[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.283 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Politiker

Geboren

18. April 1974, Levallois-Perret

Alter

50

Name

Besancenot, Olivier

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Olivier_Besancenot
Wikipedia-ID:2289608 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q12932
Wikimedia–Commons:Olivier Besancenot
GND:137308884
LCCN:n2002097007
VIAF:7650149068592165730001
ISNI:0000000066576644
BnF:144045582
SUDOC:07020795X

Familie

Ehepartner: Stéphanie Chevrier

Verlinkte Personen (13)

Bensaïd, Daniel, französischer Philosoph, Essayist und Politiker
Bové, José, französischer Landwirt und Politiker (EELV), MdEP
Guevara, Che, argentinischer Arzt, marxistischer Politiker, Guerillaführer und Autor
Löwy, Michael, marxistischer Soziologe und Philosoph
Luxemburg, Rosa, Vertreterin der internationalen Arbeiterbewegung
Royal, Ségolène, französische Politikerin (PS), Mitglied der Nationalversammlung
Sarkozy, Nicolas, französischer Politiker, MdEP, Staatspräsident
Trotzki, Leo, sowjetischer Revolutionär, Politiker und Gründer der Roten Armee
Autain, Clémentine, französische Journalistin und Politikerin
Krivine, Alain, französischer Politiker, MdEP
Loach, Ken, britischer Filmregisseur
Onfray, Michel, französischer Philosoph
Poutou, Philippe, französischer, antikapitalistischer Politiker und Gewerkschafter sowie Arbeiter in einer Autofabrik

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Olivier_Besancenot, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2289608, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/137308884, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/7650149068592165730001, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q12932.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.