Geboren
13. Februar 1933, Mvomeka’a, Kamerun
Alter
92
Namen
Biya, Paul
Biya'a bi Mvondo, Paul Barthélemy (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Kamerun
Normdaten
Wikipedia-Link: | Paul_Biya |
Wikipedia-ID: | 571292 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q57272 |
Wikimedia–Commons: | Paul Biya |
GND: | 118859749 |
LCCN: | n/84/8304 |
VIAF: | 79059335 |
ISNI: | 0000000078308356 |
BnF: | 12094678v |
NLA: | 35562846 |
SUDOC: | 029288290 |
Familie
Ehepartner: Chantal Biya (1994–)
Ehepartner: Jeanne-Irène Biya (1961–1992)
Kind: Franck Biya
Kind: Brenda Biya
Verlinkte Personen (45)
↔ Achu, Simon Achidi, kamerunischer Politiker
↔ Ahanda, Vincent de Paul, kamerunischer Politiker und Premierminister
↔ Ahidjo, Ahmadou, kamerunischer Präsident
↔ Assalé, Charles, kamerunischer Politiker, Premierminister von Kamerun
↔ Ayang, Luc, kamerunischer Politiker
↔ Biya, Chantal, kamerunische Ehepartnerin des zweiten Präsidenten
↔ Biya, Jeanne-Irène, erste Ehefrau von Paul Biya (seit 1982 Präsident Kameruns)
↔ Foncha, John Ngu, kamerunischer Politiker
↔ Fru Ndi, John, kamerunischer Politiker (SDF)
↔ Hayatou, Sadou, kamerunischer Politiker, Premierminister von Kamerun
↔ Inoni, Ephraim, kamerunischer Politiker, Premierminister von Kamerun
↔ Jua, Augustine Ngom, kamerunischer Premierminister (Britisch-Kamerun)
↔ Maigari, Bello Bouba, kamerunischer Politiker
↔ Musonge, Peter Mafany, kamerunischer Politiker und Premierminister
↔ Ngute, Joseph Dion, kamerunischer Politiker und Premierminister
↔ Tchoungui, Simon Pierre, kamerunischer Politiker, Premierminister von Ost-Kamerun
↔ Yang, Philémon, kamerunischer Politiker, Premierminister von Kamerun
→ Cascais, Antonio, portugiesischer Journalist
→ Déby, Idriss, tschadischer Politiker, Präsident des Tschad
→ Obasanjo, Olusegun, nigerianischer Politiker (Staatspräsident)
→ Richer, Philippe, französischer Diplomat und Autor
← Arrey, Florence Rita, kamerunische Juristin und Richterin
← Ateba, Joseph Befe, kamerunischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Kribi
← Ayissi, Henri Eyebe, kamerunischer Politiker
← Biya, Brenda, kamerunische Aktivistin, Rapperin und Unternehmerin
← Dalla Torre del Tempio di Sanguinetto, Giacomo, italienischer Literaturwissenschaftler und Großmeister des Malteserordens
← Ebongo, Henriette Ekwe, kamerunische Journalistin
← Ela, Jean-Marc, kamerunischer Befreiungstheologe und Soziologe
← Eto’o, Samuel, kamerunischer Fußballspieler
← Fofé, Joseph, kamerunischer Politiker und Diplomat
← Gül, Abdullah, türkischer Politiker
← Kamto, Maurice, kamerunischer Jurist, Politiker und Hochschullehrer
← Ketcha Courtès, Célestine, kamerunische Politikerin
← Mahnicke, Holger, deutscher Diplomat
← Mbembe, Achille, kamerunischer Politikwissenschaftler und Autor
← Milla, Roger, kamerunischer Fußballspieler
← Nganang, Patrice, kamerunischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler
← Ngann, Thérèse, kamerunische Modedesignerin
← Nzié, Anne-Marie, kamerunische Sängerin
← Oliveira, António Conceição da Silva, portugiesischer Fußballspieler und -trainer
← Oyono, Ferdinand, kamerunischer Schriftsteller und Politiker
← Song, Rigobert, kamerunischer Fußballspieler
← Tumi, Christian Wiyghan, kamerunischer Kardinal und Erzbischof von Douala
← Turbanisch, Gérard, deutsch- und französischstämmiger Entwicklungshelfer
← Voss, Jens-Peter, deutscher Diplomat
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (4 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (16 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Paul_Biya, https://persondata.toolforge.org/p/peende/571292, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118859749, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/79059335, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q57272.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).