[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.744 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Soulsänger und R&B-Sänger, -Songschreiber und -Produzent

Geboren

16. Februar 1940, Detroit

Gestorben

23. Februar 2017, Marina del Rey, Kalifornien
Todesursache: Prostatakrebs

Alter

77†

Name

Ware, Leon

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Leon_Ware
Wikipedia-ID:9522414 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1618928
GND:136768016
LCCN:n93089602
VIAF:70608003
IMDb:nm1303679
ISNI:0000000107834161
BnF:14066437v

Verlinkte Personen (20)

Bryson, Peabo, US-amerikanischer Sänger
Cetera, Peter, US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Bassist
Costa, Paulinho da, brasilianischer Perkussionist
Gaye, Marvin, US-amerikanischer Soul- und R&B-Sänger
Grusin, Don, US-amerikanischer Jazzmusiker
Jackson, Michael, US-amerikanischer Sänger
Jones, Quincy, US-amerikanischer Musikproduzent, Filmkomponist und Musiker
Manchester, Melissa, US-amerikanische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin
Maxwell, US-amerikanischer R&B-Musiker
Nas, US-amerikanischer Rap-Musiker
Riperton, Minnie, US-amerikanische Soulsängerin
Shakur, Tupac, US-amerikanischer Rapper
Siegel, Janis, US-amerikanische Sängerin
Valle, Marcos, brasilianischer Komponist, Sänger, Gitarrist und Pianist
Whitburn, Joel, US-amerikanischer Sachbuchautor
Connors, Norman, US-amerikanischer Jazzmusiker (Schlagzeug, Komposition, Arrangement) und Musikproduzent
Dombrowe, Daniel, deutscher DJ und Eventmanager
Graves, Cameron, amerikanischer Fusionmusiker (Piano, Komposition)
Greene, Susaye, US-amerikanische Soulsängerin und Songschreiberin
Thundercat, US-amerikanischer Bassist und Musikproduzent

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Leon_Ware, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9522414, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/136768016, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/70608003, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1618928.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.