Geboren
7. Dezember 1956, Witten
Alter
68
Name
Fuchs, Ralf-Peter
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ralf-Peter_Fuchs |
Wikipedia-ID: | 9007942 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q22691955 |
GND: | 1036887189 |
LCCN: | nb/2001/72090 |
VIAF: | 30246478 |
ISNI: | 0000000043378426 |
BnF: | 135838768 |
SUDOC: | 083013717 |
Verlinkte Personen (13)
↔ Brendecke, Arndt, deutscher Historiker
↔ Medan, Sava, serbischer Jazzmusiker (Kontrabass)
→ Cook, Marty, US-amerikanischer Jazzmusiker
→ Schulze, Winfried, deutscher Historiker
→ Zadlo, Leszek, polnischer Jazzmusiker
← Bottermann, Arndt, Bauer, Angeklagter in einem Hexenprozess
← Graminäus, Dietrich, Präzeptor des jülich-kleve-bergischen Erbherzogs Johann Wilhelm, dann Generalanwalt und Landschreiber im Herzogtum Berg
← Johann, Regent der Vereinigten Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg
← Johann II., Herzog von Kleve und Graf von der Mark
← Plumpe, Trine, Opfer der Hexenverfolgung in Recklinghausen
← Ruppert, Stefan, deutscher Politiker (FDP), MdB
← Sieferle, Rolf Peter, deutscher Historiker
← Stevening, Adolff Wilhelm Moerbecke zu, Chronist in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (9 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (18 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (154 Einträge)
SWB-Online-Katalog (26 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (12 Einträge)
Index Theologicus (11 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (10 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (15 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (65 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ralf-Peter_Fuchs, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9007942, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1036887189, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/30246478, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q22691955.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).