Geboren
19. Dezember 1880, Chemnitz
Gestorben
22. Mai 1938, Berlin
Todesursache: Herzinfarkt
Alter
57†
Namen
Vogel, Walther
Vogel, Walter
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Walther_Vogel |
Wikipedia-ID: | 170956 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2547497 |
GND: | 11746435X |
LCCN: | n/88/70503 |
VIAF: | 22229837 |
ISNI: | 0000000110225017 |
BnF: | 12416397t |
SUDOC: | 033282269 |
Verlinkte Personen (11)
→ Degener, Herrmann A. L., deutscher Verleger
→ Ernst, Paul, deutscher Schriftsteller und Journalist
→ Hansen, Reimer, deutscher Historiker
→ Heinrich, Gerd, deutscher Historiker
→ Rörig, Fritz, deutscher Historiker
→ Schmölders, Günter, deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Begründer der empirischen Sozialökonomie, sowie der Geld- und Finanzpsychologie
← Freyer, Hans, deutscher Soziologe und Philosoph
← Gottfried, dänischer Königssohn, Markgraf von Friesland
← Hahn, Eduard, deutscher Agrarethnologe, Geograph und Wirtschaftshistoriker
← Hömberg, Albert K., deutscher Historiker
← Knorr, Heinz Arno, deutscher Prähistoriker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (29 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (41 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (84 Einträge)
SWB-Online-Katalog (10 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (27 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (50 Einträge)
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (19 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (8 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Walther_Vogel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/170956, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11746435X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22229837, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2547497.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).