[go: up one dir, main page]

Mit Stripe Sigma schneller tiefere Einblicke gewinnen

Die Vorteile von Stripe Sigma

Stripe-Datenanalysen mit SQL und KI

Mit Stripe Sigma können Unternehmen ihre Daten ganz einfach im Stripe-Dashboard auswerten und so schneller Geschäftseinblicke gewinnen.

Datengestützte Entscheidungen

Sammeln Sie Erkenntnisse, erkennen Sie Trends und analysieren Sie Muster in Ihren Daten bis auf die Transaktionsebene. Verwenden Sie SQL- oder Sprachbefehle, um sofort Antworten auf Ihre geschäftlichen Fragen zu erhalten.

Vollständig individuelle Berichte erstellen

Behalten Sie Ihr Unternehmen mit eigenen Kennzahlen und Berichten im Blick. Erstellen Sie neue SQL-Anfragen, nutzen Sie praktische Vorlagen oder ergänzen Sie vorhandene Berichte mit unserem KI-Assistenten. Visualisieren Sie Ihre Daten anschließend ganz einfach mithilfe dynamischer Diagramme.

Antworten mit KI erhalten

Nutzen Sie unseren KI-Assistenten, um mühelos Antworten auf einfache Unternehmensfragen zu erhalten. Stellen Sie eine Frage in einfachem Englisch und erhalten Sie sofort die Abfrage, die Sie für Ihren individuellen Bericht benötigen – ganz ohne Programmieraufwand.

Einfache Zusammenarbeit

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Teams synchron arbeiten: Teilen Sie Anfragen, veröffentlichen Sie individuelle Berichte im Stripe-Dashboard und planen Sie Berichte, die direkt im Posteingang der Teams landen.

Anwendungsfälle

So arbeiten Teams mit Stripe Sigma

Ganz gleich ob Gründer/in oder Finanzabteilung: Aus Stripe-Daten gewinnen Sie auch ohne SQL-Kenntnisse mühelos belastbare Erkenntnisse. Einfach eine Frage eingeben und schon erstellt der KI-gestützte Stripe Sigma Assistant den passenden Bericht.

Wie hoch war der Prozentsatz der angefochtenen Zahlungen?

Wie hoch war unser Transaktionsvolumen im Februar?

Welche Kundinnen und Kunden haben diesen Monat ihre Rechnungen nicht bezahlt?

Welche Zahlungen sind in unserer letzten Überweisung enthalten?

Wie stark ändert sich unser Zahlungsfluss von Monat zu Monat?

Wie sieht unser Tagessaldo aus?

Wie viele aktive Kundinnen und Kunden haben wir?

Warum kommt es zu angefochtenen Zahlungen?

Welche sind unsere beliebtesten Abo-Modelle?

Welche Zahlungen erfolgen mit welcher Kreditkartenmarke?

Wie teilt sich der Umsatz auf die jeweiligen Kanäle auf?

Manager/innen nutzen Stripe Sigma, um ihr Unternehmen effizienter zu führen.

Finanzanalystinnen und -analysten nutzen Stripe Sigma, um die Buchführung zu vereinfachen.

Datenanalystinnen und -analysten nutzen Stripe Sigma, um sämtliche Daten zu erfassen – vom Umsatz pro Kunde/Kundin bis hin zu Abwanderungsdaten.

Produktmanager/innen nutzen Stripe Sigma, um neue Produktideen zu entwickeln.

Business Operations

Wie hoch war der Prozentsatz der angefochtenen Zahlungen?

Business Operations

Wie hoch war unser Transaktionsvolumen im Februar?

Business Operations

Welche Kundinnen und Kunden haben diesen Monat ihre Rechnungen nicht bezahlt?

Finanzen

Welche Zahlungen sind in unserer letzten Überweisung enthalten?

Finanzen

Wie stark ändert sich unser Zahlungsfluss von Monat zu Monat?

Finanzen

Wie sieht unser Tagessaldo aus?

Datenanalyse

Wie viele aktive Kundinnen und Kunden haben wir?

Datenanalyse

Warum kommt es zu angefochtenen Zahlungen?

Produktmanagement

Welche sind unsere beliebtesten Abo-Modelle?

Produktmanagement

Welche Zahlungen erfolgen mit welcher Kreditkartenmarke?

Produktmanagement

Wie teilt sich der Umsatz auf die jeweiligen Kanäle auf?

