[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.449 Personen mit Wikipedia-Artikel
argentinischer Philosoph, Mediziner und Schriftsteller

Geboren

24. April 1877, Palermo

Gestorben

31. Oktober 1925, Buenos Aires

Alter

48†

Namen

Ingenieros, José
Ingegnieros, Giuseppe

Staatsangehörigkeit

Flagge von ArgentinienArgentinien

Normdaten

Wikipedia-Link:José_Ingenieros
Wikipedia-ID:5330785 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q733019
Wikimedia–Commons:José Ingenieros
GND:124835686
LCCN:n/50/27128
VIAF:40322398
ISNI:0000000110254088
BnF:13555421r
NLA:35773247
SUDOC:050826778

Verlinkte Personen (19)

Alcorta, Amancio, argentinischer Politiker und Rechtswissenschaftler
Bravo, Mario, argentinischer Schriftsteller
Eckart, Wolfgang U., deutscher Medizinhistoriker
Freud, Sigmund, österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker
Gradmann, Christoph, deutscher Historiker, Medizinhistoriker und Professor für Medizingeschichte
Lombroso, Cesare, italienischer Arzt, Professor der gerichtlichen Medizin und Psychiatrie
Lugones, Leopoldo, argentinischer Lyriker und Erzähler
Sáenz Peña, Roque, argentinischer Anwalt und Politiker
Vaz Ferreira, Carlos, uruguayischer Philosoph, Rechtsanwalt und Schriftsteller
Arslan, Emir Emin, osmanischer Politiker, Botschafter, Schriftsteller und Verleger
Bunge, Mario, argentinischer Philosoph und Physiker
Donoso, Armando, chilenischer Essayist, Journalist, Herausgeber und Literaturkritiker
Fernández, Macedonio, argentinischer Schriftsteller
Mocho, Fray, argentinischer Journalist und Schriftsteller
Moreau de Justo, Alicia, argentinische sozialistische Politikerin und Feministin
Payró, Roberto, argentinischer Schriftsteller und Journalist
Storni, Alfonsina, Dichterin und Schriftstellerin der argentinischen Avantgarde
Tornquist, Miguel, argentinischer Pianist und Komponist
Ugarte, Manuel, argentinischer Schriftsteller

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/José_Ingenieros, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5330785, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124835686, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/40322398, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q733019.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.