Geboren
23. Juli 1976, Budapest, Ungarn
Alter
48
Namen
Staatsangehörigkeit
Ungarn
Weitere Staaten
Deutschland
Niederlande
Polen
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Judit_Polgár |
Wikipedia-ID: | 186621 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q183250 |
Wikimedia–Commons: | Judit Polgár |
GND: | 119252007 |
LCCN: | n91012865 |
VIAF: | 13943230 |
FIDE: | 700070 |
ISNI: | 0000000078594372 |
BnF: | 170483868 |
SUDOC: | 194135918 |
Familie
Vater: László Polgár
Mutter: Klára Polgár
Verlinkte Personen (110)
↔ Ács, Péter, ungarischer Schachmeister
↔ Adorján, András, ungarischer Schachspieler
↔ Almási, Zoltán, ungarischer Schachmeister
↔ Anka, Emil, ungarischer Schachmeister
↔ Antal, Gergely, ungarischer Schachspieler
↔ Balog, Imre, ungarischer Schachmeister
↔ Balogh, Csaba, ungarischer Schachmeister
↔ Bánusz, Tamás, ungarischer Schachmeister
↔ Barcza, Gedeon, ungarischer Schachspieler
↔ Bárczay, László, ungarischer Schachgroßmeister
↔ Barejew, Jewgeni Ilgisowitsch, russischer Schachspieler
↔ Benkő, Pál, ungarisch-US-amerikanischer Schachgroßmeister und Studienkomponist
↔ Bérczes, Dávid, ungarischer Schachmeister
↔ Berkes, Ferenc, ungarischer Schachgroßmeister
↔ Bilek, István, ungarischer Schachspieler
↔ Boros, Dénes, ungarischer Schachmeister
↔ Cao, Sang, vietnamesischer Schachspieler
↔ Csernyin, Alexander, ungarischer Schachspieler mit sowjetischen Wurzeln
↔ Csom, István, ungarischer Schachspieler und -schiedsrichter
↔ Czebe, Attila, ungarischer Schachmeister
↔ Dely, Péter, ungarischer Schachmeister
↔ Domínguez, Leinier, kubanisch-US-amerikanischer Schachmeister
↔ Erdős, Viktor, ungarischer Schachspieler
↔ Faragó, Iván, ungarischer Schachspieler
↔ Flesch, János, ungarischer Schachspieler
↔ Flumbort, András, ungarischer Schachmeister
↔ Fodor, Tamás, ungarischer Schachspieler
↔ Fogarasi, Tibor, ungarischer Schachmeister
↔ Forintos, Győző, ungarischer Schachgroßmeister
↔ Friedel, Frederic, deutscher Wissenschaftsjournalist
↔ Gonda, László, ungarischer Schachmeister
↔ Grigorjanz, Sergei Michailowitsch, russischer Schachgroßmeister
↔ Grószpéter, Attila, ungarischer Schachmeister
↔ Gyimesi, Zoltán, ungarischer Schachgroßmeister
↔ Héra, Imre, ungarischer Schachmeister
↔ Hoàng Thanh Trang, ungarische Schachspielerin vietnamesischer Herkunft
↔ Honfi, Károly, ungarischer Schachspieler
↔ Horváth, Ádám, ungarischer Schachmeister
↔ Horváth, Csaba, ungarischer Schachmeister
↔ Horváth, József, ungarischer Schachmeister
↔ Horváth, Péter, ungarischer Schachmeister
↔ Jemelin, Wassili Wladimirowitsch, russischer Schachmeister
↔ Kállai, Gábor, ungarischer Schachmeister
↔ Lékó, Péter, ungarischer Schachspieler
↔ Lengyel, Levente, ungarischer Schachmeister
↔ Lilienthal, Andor, ungarischer Schachspieler
↔ Lukács, Péter, ungarischer Schachmeister
↔ Mádl, Ildikó, ungarische Schachspielerin
↔ Maróczy, Géza, ungarischer Schachmeister
↔ Medvegy, Zoltán, ungarischer Schachmeister
↔ Mihók, Olivér, ungarischer Schachspieler
↔ Milov, Vadim, Schweizer Schach-Großmeister
↔ Pap, Gyula, ungarischer Schachmeister
↔ Papp, Gábor, ungarischer Schachspieler
↔ Pintér, József, ungarischer Schach-Großmeister
↔ Polgár, László, ungarischer Pädagoge; Vater der Schachspielerinnen Zsuzsa Polgár, Zsófia Polgár und Judit Polgár
↔ Polgár, Zsófia, ungarische Schachspielerin
↔ Polgár, Zsuzsa, ungarisch-US-amerikanische Schachspielerin und Schachweltmeisterin
↔ Portisch, Lajos, ungarischer Schachspieler
