Geboren
25. August 1937, Wien, Österreich
Gestorben
4. Januar 2017, Wien, Österreich
Alter
79†
Name
Wildbolz, Klaus
Staatsangehörigkeiten
Österreich
Schweiz
Normdaten
Wikipedia-Link: | Klaus_Wildbolz |
Wikipedia-ID: | 634572 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1745866 |
Wikimedia–Commons: | Klaus Wildbolz |
GND: | 137408447 |
VIAF: | 81603738 |
IMDb: | nm0928400 |
Familie
Vater: Georg Wildbolz
Ehepartner: Christiane Pauli
Verlinkte Personen (16)
↔ Karnutsch, Wolfgang, österreichischer Bildhauer mit Wohnsitz in Wien
↔ Pauli, Christiane, deutsche Schauspielerin
↔ Wildbolz, Eduard, Schweizer Offizier, als Korpskommandant Chef der Ordnungstruppen in Bern während des Landesstreiks im November 1918
↔ Wildbolz, Georg, Schweizer Unternehmer
→ Allahyari, Houchang, iranischer Filmemacher
→ Händler, Andrea, österreichische Kabarettistin und Schauspielerin
→ Huber, Hermann J., deutscher Journalist und Autor
→ Karl, Fritz, österreichischer Schauspieler
→ Kotte, Andreas, deutscher Theaterwissenschaftler
← Clausen, Elvis, deutscher Schauspieler
← Karnicnik, Christina, österreichische Sängerin, Schauspielerin und Moderatorin
← Lesowsky, Wolfgang, österreichischer Film- und Theaterregisseur, Schauspieler und Autor
← Lillig, Ursula, deutsche Schauspielerin
← Weicken, Isabel, deutsche Schauspielerin, Sängerin und Musicaldarstellerin
← Wiesinger, Helmut, österreichischer Schauspieler, Autor und Regisseur
← Wildbolz, Lauren, Schweizer Aktivistin für Veganismus und Unternehmerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (7 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (5 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund
Wien Geschichte Wiki
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Klaus_Wildbolz, https://persondata.toolforge.org/p/peende/634572, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/137408447, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/81603738, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1745866.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).