[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 982.240 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichisch-amerikanische Komponistin und Musiktherapeutin

Geboren

11. September 1894, Wien, Österreich

Gestorben

25. Dezember 1982, New York, NY

Alter

88†

Namen

Weigl, Vally
Weigl, Valerie
Pic, Valerie (Geburtsname)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von USAUSA

Weitere Staaten

Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Vally_Weigl
Wikipedia-ID:1079635 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2509422
Wikimedia–Commons:Vally Weigl
GND:11724936X
LCCN:n81079047
VIAF:30308376
ISNI:0000000110500357

Familie

Ehepartner: Karl Weigl

Verlinkte Personen (14)

Leichter, Käthe, österreichisch-jüdische sozialistische Gewerkschafterin und Autorin sozialpolitischer Werke
Weigl, Karl, österreichisch-US-amerikanischer Komponist
Adler, Guido, österreichischer Musikwissenschaftler
Borchard, Beatrix, deutsche Musikwissenschaftlerin und Herausgeberin
Fayer, Georg, österreichischer Fotograf ungarischer Herkunft
Fimmen, Edo, internationaler Gewerkschaftsfunktionär
Finscher, Ludwig, deutscher Musikhistoriker
Korotin, Ilse, österreichische Philosophin und Soziologin (Frauenbiografieforschung, Wissenschaftsgeschichte, Nationalsozialismus)
Strauss, Herbert A., deutsch-US-amerikanischer Historiker
Adler, Kurt, amerikanischer Dirigent österreichischer Herkunft
Bartolomey, Franz, österreichischer Cellist
Hollaus, Melanie, österreichische Videokünstlerin und Filmemacherin
Piers, Maria W., austroamerikanische Psychologin
Robert, Richard, österreichischer Pianist, Komponist, Musikkritiker und Musikpädagoge

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Vally_Weigl, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1079635, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11724936X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/30308376, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2509422.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.