Geboren
9. Oktober 1921, Radomsko
Gestorben
24. April 2014, Breslau
Alter
92†
Name
Różewicz, Tadeusz
Staatsangehörigkeit
Polen
Weitere Staaten
Deutschland
Deutsche Demokratische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Tadeusz_Różewicz |
Wikipedia-ID: | 207139 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q327275 |
Wikimedia–Commons: | Tadeusz Różewicz |
GND: | 118791451 |
LCCN: | n/50/25985 |
VIAF: | 102376422 |
IMDb: | nm0753874 |
ISNI: | 0000000120967700 |
BnF: | 120249009 |
NLA: | 35811344 |
SUDOC: | 028408349 |
Familie
Ehepartner: Wiesława Różewicz
Kind: Jan Różewicz
Verlinkte Personen (69)
↔ Bereska, Henryk, deutscher Übersetzer polnischer Literatur
↔ Boll, Ilka, deutsch-polnische Theaterdramaturgin, Übersetzerin und Regisseurin
↔ Dedecius, Karl, deutscher Autor sowie Übersetzer polnischer und russischer Literatur
↔ Grass, Günter, deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler und Grafiker
↔ Matwin-Buschmann, Roswitha, deutsche literarische Übersetzerin
↔ Olschowsky, Heinrich, deutscher Hochschullehrer, Professor für Polonistik der Humboldt-Universität zu Berlin
↔ Vogel, Christa, deutsche Übersetzerin
↔ Zybura, Marek, polnischer Germanist, Literaturhistoriker, Hochschullehrer und Herausgeber
→ Andres, Dörte, deutsche Dolmetschwissenschaftlerin
→ Lachmann, Peter, deutsch-polnischer Autor
→ Lawaty, Andreas, deutscher Historiker und Slawist
→ Platthaus, Andreas, deutscher Feuilleton-Journalist und Comics-Experte
→ Schippel, Larisa, Übersetzungswissenschaftlerin und Linguistin
→ Schmid, Ulrich, Schweizer Slawist, Literaturkritiker und Hochschullehrer
→ Szymborska, Wisława, polnische Dichterin
← Albrecht, Regine, deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Theaterleiterin
← Baur, Reimar Johannes, deutscher Schauspieler
← Blossey, Petra, deutsche Schauspielerin
← Braun, Kazimierz, polnischer Theaterregisseur, -wissenschaftler und -pädagoge
← Burlas, Ladislav, slowakischer Komponist
← Cicha, Karolina, polnische Singer-Songwriterin
← Deibel, Rosemarie, deutsche Schauspielerin, Synchron- und Hörspielsprecherin
← Dimke, Lothar, deutscher Schauspieler
← Domagała, Jacek, polnischer Komponist
← Ebeling, Hermann, deutscher Theaterschauspieler und Synchronsprecher
← Fontheim, Joachim, deutscher Theaterregisseur und Theaterintendant
← Grau, Peter Mario, deutscher Schauspieler
← Haase, Nicole, deutsche Schauspielerin
← Hellmer, Karl, österreichischer Schauspieler
← Huth, Jürgen, deutscher Schauspieler
← Jarocki, Jerzy, polnischer Theaterregisseur
← Kafka, Franz, deutschsprachiger Schriftsteller
← Kajzar, Helmut, polnischer Schriftsteller und Theaterregisseur
← Katz, Janina, dänische Schriftstellerin, Übersetzerin und Dichterin
← Keienburg, Eberhard, deutscher Bühnen- und Kostümbildner
← Kelm, Kurt, deutscher Übersetzer
← Kierc, Bogusław, polnischer Dichter und Schauspieler, Essayist
← Klotzek, Gert, deutscher Schauspieler, Autor, Regisseur, Hörspiel- und Synchronsprecher
← Knappe, Katrin, deutsche Schauspielerin
← Kutz, Kazimierz, polnischer Schauspieler, Filmregisseur, Autor und Politiker, Mitglied des Sejm
← Lem, Stanisław, polnischer Philosoph, Essayist und Science-Fiction-Autor
← Lodyga, Karolina, deutsche Schauspielerin
← Loebe, Horst, deutscher Hörspielregisseur
← Manz, Herbert, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
← Matthus, Frank, deutscher Schauspieler, Regisseur, Librettist und Hörspielsprecher
← Meissner, Krystyna, polnische Theaterregisseurin und Intendantin
← Mihăescu, Alexandru, rumänischer Schauspieler
← Nowak, Anna, polnische Schauspielerin
← Paryla, Katja, vor allem durch ihre Theaterarbeiten bekannte, in Deutschland wirkende Schauspielerin und Regisseurin
← Pfüller, Volker, deutscher Grafiker, Bühnenbildner und Hochschullehrer
← Pohl, Witta, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin
← Przyboś, Julian, polnischer Schriftsteller
← Rongione, Fabrizio, belgischer Drehbuchautor und Film- und Theaterschauspieler
← Schwarz, Norbert, deutscher Schauspieler, Puppenspieler, Erzähler, Theaterleiter, Synchron- und Hörspielsprecher
← Smolka, Martin, tschechischer Komponist
← Staiger, Gerd, deutscher Schauspieler und Regisseur
← Swinarski, Konrad, polnischer Theaterregisseur
← Szarek, Janina, polnische Regisseurin, Schauspielerin und Theaterpädagogin
← Szczytko, Andrzej, polnischer Schauspieler und Regisseur
← Tietze, Werner, deutscher Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor
← Wanderscheck, Hermann, nationalsozialistischer Redakteur und Autor, bundesdeutscher Theaterkritiker
← Weinheimer, Horst, deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher
← Weißenborn, Eva, deutsche Schauspielerin
← Werner, Ursula, deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin
← Winkelgrund, Rolf, deutscher Theaterregisseur
← Zarębski, Krzysztof, polnischer Performancekünstler, Maler und Bildhauer
← Zglinicki, Simone von, deutsche Schauspielerin
← Zimmermann, Udo, deutscher Komponist, Regisseur, Dirigent und Intendant
← Zschäckel, Günter, deutscher Schauspieler, Regisseur und Hörspielsprecher
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (99 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (238 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (207 Einträge)
SWB-Online-Katalog (162 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (222 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (107 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (43 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (691 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (675 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (1 Eintrag)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Tadeusz_Różewicz, https://persondata.toolforge.org/p/peende/207139, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118791451, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/102376422, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q327275.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).