[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.385 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Historiker

Geboren

18. Dezember 1960, Dornbirn

Alter

64

Name

Melichar, Peter

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Peter_Melichar
Wikipedia-ID:10491909 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q56810478
Wikimedia–Commons:Peter Melichar
GND:129419990
LCCN:nb2004314148
VIAF:35534552
ISNI:0000000038165573
SUDOC:091436877

Verlinkte Personen (46)

Eminger, Stefan, österreichischer Historiker, Holocaustforscher, Zeitgeschichtler
Ender, Otto, österreichischer Politiker (CS), Mitglied des Bundesrates, Landeshauptmann von Vorarlberg, Bundeskanzler
Langthaler, Ernst, österreichischer Historiker
Riccabona, Max, österreichischer Autor
Rudigier, Andreas, österreichischer Kunsthistoriker
Bruckmüller, Ernst, österreichischer Historiker und Soziologe
Eigner, Peter, österreichischer Wirtschaftshistoriker
Landsteiner, Erich, österreichischer Historiker
Meixner, Wolfgang, österreichischer Historiker und ehemaliger Vizerektor
Messner, Elena, österreichische Autorin, Herausgeberin und Literaturwissenschaftlerin
Pirker, Peter, österreichischer Historiker und Politikwissenschafter
Rumpler, Helmut, österreichischer Historiker
Stekl, Hannes, österreichischer Historiker
Urbanitsch, Peter, österreichischer Historiker
Wanner, Gerhard, österreichischer Historiker, Kunsthistoriker und Geograph
Bösch, Richard, österreichischer Maler
Ephrussi, Victor von, österreichischer Bankier und Kunstsammler
Fink, Jodok, österreichischer Landwirt und Politiker (CS), Landtagsabgeordneter
Fussenegger, Siegfried, österreichischer Unternehmer, Fossiliensammler und Museumsgründer
Grabherr, Elmar, österreichischer Jurist und Verwaltungsbeamter
Gutmann, Rudolf von, österreichisch-kanadischer Unternehmer, Bankier und Kunstsammler
Hammerl, Christa, österreichische Historikerin und Geographin
Hohenlohe, Karl, österreichischer Journalist, Kolumnist, Moderator, Drehbuchautor und Gault-Millau-Österreich-Herausgeber
Hoyos-Sprinzenstein, Hans, österreichischer Forstwirt und Großgrundbesitzer
Hudl, Paul, österreichischer Politiker (NSDAP), MdR, SS-Führer und Holzhändler
Kleber, Bartle, österreichischer Maler und Graphiker
Lohner, Alfred, Schweizer Schauspieler, Hörspielsprecher und Rezitator
Mittelberger, Johann Josef, österreichischer Politiker (CSP), Landtagsabgeordneter
Plunder, Franz, österreichischer Künstler, Bootsbauer und Unternehmer
Raab, Julius, österreichischer Politiker (ÖVP), Abgeordneter zum Nationalrat, Bundeskanzler
Reichhold, Ludwig, österreichischer Journalist und Historiker
Rhomberg, Lorenz, österreichischer Unternehmer und Politiker (NSDAP)
Riccabona, Gottfried, österreichischer Rechtsanwalt
Richthofen, Hartmann von, deutscher Diplomat, Publizist, Politiker (DDP), MdR, Bankier
Rothschild, Louis Nathaniel von, österreichischer Bankier
Ruhmann, Karl, österreichischer Papierfabrikant und Zinnsammler
Rupp, Josef, österreichischer Unternehmer und Politiker
Scheffknecht, Hermann, österreichischer Unternehmer
Schlegel, Werner, österreichischer Fotograf
Sieghart, Rudolf, österreichischer Ökonom und Bankier
Waal, Edmund de, britischer Keramiker und Autor
Wacker, Rudolf, österreichischer Maler
Wandruszka, Adam, österreichischer Historiker und Journalist
Weiner, Alexander, österreichischer Bankier und Kunstsammler jüdischen Glaubens
Winkler, Arnold, österreichischer Historiker
Wolf, Alfred, österreichischer Autor und Heimatkundler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Peter_Melichar, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10491909, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/129419990, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/35534552, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q56810478.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.