Geboren
30. November 1937, Rio de Janeiro
Gestorben
27. Dezember 2018
Todesursache: Krebs
Alter
81†
Namen
Miúcha
Buarque de Hollanda, Heloísa Maria (wirklicher Name)
Staatsangehörigkeit
Brasilien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Miúcha |
Wikipedia-ID: | 3441973 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q451002 |
Wikimedia–Commons: | Miúcha |
GND: | 135398738 |
LCCN: | no98020578 |
VIAF: | 19869932 |
IMDb: | nm1764222 |
ISNI: | 0000000055135851 |
BnF: | 139358574 |
SUDOC: | 115683208 |
Familie
Vater: Sérgio Buarque de Holanda
Mutter: Maria Amélia Buarque de Hollanda
Ehepartner: João Gilberto (1965–1971)
Kind: Bebel Gilberto
Verlinkte Personen (11)
↔ Buarque, Chico, brasilianischer Musiker und Autor
↔ Gilberto, Bebel, brasilianische Sängerin und Liedermacherin
↔ Gilberto, João, brasilianischer Gitarrist, Sänger und Komponist. Miterfinder des Bossa Nova
↔ Lyra, Carlos, brasilianischer Musiker
→ Aquino, Baden Powell de, brasilianischer Musiker
→ Getz, Stan, amerikanischer Tenorsaxophonist
→ Jobim, Antônio Carlos, brasilianischer Sänger und Komponist
→ Toquinho, brasilianischer Sänger, Gitarrist und Komponist
← Buarque de Holanda, Sérgio, brasilianischer Journalist, Schriftsteller und Historiker
← Gilberto, Astrud, brasilianisch-US-amerikanische Sängerin und Komponistin
← Rosinha de Valença, brasilianische Gitarristin, Sängerin und Komponistin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Miúcha, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3441973, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/135398738, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/19869932, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q451002.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).