[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 982.048 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Glasmaler und Unternehmer

Geboren

4. September 1881, Linnich

Gestorben

12. Februar 1960, Schlierbach

Alter

78†

Name

Raukamp, Josef

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Josef_Raukamp
Wikipedia-ID:9105766 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q21793424
Wikimedia–Commons:Josef Raukamp
GND:1129198235
VIAF:219149198317774940000
ISNI:0000000496185272

Verlinkte Personen (19)

Stifter, Alfred, österreichischer Kunstmaler und Glasmaler
Bilger, Margret, österreichische Künstlerin
Gangl, Friedrich, österreichischer Architekt und Baumeister
Gföllner, Johannes Maria, katholischer Bischof der Diözese Linz
Gürth, Basilia, österreichische Äbtissin, Malerin und Glaskünstlerin
Hauk, Karl, österreichischer Maler
Kolbitsch, Rudolf, österreichischer Maler und Grafiker
May, Matthias, deutscher Maler und Grafiker
Meistermann, Georg, deutscher Maler, Zeichner und Graphiker
Mikl, Josef, österreichischer Maler und Grafiker
Oidtmann, Heinrich II, deutscher Arzt und Unternehmer
Osterider, Adolf, österreichischer bildender Künstler
Plank, Hans, österreichischer Künstler
Roppolt, Lydia, österreichische Malerin
Szyszkowitz, Rudolf, österreichischer Maler und Grafiker
Weiss, Franz, österreichischer Maler
Wolf, Erika, deutsche Politikerin (CDU), MdB
Andersen, Robin Christian, österreichischer Maler
Kurka, Odilo, österreichischer Glasmaler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Josef_Raukamp, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9105766, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1129198235, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/219149198317774940000, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q21793424.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.