[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 987.091 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsch-dänischer Unternehmer

Geboren

28. Mai 1909, Zschopau, Deutschland

Gestorben

23. Dezember 1995, Maintal

Alter

86†

Name

Rasmussen, Ove Skafte

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DänemarkDänemark
Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Ove_Skafte_Rasmussen
Wikipedia-ID:9905962 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q29976192
GND:139113622
LCCN:n95110858
VIAF:100420648

Familie

Vater: Jørgen Skafte Rasmussen

Verlinkte Personen (15)

Kelter, Hubert, deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Syndikus der Handelskammer, Leiter der Commerzbibliothek und Autor
Luserke, Martin, deutscher Reformpädagoge, Barde, Theaterschaffender, Erzähler und Schriftsteller
Rasmussen, Arne Skafte, deutsch-dänischer Ingenieur und Unternehmer
Rasmussen, Hans Werner Skafte, deutscher Industrieller
Rasmussen, Jørgen Skafte, dänischer Ingenieur und Industrieller
Döblin, Alfred, deutscher Arzt und Schriftsteller
Mehr, Franz Xaver, deutscher Flugzeugkonstrukteur
Nebelung, Kurt, deutscher Bankier
Aeschlimann, Rudolf, schweizerisch-deutscher Reformpädagoge
Cordes, Heinrich, deutscher Jurist, Dolmetscher, Konsul und Bankier
Hafner, Fritz, österreichisch-deutscher Maler und Kunsterzieher
Hess, Hans, deutsch-britischer Kunsthistoriker, Kurator, Museumsdirektor, Dozent und Autor
Reiner, Paul, deutscher Reformpädagoge
Rings, Werner, Schweizer Historiker und Journalist
Sydow, Kurt, deutscher Violinist, Komponist, Musikpädagoge, Musikwissenschaftler, Lehrer, Hochschullehrer und Autor

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ove_Skafte_Rasmussen, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9905962, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/139113622, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/100420648, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q29976192.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.