Mit Stripe Sigma können Unternehmen ihre Daten ganz einfach im Stripe-Dashboard auswerten und so schneller Geschäftseinblicke gewinnen.
Sammeln Sie Erkenntnisse, erkennen Sie Trends und analysieren Sie Muster in Ihren Daten bis auf die Transaktionsebene. Verwenden Sie SQL- oder Sprachbefehle, um sofort Antworten auf Ihre geschäftlichen Fragen zu erhalten.
Behalten Sie Ihr Unternehmen mit eigenen Kennzahlen und Berichten im Blick. Erstellen Sie neue SQL-Anfragen, nutzen Sie praktische Vorlagen oder ergänzen Sie vorhandene Berichte mit unserem KI-Assistenten. Visualisieren Sie Ihre Daten anschließend ganz einfach mithilfe dynamischer Diagramme.
Nutzen Sie unseren KI-Assistenten, um mühelos Antworten auf einfache Unternehmensfragen zu erhalten. Stellen Sie eine Frage in einfachem Englisch und erhalten Sie sofort die Abfrage, die Sie für Ihren individuellen Bericht benötigen – ganz ohne Programmieraufwand.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Teams synchron arbeiten: Teilen Sie Anfragen, veröffentlichen Sie individuelle Berichte im Stripe-Dashboard und planen Sie Berichte, die direkt im Posteingang der Teams landen.
Ganz gleich ob Gründer/in oder Finanzabteilung: Aus Stripe-Daten gewinnen Sie auch ohne SQL-Kenntnisse mühelos belastbare Erkenntnisse. Einfach eine Frage eingeben und schon erstellt der KI-gestützte Stripe Sigma Assistant den passenden Bericht.
Wie hoch war der Prozentsatz der angefochtenen Zahlungen?
Wie hoch war unser Transaktionsvolumen im Februar?
Welche Kundinnen und Kunden haben diesen Monat ihre Rechnungen nicht bezahlt?
Welche Zahlungen sind in unserer letzten Überweisung enthalten?
Wie stark ändert sich unser Zahlungsfluss von Monat zu Monat?
Wie sieht unser Tagessaldo aus?
Wie viele aktive Kundinnen und Kunden haben wir?
Warum kommt es zu angefochtenen Zahlungen?
Welche sind unsere beliebtesten Abo-Modelle?
Welche Zahlungen erfolgen mit welcher Kreditkartenmarke?
Wie teilt sich der Umsatz auf die jeweiligen Kanäle auf?
Erfahren Sie, wie Sie mit den Datenwerkzeugen von Stripe Chancen für Umsatzsteigerungen und betriebliche Optimierungen identifizieren. Außerdem enthält der Bericht die wichtigsten Kennzahlen für bessere Geschäftsentscheidungen.
Die nützlichsten Abfragen für verschiedene Geschäftsmodelle haben wir schon für Sie vorbereitet: von der Berechnung des durchschnittlichen Kundenerlöses (ARPU) bis hin zur Analyse der beliebtesten Zahlungsmethoden. Passen Sie unsere Vorlagen an Ihre Anforderungen an oder erstellen Sie komplett neue Abfragen. Der integrierte KI-Assistent hilft Ihnen auch bei der Erstellung benutzerdefinierter SQL-Abfragen.
Schneller und strukturierter Zugriff mithilfe der Seitennavigation auf alle gespeicherten Daten (einschließlicher aller zusätzlichen Metadaten, die Sie uns übermitteln) ermöglicht die Verknüpfung von relevanten Daten über alle Stripe-Produkte hinweg: Zahlungen, Auszahlungen, Kundschaft, Abonnements, Rückerstattungen und mehr.
Speichern Sie häufig benutzte SQL-Anfragen zur späteren Wiederverwendung ab oder teilen Sie den Link einer SQL-Anfrage mit Ihren Kolleginnen und Kollegen.
Stripe Sigma hat sich stark auf unseren Finanzabschlussprozess ausgewirkt. Statt wie bisher jeden Monat mehrere Datenquellen manuell kombinieren zu müssen, brauchen wir jetzt nur noch ein paar einfache Anfragen in Stripe Sigma auszuführen. Dies ermöglicht uns einen schnelleren, monatlichen Kostenabgleich durchzuführen.
Stripe Sigma unterstützt uns am überzeugendsten bei einer Rückbuchung. In der Zeit vor Stripe gab es diesbezüglich keinerlei Visibilität. Dieses neue Level der Datenanalyse und der Einblicke, die wir mit Stripe erzielen können, ist im Vergleich zu unserem vorherigen Vorgehen ein Unterschied wie Tag und Nacht. Nur so können wir wirklich unsere Entscheidungsfindungsprozesse verbessern und beschleunigen.
Mit einer SQL-Anfrage, die wir in buchstäblich fünf Minuten geschrieben haben, konnte unser Team unbezahlte Rechnungen identifizieren und in nur zwei Monaten mehrere Tausend Dollar Umsatz zurückgewinnen.
Vor Stripe Sigma hatten unsere Ingenieur/innen in Eigenregie ein Tool gebaut, um unsere Stripe-Daten zu analysieren, aber das dauerte Wochen und das Tool musste mühselig gewartet und aktualisiert werden. Stripe Sigma gibt jetzt allen unseren Teams hochpräzise Daten ohne zusätzlichen Aufwand unserer Ingenieur/innen.
Starten Sie mit einer kostenlosen dreißigtägigen Testversion und erstellen Sie per SQL oder Sprachbefehl benutzerdefinierte Berichte zu Ihren Stripe-Daten. Nach dem Probezeitraum richtet sich Ihre monatliche Gebühr dann nach der Anzahl Ihrer Transaktionen und Autorisierungsanfragen.
Mit Stripe Organizations verwalten Sie alle Geschäftszweige oder Tochtergesellschaften über mehrere Stripe-Konten hinweg zentral im Dashboard und erhalten neue Einblicke in Ihr Geschäft, indem Sie Stripe Sigma zur Analyse von Daten über alle Ihre Konten hinweg nutzen.
Analysieren Sie Ihre Stripe-Daten und erstellen Sie individuelle Berichte auf dieser Basis.
Details zur Erstellung von individuellen Stripe-Berichten.
Optimieren Sie Ihre Datenanalyse und gewinnen Sie zusätzliche Erkenntnisse durch die zentrale Ablage sämtlicher Stripe-Daten in Ihrem Datenspeicher.