Geboren
10. August 1770, Göttingen
Gestorben
12. Juli 1825, Avignon, Frankreich
Alter
54†
Namen
Schlözer, Dorothea
Rodde-Schlözer, Dorothea von
Rodde, Dorothea von
Rodde, Dorothea Freifrau von
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Dorothea_Schlözer |
Wikipedia-ID: | 1070639 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q75106 |
Wikimedia–Commons: | Dorothea Schlözer |
GND: | 118608347 |
LCCN: | n/88/680306 |
VIAF: | 18014893 |
ISNI: | 0000000032744881 |
BnF: | 12122253n |
SUDOC: | 178802379 |
Familie
Vater: August Ludwig von Schlözer
Mutter: Caroline Friederike von Schlözer
Ehepartner: Mattheus Rodde
Verlinkte Personen (54)
↔ Rodde, Mattheus, deutscher Kaufmann und Bürgermeister der Hansestadt Lübeck
↔ Schlözer, August Ludwig von, deutscher Historiker, Staatsrechtler, Schriftsteller und Publizist
↔ Schlözer, Caroline Friederike von, deutsche Kunststickerin und Malerin
↔ Schlözer, Leopold von, preußischer Major, Autor, Herausgeber und Übersetzer
↔ Türk, Carl, deutscher Arzt und Stadtphysicus
↔ Türk, Emmy, deutsche Autorin
↔ Villers, Charles de, französischer Offizier und Philosoph
→ Beauharnais, Fanny de, französische Dichterin
→ Beauharnais, Joséphine de, Kaiserin von Frankreich
→ Beauharnais, Stéphanie de, Adoptivtochter von Napoléon Bonaparte und Großherzogin von Baden
→ Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
→ Bonaparte, Napoleon, Kaiser der Franzosen
→ Carstens, Carsten Erich, deutscher lutherischer Theologe und Historiker
→ David, Jacques-Louis, französischer Maler
→ Erxleben, Dorothea Christiane, erste promovierte deutsche Ärztin
→ Fauriel, Claude, französischer Literarhistoriker
→ Gallitzin, Amalie von, Mitbegründerin des „romantischen“ Katholizismus
→ Gratet de Dolomieu, Déodat, französischer Geologe und Mineraloge
→ Heinse, Wilhelm, deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar
→ Heuss, Theodor, deutscher Politiker (DDP, FDP/DVP), MdR, MdL, MdB, erster deutscher Bundespräsident
→ Heyden, Friedrich von, deutscher Schriftsteller und Regierungsrat
→ Horaz, römischer Dichter und Satiriker
→ Houdon, Jean-Antoine, französischer Bildhauer
→ Isabey, Jean-Baptiste, französischer Maler
→ Jacobi, Friedrich Heinrich, deutscher Philosoph
→ Kleßmann, Eckart, deutscher Journalist, Schriftsteller und Historiker
→ Körner, Christian Gottfried, deutscher Schriftsteller und Jurist sowie Freund Schillers
→ Lacépède, Bernard Germain, französischer Naturforscher, Opernkomponist und erster Großkanzler der Ehrenlegion
→ Meyer, Friedrich Johann Lorenz, deutscher Präses des Domkapitels in Hamburg, Unterstützer der französischen Revolution sowie Reise- und Kunstschriftsteller
→ Michaelis, Johann David, deutscher Orientalist und Theologe
→ Mundt, Theodor, deutscher Schriftsteller
→ Schelling, Caroline, deutsche Schriftstellerin
→ Schiller, Friedrich, deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker
→ Schlegel, Dorothea, deutsche Literaturkritikerin, Schriftstellerin
→ Sieveking, Karl, Hamburger Diplomat und Politiker
→ Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold zu, deutscher Politiker und Dichter
→ Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
→ Vollmer, Hans, deutscher Kunsthistoriker
→ Voß, Johann Heinrich, deutscher Dichter und Übersetzer von Klassikern
← Balthasar, Anna Christina Ehrenfried von, Baccalaurea der Künste und der Philosophie
← Crome, Friedrich August, deutscher lutherischer Theologe
← Dingwort-Nusseck, Julia, deutsche Wirtschaftsjournalistin, erste Präsidentin der Landeszentralbank Niedersachsen
← Engelhard, Philippine, deutsche Dichterin
← Ganz, Philipp, deutscher Zeichner und Maler, Kurfürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Hof-Kupferstecher und Radierer
← Karl XIV. Johann, französischer General und König von Schweden und Norwegen (1818–1844)
← Martini, Johann Christian Jeremias, deutscher Mediziner und Teilnehmer der Koalitionskriege im ärztlichen Dienst
← Meitner, Lise, österreichische Kernphysikerin
← Osborn, Mary, britische Zellbiologin und Professorin an der Universität Göttingen
← Rodde, Mattheus, deutscher Politiker und Bürgermeister von Lübeck
← Schlözer, Christian von, deutscher Jurist und Hochschullehrer
← Schlözer, Karl von, deutscher Kaufmann und Diplomat
← Schlözer, Kurd von, Diplomat, Historiker
← Schlözer, Nestor von, deutscher Diplomat und Historiker
← Windscheid, Katharina, deutsche Frauenrechtlerin und Wegbereiterin für das Frauenstudium
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (21 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (10 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (16 Einträge)
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Portraitindex Frühe Neuzeit (6 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (18 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (5 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Dorothea_Schlözer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1070639, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118608347, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/18014893, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q75106.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).