Geboren
13. März 1912, Köln
Gestorben
7. Dezember 1988, Amsterdam
Alter
76†
Namen
Kweksilber, Wilhelm
Kweksilber, Willi
Wieklek, Heinz (Pseudonym)
Wielek, H. (Pseudonym)
Wielek, Henk (Pseudonym)
Wielek, Han (Pseudonym)
Staatsangehörigkeit
Niederlande
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Wilhelm_Kweksilber |
Wikipedia-ID: | 10336338 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q20857408 |
Wikimedia–Commons: | Wilhelm Kweksilber |
GND: | 133951758 |
LCCN: | n80156418 |
VIAF: | 43042127 |
ISNI: | 0000000066873489 |
Familie
Ehepartner: Willy Wielek-Berg
Verlinkte Personen (7)
→ Böll, Heinrich, deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger
→ Kästner, Erich, deutscher Schriftsteller, Publizist, Drehbuchautor und Kabarettdichter
→ Klarsfeld, Beate, deutsch-französische Journalistin und Holocaustforscherin
→ Kleinertz, Everhard, deutscher Historiker und Archivar
→ Kuttner, Erich, deutscher Journalist, Autor, Landtagsabgeordneter in Preußen, Emigrant und Widerstandskämpfer, MdL
→ Saar, Fritz, deutscher Politiker (SPD)
→ Strauss, Herbert A., deutsch-US-amerikanischer Historiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (3 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Liste der im Nationalsozialismus verbotenen Publikationen und Autoren
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wilhelm_Kweksilber, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10336338, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133951758, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/43042127, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q20857408.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).