[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 987.113 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Geistlicher, königlicher Kanzler (931–940) und Bischof von Würzburg (941–961)

Geboren

9. Jahrhundert oder 10. Jahrhundert

Gestorben

14. Februar 961 oder 15. Februar 961

Name

Poppo I.

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Ämter

Bischof von Würzburg (931–940)
Vorgänger: Burchard II.
Nachfolger: Poppo II.

Normdaten

Wikipedia-Link:Poppo_I._(Würzburg)
Wikipedia-ID:1325452 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q110328
GND:131817132
VIAF:45445112

Verlinkte Personen (49)

Adalbero von Würzburg, Bischof von Würzburg und Graf von Lambach-Wels
Arn, Bischof von Würzburg
Bernward, Bischof von Würzburg (990–995)
Berowelf, Bischof von Würzburg
Berthold von Schweinfurt, Graf im Radenzgau, Graf an der unteren Naab, Graf im Volkfeld und Graf des östlichen Franken
Bruno von Würzburg, Kanzler von Italien und Fürstbischof von Würzburg
Burkard, Bischof, Heiliger
Burkard II., Bischof von Würzburg (932–941)
Egilwart, Bischof von Würzburg
Emehard, Bischof von Würzburg
Erlung, Bischof von Würzburg
Gozbald, Abt von Niederaltaich, Bischof von Würzburg, Kanzleileiter Ludwigs des Deutschen
Gumbert, Bischof von Würzburg
Heinrich I., Bischof von Würzburg
Heinrich I., Erzbischof von Trier (956–964)
Hugo, Bischof von Würzburg (983–990)
Hunbert, Bischof von Würzburg
Konrad von Querfurt, Bischof von Hildesheim (1194–1199) und von Würzburg (1198–1202)
Liutrit, Bischof von Würzburg
Megingaud von Würzburg, Bischof, Heiliger
Meginhard I., Bischof von Würzburg (1018–1034)
Meinhard von Bamberg, Domscholaster von Bamberg, Bischof von Würzburg
Otto I., Herzog der Sachsen, König des Ostfrankenreichs (ab 936) und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Poppo II., Bischof von Würzburg
Rudolf I., Bischof von Würzburg (892–908)
Wolfgar, Bischof von Würzburg
Dietrich von Homburg, Bischof von Würzburg
Embricho von Würzburg, Bischof von Würzburg
Flodoard von Reims, westfränkischer Chronist
Gebhard von Henneberg, Bischof von Würzburg (1150–1159)
Gottfried II., Bischof von Würzburg
Gottfried von Spitzenberg, Bischof von Würzburg
Heinrich II. von Stühlingen, Bischof von Würzburg (1159–1165)
Heinrich IV. von Heßberg, Bischof von Würzburg
Heinrich von Berg, Bischof von Würzburg (1191–1197)
Hermann I. von Lobdeburg, Bischof von Würzburg
Herold, Bischof von Würzburg (1165–1171)
Iring von Reinstein-Homburg, Bischof von Würzburg
Leiningen, Heinrich von, Bischof von Speyer, kaiserlicher Kanzler, kurzzeitig faktischer Bischof von Würzburg
Otto I. von Lobdeburg, Bischof von Würzburg
Philipp von Schwaben, römisch-deutscher König, Herzog von Schwaben
Poppo III. von Trimberg, Bischof von Würzburg
Reginhard von Abenberg, Bischof von Würzburg (1171–1186)
Rugger, Bischof von Würzburg (1121–1125)
Rupert, Gegenbischof von Würzburg (1105–1106)
Siegfried von Truhendingen, Bischof von Würzburg (1146–1150)
Thioto, Bischof von Würzburg (908–931)
Wegele, Franz Xaver von, deutscher Historiker und Mitredakteur der Allgemeinen Deutschen Biographie
Wolfgang von Regensburg, Missionar und Bischof von Regensburg

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Poppo_I._(Würzburg), https://persondata.toolforge.org/p/peende/1325452, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/131817132, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/45445112, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q110328.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.