[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.152 Personen mit Wikipedia-Artikel
amerikanische Jazz-, R&B- und Gospelsängerin

Geboren

16. Dezember 1968, Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten

Alter

56

Namen

Hathaway, Lalah
Hathaway, Eulaulah Donyll (Geburtsname)

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Lalah_Hathaway
Wikipedia-ID:9691198 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2695159
Wikimedia–Commons:Lalah Hathaway
GND:134688198
LCCN:n92027196
VIAF:44489852
ISNI:0000000055177461
BnF:139427816

Verlinkte Personen (19)

Hathaway, Donny, US-amerikanischer Soul-Musiker
Sample, Joe, US-amerikanischer Keyboarder und Jazz-Komponist
Blige, Mary J., US-amerikanische Sängerin
Glasper, Robert, US-amerikanischer Jazz-Pianist
Miller, Marcus, US-amerikanischer Musiker
Washington, Grover Jr., US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
BJ the Chicago Kid, US-amerikanischer R&B-Musiker
Dave, Chris, amerikanischer Funk- und Fusionmusiker (Schlagzeug, Komposition)
DeBarge, El, US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Musiker
Döffinger, Claudia, deutsche Jazzmusikerin (Piano, Komposition)
Doky, Chris Minh, dänischer Jazzbassist
Laurance, Bill, britischer Fusionmusiker (Piano, Komposition)
League, Michael, amerikanischer Fusionmusiker (E-Bass, Keyboard, Mandoline, Komposition) und Musikproduzent
Lewis, Larnell, kanadischer Fusionmusiker (Schlagzeug, Komposition)
Ndegeocello, Meshell, US-amerikanische Funk- und Jazz-Musikerin
Neuffer, Jochen, deutscher Komponist, Arrangeur und Dirigent
Spalding, Esperanza, US-amerikanische Jazzmusikerin und Grammy-Preisträgerin
Sparks, Bobby, amerikanischer Fusionmusiker (Keyboards, Komposition)
Winbush, Angela, US-amerikanische R&B-Sängerin, Songschreiberin und Produzentin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Lalah_Hathaway, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9691198, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134688198, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/44489852, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2695159.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.