Geboren
25. März 1859, Moszczenica, Galizien
Gestorben
22. April 1933, Tuchów, Polen
Alter
74†
Name
Wałęga, Leon
Staatsangehörigkeit
Polen
Weitere Staaten
Österreich
Tschechische Republik
Ungarn
Italien
Slowakei
Ukraine
Ämter
Bischof von Tarnów (1901–1933)
Vorgänger: Ignacy Łobos
Nachfolger: Franciszek Lisowski
Normdaten
Wikipedia-Link: | Leon_Wałęga |
Wikipedia-ID: | 6510371 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1818919 |
Wikimedia–Commons: | Leon Wałęga |
VIAF: | 102041658 |
ISNI: | 0000000072146667 |
Verlinkte Personen (9)
↔ Lisowski, Franciszek, polnischer Geistlicher, Bischof von Tarnów
↔ Łobos, Ignacy, polnischer Geistlicher, Bischof von Tarnów
→ Bilczewski, Józef, römisch-katholischer Erzbischof
→ Leo XIII., italienischer Geistlicher, 256. Papst, Bischof von Rom
→ Pius XI., italienischer Geistlicher, 259. Papst, Bischof von Rom, seit den Lateranverträgen 1929 Staatsoberhaupt des Vatikans
→ Puzyna de Kosielsko, Jan, polnischer Kardinal und Bischof von Krakau
← Blecharczyk, Michał, polnischer römisch-katholischer Geistlicher, Weihbischof in Tarnów
← Bojko, Jakub, polnischer Politiker, Mitglied des Sejm
← Kózka, Karolina, polnische römisch-katholische Selige und Märtyrerin
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Leon_Wałęga, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6510371, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/102041658, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1818919.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).