[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.039 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Gewerkschafter

Geboren

1. September 1907, Wheeling, West Virginia

Gestorben

9. Mai 1970, bei Pellston, Michigan
Todesursache: Flugunfall

Alter

62†

Namen

Reuther, Walter
Reuther, Walter Philip (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Walter_Reuther
Wikipedia-ID:8016774 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q3055932
Wikimedia–Commons:Walter Reuther
GND:11885898X
LCCN:n50045219
VIAF:5728697
ISNI:0000000122084303
SUDOC:068549032

Verlinkte Personen (13)

Clinton, Bill, 42. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (1993–2001)
Galbraith, John Kenneth, kanadisch-US-amerikanischer Ökonom, Sozialkritiker, Präsidentenberater und Diplomat
King, Martin Luther, US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler
Niebuhr, Reinhold, amerikanischer evangelischer Theologe, Philosoph und Politikwissenschaftler
Roosevelt, Franklin D., US-amerikanischer Politiker, 32. Präsident der USA (1933–1945)
Fraser, Douglas, schottisch-stämmiger US-Gewerkschafter
Gunning, Sarah Ogan, US-amerikanische Sängerin und Liedtexterin
Lovestone, Jay, US-amerikanischer KP-Funktionär, Mitarbeiter AFL-CIO, CIA-Agent
Meany, George, US-amerikanischer Gewerkschafter
Mitchell, James P., US-amerikanischer Politiker (Demokratischen Partei)
Rosdolsky, Emily, österreichische Marxistin
Woodcock, Leonard, US-amerikanischer Gewerkschaftsführer und Diplomat
Yokich, Stephen, US-amerikanischer Gewerkschafter, Präsident der nordamerikanischen Gewerkschaft United Auto Workers

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Walter_Reuther, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8016774, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11885898X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/5728697, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3055932.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.