprint
    5,6
    Blueprint
    Unter der Sonne Australiens
    6,6
    Unter der Sonne Australiens
    Der Island-Krimi
    5,2
    Der Island-Krimi

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Patzer
      A scene in the church is dating the next scenes in the year 1948. Later a newsboy is announcing that Konrad Adenauer becomes chancellor of Germany and Germany is joining the Olympic games. However while the Olympic games were in July-August 1948, Adenauer became chancellor in 1949, one year later. In 1948 he was the president of the Parliamentary Council but this happened in September, not in the summer.
    • Zitate

      Beate Uhse: Do you only have sex to get children or do you have too many children because you don't know anything about protection?

    • Crazy Credits
      Before and during the end credits the words "Beate Uhse 1919-2001" are shown, followed by the line "Beate Uhse lived many years happy with her new partner. She managed her business together with their sons successfully", photos of the real Beate Uhse and her quote "A woman can't give up just like that, especially not a woman like me".
    • Verbindungen
      References Das Wunder der Liebe (1968)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 9. Oktober 2011 (Deutschland)
    • Herkunftsland
      • Deutschland
    • Offizieller Standort
      • Official site (Germany)
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
    • Auch bekannt als
      • À Procura do Amor - A História de Beate Uhse
    • Produktionsfirmen
      • Zeitsprung Entertainment
      • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 50 Min.(110 min)
    • Farbe
      • Color
    • Sound-Mix
      • Stereo
    • Seitenverhältnis
      • 1.78 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.