[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

A Sense of Loss

  • 1972
  • 2 Std. 15 Min.
IMDb-BEWERTUNG
8,0/10
80
IHRE BEWERTUNG
A Sense of Loss (1972)
Dokumentarfilm

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuShot over six weeks in December 1971, and January 1972, the film consisted of interviews with Protestants, Catholics, politicians, and some soldiers, combined with TV news clips of bombings ... Alles lesenShot over six weeks in December 1971, and January 1972, the film consisted of interviews with Protestants, Catholics, politicians, and some soldiers, combined with TV news clips of bombings and violence.Shot over six weeks in December 1971, and January 1972, the film consisted of interviews with Protestants, Catholics, politicians, and some soldiers, combined with TV news clips of bombings and violence.

  • Regie
    • Marcel Ophüls
  • Hauptbesetzung
    • Bridget Andrews
    • Bridget Bond
    • Noël Browne
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    8,0/10
    80
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Marcel Ophüls
    • Hauptbesetzung
      • Bridget Andrews
      • Bridget Bond
      • Noël Browne
    • 2Benutzerrezensionen
    • 7Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos

    Topbesetzung40

    Ändern
    Bridget Andrews
    Bridget Bond
    Noël Browne
      Mr. and Mrs. George Caldwell
      Margo Collins
      Sean Cooney
      William Craig
      Sean Cronin
      Bernadette Devlin
      Bernadette Devlin
      • Self
      Sam Dowling
      Michael Farrell
      Gerry Fitt
      Anne Grant
      Brian Hollingsworth
      William Hull
      Mrs. Jack Lavery
      Jack Lynch
      Reginald Maudling
      • Regie
        • Marcel Ophüls
      • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
      • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

      Benutzerrezensionen2

      8,080
      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10

      Empfohlene Bewertungen

      6Jeremy_Urquhart

      I drowned in this one.

      A Sense of Loss is the most well-known documentary by Marcel Ophüls that doesn't revolve around the Second World War in one way or another. It's understandable why he's better known for those, because I think they're stronger and more impressive pieces of filmmaking... but even then, you can still call his stuff underrated. The idea that The Sorrow and the Pity is the most famous because there's a joke about it in Annie Hall is enough to keep one up at night. Anyway, The Memory of Justice is his best, but that one seems to have been genuinely buried because of how brutally it unpacks what the U. S. (and some other countries) have done since the end of World War II. It's like the world's still not ready for that one, even though it was made about 50 years ago now.

      Anyway, A Sense of Loss is about the Troubles, and it's pretty dry. You probably need to know some basics before entering into it, because I felt like I was thrown in the deep end. Republicans, Protestants, Catholics, the Brits, the IRA... I have to be honest, it's hard to keep track of them all.

      At capturing a certain messiness at a time in history when the conflict was ongoing, A Sense of Loss is probably a success. As a breakdown of an event and a look at why everything's happened and what it says about human nature... I don't think it's as successful, again, compared to the other ambitious documentaries Marcel Ophüls has made.

      It might not be fair to come away from this feeling lukewarm because I was a bit lost in the Loss of it all, but I think the filmmaker was capable of capturing messiness and bringing a little by way of coherency to it at the same time. That's what he's able to do with his longer films, all of which are about twice as long as A Sense of Loss. So maybe that trimming down (though it is still well over two hours) hampered the film overall a little.
      10jjlawler-98324

      Fantastic footage and interviews from N. Ireland circa 1972

      Great documentary. Hard to find. 1972 life for Republican and Unionist.

      Mehr wie diese

      Pasolinis tolldreiste Geschichten
      6,3
      Pasolinis tolldreiste Geschichten
      Nicht schuldig?
      8,5
      Nicht schuldig?
      Hotel Terminus - Leben und Zeit von Klaus Barbie
      7,6
      Hotel Terminus - Leben und Zeit von Klaus Barbie
      The Troubles weve seen - Die Geschichte der Kriegsberichterstattung
      7,9
      The Troubles weve seen - Die Geschichte der Kriegsberichterstattung
      Novembertage - Stimmen und Wege
      7,4
      Novembertage - Stimmen und Wege
      Un voyageur
      6,7
      Un voyageur
      Das Haus nebenan - Chronik einer französischen Stadt im Kriege
      8,1
      Das Haus nebenan - Chronik einer französischen Stadt im Kriege
      Heißes Pflaster
      6,0
      Heißes Pflaster
      Max par Marcel
      6,4
      Max par Marcel
      Ab heute wieder Niederschläge
      5,3
      Ab heute wieder Niederschläge
      Liebe mit zwanzig
      7,2
      Liebe mit zwanzig
      Hundert Jahre ohne Krieg - Das Münchener Abkommen von 1938
      7,2
      Hundert Jahre ohne Krieg - Das Münchener Abkommen von 1938

      Handlung

      Ändern

      Wusstest du schon

      Ändern
      • Verbindungen
        Referenced in Costa-Gavras Talks with Marcel Ophuls (1976)
      • Soundtracks
        Waitin' at the End of the Road
        Written by Irving Berlin

        Performed by Fats Waller

      Top-Auswahl

      Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
      Anmelden

      Details

      Ändern
      • Erscheinungsdatum
        • 2. Oktober 1972 (Vereinigte Staaten)
      • Herkunftsländer
        • Schweiz
        • Vereinigte Staaten
      • Sprachen
        • Französisch
        • Englisch
      • Auch bekannt als
        • À ceux qui perdent
      • Produktionsfirmen
        • Cinema X
        • Société Suisse de Radiodiffusion et Télévision (SSR)
      • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

      Technische Daten

      Ändern
      • Laufzeit
        • 2 Std. 15 Min.(135 min)
      • Farbe
        • Color
      • Sound-Mix
        • Mono

      Zu dieser Seite beitragen

      Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
      • Erfahre mehr über das Beitragen
      Seite bearbeiten

      Mehr entdecken

      Zuletzt angesehen

      Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
      Hol dir die IMDb-App
      Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
      Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
      Hol dir die IMDb-App
      Für Android und iOS
      Hol dir die IMDb-App
      • Hilfe
      • Inhaltsverzeichnis
      • IMDbPro
      • Box Office Mojo
      • IMDb-Daten lizenzieren
      • Pressezimmer
      • Werbung
      • Jobs
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzrichtlinie
      • Your Ads Privacy Choices
      IMDb, ein Amazon-Unternehmen

      © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.