Geboren
27. Mai 1941, Dresden, Sachsen, Deutsches Reich
Alter
83
Namen
Domsch, Michel
Domsch, Michel E.
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Michel_Domsch |
Wikipedia-ID: | 5169495 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1359697 |
GND: | 12219683X |
LCCN: | n/80/150080 |
VIAF: | 66704018 |
ISNI: | 0000000110685224 |
BnF: | 145458135 |
SUDOC: | 251315975 |
Verlinkte Personen (10)
↔ Overmans, Rüdiger, deutscher Offizier, Wirtschaftswissenschaftler und Militärhistoriker
→ Brockhoff, Klaus, deutscher Ökonom
→ Busse von Colbe, Walther, deutscher Betriebswirtschaftler
→ Degener, Herrmann A. L., deutscher Verleger
→ Gerpott, Torsten J., deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer
→ Hadler, Antje, deutsche Feministin und Hochschullehrerin für Organisationspsychologie, Cartoonistin und Verlegerin
→ Ladwig, Désirée, deutsche Volks- und Betriebswirtin
→ Rosenstiel, Lutz von, deutscher Organisationspsychologe
← Friedel-Howe, Heidrun, deutsche Organisationspsychologin
← Marr, Rainer, deutscher Wirtschaftswissenschaftler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (42 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (96 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (131 Einträge)
SWB-Online-Katalog (69 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (53 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (203 Einträge)
Index Theologicus (4 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (38 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (38 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Michel_Domsch, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5169495, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/12219683X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/66704018, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1359697.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).