Geboren
26. März 1935, Xanten
Alter
90
Namen
Maurer, Reinhart
Maurer, Reinhart Klemens
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Reinhart_Maurer |
Wikipedia-ID: | 1137544 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q102212 |
GND: | 115627804 |
LCCN: | n80150063 |
VIAF: | 49350773 |
ISNI: | 000000008174479X |
BnF: | 127768640 |
SUDOC: | 06704560X |
Verlinkte Personen (15)
↔ Habermas, Jürgen, deutscher Philosoph und Soziologe
↔ Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, deutscher Philosoph
↔ Ritter, Joachim, deutscher Philosoph
→ Gehlen, Arnold, deutscher Philosoph und Soziologe
→ Gómez Dávila, Nicolás, kolumbianischer Philosoph
→ Heidegger, Martin, deutscher Philosoph
→ Hobbes, Thomas, englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph
→ Marcuse, Herbert, deutschamerikanischer Philosoph, Politologe und Soziologe
→ Nietzsche, Friedrich, deutscher klassischer Philologe, Philosoph
→ Platon, griechischer Philosoph
→ Schacht, Ulrich, deutscher Schriftsteller und Journalist
→ Schwilk, Heimo, deutscher Journalist und Autor
→ Spaemann, Robert, deutscher Philosoph
← Hochkeppel, Willy, deutscher Publizist und Philosoph
← Strasser, Stephan, österreichischer Philosoph, Phänomenologe
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (6 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (20 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (24 Einträge)
SWB-Online-Katalog (41 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (9 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (4 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (16 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (6 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (7 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Reinhart_Maurer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1137544, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/115627804, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/49350773, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q102212.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).