Datengestützte Handlungsempfehlungen

Erfahren Sie, wie Sie mit den Datenwerkzeugen von Stripe Chancen für Umsatzsteigerungen und betriebliche Optimierungen identifizieren. Außerdem enthält der Bericht die wichtigsten Kennzahlen für bessere Geschäftsentscheidungen.

Vorgefertigte Templates

Auf Schnelligkeit optimiert

Die nützlichsten Abfragen für verschiedene Geschäftsmodelle haben wir schon für Sie vorbereitet: von der Berechnung des durchschnittlichen Kundenerlöses (ARPU) bis hin zur Analyse der beliebtesten Zahlungsmethoden. Passen Sie unsere Vorlagen an Ihre Anforderungen an oder erstellen Sie komplett neue Abfragen. Der integrierte KI-Assistent hilft Ihnen auch bei der Erstellung benutzerdefinierter SQL-Abfragen.

Benutzerfreundliches Schema

Stripe-Daten: Stets für Sie verfügbar

Schneller und strukturierter Zugriff mithilfe der Seitennavigation auf alle gespeicherten Daten (einschließlicher aller zusätzlichen Metadaten, die Sie uns übermitteln) ermöglicht die Verknüpfung von relevanten Daten über alle Stripe-Produkte hinweg: Zahlungen, Auszahlungen, Kundschaft, Abonnements, Rückerstattungen und mehr.

Zahlungstabellen
balance_transactions_fee_details
balance_transactions
ID Varchar
amount Bigint
available_on Zeitstempel
created Zeitstempel
currency Varchar
Beschreibung Varchar
Transaktionsgebühr Bigint
Netto Bigint
status Varchar
Typ Varchar
source_id Varchar
automatic_transfer_id Varchar

Vorschau des vollständigen Schemas

Konzipiert für Zusammenarbeit

SQL-Anfragen speichern und mit dem Team teilen

Speichern Sie häufig benutzte SQL-Anfragen zur späteren Wiederverwendung ab oder teilen Sie den Link einer SQL-Anfrage mit Ihren Kolleginnen und Kollegen.

Wie viele Kunden haben wir in Frankreich?

Wie hoch war unser Transaktionsvolumen im letzten Monat?

Wie kalkuliere ich monatlich wiederkehrende Einnahmen?

Transparente Preise

Kosten besser einschätzen

Starten Sie mit einer kostenlosen dreißigtägigen Testversion und erstellen Sie per SQL oder Sprachbefehl benutzerdefinierte Berichte zu Ihren Stripe-Daten. Nach dem Probezeitraum richtet sich Ihre monatliche Gebühr dann nach der Anzahl Ihrer Transaktionen und Autorisierungsanfragen.

0

Zahlungen pro Monat

0

Geschätzte Kosten pro Monat

Sales-Team kontaktieren 
  • 0-500

    0,02 CHF/Zahlung

  • 501-1.000

    0,018 CHF/Zahlung

  • 1.001-5.000

    0,016 CHF/Zahlung

  • 5.001-50.000

    0,014 CHF/Zahlung

  • 50.001+

Infrastrukturgebühr

Für Unternehmen mit großem Zahlungsvolumen, hohen Transaktionswerten oder speziellen Geschäftsmodellen sind individuelle Konditionen verfügbar. Sprechen Sie mit unserem Sales-Team, um mehr zu erfahren.

Optimierte Kontoverwaltung und schnelle Datenanalyse für Ihr Unternehmen

Mit Stripe Organizations verwalten Sie alle Geschäftszweige oder Tochtergesellschaften über mehrere Stripe-Konten hinweg zentral im Dashboard und erhalten neue Einblicke in Ihr Geschäft, indem Sie Stripe Sigma zur Analyse von Daten über alle Ihre Konten hinweg nutzen.

sigma.latin-de

Bereit, loszulegen?

Analysieren Sie Ihre Stripe-Daten und erstellen Sie individuelle Berichte auf dieser Basis.

So funktioniert's

Details zur Erstellung von individuellen Stripe-Berichten.

Verknüpfen Sie Stripe mit Ihrem Data Warehouse

Optimieren Sie Ihre Datenanalyse und gewinnen Sie zusätzliche Erkenntnisse durch die zentrale Ablage sämtlicher Stripe-Daten in Ihrem Datenspeicher.