[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 987.091 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Volkskundlerin

Geboren

3. August 1957, Bonn

Alter

67

Namen

Doering-Manteuffel, Sabine
Künsting, Sabine (Geburtsname)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Sabine_Doering-Manteuffel
Wikipedia-ID:1482820 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1651259
GND:11507645X
LCCN:n91011436
VIAF:14856444
ISNI:0000000083590907
BnF:12398337x
SUDOC:077198301

Familie

Ehepartner: Anselm Doering-Manteuffel

Verlinkte Personen (14)

Doering-Manteuffel, Anselm, deutscher Historiker
Fresacher, Bernhard, österreichischer Religionswissenschaftler und katholischer Theologe
Hafner, Johann Evangelist, deutscher katholischer Theologe, Religionswissenschaftler und Philosoph
Adorno, Theodor W., deutscher Soziologe, Philosoph, Musikwissenschaftler und Komponist
Bausinger, Hermann, deutscher Kulturwissenschaftler und Germanist
Becker, Rudolph Zacharias, deutscher Autor, Aufklärer und Theologe
Bösch, Kurt, deutscher Unternehmer, Sammler und Mäzen
Däniken, Erich von, Schweizer Buchautor
Hagenah, Ulrich, deutscher Bibliothekar
Keil, Karl-August, deutscher Mathematiker
List, Guido von, österreichischer Schriftsteller und Begründer der Ariosophie
Toft, Mary, englisches Hausmädchen, das als „Hasenfrau“ zum Medienereignis wurde
Wiligut, Karl Maria, österreichischer Offizier, nationalsozialistischer Esoteriker
Windter, Johann Wilhelm, deutscher Kupferstecher und Zeichner

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Sabine_Doering-Manteuffel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1482820, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11507645X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/14856444, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1651259.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.