[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.998 Personen mit Wikipedia-Artikel
russisch-israelischer Musiker des Jazz und Klezmer

Geboren

7. Dezember 1941, Kuibyschew

Gestorben

6. November 2002, Beit Gamliel, Israel

Alter

60†

Namen

Kunsman, Roman
Кунсман, Роман Шаевич (russisch)
Kunsman, Roman Schajewitsch (russisch, vollständiger Name)
Kunsman, Rafael

Staatsangehörigkeiten

Flagge von IsraelIsrael
Flagge von RusslandRussland
Flagge von UdSSRUdSSR

Normdaten

Wikipedia-Link:Roman_Kunsman
Wikipedia-ID:7801449 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q4247285
LCCN:no2014087999
VIAF:298928394
ISNI:0000000402823393

Verlinkte Personen (14)

Kroll, Anatoli Oscherowitsch, russischer Pianist, Arrangeur, Bandleader und Komponist des Jazz und der Unterhaltungsmusik
Weinstein, Josif, russischer Bigband-Leiter und Trompeter
Avakian, George, US-amerikanischer Musikproduzent
Coltrane, John, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
Davis, Miles, US-amerikanischer Jazz-Trompeter, -Flügelhornist, Komponist und Bandleader
Dolphy, Eric, US-amerikanischer Jazzmusiker
Einstein, Arik, israelischer Sänger, Songwriter und Schauspieler
Gaon, Yehoram, israelischer Sänger und Schauspieler
King, B. B., US-amerikanischer Bluesmusiker
Lundstrem, Oleg, russischer Jazz-Musiker
Memphis Slim, US-amerikanischer Bluessänger und -pianist
Ofarim, Esther, israelische Schauspielerin und Sängerin
Rollins, Sonny, US-amerikanischer Tenorsaxophonist
Russell, George, US-amerikanischer Jazz-Musiker, Komponist und Musiktheoretiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Roman_Kunsman, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7801449, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/298928394, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4247285.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.