Geboren
21. April 1874, Frankfurt am Main
Gestorben
14. August 1932
Alter
58†
Name
Pfungst, Oskar
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Oskar_Pfungst |
Wikipedia-ID: | 2115386 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q69636 |
GND: | 116173823 |
LCCN: | n/82/216071 |
VIAF: | 64176259 |
ISNI: | 0000000116588134 |
BnF: | 13594935d |
Verlinkte Personen (15)
↔ Osten, Wilhelm von, deutscher Pferdedresseur
↔ Stumpf, Carl, deutscher Philosoph und Psychologe
→ Fischer, Emil, deutscher Chemiker und Nobelpreisträger
→ Goldstein, Kurt, Neurologe und Psychiater
→ Heinroth, Oskar, Ornithologe und Leiter des Berliner Aquariums
→ Köhler, Wolfgang, Mitbegründer der Gestaltpsychologie bzw. der Gestalttheorie
→ Liepmann, Hugo, deutscher Neurologe
→ Lipps, Theodor, deutscher Philosoph und Psychologe
→ Lück, Helmut E., deutscher Sozialpsychologe, Psychologiehistoriker, Hochschullehrer und Autor
→ Müller, Iwan von, deutscher klassischer Philologe und Pädagoge
→ Paul, Hermann, deutscher germanistischer Mediävist, Sprachwissenschaftler und Lexikograph
→ Rothmann, Max, deutscher Neurologe
→ Virchow, Rudolf, deutscher Pathologe, Prähistoriker und Politiker (DFP), MdR
→ Warburg, Emil, deutscher Physiker
← Krall, Karl, deutscher Tierforscher
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (6 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (14 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (5 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Oskar_Pfungst, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2115386, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116173823, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/64176259, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q69636.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).