↔ Prohászka, Péter, ungarischer Schachmeister
↔ Rapport, Richárd, ungarischer Schachmeister
↔ Ribli, Zoltán, ungarischer Schachspieler
↔ Ruck, Róbert, ungarischer Schachmeister
↔ Sax, Gyula, ungarischer Schachmeister
↔ Seres, Lajos, ungarischer Schachmeister
↔ Sjugirow, Sanan Wjatscheslawowitsch, kalmückischer Schachgroßmeister
↔ Szabó, Krisztián, ungarischer Schachmeister
↔ Szabó, László, ungarischer Schachspieler
↔ Székely, Péter, ungarischer Schachspieler
↔ Tolnai, Tibor, ungarischer Schachmeister und Pokerspieler
↔ Vadász, László, ungarischer Schachmeister
↔ Varga, Zoltán, ungarischer Schachgroßmeister
→ Allmaier, Michael, deutscher Redakteur und Autor
→ Chalifman, Alexander Walerjewitsch, russischer Schachspieler und FIDE-Schachweltmeister
→ Fischer, Bobby, US-amerikanischer Schachspieler und Schachweltmeister
→ Iwantschuk, Wassyl, ukrainischer Schachgroßmeister
→ Karjakin, Sergei Alexandrowitsch, russischer, früher ukrainischer Schachgroßmeister
→ Karpow, Anatoli Jewgenjewitsch, russischer Schachspieler und Schachweltmeister
→ Kasimjanov, Rustam, usbekischer Schachgroßmeister und FIDE-Schachweltmeister
→ Kasparow, Garri Kimowitsch, russischer Schachspieler, Schachweltmeister und Politiker
→ Movsesjan, Sergej, slowakischer Schachmeister
→ Məmmədyarov, Şəhriyar, aserbaidschanischer Schachspieler
→ Potkin, Wladimir Alexejewitsch, russischer Schachgroßmeister
→ Short, Nigel, englischer Schachgroßmeister
→ Sokolov, Ivan, bosnisch-herzegowinisch niederländischer Schachspieler
→ Swidler, Pjotr Weniaminowitsch, russischer Schachspieler
→ Topalow, Wesselin, bulgarischer Schachgroßmeister und FIDE-Schachweltmeister
← Abrahamyan, Tatev, US-amerikanische Schachspielerin
← Adams, Michael, englischer Schachgroßmeister
← Bologan, Viktor, moldauischer Schachmeister
← Fridman, Daniel, deutscher Schachgroßmeister
← Granda Zúñiga, Julio Ernesto, peruanischer Schachgroßmeister
← Gulko, Boris Franzewitsch, US-amerikanischer Schachmeister russischer Herkunft
← Hassabis, Demis, britischer KI-Forscher, Manager, Neurowissenschaftler, Computerspiel-Designer und Schachspieler
← Hausrath, Daniel, deutscher Schachspieler
← Hertneck, Gerald, deutscher Schachspieler
← Hou, Yifan, chinesische Schachspielerin und Schachweltmeisterin
← Humpy, K., indische Schachspielerin
← Korwin-Mikke, Janusz, polnischer Politiker, Mitglied des Sejm, MdEP
← Kramnik, Wladimir Borissowitsch, russischer Schachgroßmeister und Schachweltmeister
← Macieja, Bartłomiej, polnischer Schachgroßmeister
← Moskalenko, Wiktor, ukrainischer Schachgroßmeister
← Navara, David, tschechischer Schachgroßmeister der Weltelite
← Ortiz Suárez, Isan Reynaldo, kubanischer Schachspieler
← Pavasovič, Duško, slowenisch-kroatischer Schachgroßmeister
← Psachis, Lew, sowjetisch-israelischer Schachgroßmeister
← Rudolf, Anna, ungarische Schachspielerin
← Sutovsky, Emil, sowjetisch-israelischer Schachmeister
← Urh, Zala, slowenische Schachspielerin
← Wely, Loek van, niederländischer Schachgroßmeister
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Eintrag in LibraryThing
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Judit_Polgár, https://persondata.toolforge.org/p/peende/186621, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119252007, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/13943230, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q183250.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).