[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.267 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Politiker (SPD), MdR

Geboren

27. August 1886, Kiel

Gestorben

12. Oktober 1933, KZ Esterwegen

Alter

47†

Name

Eggerstedt, Otto

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Otto_Eggerstedt
Wikipedia-ID:392051 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1239552
Wikimedia–Commons:Otto Eggerstedt
GND:126289220
VIAF:52677574
ISNI:0000000014263822

Verlinkte Personen (16)

Billian, Albert, deutscher Politiker (SPD), MdR
Danker, Uwe, deutscher Historiker
Demnig, Gunter, deutscher Künstler (Stolpersteine)
Morsey, Rudolf, deutscher Historiker
Papen, Franz von, deutscher Politiker (Zentrumspartei), MdR und Reichskanzler der Weimarer Republik
Ritter, Gerhard A., deutscher Historiker und Politikwissenschaftler
Schröder, Wilhelm Heinz, deutscher Historiker und Hochschullehrer
Schumacher, Martin, deutscher Historiker
Schwabe, Astrid, deutsche Historikerin
Tenfelde, Klaus, deutscher Sozialhistoriker
Wallroth, Anton, deutscher Politiker (Deutschnationale Volkspartei), Landrat des Kreises Flensburg-Land und Regierungspräsident der Provinz Schleswig-Holstein
Alexander, Hans, deutscher politischer Aktivist
Hansen, Richard, deutscher Politiker und Parteifunktionär der SPD
Hinkler, Paul, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Gauleiter
Moder, Paul, deutscher Freikorpsführer, Politiker (NSDAP), MdR und SS-Mitglied
Spiegel, Wilhelm, deutscher Rechtsanwalt und Politiker (SPD)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Otto_Eggerstedt, https://persondata.toolforge.org/p/peende/392051, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/126289220, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/52677574, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1239552.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.