Geboren
11. September 1934, Lexington, North Carolina
Gestorben
12. Juni 2021, Kuala Lumpur, Malaysia
Alter
86†
Name
Staatsangehörigkeit
USA
Weitere Staaten
Republik Kongo
Demokratische Republik Kongo (ehem. Zaire)
Haiti
Liberia
Nigeria
Südafrika
Ämter
US-Botschafter in Brazzaville (11. Mai 1979–30. Mai 1981)
Vorgänger: vakant seit 1965
Nachfolger: Kenneth L. Brown
US-Botschafter in Monrovia (11. August 1981–10. Juni 1985)
Vorgänger: Robert P. Smith
Nachfolger: Edward J. Perkins
US-Botschafter in Pretoria (8. September 1989–5. Juli 1992)
Vorgänger: Edward J. Perkins
Nachfolger: Princeton Lyman
US-Botschafter in Lagos (24. September 1992–22. September 1993)
Vorgänger: Lannon Walker
Nachfolger: Walter Carrington
US-Botschafter in Port-au-Prince (13. Oktober 1993–5. Januar 1998)
Vorgänger: Vicki J. Huddleston
Nachfolger: Timothy M. Carney
US-Botschafter in Kinshasa (13. Oktober 1998–11. August 2001)
Vorgänger: Daniel H. Simpson
Nachfolger: Aubrey Hooks
Normdaten
Wikipedia-Link: | William_Lacy_Swing |
Wikipedia-ID: | 12201443 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q3568769 |
Wikimedia–Commons: | William Lacy Swing |
GND: | 118131335X |
LCCN: | n82095943 |
VIAF: | 13658774 |
ISNI: | 000000002619422X |
Verlinkte Personen (4)
→ Carney, Timothy M., US-amerikanischer Diplomat
→ Kurz, Sebastian, österreichischer Politiker (ÖVP), Parteiobmann, Bundesminister a. D. und Bundeskanzler, Lobbyist
→ Perkins, Edward J., US-amerikanischer Diplomat
→ Vitorino, António, portugiesischer Politiker, MdEP, Kommissar für Justiz, Freiheit und Sicherheit
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/William_Lacy_Swing, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12201443, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118131335X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/13658774, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3568769.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).