[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.396 Personen mit Wikipedia-Artikel
amerikanischer Mathematiker

Geboren

25. Juli 1909, Vevey (Schweiz)

Gestorben

11. September 1993, Madison (Wisconsin)

Alter

84†

Namen

Wasow, Wolfgang
Wasow, Wolfgang Richard

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Wolfgang_Wasow
Wikipedia-ID:9058429 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q22670704
GND:122857186
LCCN:n82000635
VIAF:108675362
ISNI:000000010931766X
BnF:12340424w
SUDOC:032359578

Familie

Ehepartner: Gabrielle Bernhard
Kind: Tom Wasow

Verlinkte Personen (13)

Forsythe, George E., US-amerikanischer Mathematiker
Kempner, Robert, deutsch-jüdischer Jurist und Rechtsanwalt
Kleineibst, Richard, deutscher Journalist und Politiker
Lepère, Claire, deutsch-schweizerische Schriftstellerin
Manasse, Ernst Moritz, deutschamerikanischer Philosoph und Klassischer Philologe
Manasse, Marianne, deutsch-US-amerikanische Kunsthistorikerin und Malerin
Friedrichs, Kurt, deutsch-amerikanischer Mathematiker
Goldstein, Thomas, deutsch-amerikanischer Historiker, Dozent und Journalist
Grimme, Adolf, deutscher Politiker (SPD), MdL sowie Kultusminister in Preußen und Niedersachsen
Hestenes, Magnus, US-amerikanischer Mathematiker
Peiser, Werner, deutscher Diplomat und Hochschullehrer
Strauss, Herbert A., deutsch-US-amerikanischer Historiker
Neumann, Fritz C., deutsch-amerikanischer Pädagoge und Hochschullehrer, Emigrant

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wolfgang_Wasow, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9058429, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122857186, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/108675362, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q22670704.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.