[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.003 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Chemiker und Hochschullehrer

Geboren

26. Januar 1927, Hartmannsdorf bei Chemnitz

Gestorben

12. November 2013, Dresden

Alter

86†

Namen

Mayer, Roland
Mayer, Roland Otto Adolf (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik

Normdaten

Wikipedia-Link:Roland_Mayer
Wikipedia-ID:6881012 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1334876
Wikimedia–Commons:Roland Mayer (chemist)
GND:129432539
LCCN:n82125734
VIAF:64448293
ISNI:000000011659493X
SUDOC:230949703

Verlinkte Personen (14)

Becker, Heinz G. O., deutscher Chemiker (Organische Chemie, Fotochemie)
Berger, Werner, deutscher Chemiker (Makromolekulare Chemie, Organische Chemie)
Domschke, Günter, deutscher Chemiker
Fanghänel, Egon, deutscher Chemiker
Gewald, Karl, deutscher Chemiker
Schwetlick, Klaus, deutscher Chemiker
Asinger, Friedrich, österreichischer Chemiker, Professor für Technische Chemie
Cassebaum, Heinz, deutscher Chemiker
Hacker, Jörg, deutscher Molekularbiologe
Mehlhorn, Achim, deutscher Chemiker
Treibs, Wilhelm, deutscher Chemiker
Wienhaus, Heinrich, deutscher Pflanzenchemiker und Hochschullehrer
Beckert, Rainer, deutscher Chemiker und Professor für organische Chemie
Fabian, Jürgen, deutscher Chemiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Roland_Mayer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6881012, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/129432539, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/64448293, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1334876.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.